Cheesecake mit Himbeeren für Thermomix ®
Zutaten
10
Stücke
Eier (Kl. M)
g g Zucker
Prise Prisen Salz
El El Vanillezucker (selbst gemacht)
g g Magerquark
g g Dopperahmfrischkäse
g g Sahne (saure)
g g Vanillepuddingpulver
g g Pflanzenöl
g g Wasser (heißes)
g g Himbeeren (tiefgekühlt)
g g Orangensaft
Tl Tl Puderzucker
Zubereitung
-
Varoma-Einlegeboden so mit Backpapier auslegen, dass die seitlichen Dampfschlitze frei bleiben.
-
Rühraufsatz einsetzen, Eier, 50 g Zucker, Salz und Vanillezucker in den Mixtopf geben und 3 Min./Stufe 3.5 cremig rühren.
-
Quark, Frischkäse, saure Sahne, 25 g Puddingpulver und das Öl zugeben und 20 Sek./Stufe 3 verrühren. Rühraufsatz entfernen.
-
Teig auf dem Varoma-Einlegeboden verteilen, Einlegeboden in den Varoma-Behälter setzen. Mixtopf spülen.
-
Wasser in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 20 Min./Varoma/Stufe 2 garen.
-
Varoma auf einem Teller beiseitestellen. Deckel sofort abnehmen und den Kuchen auf dem Einlegeboden abkühlen lassen. Mixtopf spülen.
-
100 g TK-Himbeeren, Orangensaft, restliches Puddingpulver und 50 g Zucker in den Mixtopf geben und 4 Min./100°C/Stufe 2 erhitzen.
-
Restliche Himbeeren mit dem Spatel untermischen und das Kompott umfüllen.
-
Kuchen auf eine Servierplatte stürzen und das Backpapier abziehen. Das Kompott auf den abgekühlten Kuchen geben, mit Puderzucker bestäuben und sofort servieren.
Tipp
Zum Auslegen des Varoma-Einlegebodens passendes Backpapier zuschneiden: Einlegeboden umgekehrt auf ein Stück Backpapier legen, mit einem Stift nachzeichnen und ausschneiden.