Anzeige
Anzeige

Pizza mit Salsiccia für Thermomix ®

(1)

essen & trinken mit Thermomix ® Spezial 3/2017
Pizza mit Salsiccia für Thermomix ®
Foto: Jorma Gottwald
So leicht geht homemade Salsiccia: Mett mit Fenchelsaat, Pfeffer und Zitronenschale würzen, fertig!
Fertig in 30 Minuten Arbeitszeit, 2 Stunden 40 Minuten Gesamtzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 1011 kcal, Kohlenhydrate: 99 g, Eiweiß: 41 g, Fett: 47 g

Zutaten

Für
4
Portionen
60

g g Olivenöl (plus etwas mehr zum Einfetten)

300

g g Wasser (lauwarm)

1

Tl Tl Zucker

30

g g Hefe (frische)

500

g g Mehl (plus etwas mehr zum Bearbeiten)

1.5

Tl Tl Salz

80

g g Parmesan (in Stücken)

2

Pfefferschoten (rote, in Stücken)

2

Pfefferschoten (grüne, in Stücken)

400

g g Mett

2

El El Fenchelsaat

1

Tl Tl Oregano

8

Prise Prisen Pfeffer

1

Tl Tl Bio-Zitronenschale (abgerieben)

1

Dose Dosen Pizzatomaten (400 g)

4

El El Kapern (abgetropft)

Zubereitung

  1. Eine große Schüssel leicht einfetten und zur Seite stellen.
  2. Wasser, Zucker und Hefe in den Mixtopf geben und 20 Sek./Stufe 2 vermischen.
  3. Mehl, 20 g Öl und 1 TL Salz zugeben und 2 Min./ Knetmodus kneten. Teig in die vorbereitete Schüssel geben, mit Frischhaltefolie oder einem feuchten Küchentuch abdecken und gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat (ca. 1 Stunde). In dieser Zeit Mixtopf spülen und mit dem Rezept fortfahren.
  4. Parmesan in den Mixtopf geben, 8 Sek./Stufe 10 zerkleinern und umfüllen.
  5. Rote und grüne Pfefferschoten in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern und umfüllen.
  6. Mett, Fenchelsaat, Oregano, 5 Prisen Pfeffer und Zitronenschale in den Mixtopf geben, 20 Sek./ Knetmodus mischen, zu 1 cm großen Bällchen formen, abgedeckt beiseitestellen.
  7. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen, dabei nicht zu viel kneten, in 4 gleich große Stücke teilen und zu Kugeln formen. Kugeln im Abstand von 10 cm in eine leicht bemehlte Form legen, mit Mehl bestäuben, abdecken und 1 Stunde gehen lassen. 30 Minuten vor dem Backen den Backofen mit einem Pizzastein oder Backblech auf der untersten Schiene auf 250 °C vorheizen
  8. Teigkugeln nacheinander auf der bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz von innen nach außen zu dünnen runden Platten (25–30 cm Ø) ausrollen und auf ein Stück Backpapier legen.
  9. Tomaten mit 1/2 TL Salz und 3 Prisen Pfeffer würzen. Pizzen nacheinander dünn mit je 3 EL Tomaten bestreichen. Mettbällchen und Pfefferschoten darauf verteilen. Pizza mit dem Backpapier auf das heiße Backblech oder den Pizzastein ziehen und 5 Minuten (250 °C) backen. Kurz aus dem Ofen nehmen, mit je 1 EL Kapern belegen, mit Parmesan bestreuen und weitere 5 Minuten (250 °C) knusprig backen. Pizza mit etwas Olivenöl beträufeln und sofort servieren.
VG-Wort Pixel