Die 10 besten Allesschneider im Test & Vergleich 2023
Ob frisches Brot, Käse, Schinken, Gemüse oder Obst: Allesschneider schneiden mit zackigen oder glatten Messern sowohl dicke als auch hauchdünne Scheiben in guter und gleichbleibender Qualität. Die Maschine ist ein praktischer Küchenhelfer und erleichtert die Zubereitung Ihrer Gerichte. Moderne Allesschneider sind präzise, leise und sicher. Sie arbeiten zuverlässig und sind langlebig.
In unserem Allesschneider-Test vergleichen wir die zehn besten Geräte und erklären, was eine gute Maschine ausmacht. Ebenso gehen wir in unseren Fragen und Antworten darauf ein, worauf Sie beim Kauf eines Allesschneiders achten sollten und klären die Frage, ob Stiftung Warentest und Öko-Test diese Maschinen überprüft haben.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||
![]() ritter Allesschneider E 16 Duo Plus Bestseller | ![]() Bomann MA 451 CB Allesschneider Wenig Kunststoff | ![]() Graef C20EU Allesschneider Unser Favorit | ![]() SEVERIN AS 3915 Allesschneider Hohe Leistung | ||||||||||||||||
Amazon-Bewertungen | |||||||||||||||||||
5403 Bewertungen | 1497 Bewertungen | 2055 Bewertungen | 4167 Bewertungen | ||||||||||||||||
Messer | |||||||||||||||||||
Wellenschliffmesser & glattes Schinken-/Aufschnittmesser | Wellenschliffmesser | Wellenschliffmesser | Wellenschliffmesser | ||||||||||||||||
Klingendurchmesser | |||||||||||||||||||
17 cm | 19 cm | 17 cm | 19 cm | ||||||||||||||||
Schnittstärkeneinstellung | |||||||||||||||||||
Bis 20 mm | Bis 15 mm | Bis 20 mm | Bis 15 mm | ||||||||||||||||
Stufenlose Schnittstärkeneinstellung | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||
Maße | |||||||||||||||||||
33,5 x 22,5 x 23 cm | 27,5 x 42 x 29 cm | 30,5 x 39 x 25 cm | 38,2 x 25 x 27,6 cm | ||||||||||||||||
Gewicht | |||||||||||||||||||
3 kg | 4,12 kg | 7,3 kg | 4,44 kg | ||||||||||||||||
Leistung | |||||||||||||||||||
65 Watt | 150 Watt | 170 Watt | 180 Watt | ||||||||||||||||
Material | |||||||||||||||||||
Metallausführung | Vollmetall | Vollmetallausführung | Edelstahl | ||||||||||||||||
Erhältlich bei | |||||||||||||||||||
ZUM ANGEBOT € 111,99 | ZUM ANGEBOT € 55,57 | ZUM ANGEBOT € 220,75 | ZUM ANGEBOT € 80,90 |
-
- ritter Allesschneider E 16 Duo Plus mit zwei Messern und 20 mm Schnittstärkeneinstellung
- Bomann MA 451 CB Allesschneider mit Fingerschutz und für präzises Schneiden von knusprigen Brotkrusten
- Graef C20EU Allesschneider mit Glasbodenplatte und sehr leisem Motor
- Severin AS 3915 Allesschneider mit zwei Messern und Fingerschutz
- Kalorik TKG AS 1003 R Metall-Allesschneider mit großem Wellenschliffmesser
- Emerio Allesschneider MS-125000: Frei von BPA und mit geringem Gewicht
- Graef M20EU Allesschneider für die anspruchsvolle Küche
- Clatronic AS 2958, Allesschneider mit 3-Stufenschaltung und kraftvollem Motor
- Graef manueller Allesschneider H9 mit Echtholzkurbel und einfacher Bedienung
- Domo MS171 Schneidemaschine mit Sicherheitsschalter
-
-
-
-
-
-
-
-
Produktvergleich: Die 10 besten Allesschneider im Test
ritter Allesschneider E 16 Duo Plus mit zwei Messern und 20 mm Schnittstärkeneinstellung
ritter Allesschneider E 16 Duo Plus
Der Allesschneider E 16 Duo Plus von ritter * ist mit einer stufenlosen Schnittstärkeneinstellung ausgestattet, sodass Sie bis zu 2 cm dicke Scheiben, z.B. von Brot, abschneiden können. Das Gerät ist mit einem Wellenschliffmesser ausgestattet, welches gegen das glatte Schinken- bzw. Aufschnittmesser getauscht werden kann. Es ist im Lieferumfang enthalten. Auch eine Schneidegut-Auffangschale, ein Schneidegutschlitten und ein Restehalter sind vorhanden.
