VG-Wort Pixel

Tiramisu: Zubereitung und Rezepte

Tiramisu ist eins der beliebtesten Nachspeisen. Wir mögen das klassische Rezept genauso gerne, wie die zahlreichen Variationen ohne Alkohol, mit Früchten oder Schokolade. Hier finden Sie sowohl das Originalrezept als auch abgewandelte Rezept-Ideen und hilfreiche Zubereitungstipps.

Inhaltsverzeichnis

„La dolce vita“ pflegt der Italiener gerne zu sagen. Dazu gehört auch ein gutes Tiramisu als typisch italienisches Dolci. Seinen Namen erhielt das Tiramisu schätzungsweise im Jahre 1970 in der italienischen Stadt Treviso und fand schnell Zuspruch in der ganzen Welt. Von da an entstanden unzählige Varianten der cremigen Süßspeise.

Klassisches Tiramisu: So wird's gemacht

Ein klassisches Tiramisu besteht aus folgenden Grundzutaten:

  • Frisches Eigelb
  • Mascarpone
  • Löffelbiskuits
  • Espresso
  • Italienischer Dessertwein, z.B. Marsala oder Amaretto
  • Echtes Kakaopulver

Die Grundlage eines klassischen Tiramisus ist, neben den Löffelbiskuits und dem Kaffee, die Mascarponecreme. Dabei ist es besonders wichtig frische Eier zu verwenden, da diese roh verarbeitet werden. Auch sollten Sie eher zu gutem Espresso als zu starkem Kaffee greifen, da dieser ein kräftigeres Aroma hat.

Tiramisu schichten

Für die Mascarponecreme im ersten Schritt Eigelb mit Zucker cremig schlagen bis die Masse weißlich wird. Schließlich die Mascarpone löffelweise unterheben.

Im nächsten Schritt Löffelbiskuit in eine Auflaufform legen und diese mit Espresso beträufeln. Danach kommt eine Schicht der Mascarponemasse. Erneut eine Lage mit Espresso beträufeltem Löffelbiskuit und Mascarponemasse obendrauf schichten. Die genauen Mengenangaben finden Sie hier.

Nach 3–4 Stunden im Kühlschrank ist das Tiramisu gut durchgezogen und kann (großzügig) mit Kakaopulver bestäubt und schließlich serviert werden.

Tipp: Verzieren Sie das Tiramisu erst kurz vor dem Servieren mit Kakaopulver. So bleibt er länger trocken und vermischt sich nicht mit der Mascarponecreme. Für ein intensiveres Aroma können Sie in die Mascarponecreme zusätzlich 1–2 El Marsala oder Amaretto einrühren.

Video-Rezept für Tiramisu von Rike Dittloff

Weitere, hilfreiche Zubereitungstipps zum schichten und lagern von Tiramisu erfahren Sie hier in ihrem Video:

Tiramisu: Zubereitung und Rezepte

Die besten Tiramisu-Rezepte

Tiramisu-Rezepte ohne Alkohol

Die süße Schichtspeise schmeckt auch wunderbar ohne hochprozentige Zutaten. Statt Amaretto und Kaffee empfiehlt Rike Dittloff zum Beispiel Kakao. Fruchtsäfte lassen sich ebenfalls gut zum tränken verwenden. So können auch Kinder in den Genuss des Italien-Klassikers kommen.

Weitere italienische Süßspeisen

Mehr Rezept-Ideen