Die Königin der Gewürze, die edle Vanille, verfeinert süße Dessert- und Schokoladenträume - aber auch pikante Gerichte erhalten mit Vanille ein besonders weiches Aroma.
Es muß nicht immer süß sein: Vanille aromatisiert zarte Geflügelgerichte, veredelt als Sauce Rehkeule, gibt Spargelsalat einen ausgefallenen Schliff und verleiht fruchtigen Suppen ein tolles Aroma. Probieren Sie Vanille mal anders.
Heidelbeer-Anis-Torte, saftiger Vanillekuchen oder verführerische Vanille-Orangenstangen: Das weiche samtene Aroma edler Vanille verfeinert Kuchen, Torten und andere Gebäckideen - nicht nur zur Weihnachtszeit.
Verführerisch und unwiderstehlich sind diese süßen Speisen mit Vanille: Vanille-Mocca-Creme, Apfel-Milchreis-Auflauf, Mandelpudding mit Himbeer-Rotwein-Sauce und Limetten-Vanillecreme.
Vanille: Warenkunde
Vanille, das Gewürz der Azteken versüßt seit Jahrhundert Speisen und Getränke. Wir haben Ihnen Wissenswertes zu Herkunft, Sorten und Einkauf zusammen gestellt.
Die königliche Vanille ist eines der teuersten und aromatischsten Gewürze der Welt: Ihr weicher intensiver Geschmack verfeinert Schokolade, Süßes und Pikantes - und natürlich zart schmelzendes Vanilleeis. Wir haben Ihnen Wissenswertes rund um die edle Vanille zusammengestellt.
Der französische Dessertklassiker Crème brûlée ist unschlagbar: Die Kombination der knusprigen Karamellschicht mit der cremigen Vanille-Eiercreme sind einfach verführerisch.
Crème brûlée ist eine traditionelle französische Süßspeise. Wie die köstliche Karamellkruste auf der Vanille-Creme gelingt, erfahren Sie hier.
Rezeptklassiker: Rote Grütze
Die leuchtend roten Früchte, der frische süß-säuerliche Geschmack und dazu herrlich weiche Vanillesauce - ein Desserttraum, der das ganze Jahr über schmeckt.
Rote Grütze ist ein herrlich erfrischendes Sommerdessert. Mit frischen Früchten schmeckt rote Grütze am besten. Vanillesauce ergänzt ihre fruchtig-säuerlichen Aromen perfekt.
Gewürze von A-Z
Lust auf feurigen, sanften und intensiven Geschmack? Gewürze sorgen für das besondere Aroma in Speisen. Erfahren Sie mehr über Gewürze von A bis Z.
Schon ein wenig Chili, Cayennepfeffer und Paprikagewürz reichen aus, damit das Hackfleisch schön feurig schmeckt. Für die würzige Note in einem indischen Curry sorgen die Gewürze Cumin, Ingwer und Kurkuma und ohne Muskat schmeckt ein Kartoffelpüree nicht wie bei Muttern. Bei uns erfahren Sie mehr über die einzelnen Gewürz-Sorten, ihre Aromen, Einsatzmöglichkeiten und Wirkungen.