1. Wachsbohnen-Pfifferling-Gemüse mit Polenta
Unwiderstehlich gut: Wachsbohnen schmecken wunderbar aromatisch und haben nur kurz Saison. Wir kombinieren sie mit Pfifferlingen, Erbsen und Paprika zur cremigen Polenta. Ein Gedicht!
zum Rezept: Wachsbohnen-Pfifferling-Gemüse mit Polenta

2. Tomaten-Auberginen-Sugo
Trick 17: Erst im Ofen entwickelt sich das starke Aroma dieser Sauce. Sie ist inzwischen zu unserer Lieblings-Sauce für Pasta avanciert!
zum Rezept: Tomaten-Auberginen-Sugo

3. Blumenkohl-Fenchel-Suppe
Blumenkohl, Fenchel und Romanesco schenken diesem Süppchen eine herrlich sommerliche Frische, dank Mandelmilch ist es sogar vegan!
zum Rezept: Blumenkohl-Fenchel-Suppe

4. Zucchinikuchen mit Tomaten-Salsa
Tolle Überraschung: Neben Zucchini stecken Reis und frische Minze im Kuchen. Genial dazu: die würzige Tomaten-Salsa mit Cashews!
zum Rezept: Zucchinikuchen mit Tomaten-Salsa

5. Gefüllte Spitzpaprika mit Feigensalat
Kontrastprogramm: Süße Datteln und pikanter Ziegenkäse harmonieren wunderbar zur feinherben Spitzpaprika. Dazu passt ein frischer Feigen-Salat!
zum Rezept: Gefüllte Spitzpaprika mit Feigensalat

6. Erbsen-Pasta
Zuckerschoten, Erbsen und Rauke machen diese Penne zum ultimativen Sommer-Hit! On top kommen Pfeffer und gehobelter Parmesan.

7. Rote-Bete-Salat mit Beeren
Der Knaller: Rote Bete, Blumenkohl und Feta gesellen sich zum Kopfsalat. Süße und säuerliche Beeren machen das Gericht perfekt!
zum Rezept: Rote-Bete-Salat mit Beeren

8. Schnüsch
"Quer durch den Garten" finden wir Bohnen, Möhren, Kartoffeln sowie Erbsen und zaubern diesen einfachen wie wunderbaren Gemüseeintopf!

9. Lauch-Bulgur-Buletten mit Lauch-Sauce
Die herzhaften Buletten schwimmen auf pikanter Lauch-Sauce. Dazu passt cremiges Kartoffelpüree mit Mandeln.
zum Rezept: Lauch-Bulgur-Buletten mit Lauch-Sauce

10. Kräuter-Kaiserschmarren mit Rahmpilzen
Das gefällt nicht nur dem Kaiser: Den süßen Klassiker bringen wir herzhaft auf den Teller und schmücken ihn mit Kräuterseitlingen und Champignons!
zum Rezept:Kräuter-Kaiserschmarren mit Rahmpilzen
