Vegetarische Frühlingsrezepte
Dreimal aufgehübscht: Kohlrabi durch Parmesan, Möhre dank Zitrone und Polenta mit Kerbel.
Auch stramm: Brot unter Gemüseberg mit Spiegeleigipfel.
Das Gemüse badet in Sahnesauce, Croûtons und Kerbel schwimmen obenauf.
Weißer Spargelsalat mit Ei und feiner Vinaigrette mit Dijonsenf. Wenige Zutaten, die viel hermachen und schnell zu einem leckeren Salat verarbeitet sind.
Auf dem Blech braten Süßkartoffeln, Zucchini und Aubergine sich mit Sumach und Fenchelsaat aromasatt, würziger Käse und Tomaten garen am Ende mit, die Eier setzen Glanzlichter.
Dezenter Kartoffelstampf lässt’s krachen: mit knusprig-lauten Zwiebelringen.
Das zart-knusprige Gebilde aus feinsten Teigplatten beherbergt aromastarke saftige Gemüse mit Walnüssen, Zimt und Honig. Apart dazu: der zarte Blütensalat mit Ducca.
Cremige Senfeier im kurkumagelben Ragout treffen auf Apfel- und Estragonfrische.
Spontane Ideen sind meist die besten: Die Brotrinde, die von den Knödeln übrig ist, sorgt in Butter geröstet für herrlichen Crunch.
Aus Kichererbsenteig tummeln sich Fenchel, Lauch und Sultaninen. Feta würzt, Karamell-Pecans süßen, ein Radieschensalat am Rande frischt alles wieder auf.
Des Kaisers neue Kleider: Der süße Klassiker kann nämlich auch deftig. Kräuterseitlinge und Champignons umschmeicheln ihn.
Reis, Linsen, Lauch und Möhren aus einem Topf werden süß gekrönt. Mmh.
Wenn’s der Morchel zu wohl wird, geht sie in den Knödel – und dann zum Spinat mit sauren Radieschen.
Zarte Anisnote vom Fenchel plus Ziegenkäse und Honig - ein Traum nicht nur für Veggies.
Erfrischende Gegensätze: knackige Rohkost mit geröstetem Buchweizen und cremig-fruchtigem Apfel-Dressing.
Gebackene Ziegenkäsetaler mit Pumpernickelbröseln on top in cremiger Spargelsuppe – wenn das nicht oscarreif ist!
Dieser Ofenklassiker ist garantiert mehrheitsfähig: ein wunderbarer fleischfreier Primo Piatto.
Der Inbegriff von Frühlingsküche: zartgrüne Petersilienwurzelcreme mit aromatischem Kerbel und knackigen Radieschen.
Mit seinem nussigen, leicht herben Aroma passt gerösteter Mohn sehr gut zu Spargel. Die Mohn-Mischung ist ganz einfach gemacht und hat doch einen besonderen Effekt.
Archive im Überblick
Service-Angebote