Die runde Klingenform des Wellenschliffmessers eignet sich ideal für Brot, Obst, Gemüse und Käse. Mit dem Aufschnittmesser können Sie ebenso Käse, sowie Schinken und Wurst schneiden.
Der ritter Allesschneider ist mit dem Label „Made in Germany“ versehen und steht für erstklassige Qualität. Beachten Sie jedoch, dass dieses Label auch vergeben werden kann, wenn der letzte Arbeitsschritt in Deutschland erfolgte.
Die wichtigsten Produktinfos im Überblick:
- Messer: Wellenschliffmesser & glattes Schinkenmesser
- Schnittstärkeneinstellung: 0 bis 20 mm
- Maße: 33,5 x 22,5 x 23 cm
- Gewicht: 3 kg
- Leistung: 65 Watt
- Kann man mit dem Schinkenmesser auch rohes Fleisch schneiden?
Ja, das ist möglich. Es empfiehlt sich, das Fleisch vorher gut zu kühlen.
- Kann das Gerät auch hauchdünne Scheiben schneiden?
Ja, das funktioniert. Mit ein wenig Übung und dem glatten Messer gelingt z.B. Carpaccio.
- Steht der Allesschneider stabil?
Ja, er steht sicher und stabil, da das Gerät mit vier Anti-Rutsch-Füßen ausgestattet ist.
Bomann MA 451 CB Allesschneider mit Fingerschutz und für präzises Schneiden von knusprigen Brotkrusten
Bomann MA 451 CB Allesschneider
Mit dem Bomann MA 451 CB Allesschneider * schneiden Sie mit einem Wellenschliffmesser neben Obst, Gemüse, Käse und Fleisch auch frisches Brot mit knuspriger Kruste, ohne dass diese bricht. Das rostfreie Edelstahlmesser hat einen Durchmesser von 19 cm. Die stufenlose Schnittstärkeneinstellung reicht für eine Scheibendicke von bis zu 15 mm. Mit 150 Watt Leistung wird auch das Schneiden von härterem Käse oder gefrorenem Fleisch zum Kinderspiel.
Das Motorgehäuse des Allesschneiders besteht aus einem Alu-Druckguss und auch der schräggestellte Auflagentisch besteht aus Edelstahl. Einzig der Restehalter mit Fingerschutz ist aus Kunststoff. Insgesamt ist nur wenig Plastik verbaut.
Die wichtigsten Produktinfos im Überblick:
- Messer: Wellenschliffmesser
- Schnittstärkeneinstellung: 0 bis 15 mm
- Maße: 27,5 x 42 x 29 cm
- Gewicht: 4,12 kg
- Leistung: 150 Watt
- Ist der Allesschneider zusammenklappbar?
Nein, dieses Gerät lässt sich nicht zusammenklappen.
- Gibt es einen Moment- und/oder einen Dauerschalter?
Der Allesschneider ist mit einem Dauerschalter ausgestattet. Einen Momentschalter gibt es nicht.
Graef C20EU Allesschneider mit Glasbodenplatte und sehr leisem Motor
Graef C20EU Allesschneider
Der Graef C20EU Allesscheider * ist mit einem runden Edelstahl-Wellenschliffmesser ausgestattet. Dieses hat einen Durchmesser von 17 cm und eignet sich, um Brot, Wurst, Käse, Obst und Gemüse zu schneiden. Die Dicke der Scheiben lässt sich zwischen 1 mm und 20 mm stufenlos einstellen. Das Gerät besteht aus einer Vollmetallausführung und ist eine freitragende Konstruktion. Dies bedeutet, dass das Schnittgut direkt auf die Glasbodenplatte fällt. Diese lässt sich zwar nicht vom Schneidegerät abnehmen, jedoch kann sie mit einem feuchten Lappen und etwas Spülmittel gereinigt werden.
Das Herzstück dieser Maschine ist der 170 Watt leistungsstarke Kondensatormotor, welcher zuverlässig und leise arbeitet. Das Gerät hat sowohl eine Moment- als auch Dauerfunktion.
