Gazpacho-Nudeln mit Ei-Bröseln für Thermomix ®
Zutaten
g g Weißbrot (davon 75 g entrindet, in Stücken)
g g Apfelessig
g g Olivenöl
g g Spitzpaprika (in Stücken)
g g Tomaten (reif, geviertelt, Stielansatz entfernt)
g g Zucchini (in Stücken)
g g Tomaten (passiert)
Tl Tl Salz (und etwas mehr zum Kochen der Nudeln)
Tl Tl Piment d'Espelette (ersatzweise 0.5 Tl Cayennepfeffer)
g g Wasser (zimmerwarm)
Eier (Kl. M, angestochen, kühlschrankkalt)
Stängel Stängel Koriandergrün (abgezupft)
Knoblauchzehen
g g Nudeln (kurz, z. B. Mezzi Rigatoni)
g g Mineralwasser (still, kühlschrankkalt)
Zubereitung
-
Entrindetes Weißbrot in den Mixtopf geben, mithilfe des Spatels 20 Sek./ Linkslauf /Stufe 4.5 zerkleinern und umfüllen.
-
Restliches Weißbrot in den Mixtopf und 20 Sek./Stufe 8 zerkleinern.
-
Essig und 40 g Öl zugeben und 5 Sek./Stufe 4 mischen.
-
Paprika, Tomaten und Zucchini zugeben und 15 Sek./Stufe 6–10 schrittweise ansteigend pürieren.
-
Passierte Tomaten, Salz und Piment d’Espelette zugeben, 5 Sek./Stufe 5 vermischen, umfüllen und 2 Stunden abgedeckt kalt stellen. In dieser Zeit Mixtopf ausspülen.
-
Wasser in den Mixtopf geben, Gareinsatz einhängen, Eier einlegen und 15 Min./Varoma/Stufe 1 hart kochen. In dieser Zeit 30 g Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das zerkleinerte Weißbrot darin bei mittlerer bis starker Hitze goldbraun rösten. Umfüllen und abkühlen lassen.
-
Gareinsatz mithilfe des Spatels herausnehmen, Eier abschrecken und pellen. Mixtopf leeren und trocknen.
-
Koriander in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
-
Gekochte Eier zugeben und 5 Sek./Stufe 3.5 zerkleinern.
-
Abgekühlte Weißbrotbrösel zugeben, 5 Sek./ Linkslauf /Stufe 2 mischen und umfüllen.
-
Reichlich Wasser in einem großen Topf aufkochen. Knoblauch, Salz und die Pasta zugeben und gemäß Packungsangabe bissfest kochen.
-
Knoblauch aus dem Kochwasser entfernen, mit Sauce und Mineralwasser in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 10 pürieren und abschmecken.
-
Nudeln in den Varoma-Behälter abgießen, tropfnass mit der kalten Sauce mischen, mit den Ei-Koriander-Bröseln bestreuen und servieren.
Diesen Inhalt teilen