Bärlauch-Kartoffel-Käse-Spätzle für Thermomix ®
Zutaten
4
Portionen
g g Bergkäse (mild; in Stücken)
g g Wasser
g g mehligkochende Kartoffeln (in Stücken; 1 cm)
Bund Bund Frühlingszwiebeln (in Stücken; 2 cm)
El El Öl
Tl Tl Salz
Eier (Kl. M)
g g Milch
g g Bärlauch (grob geschnitten)
g g Mehl
Außerdem: Spätzlehobel
Zubereitung
-
Käse in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 5 zerkleinern und umfüllen.
-
Wasser in den Mixtopf geben, Varoma-Behälter aufsetzen und die Kartoffeln einwiegen. Varoma-Einlegeboden einsetzen, Frühlingszwiebeln darauf verteilen, mit Öl und ½ TL Salz mischen. Varoma verschließen und 20 Min./Stufe 1 garen. Varoma absetzen und die Kartoffeln vollständig abkühlen lassen. In dieser Zeit Mixtopf spülen.
-
Eier, Milch, Bärlauch, 1 TL Salz und die abgekühlten Kartoffeln in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 10 pürieren.
-
Mehl zugeben und 2 Min. 30 Sek./Knetmodus vermischen.
-
Backofen auf 220 °C vorheizen.
-
2 l Wasser mit 1 TL Salz in einem breiten Topf zum Kochen bringen. Varoma-Behälter auf einen tiefen Teller stellen. Den Spätzleteig portionsweise mit einem Spätzlehobel in das kochende Salzwasser hobeln. Sie sind gar, wenn sie an der Oberfläche schwimmen. Die Spätzle mit einem Schaumlöffel aus dem siedenden Wasser herausheben und im Varoma-Behälter abtropfen lassen. Dann in 3 Portionen abwechselnd mit dem Käse in eine Auflaufform schichten. Mit den Frühlingszwiebeln bestreuen und im heißen Ofen auf einem Rost auf der mittleren Schiene 15 Minuten (220 °C) überbacken. Die Spätzle servieren.
Tipp
Besonders gut schmeckt dieses Gericht mit Stilfser. Der Südtiroler Bergkäse ist herrlich aromatisch, weich und geschmeidig.