Vegetarische Rezepte: Hauptspeisen
So einfach und doch so lecker: Salbei verleiht der Möhren-Pasta das gewisse Etwas.
Unter Salzkruste geschmortes Wurzel-Potpurri wird mit Joghurt-Dressing zum fantastischen Salatbett für knusprige Käse-Quinoa-Pflanzerl, darüber heizt frischer Meerrettich mit Schärfe ein.
Bunt gewickelt: mit Linsen und Feta fantastisch fleischlos. Dazu passt Endiviensalat. Ajvar-Reste lassen sich prima für Paprika-Pasta verwenden.
Ei, guck’ mal da! In einer dicken, nur leicht scharfen Sauce aus Tomaten, Paprika und herrlich orientalischem Aroma glänzen gestockte Eier.
Der Geheimtipp fürs Buffet: arabisch marinierter Joghurt auf sardischen Nudeln, Paprika, Blumenkohl und Salzzitronen.
Wenn Kinder mitessen, den Wein durch Brühe ersetzen. Dazu passt Haselnuss-Kartoffelstampf.
Mit diesem einfachen Rezept begeistern Sie Ihre Gäste mit knusprigen Veggie-Schnitzeln. Gut gewürzte Kohlrabischnitzel passen zu Kartoffelsalat und mehr.
Im Topf schmoren Möhren, Fenchel, Paprika. Die rasante Würze kommt vom Raz el Hanout. Übersetzt heißt die Mischung „Chef des Ladens“. Der kann’s.
Super Suppenmahlzeit mit Sattmacher Kartoffel. Dazu passen Pizza-Brot-Streifen.
Die geschmorte Gemüsevielfalt findet in der cremigen Kartoffel-Polenta und dem sanften Paprikaschmand gleich zwei Traumpartner.
Vegetarisch-würzig mit Schmelzzwiebeln in Rotweinbutter.
Wir holen den Blumenkohl aus der Beilagenecke und präsentieren ihn als Star auf dem Teller: Knusprig panierte Blumenkohlschnitzel für und Vollzeit- und Teilzeit-Veggies.
Quatre-épices adeln den Amaranth, Brokkoli und Bohnen profitieren auch davon. Dazu Bratkäse und Granatapfel - schmeckt ungewöhnlich gut.
Dicke Bohnen, Artischocken, Fenchel, Oliven und natürlich Reis: ein harmonisches Potpourri aus Farbe und Aroma.
In der Eiersahne für den French Toast sind Chili, Kümmel und Senf - eine pikante Note zu den Bohnen, die aber nicht dominiert.
Die Erfüllung für Paprika: ein Mus aus Bohnen, Mascarpone und Koriander.
Auf die Gewürze kommt es an: Kurkuma, Chili, Kreuzkümmel und Zimt sind es hier. Und natürlich dürfen die herben Salzzitronen nicht fehlen.
Wer die Bohne nicht ehrt, ist den Pfifferling nicht wert. Erbsen und Polenta sind die Ehrengarde.
Eine Gemüsesuppe ist einfach gemacht und schmeckt immer wieder köstlich! Probieren Sie unser Grundrezept und leckere Varianten.
Exotisch und überraschend einfach: mit einer Fülle von Gewürzen wie Zimt, geröstetem Koriander, Kardamom, Ingwer und Chili in milder Kokosmilch. Sowas von lecker!
Gülden glänzt die Gerstengraupe, auch geschmacklich gefärbt vom Kürbis. Darüber knuspert Walnuss und der Gorgonzola bringt mit etwas Salbei pikanten Schwung hinein.
Archive im Überblick
Service-Angebote