Rezepte: Geflügel mit Thymian
Das Huhn braucht Wein! Wer es geschmacklich etwas runder mag, ersetzt die Hälfte des Weißweins durch Wermut.
Gemüse, Kartoffeln und zartes Fleisch aus einem Bräter - eine verdammt leichte Wucht.
Zuckerschoten, Möhren und Kartoffeln brutzeln würzig mit dem Hähnchen um die Wette.
Wie das Land, so das Gericht: üppige Entenkeulen garen im eigenen Schmalz. Gute Kompagnons sind Salat und Baguette.
Gigantisch aromatisch mit Kräuterfüllung und Würzmantel. Und aus dem Bratschlauch so saftig wie noch nie!
Schlauer Schmoren: Gemüse und Kartoffeln teilen sich ein Blech, später landet das Perlhuhn darauf, die Arbeit macht der Ofen...
Thymian und Zitrone verleihen zartem Hähnchenfleisch herrliche Frische. Dazu passt Fenchelsalat.
Der Mix aus Tomaten, Mango und Cajun-Würze schmeckt herrlich. Die Gewürzmischung gibt’s auch fertig zu kaufen.
Das geht unter die Haut, und zwar wörtlich genommen: Wenn Sie Pesto direkt unter die Hähnchenhaut streichen, würzt er das Fleisch besonders intensiv. Herrlich dazu: Pasta mit Thymian und Zitrone.
Die Gewürzmischung Ras el-Hanout sorgt für Orient-Feeling. Sie schmeckt auch zu Couscous oder Lamm. Dazu passt Studentenhirse.
Zucchini, Kartoffeln und Hähnchen können Sie auch mit den Blättchen von 2 Stielen frischem Thymian würzen. Dazu passt Salat mit Pesto-Dressing.
Nach einer Idee des Restaurants „l’ Essentiel“ in Avignon: zartes Fleisch, aromatische Pilze und bodenständiger Kartoffelstampf - drei Schichten ergeben ein perfektes Ganzes.
Thymian und rote Zwiebeln schmoren mit, helle Trauben bringen eine willkommene Süße.
Archive im Überblick
Service-Angebote