Tomatenmark steht in fast jedem Vorratsschrank, denn es liefert Würze und fruchtige Säure, ohne die viele Gerichte nicht auskommen. Wir haben unsere schönsten Rezepte mit Tomatenmark für Sie gesammelt und informieren über alles Wissenswerte rund ums Tomatenmark.
Tomatenmark spielt in vielen Zubereitungsarten und Gerichten eine Rolle. Von Suppen und Snacks über Pasta bis hin zu Fleischgerichten mit Tomatenmark - hier finden Sie die passenden Rezepte.
In Tomatensuppen unterstützt die rote Paste das Aroma und die Farbe. Aber Tomatenmark verleiht auch Gulaschsuppe, Currysuppe mit Hummer oder vegetarischem Chili Geschmack. Diese und weitere Suppenrezepte, die Tomatenmark verwenden, finden Sie hier.
Cremiger Chinakohl mit Tomatensahne, exotischer Bulgur-Salat oder sämiges Linsen-Mus - Diese und andere Beilagen mit Tomatenmark finden Sie in dieser Rezeptgalerie. Außerdem haben wir leckere Snacks für Sie zusammen gestellt. Probieren Sie zum Beispiel die Chilibällchen oder den mediterranen Muffin mit Tomatenmark.
Tomatenmark wird für viele Pastasaucen verwendet und kommt auch in Risotti und anderen Reisgerichten zum Einsatz. Kosten Sie Farfalle mit Tomatensoße, Capellini mit Meeresfrüchten, Auberginenreis oder eines unserer anderen Rezepte für Pasta oder Reis mit Tomatenmark.
Bei Fleischgerichten kommt es oft auch auf eine schmackhafte Sauce an. Und lässt sich durch Tomatenmark schön abrunden. So auch bei Hähnchen-Paprika-Gulasch, Rinderrouladen, geschmorten Kalbsbeinscheiben und vielen weiteren Hauptgerichten mit Tomatenmark für Fleischliebhaber.
Tomatenmark: Warenkunde
Wie wird Tomatenmark gemacht, was sollte man über Einkauf und Lagerung wissen? Und wie ist Tomatenmark zu verwenden? Antworten finden Sie hier.
Tomatenmark ist stark konzentriertes haltbar gemachtes Tomaten-Fruchtfleisch. Hier erfahren Sie alles über seine Herstellung, Verwendung, Einkauf und Lagerung.
Tomatenmark: noch mehr Rezepte
Weil Tomatenmark so vielseitig ist, haben wir weitere Rezepte für Sie zusammen gestellt.