1. Crème brûlée mit Lavendel
Der cremige Klassiker mit der knackigen Zuckerkruste erhält durch die lila Blüten eine herrlich provenzalische Note. Wir träumen bereits von duftenden Lavendelfeldern!
zum Rezept: Crème brûlée mit Lavendel
2. Weizen-Dinkel-Baguette
Noch schnell in der Boulangerie vorbei und mit einem knackfrischen Baguette unter dem Arm in den Tag starten. So könnte jeder Morgen beginnen!
zum Rezept: Weizen-Dinkel-Baguette
3. Crêpes Suzette
Crêpes Suzette benötigen jede Menge Zucker und feinen Orangenlikör wie Grand Marnier oder Cointreau. Mit unseren karamellisierten Orangenfilets sind die dünnen bretonischen Eierkuchen ein Hochgenuss!
4. Camembert mit Cidre-Gelee und Pilzbaguette
Mmm, fromage! Bei warmer Zimmertempertaur ist Camembert besonders cremig und aromatisch. Das feinherbe Cidre-Gelee ergänzt den Käse perfekt. Dazu reichen wir selbstgebackenes Pilzbaguette.
zum Rezept: Camembert mit Cidre-Gelee und Pilzbaguette
5. Mousse au Chocolat
Die perfekte Mousse zergeht auf der Zunge, ist fluffig und cremig zugleich und dank echter Schokolade besonders vollmundig im Geschmack. Ein Dessert-Klassiker zum Dahinschmelzen!
zum Rezept: Mousse au Chocolat
6. Steak frites mit Sardellenbutter
Morgens nur schnell ein Croissant und einen Café auf die Hand, aber abends entspannt im Restaurant oder Bistro das Essen genießen. Dann sind selbstgemachte "frites" und würzige Sardellenbutter die perfekten Begleiter für ein saftiges Steak.
zum Rezept: Steak frites mit Sardellenbutter
7. Muscheln in Tomatensud
Wir geben den klassischen "moules marinières" noch eine Portion Tomaten mit auf den Weg. Mit frischem Baguette stippen wir den köstlichen Tomaten-Weißweinsud auf. Mehr Frankreich geht kaum!
zum Rezept: Muscheln in Tomatensud
8. Quiche lorraine mit Salat
Unser französischer Nachbar Lothringen ist berühmt für seine Quiches! Eine klassische Quiche lorraine ist mit Speck und einer Sahne-Ei-Mischung gefüllt. Très bien!
zum Rezept: Quiche lorraine mit Salat
9. Galettes mit dreierlei Käse
Durch Buchweizenmehl sind Galettes etwas kräftiger im Geschmack als Crêpes. Gefüllt mit Comté und dem Ziegenkäse Saint-Maure sowie einem knackigen Salat mit Roquefort und Walnüssen sind wir in Frankreich angekommen!
zum Rezept: Galettes mit dreierlei Käse
10. Coq au Vin blanc
Wir ersetzen den Rotwein durch weißen und lassen das Huhn eine gute Stunde im Wein garen. Das bunte Gemüse sorgt für reichlich Geschmack und darf nach der Hälfte der Zeit mit in den Bräter. Auch hier fehlt natürlich eines nicht: la baguette.