Die neue Lust an Gemüse: Wir bereiten junge Möhren, Radieschen, Spinat, Kohlrabi und den ersten Spargel jetzt besonders köstlich und kreativ zu. In unseren vegetarischen Gerichten wie “Kohlrabischnitzel mit Kerbelpolenta”, “Soba-Nudeln mit Möhren und Buchweizensauce” oder “Spanischer Ofenspargel” stehen knackiges Saisongemüse und ein genialer Geschmack im Vordergrund. Lassen Sie sich von unseren Kreationen überraschen!
Gut möglich, dass Sie unser möhren- bedecktes Prachtstück selbst anschneiden müssen — weil sich Ihre Gäste nicht herantrauen. Unser Tipp: Längs zum Gemüse in Stücke schneiden
Auf dem Blech braten Süßkartoffeln, Zucchini und Aubergine sich mit Sumach und Fenchelsaat aromasatt, würziger Käse und Tomaten garen am Ende mit, die Eier setzen Glanzlichter.
Das zart-knusprige Gebilde aus feinsten Teigplatten beherbergt aromastarke saftige Gemüse mit Walnüssen, Zimt und Honig. Apart dazu: der zarte Blütensalat mit Ducca.
Wir holen den Blumenkohl aus der Beilagenecke und präsentieren ihn als Star auf dem Teller: Knusprig panierte Blumenkohlschnitzel für und Vollzeit- und Teilzeit-Veggies.
Radieschenblätter-Pesto ist schnell zubereitet, perfekt für den Feierabend und ein Rezept ganz im Sinne der Nachhaltigkeit. Schmeckt würzig, frisch und leicht pikant.
Traumhaftes Trio: Kartoffeln, Spinat und Eier sind ein Klassiker aus Kindertagen. Unser Koch verleiht ihm Schick: Er gibt Zitrone ins Püree, serviert den Spinat kurz gebraten und das Ei samtig zart.
Ein indischer Gewürzpfannkuchen, mit Ei verfeinert und mit Kokosjoghurt bestrichen. Dazu gibt es knackige Radieschen, Portulak, grüne Bohnenkerne und zarten Spargel.
Frühlings-Pasta, leicht gemacht: Abgeflachte Langnudel trifft kurz gebratene Wildgemüsesprosse. Und die Sauce kommt auf den Punkt: frische Käsenote, ein Hauch Zitrone, ratzfatz fertig!
Das schmeckt nach Sommer! Der Risotto bekommt durch Koriandersaat und grüne Erbsen den besonderen Schliff, während Zitronenschale den Ricotta erfrischt.
Mit seinem nussigen, leicht herben Aroma passt gerösteter Mohn sehr gut zu Spargel. Die Mohn-Mischung ist ganz einfach gemacht und hat doch einen besonderen Effekt.
Weißer Spargelsalat mit Ei und feiner Vinaigrette mit Dijonsenf. Wenige Zutaten, die viel hermachen und schnell zu einem leckeren Salat verarbeitet sind.