Ausstattung des Graef Allesschneiders:
- Schneidegerät mit Wellenschliffmesser
- Restehalter
- Schlitten
- Tablett aus Kunststoff
- Anleitung
Der Allesschneider ist 30,5 x 39 x 25 cm groß und wiegt 7,3 kg. Dieses Gerät ist im Vergleich zur Konkurrenz im mittelschweren Bereich zu finden. Ein hohes Gewicht sorgt zusätzlich für eine gute Standsicherheit.
Die wichtigsten Produktinfos im Überblick:
- Messer: Wellenschliffmesser
- Schnittstärkeneinstellung: 1 bis 20 mm
- Maße: 30,5 x 39 x 25 cm
- Gewicht: 7,3 kg
- Leistung: 170 Watt
- Wie groß ist die Glasbodenplatte?
Die Platte ist 28 cm breit und 36,5 cm tief.
- Ist der Schlitten abnehmbar?
Ja, dieser kann entriegelt und heruntergenommen werden.
- Schneidet das Gerät auch frisches Brot oder wird es gequetscht?
Der Allesschneider schneidet auch weiches und frisches Brot ohne Probleme.
Severin AS 3915 Allesschneider mit zwei Messern und Fingerschutz
SEVERIN AS 3915 Allesschneider
Der Severin AS 3915 Allesschneider * beinhaltet je ein zackiges Wellenschliffmesser und ein glattes Schinkenmesser mit einer Länge von 19 cm. Die Messer eignen sich zum Schneiden von Käse, Fleisch, Brot und vielen anderen Lebensmitteln. Durch die Schrägstellung des Schneideguts soll die Maschine noch präziser schneiden. Die Schnittstärke von bis zu 15 mm stellen Sie über einen Drehregler ein. Anschließend platzieren Sie den Gleitschlitten mit Edelstahlabdeckung und Fingerschutz, um die Maschine mit einem beleuchteten Knopf ein- bzw. auszuschalten. Es ist sinnvoll den Fingerschutz zu verwenden, um z.B. auch kleiner Stücke Käse oder Brot gleichmäßig abzuschneiden, ohne sich zu verletzen.
Der Severin Allesschneider ist 38,2 x 25 x 27,6 cm groß und wiegt 4,44 kg. Dank seines Gewichts und den Sauggummifüßen steht die Maschine sicher auf der Arbeitsplatte. Das Gerät ist 180 Watt leistungsstark und somit auch für das Schneiden härterer Lebensmittel bestens geeignet.
Die wichtigsten Produktinfos im Überblick:
- Messer: Wellenschliffmesser
- Schnittstärkeneinstellung: 0 bis 15 mm
- Maße: 38,2 x 25 x 27,6 cm
- Gewicht: 4,44 kg
- Leistung: 180 Watt
- Kann der Allesschneider zusammengeklappt werden?
Nein, das ist nicht möglich.
- Kann Fleisch auch auf wenige Millimeter geschnitten werden?
Ja, das ist möglich. Gut funktioniert es, wenn Sie das Fleisch vor dem Schneiden anfrieren. Das gibt mehr Stabilität.
Kalorik TKG AS 1003 R Metall-Allesschneider mit großem Wellenschliffmesser
Der Allesschneider von Kalorik * ist mit einem 150 Watt leistungsstarken Motor und einem Wellenschliffmesser aus Edelstahl ausgestattet. Es hat einen Durchmesser von 19 cm und kann zur Reinigung entnommen werden. Mit einer Schnittstärkeneinstellung von bis zu 15 mm ist es möglich, sowohl hauchdünne als auch dicke Scheiben abzuschneiden. Die Schnittstärke lässt sich stufenlos über ein Rädchen einstellen. Zusätzlich ist dieser Allesschneider mit vier rutschfesten Gummifüßen ausgestattet. So steht das 37,5 x 23,5 x 26 cm große Gerät sicher in der Küche.
Zum Allesschneider gehört auch ein Schneidegutschlitten aus Edelstahl sowie eine transparente Schnittschutzvorrichtung aus Kunststoff. Zusätzlich gibt es einen Sicherheitsschalter.
Die wichtigsten Produktinfos im Überblick:
- Messer: Wellenschliffmesser
- Schnittstärkeneinstellung: 0 bis 15 mm
- Maße: 37,5 x 23,5 x 26 cm
- Gewicht: 3,87 kg
- Leistung: 150 Watt
- Gibt es einen Moment- und Dauerschalter?
