Anzeige
Anzeige

Tomaten: gesund, lecker, aromatisch!

Tomaten sind ein tolles Sommergemüse: Wir lieben sie in Pastasaucen, auf Pizzen und in vielen weiteren Gerichten. Sie bringen Abwechslung auf unseren Speiseplan und sind auch noch gesund. Erfahren Sie in unserem Special mehr über Tomaten und wählen Sie zwischen köstlichen Rezepten.

Inhaltsverzeichnis

Gesundes Fruchtgemüse

Sie sind das pure Sommer-Glück: Reife Tomaten duften intensiv und schmecken herrlich aromatisch. Im Juli und August sind die Früchte des Nachtschattengewächses auch bei uns bereit zur Ernte, nachdem sie reichlich Sonne getankt haben. Und Tomaten schmecken nicht nur wunderbar, sie eignen sich auch gut für die leichte und gesunde Ernährung. 200 g frische Tomaten enthalten ca. 35 kcal. Sie enthalten reichlich Lycopin, was gesundheitsfördernd wirken soll. Lycopin zählt zu den Carotinoiden, diese sorgen für eine gelbe bis rote Farbe im Gemüse. Auch für Vitamin C und Mineralstoffe sind Tomaten eine gute Quelle.

Schon gewusst? Das wassersparendste Lebensmittel ist die Tomate.
Tomaten sind rot? Heute reicht die Farbpalette von rot über orange bis hin zu grün und schwarz
© Robert Kneschke

Fix zubereitet: schnelle Tomatenrezepte

Mozarellasticks
Nach nur 30 Minuten stehen Mozzarella-Sticks mit geschmolzenen Tomaten fertig auf dem Tisch.
© essen & trinken

Tomatengerichte sind in der schnellen Küche besonders beliebt. Denn das Gemüse lässt sich unkompliziert und fix zubereiten – und es schmeckt jedesmal! In Kombination mit Pasta, Geflügel, Fisch oder anderem Gemüse entstehen in kürzester Zeit die leckersten Gerichte mit Tomaten, über die sich Familie und Gäste freuen. Probieren Sie unsere schnellen Tomatenrezepte in Ihrem Alltag aus, Sie sind garantiert in maximal 35 Minuten zubereitet!

Gute Kombi: Pasta & Tomaten

Eine Klassiker mit Tomate: Penne all’arrabbiata
Eine Klassiker mit Tomate: Penne all’arrabbiata
© Thorsten Suedfels

Spaghetti, Rigatoni und Penne: Nicht nur in Italien ist die Kombination von frischer Pasta und aromatischen Tomaten sehr beliebt, auch in Deutschland gehört das Duett zu den Lieblingen. Ob klassische Tomatensauce, traditionelle Bolognese oder modern mit Kapern interpretiert – dieser kulinarischen Kombination sind keine kreativen Grenzen gesetzt. Probieren Sie unsere Rezepte mit Nudeln und Tomaten aus und überzeugen Sie sich von der Vielseitigkeit des Sommergemüses.

Video-Rezept: Tomaten-Omelette

Saftig, würzig und perfekt zum Brunch: Ein Tomaten-Omelette mit Rauke, Frühlingszwiebeln, Parmesan und Petersilie.

Tomaten-Omelette

Tomaten: gesund, lecker, aromatisch!

Fleisch & Fisch mit Tomaten

Fleisch & Fisch mit Tomaten
Deftig und aromatisch: ein Hackbraten mit Tomaten-Bohnen-Sugo
© essen & trinken

Viele Hauptgerichte stellen die Tomate in Ihren Mittelpunkt. Zu den Bekanntesten gehören wohl Pizza Caprese, Spaghetti Bolognese, gefüllte Tomaten und die klassische Tomatensauce. Entdecken Sie hier Hauptgerichte, die richtig satt machen und wählen Sie zwischen Gerichten mit Fisch, Fleisch oder vegetarischen Alternativen mit Tomaten.

Rezeptklassiker mit Tomaten

Wer an Rezeptklassiker mit Tomaten denkt, kommt schnell auf die italienische Spaghetti Bolognese
Wer an Rezeptklassiker mit Tomaten denkt, kommt schnell auf die italienische Spaghetti Bolognese
© Matthias Haupt

Video-Kochschule

Veganerin Nicole Just und e&t-Köchin Anne Lucas kennen Sich mit Tomaten aus. In unserer Video-Kochschule zeigen Sie, wie Sie eine große Ochsenherztomate füllen und Kirschtomaten in einem köstlichen Couscous verarbeiten.

Getrocknete Tomaten: intensiv aromatisch

Getrocknete Tomaten geben vielen mediterranen Gerichten mit ihrem würzigen Aroma den letzten Schliff. Entdecken Sie in unsere Bildergalerie schmackhafte Ideen von der halbgetrockneten Kirschtomate bis zum würzigen Eintopf.

Tomatenrezepte für Kinder

Tomaten eignen sich auch wunderbar für die Kinderküche. Ob als Tomatensauce zu Nudeln, als Basis auf einer Pizza, gefüllt, als Tomatensuppe oder als gesunder Salat. Tomaten stehen bei den Kleinen ganz hoch im Kurs. Und damit das Sommergemüse auch ja richtig auf den Tisch kommt, haben wir hier kindgerechte Gerichte für Sie zusammengestellt:

Tomaten einmachen

In unserer Serie "Wie macht man eigentlich...?" zeigt »e&t«-Küchenchef Achim Ellmer, wie man Tomaten einmacht.

Bunte Vielfalt: Tomatensorten

Rot, gelb, orange, grün oder schwarz, geriffelt oder glatt, groß oder klein – im Sommer dürfen wir uns auf ein buntes Tomaten-Angebot freuen. Es lohnt sich, auf den Wochenmarkt zu gehen und dort die unterschiedlichsten Tomatensorten aus der Region zu entdecken und zu probieren. Haben Sie schon mal „Green Tiger“, „schwarze Russische“ oder „Schlesische Himbeere“ probiert?

Auch lecker: selbst geerntete Tomatensorten vom Balkon oder aus dem Garten. Für das Nachtschattengewächs können Sie zum Beispiel Samen zu Hause in Anzuchttöpfchen aussäen und die Jungpflanze auspflanzen. Oder Sie kaufen vorgezogene Jungpflanzen in der Gärtnerei. Tomatenpflanzen mögen es warm, sonnig und vertragen keinen Frost, daher werden sie je nach Witterung ab Mai ausgepflanzt. Ideale Bedingungen bietet auch ein Gewächshaus. Wer keinen Garten oder Balkon besitzt, hat vielleicht die Möglichkeit, in der Nähe einen kleinen Gemüsegarten für eine Saison zu mieten, zum Beispiel über meine Ernte. Alternativ können Sie sich erkundigen, welche Gärtnereien in Ihrer Umgebung Tomaten anbauen und evtl. zur Selbsternte anbieten. In Hamburg etwa lädt die Bio-Gärtnerei Sannmann im Sommer zum Tomatenfest mit Selbsternte ein und bietet unterschiedliche Tomatensorten an.

Archiv

VG-Wort Pixel