VG-Wort Pixel
Vielen Dank!
(2)

Dampfgarer Test 2023: Die 10 besten Dampfgarer im großen Vergleich

Eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung muss nicht kompliziert sein! Schon gar nicht, wenn man einen praktischen Dampfgarer besitzt. Denn dieser Küchenhelfer sorgt mit seiner schonenden Zubereitung diverser Lebensmittel wie Gemüse, Fleisch, Fisch oder Kartoffeln dafür, dass möglichst viele Vitamine, Mineralien und Nährstoffe erhalten bleiben.

Auch geschmacklich fällt Dampfgarer-Nutzern ein Unterschied zu normal gekochten Speisen auf: Die Gerichte benötigen weniger Fett und Salz und schmecken dennoch intensiver. Zudem bleibt alles schön saftig und bissfest. Wer einmal einen Dampfgarer besessen hat, gibt diesen deshalb so schnell nicht mehr her.

Doch welches ist nun der beste Dampfgarer auf dem Markt? Und ist ein Systemgarer oder ein elektrischer Dampfgarer das richtige Gerät für mich? In unserem großen Dampfgarer-Test stellen wir Ihnen die zehn besten Modelle vor und klären in den Fragen und Antworten, was Sie beim Kauf beachten sollten. Erfahren Sie ebenso, ob Stiftung Warentest einen Dampfgarer-Test durchgeführt hat. So finden Sie garantiert den optimalen Helfer für schonendes und gesundes Kochen.

Affiliate-Link
Russell Hobbs Dampfgarer Cook@Home 19270-56
Russell Hobbs Dampfgarer Cook@Home 19270-56
Topseller
Braun FS 5100 Dampfgarer Identity Collection
Braun FS 5100 Dampfgarer Identity Collection
Platzsparendes Design
Aigostar Fitfoodie Steel 30INA Dampfgarer
Aigostar Fitfoodie Steel 30INA Dampfgarer
Abschaltfunktion
Clatronic DG 3547 Dampfgarer
Clatronic DG 3547 Dampfgarer
Mit LCD-Display
Amazon-Bewertungen
26947 Bewertungen 539 Bewertungen 2680 Bewertungen 419 Bewertungen
Material
Edelstahl & KunststoffKunststoffEdelstahl & KunststoffMetall & Kunststoff
Kapazität
9 L6,2 L9 L
Leistung
800 Watt850 Watt800 Watt800 Watt
Anzahl Dampfaufsätze
3233
Extras
Tropfschublade, ReisschaleTropfschalen, Abschaltautomatik, Starker Dampfbeschleuniger mit automatischem TimerÜberhitzungsschutz, Signal zum Garzeit-Ende, EierhalterTropfschale, Reisschale
Timer
JaJaJaJa
Warmhaltefunktion
JaNeinNeinNein
beleuchtetes Display
JaNeinNeinJa
spülmaschinenfeste Teile
JaJaJaJa
Erhältlich bei
ZUM ANGEBOT
€ 47,99
ZUM ANGEBOT
€ 95,07
ZUM ANGEBOT
€ 34,99
ZUM ANGEBOT
€ 55,05
Zuletzt aktualisiert am 7. Juni 2023 um 2:41 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere interessante Produkte für die Küche im großen Vergleich auf »essen & trinken«

Produktvergleich

Russell Hobbs Dampfgarer Cook@Home 19270-56 mit Extra-Reisschale und Eierhalter

Russell Hobbs Dampfgarer Cook@Home 19270-56
Amazon-Bewertung
(26947 Bewertungen)

Russell Hobbs Dampfgarer Cook@Home 19270-56

Affiliate-Link
Preis: € 47,99

Der Russell Hobbs Dampfgarer Cook@Home 19270-56* ist die Nummer Eins unseres Tests. Mit einer Leistung von 800 Watt und 9 l Fassungsvermögen ist er der perfekte Küchenhelfer für einen gesunden Alltag und gilt daher auch bei Amazon als absoluter Bestseller im Bereich der Tischdampfgarer. In den drei mitgelieferten Garaufsätzen können sämtliche Lebensmittel von Gemüse über Fleisch bis hin zu Kartoffeln schonend und energiesparend gegart werden – ganz ohne Fett oder Öl. Sie behalten dennoch ihren einzigartigen Geschmack.