Ja, Sie können den Allesschneider entweder für den Moment bedienen oder im Dauerbetrieb laufen lassen, um z.B. mehrere Scheiben hintereinander abzuschneiden.
- Welche Schnittstärke kann bei der Schneidemaschine eingestellt werden?
Sie können eine Dicke von bis zu 1,5 cm einstellen.
Emerio Allesschneider MS-125000: Frei von BPA und mit geringem Gewicht
Der Emerio MS-125000 Allesschneider * besteht hauptsächlich aus Kunststoff. Dadurch wiegt das Gerät nur 1,4 kg. Damit die Maschine, während sie in Betrieb ist, nicht wegrutscht, ist sie zusätzlich mit Gummifüßen ausgestattet. Der Allesschneider ist 33 x 19,6 x 25 cm groß und 100 Watt leistungsstark.
Der Allesschneider ist mit einem 18/8 Edelstahl-Wellenschliffmesser ausgestattet, welches Scheiben von bis zu 17 mm Dicke schneiden kann. Die Dicke stellen Sie über einen Drehregler ein.
Für das Schneiden von kleineren Lebensmitteln nutzen Sie den Schieber mit Fingerschutz. Dieser besteht, wie auch das Gehäuse des Schneiders, aus Kunststoff. Von Vorteil ist, dass der Allesschneider frei von BPA ist.
Die wichtigsten Produktinfos im Überblick:
- Messer: Wellenschliffmesser
- Schnittstärkeneinstellung: 0 bis 17 mm
- Maße: 33 x 19,6 x 25 cm
- Gewicht: 1,4 kg
- Leistung: 100 Watt
- Wie breit ist der Allesschneider, wenn er zusammengeklappt ist?
Die Breite beträgt ca. 10 cm.
- Hat der Emerio Allesschneider einen Sicherheitsschalter?
Ja, ein Sicherheitsschalter ist vorhanden. Erst wenn beide Tasten gedrückt sind, arbeitet das Gerät.
- Wo wird das Gerät hergestellt?
Die Maschine wird in Europa produziert. Die Messereinheit kommt aus Deutschland.
Graef M20EU Allesschneider für die anspruchsvolle Küche
Graef M20EU Allesschneider
Der Graef M20EU Allesschneider * ist mit einem glatten Vollstahlmesser ausgestattet. Das Gerät zählt zu den Allroundschneidern für die anspruchsvolle Küche, da es zwischen 1 und 20 mm dicke Scheiben schneiden kann. Somit eignet sich das Gerät ideal für hauchdünne Scheiben, wie bei Carpaccio, Gurkensalat oder Kartoffelgratin. Das Schnittgut fällt direkt auf die Glasbodenplatte, welche zwar nicht entnehmbar ist, sich dennoch leicht reinigen lässt.
Der Allesschneider ist mit einem 170 Watt leistungsstarken, aber gleichzeitig sehr leisem Motor ausgestattet. Die Maschine verfügt zusätzlich über eine Moment- und eine Dauerfunktion. So können Sie schnell nur ein bis zwei Scheiben abschneiden oder das Gerät dauerhaft laufen lassen, um größere Mengen zu schneiden. Praktisch: Der Allesschneider ist mit einer Kindersicherung bzw. einer Einschaltsicherung ausgestattet.
Die wichtigsten Produktinfos im Überblick:
- Messer: glattes Messer
- Schnittstärkeneinstellung: 1 bis 20 mm
- Maße: 29,5 x 40,5 x 25,5 cm
- Gewicht: 8,5 kg
- Leistung: 170 Watt
- Schafft es das Gerät, auch Fleisch hauchdünn zu schneiden?
Ja, Amazon-Kunden berichten, dass dies mit etwas Übung sehr gut funktioniert.
- Wie verhält sich eine knusprige Brotkruste beim Schneiden?
Laut Amazon-Kunden hat der Allesschneider beim Schneiden von frischem Brot mit knackiger Kruste keine Probleme. Die Brotscheiben bleiben ganz und auch die Kruste behält ihre Form.
- Ist das Messer entnehmbar?
Ja, das Schneidemesser lässt sich aus dem Allesschneider entnehmen.
