Anzeige
Anzeige

Focaccine für Thermomix ®

(1)

essen & trinken mit Thermomix ® Spezial 2/2018
Focaccine für Thermomix ®
Foto: Maike Jessen
Rubine und Smaragde geben diesem ansonsten eher legeren Party-Outfit den nötigen Glamour.
Fertig in 2 Stunden Arbeitszeit 35 Min.

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 254 kcal, Kohlenhydrate: 32 g, Eiweiß: 8 g, Fett: 10 g

Zutaten

Für
12
Stück
4

Zweig Zweige Rosmarin (abgezupft)

300

g g Wasser

0.5

Würfel Würfel Hefe (20 g, zerbröselt)

0.5

Tl Tl Zucker

500

g g Mehl

0.25

Tl Tl Chiliflocken

60

g g Olivenöl

1

Tl Tl Meersalz (grob, und etwas mehr zum Würzen)

200

g g Kirschtomaten (halbiert)

1

Zucchini (klein, halbiert in Würfeln, 5 mm)

2

Kugel Kugeln Büffelmozzarella (à 125 g, abgetropft, in Würfeln, 5 mm)

Pfeffer (zum Würzen)

Zubereitung

  1. Rosmarin in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern.
  2. Erneut 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern.
  3. Wasser, Hefe und Zucker in den Mixtopf zugeben und 1 Min./37°C/Stufe 2 erwärmen.
  4. Mehl, Chiliflocken, 20 g Öl und Salz zugeben, 3 Min./Knetmodus kneten, umfüllen, abgedeckt an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen. In dieser Zeit zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
  5. Teig noch einmal in den Mixtopf geben, 2 Min./Knetmodus kneten, zu einer Rolle formen und in 12 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück mit bemehlten Händen zu einem dünnen Fladen (ca. 10 cm Ø) formen, auf die Bleche setzen und abgedeckt weitere 20–30 Minuten gehen lassen. In dieser Zeit Backofen auf 220°C vorheizen.
  6. Mit den Fingern kleine Mulden in die Fladen drücken, Tomaten, Zucchini und Mozzarella darin verteilen, mit restlichem Öl beträufeln und etwas grobes Salz und Pfeffer darüberstreuen. Focaccine nacheinander auf der 2. Schiene von unten jeweils 15 Minuten (220°C) backen und servieren.
Tipp Für noch mehr Würze einfach eine Handvoll entsteinte grüne Oliven in Schritt 1 mit dem Rosmarin zerkleinern.