Reisschale und Eierhalter: Dieses Gerät wird mit einer zusätzlichen praktischen Reisschale (1 l) sowie je sechs Eierhaltern pro Dampfbehälter geliefert.

Der Dampfgarer von Russell Hobbs hat einen 1,2 l-Wassertank, der vor dem Gebrauch befüllt wird, aber auch während des Betriebs noch nachgefüllt werden kann. Nutzen Sie dafür einfach eine der beiden seitlichen Einfüllöffnungen. Die Auffüllanzeige links zeigt an, wie viel Wasser sich bereits im Tank befindet. Beim Einschalten des Küchenhelfers können Sie die Garzeit anschließend stufenlos einstellen. Ein Timer mit automatischer Abschaltung erinnert Sie nach maximal 60 Minuten daran, die fertigen Gerichte zu entnehmen. Sehr praktisch ist auch die separate Tropfschale. In dieser sammelt sich das Kondenswasser, das während des Einsatzes entsteht.

Dieser elektrische Tischdampfgarer besteht aus Edelstahl mit Garaufsätzen aus Kunststoff. Er hat Maße von 27,5 x 27,5 x 24 cm und wiegt etwas weniger als 2 kg. Die Dampfaufsätze sind spülmaschinenfest.

  • Kann man den Dampfgarer ähnlich wie eine Mikrowelle auch zum Erwärmen von Lebensmitteln nutzen?

    Das erneute Erwärmen von Speisen im Dampfgarer ist möglich. Schneller und energiesparender ist in diesem Fall aber die Mikrowelle.

  • Ist der Russell Hobbs Dampfgarer Cook@Home 19270-56 BPA-frei?

    Ja, das Gerät und die Garaufsätze sind frei von Bisphenol A (BPA).

  • Wird eine Beschreibung mitgeliefert, aus der ich die Garzeiten für TK-Gemüse entnehmen kann?

    Im Lieferumfang ist eine Liste enthalten, aus der Sie die Garzeiten für diverse Lebensmittel, darunter auch TK-Ware, entnehmen können.

Braun FS 5100 Dampfgarer Identity Collection mit Tropfschalen und Timer

Braun FS 5100 Dampfgarer Identity Collection
Amazon-Bewertung
(539 Bewertungen)

Braun FS 5100 Dampfgarer Identity Collection

Affiliate-Link
Preis: € 95,07
Preis: € 95,99

Der beliebte Küchengeräte-Hersteller Braun ist auch auf dem Markt der Dampfgarer vertreten. Besonders gut kommt bei den Kunden der Braun FS 5100 Dampfgarer* an, den wir Ihnen in diesem Test ebenfalls kurz vorstellen möchten. Dieser 850 Watt-Dampfgarer hat insgesamt zwei BPA-freie Gareinsätze, die jeweils 3,1 Liter fassen. Jeder Dampfkorb besitzt eine eigene Tropfschale, was ein Vermischen der verschiedenen Aromen verhindert.

Die Bedienung erfolgt über einen Drehregler, über den Sie die Zeit zwischen 2 und 60 Minuten einstellen. Eine automatische Abschaltung ist ebenfalls vorhanden.

Nach dem Gebrauch können die Dampfkörbe problemlos in der Spülmaschine gereinigt werden. Anschließend lassen sie sich stapeln und somit besonders platzsparend verstauen.

Einzigartiger Dampfbeschleuniger: Dieser Dampfgarer verfügt laut Herstellerangaben einen einzigartigen Dampfbeschleuniger, der für eine besonders schnelle Dampferzeugung sorgt und somit lange Wartezeiten vermeidet.

Dieser Dampfgarer ist 33 x 31 x 19,5 cm groß und wiegt 2,3 kg.

  • Ist der Dampfgarer von Braun BPA-frei?

    Alle Teile, die mit Lebensmitteln in Berührungskommen (z.B. Garaufsätze) sind BPA-frei. Die restlichen Bestandteile des Geräts können Spuren von BPA enthalten.

  • Kann ich im Dampfgarer auch Reis kochen?

    Wenn Sie Reis zusammen mit Brühe oder Salzwasser in den geschlossenen Garbehälter geben, sollte auch das Kochen von Reis funktionieren. Wichtig ist ein gelegentliches Umrühren, damit auch alles schön gar wird.