Clatronic AS 2958, Allesschneider mit 3-Stufenschaltung und kraftvollem Motor
Clatronic AS 2958 Allesschneider
Der Clatronic AS 2958 Allesschneider * ist mit einem Edelstahl-Wellenschliffmesser ausgestattet. Dieses schneidet gemeinsam mit dem kraftvollen und 180 Watt leistungsstarken Motor auch sehr harte Brotkrusten oder harten Käse. Dafür gibt es drei Stufen-Einstellungen. Ebenso kann die Schnittstärke stufenlos eingestellt werden. Über eine Anzeige können Sie sehen, wie breit die Scheibe wird.
Das Gehäuse des Allesschneiders besteht aus Kunststoff und kann zusammengeklappt werden. Das spart Platz in der Küche. Im ausgeklappten Zustand ist der Allesschneider 30 x 15 x 27 cm groß und wiegt ca. 600 g. Damit ist dieser Allesschneider das leichteste Modell in unserem Test. Saugnäpfe an der Unterseite verhindern ein Wegrutschen. Zusammengeklappt hat das Gerät eine Höhe von 23,5 cm.
Zur weiteren Ausstattung des Clatronic Allesschneiders gehört noch ein Sicherheitseinschalter und ein Resthalter mit Fingerschutz.
Die wichtigsten Produktinfos im Überblick:
- Messer: Wellenschliffmesser
- Schnittstärkeneinstellung: 0 bis 17 mm
- Maße: 30 x 15 x 27 cm
- Gewicht: 600 g
- Leistung: 180 Watt
- Welche Maße hat die maximale Schnittbreite?
Die maximale Schnittbreite beträgt 17 mm.
- Schneidet die Maschine auch Fleisch?
Ja, wenn es leicht angefroren ist, können Sie auch Fleisch schneiden.
Graef manueller Allesschneider H9 mit Echtholzkurbel und einfacher Bedienung
Graef Manueller Allesschneider H9
Der manuelle Allesschneider H9 von Graef * funktioniert nicht mit Strom, sondern wird manuell über eine Kurbel betrieben. Er ist ideal für z.B. Familienfeiern und Buffets, wenn sich Gäste selbst Scheiben von z.B. Wurst, Käse, Obst, Gemüse oder Brot abschneiden möchten. So kann jeder individuell die Schnittstärke der Scheiben einstellen. Insgesamt schafft der Allesschneider eine Scheibendicke von bis zu 15 mm.
Der Edelstahl-Allesschneider von Graef ist mit einem runden Wellenschliffmesser mit 19 cm Durchmesser ausgestattet. Sie ist 27,5 x 36,5 x 24,5 cm groß und wiegt 2,72 kg. Der Edelstahlschlitten mit Fingerschutz ist abnehmbar und sorgt für Sicherheit beim Schneiden. Auch die Sauggummifüße unterstützen einen sicheren Stand ohne, dass die Maschine verrutscht.
Die wichtigsten Produktinfos im Überblick:
- Messer: Wellenschliffmesser
- Schnittstärkeneinstellung: 0 bis 15 mm
- Maße: 27,5 x 36,5 x 24,5 cm
- Gewicht: 2,72 kg
- Leistung: keine
- Hat der Allesschneider eine Graduierung, um die Scheibendicke genau einzustellen?
Nein, eine millimetergenaue Einstellung ist nicht möglich, da keine Skala angegeben ist.
- Kann das Gerät auch Brot halbieren?
Nein, das geht nicht. Es können nur Scheiben abgeschnitten werden.
- Kann der Schlitten abgenommen werden?
Ja, mit wenigen Handgriffen lässt er sich entfernen, sodass Sie auch größere Brotlaibe schneiden können.
Domo MS171 Schneidemaschine mit Sicherheitsschalter
Die Domo MS171 Schneidemaschine * ist 19 x 13 x 10 cm groß, besteht aus Kunststoff und wiegt nur 1,9 kg. Das macht sie sehr platzsparend und handlich. Die Schnittstärke der Scheiben lässt sich stufenlos auf bis zu 15 mm verstellen, sodass Sie mit dem gezackten Wellenschliffmesser sowohl hauchdünne als auch dicke Scheiben schneiden können. Die Klinge und auch der Schlitten sind zur Reinigung leicht entnehmbar. Ein Fingerschutz ist ebenfalls vorhanden.
