Dobostorte: sechs Schichten
Dobostorte ist ein beliebter ungarischer Tortenklassiker und besteht aus sechs Schichten Biskuit und Schokoladencreme. Die abschließende Karamelldecke der Dobostorte rundet den köstlichen Geschmack von Biskuit und Creme ab. Für Dobostorte backt man sieben runde Böden, von denen sechs mit Creme bestrichen und zur Dobostorte aufeinander gesetzt werden. Hier gelangen Sie zu unserem Rezept für Dobos-Torte .
Dobostorte: dünner Buiskuitboden
Die Böden der Dobostorte enthalten unter anderem Spekulatiusgewürz. Für ein feines Äußeres und den typischen Geschmack der Dobostorte backt man die Böden schön dünn. Hauptbestandteile der cremigen Füllung von Dobostorte sind Butter, Espressopulver, Schokoladen-Pudding, Nuss-Nougat und dunkle Kuvertüre. Abwechselnd Biskuitböden und Creme schichten und die sechsstöckige Dobostorte für mindestens eine Stunde kalt stellen, am besten sollte die Dobostorte über Nacht kalt ruhen, so wird die Creme schön fest und das Aroma kann sich wunderbar entfalten.
Dobostorte: Karamellglasur
Typisch für Dobostorte sind schräg aufgesetzte Teile eines mit Karamellglasur überzogenen Teigbodens. Dafür Butter und Zucker zu einem Karamellguss schmelzen lassen. Wählen Sie einen besonders schönen Boden aus und bestreichen Sie diesen dünn mit Karamellschicht. Im noch warmen Zustand teilen Sie die Karamelldecke der Dobostorte in 12 gleich große Teile. Nach dem Abkühlen die Dobostorte mit den einzelnen Teilen dekorieren.