  • Wie gut wird TK-Gemüse aus dem Dampfgarer?

    TK-Gemüse lässt sich wunderbar im Dampfgarer erwärmen. Es wird schön knackig und saftig und alle wichtigen Inhaltsstoffe bleiben erhalten.

Aigostar Fitfoodie Steel 30INA-Dampfgarer mit 9 L Volumen und Abschaltfunktion

Aigostar Fitfoodie Steel 30INA Dampfgarer
Amazon-Bewertung
(2680 Bewertungen)

Aigostar Fitfoodie Steel 30INA Dampfgarer

Affiliate-Link
Preis: € 34,99

Die zahlreichen positiven Bewertungen von Käufern machen deutlich: Mit dem Aigostar Fitfoodie Steel 30INA-Dampfgarer* holen Sie sich ein hochqualitatives Küchengerät ins Haus! Mit 800 Watt Leistung erhitzt dieser Dampfgarer seine drei Garaufsätze mit insgesamt 9 l Volumen im Nu und sorgt dafür, dass Sie leckere und gesunde Gerichte genießen können. Sie können hierbei sowohl einen Garaufsatz verwenden als auch mehrere aufeinanderstapeln.

Automatische Abschaltfunktion: Dieser Dampfgarer schaltet sich automatisch ab, wenn kein Wasser mehr im 0,7 Liter-Tank vorhanden ist.

Das Gerät bietet einen Überhitzungsschutz und einen Summer, der Sie zum Ende der Garzeit informiert, dass Ihre Speisen verzehrbereit sind. Auch ein Eierhalter und eine Reisschüssel sind mit dabei.

Nach dem Gebrauch können Sie dieses Gerät aus Edelstahl ganz einfach per Hand reinigen oder die BPA-freien Garaufsätze in die Spülmaschine geben. Verstauen Sie das trockene Gerät mit Maßen von 31 x 23.5 x 39.7 cm und 2,3 kg nach Gebrauch ganz einfach im Küchenschrank.

  • Gibt es eine Liste, in der steht, wie lange die Lebensmittel jeweils gegart werden müssen?

    Ja, im Lieferumfang ist eine Tabelle mit den jeweiligen Garzeiten enthalten.

  • Welches Fassungsvermögen hat die Reisschale?

    Die Schale fasst 750 g Reis.

  • Wird das Gerät mit lauwarmem Leitungswasser befüllt oder muss man heißes Wasser nehmen?

    Sie können das Gerät mit kaltem Leitungswasser befüllen. Dieses wird anschließend im Dampfgarer erhitzt.

Clatronic DG 3547 Dampfgarer mit beleuchtetem LCD-Display und Reis-Schale

Clatronic DG 3547 Dampfgarer
Amazon-Bewertung
(419 Bewertungen)

Clatronic DG 3547 Dampfgarer

Affiliate-Link
Preis: € 55,05
Preis: € 49,90

Leckere Drei-Gänge-Menüs für die ganze Familie sind mit dem Clatronic DG 3547 Dampfgarer* kein Problem! Der Dampfgarer besitzt eine Leistung von 800 Watt und überzeugt mit seinen drei Garbehältern, in denen Sie mehrere Speisen gleichzeitig garen können, ohne dass sich die Garsäfte dabei vermischen.

An der Wasserstandsanzeige am Garer lesen Sie jederzeit den Füllstand des Wassers ab. Das Gerät punktet zudem mit einem programmierbaren Digitaltimer, seinem beleuchteten LCD-Display sowie einem Wasserzuflussbegrenzer für eine besonders schnelle Dampferzeugung.

Um das Gerät zu reinigen, können Sie dieses einfach nach dem Gebrauch mit einem Küchenpapier oder einem trockenen Tuch auswischen, die Garbehälter sind zudem spülmaschinengeeignet. Der Dampfgarer von Clatronic hat Maße von 30 x 44,5 x 24 cm und wiegt 2,1 kg.

  • Kann man Wasser auch während des Betriebes nachfüllen?

    Ja, das Wasser kann auch während des Betriebes nachgefüllt werden, was eine durchgehende Dampf-Erzeugung garantiert.

  • Ist das Gerät BPA-frei?