Für mehr Sicherheit sorgen zwei Schalter, die gleichzeitig gedrückt werden müssen, damit sich die Maschine bedienen lässt. Diese schneidet dann mit 120 Watt Leistung. Für einen sicheren Stand sorgen zusätzlich rutschfeste Gummifüße.
Die wichtigsten Produktinfos im Überblick:
- Messer: Wellenschliffmesser
- Schnittstärkeneinstellung: 0 bis 15 mm
- Maße: 19 x 13 x 10 cm
- Gewicht: 1,9 kg
- Leistung: 120 Watt
- Wie wird die Maschine eingeschaltet?
Es müssen beide Schalter gleichzeitig betätigt werden, damit der Allesschneider in Betrieb ist.
- Welchen Durchmesser hat das Messer?
Die Klinge hat einen Durchmesser von 17 cm.
- Aus welchem Material besteht das Gehäuse?
Das Gehäuse besteht aus Kunststoff.
FAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um Allesschneider
Was ist ein Allesschneider und wie funktioniert er?
Ein Allesschneider kann, wie der Name bereits vermuten lässt, alles in Scheiben schneiden. Das Haushaltsgerät ist mit einer rotierenden Klinge, einem Schlitten und einem Fingerschutz ausgestattet. Durch einen Ein- und Ausschalter lässt sich das Gerät bedienen. Manche Allesschneider haben sowohl eine Moment- als auch eine Dauerfunktion, mit der Sie das Gerät für einen kurzen Augenblick oder einen längeren Zeitraum in Betrieb nehmen.
Moderne Allesschneider sind zudem mit einem entnehmbaren Messer ausgestattet, das sich auf das jeweilige Schnittgut individuell einstellen lässt. Die Dicke der Scheiben variiert dabei zwischen 1 und 20 mm. Mit einem Elektromotor wird das Messer angetrieben. Bei manuellen Geräten bewegt eine Kurbel das Messer. Allesschneider mit hoher Wattzahl schaffen es auch, schwieriges Schnittgut problemlos zu bearbeiten.
Was kann man mit einem Allesschneider schneiden?
Allesschneider werden oftmals für das Schneiden von Brot eingesetzt. Allerdings ist es auch möglich, viele andere Lebensmittel in gleichmäßige Scheiben zu schneiden:
- Gemüse und Obst wie Kartoffeln, Gurken, Kohlrabi, Äpfel
- Brot, Baguette, Brötchen, Ciabatta
- Käse und Wurst
- Fleisch
Möchten Sie besonders dünne Scheiben schneiden, kann es bei Lebensmitteln wie Fleisch sinnvoll sein, es in leicht gefrorenem Zustand zu bearbeiten. Dadurch ist es stabiler und die Scheiben werden gleichmäßiger.
Wie gefährlich ist ein Allesschneider?
Ein Allesschneider ist bei richtigem Gebrauch grundsätzlich nicht gefährlich. Achten Sie beim Kauf darauf, dass es sich um geprüfte und zertifizierte Geräte bekannter Markenhersteller handelt. Dann können Sie sicher gehen, dass der Allesschneider ungefährlich ist. Lassen Sie das Gerät dennoch nicht unbeaufsichtigt in der Küche stehen, da die Messer freiliegend sind und oft keine zusätzliche Abdeckung haben. Selbst wenn das Gerät eine Kindersicherung hat, sollten Sie es niemals im Griffbereich für Kinder aufbewahren.
Gibt es einen Unterschied zwischen einem Allesschneider und einer Brotschneidemaschine?
Ein Allesschneider und eine Brotschneidemaschine unterscheiden sich nicht voneinander. Tatsächlich handelt es sich bei den beiden Geräten um dasselbe Produkt. Wichtig ist jedoch der Unterschied zwischen den Messern: Ein Wellenschliffmesser schneidet Brot müheloser als ein glattes Messer. Das glatte Messer eignet sich eher für Aufschnitt wie Wurst, Käse und Schinken. Mehr zu Brotschneidemaschinen finden Sie in unserem Brotschneidemaschinen-Test.
Allesschneider kaufen – worauf sollte man achten?
