Vegane Rezepte: Hauptspeisen
Im Ofen getrocknete Austernpilze sind mehr als Fleischersatz. Der Hammer!
Diese drei Musketiere sind ein wahres Dreamteam: knusprige Möhrenpuffer, Bulgur mit schwarzen Oliven und würzig-frischer Tzatziki!
Unser veganes Nudelgericht unternimmt eine kleine Reise nach Asien und lädt Sojabohnenkerne, Shiitakte-Pilze und exotisches Koriandergrün mit ein.
Den gebackenen Hefefladen haben wir mit Basilikumöl beträufelt. Schön frisch!
Mandelaufstrich und rote Linsen sind die nussige Bulettenbasis. Mit Kraut und Rüben 'ne Wucht!
Die Vegane: Mit nussiger Cashew-Creme, Kartoffeln und Koriander-Möhren sowie chilischarfem Cashew-Karamell als raffinierte fleischfreie Mini-Pizza.
Ingwer und Sojasauce geben dem Tofu ordentlich Würze, Cashewkerne knacken so klasse.
Rein pflanzlich: Soja schmort in würziger Tomatensauce – unbedingt probieren!
Einmal Marokko und zurück: Ingwer, Zimt und Raz el Hanout würzen den Kichererbsenreis, getrocknete Feigen hauchen ihm Süße ein. Dazu: erfrischender Minz-Joghurt.
Mandelsauce, Oliven und Sultaninen ergeben trotz ihrer Unterschiedlichkeit mit Nudeln und Romanesco ein sehr harmonisches Ganzes.
Minzfrisch und chilischarf – kurz: doppelt lecker!
Die beste Bolo der Welt – für Veggies. Alle anderen merken gar nicht, dass etwas fehlt. Dazu passt Kopfsalat mit Kresse-Dressing.
Das spanische Nationalgericht Paella wird in der Regel mit Meeresfrüchten und Fleisch verzehrt. Diese würzige mit Gemüse beladene Paella genießen wir allerdings ganz ohne!
Gruß aus dem Orient mit Datteln und Pistazien zur Hirse, Orange im Dip und Ingwer an den Möhren.
Erfrischende Gegensätze: knackige Rohkost mit geröstetem Buchweizen und cremig-fruchtigem Apfel-Dressing.
Wer Chili sagt, muss auch „con Polenta“ sagen – scharf, würzig und mit koriandersatter Avocado besänftigt.
Schon beim Anblick bekommt man Appetit: roter Mangold, Haselnüsse, Enoki-pilze und Kräuterseitlinge in würzigem Balsamico und dazu leicht scharfe gegrillte Polenta.
Wunderbar würzig mit Pilzen und Kohl – Fleisch vermisst da niemand. Dazu passt Baguette.
Die Pasta hat’s mit Mandelsauce und Brunnenkresse so kuschelweich, da darf gern pikantes Mandelkrokant als Kracher drüber.
Knackiges Gemüse, kernige Nudeln, cremige Kokosmilch und dazu Currypaste. Asiatische Küche, wie sie sein soll: unkompliziert und unglaublich gut!
Mit gebratener Aubergine, Zucchini und Paprika schmeckt’s wie Urlaub am Mittelmeer. Herrlich!
Broccoli, Möhren und Rosinen in Curry-Kokosmilch – ein Leckerbissen, der satt und glücklich macht. Dazu passt Minzreis.
Saftig, knackig und voller Geschmack: Melone, Avocado, Römersalat und Kichererbsen-Croûtons mit Minzsauce – den muss man einfach lieben.
Cremiges Auberginencurry mit Kichererbsen, Reis und Koriander-Sojajoghurt. Einfach genial!
Welch wunderbares Geschmackserlebnis! Salz-Zitrone macht das Ofengemüse so besonders. Orientalisch dazu: Bohnenpüree mit Sesampaste.
Gleich vier Sorten Pilze beglücken zwischen Quinoa und Spinat. Eine Rotweinreduktion schmeichelt sich an.
Der Ofen entlockt Möhren, Pastinaken und Petersilienwurzeln ein Extra an Aroma, Chicorée frisch dazu und Aïoli anbei - schlicht, perfekt.
Mit Ingwer und Orange gegarte Rote Bete erdet die klare orientalische Schärfe der Pfannkuchen – mit einem Klacks Minz-Soja-Joghurt wird’s rund.
Knackige Zuckerschoten, exotische Kokosmilch und Kürbis verbinden sich zu einer cremigen Sauce - dazu gibt's Pasta.
Gebackene Nocken aus Süßkartoffeln und -lupinen umkränzen den leicht pikanten roten Kohl. Der Dip dazu ist eine Überraschung aus Orangensaft, Ingwer - und Tofu.
Archive im Überblick
Service-Angebote