    Dazu macht der Hersteller leider keine Angaben-

  • Sind die Garbehälter aus Glas?

    Nein, die großen Garbehälter sind aus Kunststoff.

WMF KÜCHENminis Mini Dampfgarer für Singlehaushalte

WMF KÜCHENminis Mini Dampfgarer
Amazon-Bewertung
(1684 Bewertungen)

WMF KÜCHENminis Mini Dampfgarer

Affiliate-Link
Preis: € 124,99
Preis: € 124,49
Preis: € 124,99

Der WMF KÜCHENminis Mini-Dampfgarer* ist das optimale Gerät für Single- oder Zweipersonenhaushalte. Seine zwei individuell regulierbaren Garräume fassen 4,3 l und bieten genug Platz, um zwei Gerichte gleichzeitig zuzubereiten. Optisch erinnert das Gerät aus 18/10 Cromargan-Edelstahl eher an einen rechteckigen Topf. Dennoch handelt es sich hierbei um ein eigenständig arbeitendes Tischgerät mit 900 Watt Leistung, das überall angeschlossen werden kann. Der Deckel des WMF Dampfgarers besteht aus Glas, sodass Sie den Zustand ihrer Gerichte jederzeit überprüfen können.

Programme: Die zwei getrennten Dampfkammern sind separat steuerbar. Wählen Sie einfach aus den drei voreingestellten Automatikprogrammen und zwei Eigenprogrammen aus, wie und wie lange Sie die Lebensmittel garen möchten. Über die vitamin+-Taste können Sie einstellen, dass mehr Dampf entsteht, wodurch die Garzeit noch einmal verkürzt wird. Auch eine Warmhaltefunktion ist vorhanden.

Das Gerät von WMF wiegt 2,9 kg bei Maßen von 28 x 14 x 27,5 cm. Die Edelstahlbehälter sind spülmaschinengeeignet und somit leicht zu reinigen.

  • Ist der WMF KÜCHENminis Mini-Dampfgarer nickelfrei?

    Dieser Dampfgarer enthält Nickel und ist somit für Nickel-Allergiker nicht geeignet.

  • Kann man auch nur den unteren Garbehälter befüllen und den oberen weglassen?

    Sie können sowohl ausschließlich in einem Garbehälter garen als auch in beiden.

  • Eignet sich der WMF KÜCHENminis Mini-Dampfgarer für die Herstellung von Babynahrung?

    Durch den schonenden Garprozess eignet sich dieses Modell sehr gut zum Zubereiten von Babynahrung.

Morphy Richards 48780EE Intellisteam Dampfgarer für bis zu vier Personen

Morphy Richards 48780EE Intellisteam Dampfgarer
Amazon-Bewertung
(315 Bewertungen)

Morphy Richards 48780EE Intellisteam Dampfgarer

Affiliate-Link
Preis: € 1.555,00

Hier wird nicht aufeinander, sondern nebeneinander gestapelt: Der Morphy Richards 48780EE Intellisteam Dampfgarer* unterscheidet sich bereits optisch von anderen Geräten, denn die Dampfkammern des 1600-Watt-Geräts befinden sich alle auf einer Ebene. Durch die Abtrennung ist aber auch hier ein separates Garen von Speisen möglich. Das Fassungsvermögen der Kammern beträgt insgesamt 8,2 l und sollen somit laut Herstellerangaben für bis zu vier Personen ausreichend sein. Der Dampfgarer hat einen separaten Wassertank mit 2,7 l Volumen.

Über die digitale Anzeige können Sie vor dem Start diverse Programme für Fisch, Fleisch, Gemüse und Co. auswählen und so die jeweils optimale Garzeit für den jeweiligen Garbehälter einstellen. Der integrierte Timer lässt Sie zudem auch manuell eine Garzeit einstellen. Nach dem Gebrauch punktet auch dieses Gerät mit einer Warmhaltefunktion für bis zu 40 Minuten.

Praktisches Zubehör: Im Lieferumfang sind Behälter für Reis und Soßen enthalten sowie eine herausnehmbare Trennwand mit der Sie aus den zwei kleinen Garbehälter einen weiteren großen machen können.