Das Messer
Das Herzstück eines Allesschneiders ist das Messer. Die meisten Geräte sind mit einem zackigen Wellenschliffmesser ausgestattet, welches sich für das Schneiden von allen Lebensmitteln eignet. Manche Allesschneider enthalten im Lieferumfang ein zweites Messer, welches glatt ist und zum Schneiden von Fleisch, Wurst und Käse verwendet wird. Die Messer bestehen in der Regel aus Edelstahl und können mit wenigen Handgriffen aus der Maschine entnommen bzw. anschließend gereinigt werden.
Größe und Gewicht
Allesschneider gibt es in verschiedenen Größen und mit unterschiedlichen Gewichten. Diese reichen von ca. 2 kg bis hin zu ca. 9 kg. Geräte aus Kunststoff sind demnach leichter als Maschinen aus Edelstahl. Schwere Allesschneider haben den Vorteil, dass sie auf der Arbeitsplatte sicherer stehen und zudem edel aussehen. Oftmals sind die reinen Edelstahlmaschinen auch die, die unter die Kategorie der Profigeräte fallen. Kunststoffgeräte reichen hingegen für den alltäglichen Gebrauch, wenn z.B. der Hauptfokus auf dem Schneiden von Brot liegt. Achten Sie bei der Größe zusätzlich darauf, dass Sie den Allesschneider in Ihrer Küche aufstellen bzw. verstauen können.
Sicherheit
Allesschneider sind so konzipiert, dass das Schneiden mit größter Sicherheit erfolgt. Sauggummifüße sorgen inklusive des Eigengewichts des Geräts für einen sicheren Stand. Zusätzlich ist ein Fingerschutz empfehlenswert. Um die Maschine zu bedienen, setzen manche Hersteller auf ein Zwei-Knopf-System, bei dem beide Tasten gedrückt werden müssen, damit das Messer anfängt zu rotieren.
Die Leistung
Die meisten Allesschneider haben einen Energieverbrauch bzw. eine Leistung von 45 – 170 Watt. Wählen Sie Ihren Allesschneider so, dass die Leistung zu den Lebensmitteln passt, die Sie damit schneiden möchten. Auch die Geschwindigkeit der Messerrotation ist von der Leistung abhängig.
Reinigung und Pflege
Ein Allesschneider sollte sich gründlich reinigen lassen, gerade wenn Sie Wurst, Fleisch und Käse zubereiten. Achten Sie beim Kauf darauf, dass sich das Gerät leicht auseinanderbauen und wieder zusammensetzen lässt. In der Regel können Sie die Messer unter fließendem Wasser mit etwas Spülmittel reinigen.
Das sind die Vor- und Nachteile von Allesschneidern
- Individuell einstellbare Scheibendicke
- Scharfe Messer für Scheiben in guter Qualität
- Schnell große Mengen zubereiten
- Leichtgängiger Schlitten
- Zum Schneiden von Brot, Käse, Wurst, Fleisch, Obst und Gemüse
- Hohe Anschaffungskosten bei professionellen Geräten
- Benötigt Platz in der Küche
Gibt es einen Allesschneider-Test von Stiftung Warentest?
Die Stiftung Warentest hat bereits im Dezember 2008 Allesschneider getestet. Der Test ist hier gegen eine kleine Gebühr abrufbar, jedoch weniger empfehlenswert, da es die Geräte oft nicht mehr zu kaufen gibt. Ebenso sind die Technik und der Aufbau der Geräte heute deutlich fortschrittlicher. Sollte die Stiftung Warentest hingegen einen erneuten Allesschneider-Test durchführen, werden wir hier darüber berichten.
Hat Öko-Test einen Allesschneider-Test durchgeführt?
Das Verbrauchermagazin Öko-Test hat bisher keinen Allesschneider-Test durchgeführt. Sollte in Öko-Test in Zukunft Allesschneider testen, werden Sie sich hier informieren können.
Tipps und Wissenswertes rund um Allesschneider
- Was kostet ein Allesschneider?
Eine gute Aufschnittmaschine kostet zwischen 30–120 Euro. Es gibt jedoch auch Modelle, die deutlich teurer sind.
- Wie viel Watt benötigt eine Aufschnittmaschine?
Allesschneider haben in der Regel eine Leistung von 60–180 Watt. Das ist ausreichend, um auch härtere Lebensmittel zu schneiden.
- Welche Hersteller bieten Allesschneider an?
Zu den bekanntesten Aufschnittmaschinen-Anbietern gehören ritter, Graef, Severin, Emerio, Domo und Zassenhaus.