Bulgur-Auflauf für Thermomix ®
Zutaten
4
Portionen
g g Pistazienkerne
g g Petersilie (abgezupft)
g g Koriandergrün (abgezupft, mit den zarten Stängeln)
g g Spitzpaprikaschoten (in Stücken)
g g Zwiebeln (halbiert)
Chilischote (rot, entkernt)
Zehe Zehen Knoblauch
El El Olivenöl
g g Bulgur (grober)
g g Gemüsefond
Tl Tl Salz
g g Datteln (entsteint, fein gewürfelt)
g g Tomaten (fein gewürfelt)
Tl Tl Harissa (scharfe nordafrikanische Würzpaste)
El El Zitronensaft
Prise Prisen Pfeffer
g g Schafskäse (cremiger, zerkrümelt)
g g griechischer Sahnejoghurt (10% Fett)
Tl Tl Minze (getrocknet; ersatzweise 3 Stängel frische Minze, abgezupft)
Zubereitung
-
Pistazien in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 6 zerkleinern und in eine große Schüssel umfüllen.
-
Petersilie und Koriander in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in die Schüssel zugeben.
-
Spitzpaprika in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 4.5 zerkleinern und in die Schüssel zugeben.
-
Zwiebeln, Chili und Knoblauch in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
-
3 EL Olivenöl zugeben und ohne Messbecher 4 Min./Varoma/Stufe 1 dünsten.
-
Bulgur, Gemüsefond und 1/2 TL Salz zugeben. Anstelle des Messbechers den Gareinsatz als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel stellen und 15–18 Min./90 °C/ Linkslauf /Stufe 1 garen. In dieser Zeit den Backofen auf 200 °C vorheizen. Bulgur zu Pistazien und Kräutern in die Schüssel geben. Datteln, Tomaten, Harissa, 3 EL Zitronensaft, 3 EL Olivenöl, 1/2 TL Salz und den Pfeffer zum Bulgur geben und mithilfe des Spatels untermischen. Mixtopf spülen.
-
Bulgur-Mischung in eine ofenfeste Form (26 cm Ø) geben, mit Schafskäse bestreuen und mit dem restlichen Olivenöl beträufeln. Auf der mittleren Schiene 25–30 Minuten (200 °C) goldbraun backen.
-
Joghurt, Minze und den restlichen Zitronensaft in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 4 verrühren und umfüllen.
-
Den Auflauf mit dem Minz-Zitronen-Joghurt servieren.