Dank der Garbehälter, die sich alle auf einer Ebene befinden, ist dieses Gerät in seiner Höhe besonders platzsparend. Die Produktabmessungen betragen 31,8 x 39,4 x 36 cm bei einem Gewicht von 4,6 kg. Alle abnehmbaren Teile sind spülmaschinengeeignet.

Tefal VC1451 Convenient Series Dampfgarer mit Behälter für Reis und Hülsenfrüchte

Tefal VC1451 Convenient Series Dampfgarer
Amazon-Bewertung
(1842 Bewertungen)

Tefal VC1451 Convenient Series Dampfgarer

Affiliate-Link
Preis: € 75,99
Preis: € 84,90

Der Tefal VC1451 Convenient Series Dampfgarer* aus Kunststoff und Edelstahl erinnert optisch stark an einen Kochtopf mit zwei Ebenen. In die Garbehälter passen insgesamt 6 l hinein, sodass sich das 900 Watt starke Gerät optimal für Zweipersonenhaushalte eignet. Auch hier sollten Sie vor dem Gebrauch den separaten Wassertank befüllen, wie voll dieser ist, zeigt die Wasserstandsanzeige an. Stellen Sie dann über das Drehrad die Garzeit für Ihre jeweiligen Speisen ein. Eine Orientierung für die jeweiligen Lebensmittel liefern die aufgedruckten Angaben rechts auf dem Kunststoffgehäuse.

Das Gerät verfügt über eine Abschaltautomatik und einen 60-Minuten-Timer, zudem gibt es Extra-Behälter für Reis und Hülsenfrüchte. Eine Warmhaltefunktion ist hingegen nicht vorhanden.

Deckel für klare Sicht: Dank des durchsichtigen Deckels können Sie jederzeit beobachten, wie gut Ihr Gericht bereits durchgegart ist.

Dieser kompakte Dampfgarer von Tefal hat die Abmessungen 27,5 x 30,5 x 33,5 cm und wiegt rund 3 kg. Die Garbehälter sind spülmaschinenfest.

Beper Dampfgarer mit Aroma-Verteiler mit platzsparender Verstaumöglichkeit

Beper Dampfgarer
Amazon-Bewertung
(1434 Bewertungen)

Beper Dampfgarer

Affiliate-Link
Preis: € 24,90

Mit dem Beper Dampfgarer* bekommen Sie ein hochqualitatives Produkt mit einer 500 Watt Leistung und zwei großen Garräumen (insgesamt 5 l Volumen). Ohne ein Vermischen der Garsäfte können so diverse Speisen gleichzeitig zubereitet werden.

Auch hier muss vor dem Gebrauch der 500 ml-Wassertank befüllt werden. Ein Signalton gibt Ihnen zudem während des Garens Bescheid, wenn Wasser nachgefüllt werden muss. Praktische Funktionen wie ein 60-Minuten-Timer und eine automatische Abschaltfunktion sorgen für eine unkomplizierte Bedienung des Küchenhelfers.

Platzsparend: Nach dem Gebrauch lassen sich die beiden Kunststoff-Garschalen ineinander stapeln und anschließend über die Geräte-Basis legen. Dadurch lässt sich dieser Dampfgarer besonders platzsparend aufbewahren.

Dieser Dampfgarer von Beper besteht aus robustem Plastik und ist optisch in schlichtem Schwarz und Silber gehalten. Das Gerät wiegt 1,26 kg und hat Produktabmessungen von 20 x 20 x 16,5 cm. Die Garbehälter sind spülmaschinengeeignet.

Cecotec Vapovita 3000 Dampfgarer mit Eierhalter und Reisschale

Cecotec Vapovita 3000 Elektrischer Dampfgarer
Amazon-Bewertung
(1114 Bewertungen)

Cecotec Vapovita 3000 Elektrischer Dampfgarer

Affiliate-Link
Preis: € 42,98

Drei große Behälter sowie eine Reisschale mit 1 l Volumen – im Cecotec Vapovita 3000 Dampfgarer* ist genug Platz für ein tolles Menü! Das Fassungsvermögen von insgesamt 9 l füllt sich mithilfe der 800 Watt-Leistung im Nu mit heißem Dampf, sodass Sie anschließend diverse Speisen von Kartoffeln, Reis über Gemüse bis hin zu Fleisch servieren können – und das ganz ohne Fett und Öl. Die jeweiligen Garzeiten können Sie dem mitgelieferten Rezeptbuch entnehmen. Und auch um ihre Gesundheit müssen Sie sich bei diesem Modell keine Sorgen machen, denn die Garbehälter sind BPA-frei und somit gesundheitlich unbedenklich.

