Inhaltsverzeichnis
Auf die Würze kommt es an
Käse besteht zu großen Teilen aus Milcheiweiß und tierischen Fetten. Als Fett- und Eiweißquelle für die pflanzlichen Alternativen werden in der Regel Produkte aus Hülsenfrüchten, Nüssen oder Kernen verwendet, zum Beispiel Tofu, Macadamianüsse oder Cashewkerne. Für den typischen Geschmack von Käse werden bevorzugt pikante Gewürze wie Zwiebelpulver, Paprika oder Senf verwendet. Hefeflocken aus dem Reformhaus sind - ebenso wie Käseprodukte - reich an Glutaminsäure und verstärken dadurch den herzhaften Geschmack.

Zum Überbacken: Hefeschmelz
Sie brauchen:
• Sojamilch und pflanzliche Margarine als Basis
• Hefeflocken und Senf für die Würze
• Mehl zum Binden
150 ml Sojamilch und 2 El Margarine gemeinsam in einem Topf zum Schmelzen bringen. 4 El Hefeflocken, 1/2 Tl Senf und 2 TL Mehl mit dem Schneebesen einrühren. Bei mittlerer Hitze bis zur gewünschten Konsistenz einkochen, nach Geschmack salzen. Je dickflüssiger der Hefeschmelz wird, desto intensiver der Geschmack. Eignet sich zum Überbacken von Lasagne, Pizza und Aufläufen.
Zum Belegen: Cashew-Schnittkäse
Sie brauchen:
• Cashewkerne als Basis
• Agar-Agar zum Binden
• Hefeflocken und Zitronensaft für die Würze
300 g Cashewkerne über Nacht (mindestens 3 Stunden) im Kühlschrank einweichen. Einweichwasser wegschütten. Cashewkerne mit etwa 40 g Hefeflocken, 1 TL Salz und Gewürzen nach Wahl (z.B. Zitronensaft, Knoblauch, Chili) im Mixer so fein wie möglich pürieren. Etwa 30 g Agar-Agar in 700 ml Wasser zum Kochen bringen und 5 Minuten kochen. Cashewcreme hinzufügen, gut vermischen und in eine gefettete Kastenform umfüllen. Im Kühlschrank aushärten lassen.
Nicole Just zeigt Schritt für Schritt in ihrem Videorezept Nussmilch und Nusskäse, wie Sie veganen Käse selbst herstellen können. Einfach anschauen und zubereiten:
Rezept für Nussmilch und Nusskäse von Nicole Just

Eine weitere Alternative zum Bestreuen: Walnuss-"Parmesan"
Sie brauchen:
• Walnusskerne als Basis
• Semmelbrösel für die Konsistenz
• Hefeflocken für die Würze
Für ein herzhaftes Aroma können einfach Hefeflocken als Ersatz für Parmesan verwendet werden. Leckerer ist jedoch die Variante mit Walnüssen: Alle Zutaten im Mixer vermengen und nach Geschmack salzen. Durch das herzhafte Käse-Aroma der Hefeflocken wird der Walnuss-"Parmesan" zum perfekten Pasta-Topping.