Mal einfach, mal raffiniert und immer lecker: Probieren Sie unsere veganen Suppen mit Kokosmilch, Kartoffeln, Kichererbsen oder verschiedenen Gemüsesorten!
Mit ein bisschen Asia-Feeling in der Mittagspause lässt es sich ruckzuck in die Ferne träumen. Umso besser, dass auch diese Suppe im Handumdrehen fertig ist.
Entdecken Sie veganes Chili sin Carne voller Aroma. Mit Hülsenfrüchten, Sojaschnetzeln und Schokolade! Würzig und scharf – so überzeugend kann vegan sein.
Hier übernimmt der Ofen die Hauptarbeit. Sind die Paprikaschoten erst geröstet und der Knoblauch weich gebacken, geht es ganz schnell. Das Ergebnis? Sensationell!
So lieben wir Minestrone: mit viel Gemüse wie Zucchini, Bohnen, Fenchel, Möhren, Tomaten und Brokkoli in Bohnenfond. Bei Tisch gibt man noch selbst gemachten Pesto dazu. Italienischer geht’s kaum.
Speziell aufbereiteter (nixtamalisierter) Mais ist die Hauptzutat in diesem veganen Eintopf. Und weil der aus Mexiko kommt, gesellen sich gleich drei Chilisorten dazu, Avocado macht’s cremig, und Limette erfrischt.
Auch für vegane Suppen gibt es zahlreiche, leckere Einlagen. Für eine Cremesuppe können Sie zum Beispiel einen Teil der Zutaten wie Kartoffeln und Gemüse klein schneiden, in der Pfanne braten, mit Salz und Pfeffer würzen und vor dem Servieren in die Suppe geben. Auch gebratene Pilze, Tofuwürfel und gegarte Kichererbsen, Linsen, Bohnen oder Mais sind eine tolle Einlage. Ein Klassiker sind auch Suppennudeln. Für eine asiatische vegane Suppe nehmen Sie Reis oder Asianudeln. Orientalische Suppen schmecken gut mit Couscous oder Bulgur. Wer Frisches und Nussiges mag, toppt vegane Suppen mit Sprossen, gehackten Kräutern, Nüssen und Kernen oder kleinen Paprikawürfeln.
Wer sich vegan ernährt, verzichtet auf tierische Produkte jeglicher Art. Die Grundlage für schmackhafte Rezepte bilden rein pflanzliche Produkte wie Gemüse, Tofu, Sojamilch oder Agavendicksaft und ersetzen somit Fleisch, Fisch, Eier oder Honig.
Wir sagen Ihnen, welche wertvollen Inhaltsstoffe in Kichererbsen stecken und worauf Sie beim Einkauf und der Verarbeitung von Kichererbsen achten sollten. Außerdem finden Sie hier leckere Rezepte mit Kichererbsen.