Wie die meisten Dampfgarer hat auch dieses Modell umfassende Funktionen, die Ihnen das Zubereiten von Speisen enorm erleichtern: Es gibt einen 60 Minuten-Timer, eine Warmhaltefunktion, einen Signalton nach dem Kochvorgang, eine automatische Abschaltfunktion sowie einen Überhitzungsschutz. Das Gerät verfügt zudem über einen separaten Wassertank, der auch während des Garvorgangs über die beiden seitlichen Öffnungen befüllt werden kann. In der mitgelieferten Tropfschale sammeln sich außerdem während des Garvorgangs die Säfte der Speisen.

Platzsparende Lagerung: Bei diesem Edelstahl-Gerät können Sie die Garbehälter ineinander stapeln und so alles besonders platzsparend verstauen.

Der Cecotec Dampfgarer hat Abmessungen von 8 x 26 x 26 cm und wiegt 2,9 kg. Alle abnehmbaren Teile können in der Spülmaschine gereinigt werden.

WMF Mini Dampfgarer mit Metalldeckel und TransTherm-Boden für eine optimale Wärmeverteilung

WMF Mini Dampfgarer mit Metalldeckel
Amazon-Bewertung
(1256 Bewertungen)

WMF Mini Dampfgarer mit Metalldeckel

Affiliate-Link
Preis: € 49,99

Singles aufgepasst, hier kommt der optimale Dampfgarer für kleine Haushalte! Der MWF Mini Dampfgarer* aus rostfreiem Cromargan-Edelstahl kann direkt auf dem Herd benutzt werden und besteht aus einem Untertopf, in dem Wasser erhitzt wird und einem Edelstahl-Aufsatz mit rund 1,5 l Volumen. Dieser Garbehälter eignet sich mit seinen 16 cm Durchmesser besonders gut für gedünstetes Gemüse.

Für sämtliche Herdarten: Der WMF Mini Dampfgarer ist dank seines TransTherm-Allherdbodens auf sämtlichen Herdarten einsetzbar: Glaskeramik, Gas-, Elektro- und auch Induktionsherde. Der Boden sorgt außerdem für eine gleichmäßige Wärmeverteilung.

Der kleinste Dampfgarer unseres Tests ist bis zu 250°C hitzebeständig und sogar backofenfest. Der Deckel besteht ebenso wie die Töpfe aus Edelstahl und ist somit nicht einsehbar. Dadurch, dass alles luftdicht abgeschlossen ist, wird hier mit Druck gegart. Ist das Gericht fertig, können Sie dieses anschließend ganz einfach über den breiten Schüttrand tropffrei ausgießen.

Die Reinigung erfolgt anschließend besonders unkompliziert: Geben Sie die Dampftöpfe nach dem Gebrauch einfach in die Spülmaschine. Aufgrund seiner Maße von 22 x 20 x 20 cm und einem Gewicht von nur 1,3 kg lässt sich dieser stapelbare Dampfgarer jederzeit leicht im Küchenschrank verstauen.

Dampfgarer: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Was ist ein Dampfgarer?

In einem Dampfgarer können Sie Lebensmittel besonders schonend mit Wasserdampf garen. Dabei gibt es in der Regel mehrere Gefäße, die übereinander gestapelt werden können. Das ermöglicht die zeitgleiche Zubereitung verschiedener Speisen. Diese Gar-Methode stammt ursprünglich aus der asiatischen Küche. In Deutschland weiß man sie mittlerweile sehr zu schätzen als schonende Zubereitung, da beim Dampfgaren wichtige Nährstoffe, Vitamine und Mineralien in den jeweiligen Lebensmitteln erhalten bleiben. Somit ist ein Dampfgarer ein wunderbarer Küchenhelfer für eine gesunde Ernährung.

Wie funktioniert ein Dampfgarer?

Befüllen Sie vor dem Gebrauch den Wassertank des Dampfgarers. Schließen Sie das Gerät dann an den Strom an und wählen Sie die entsprechende Garstufe aus, damit sich das Wasser erhitzt. Dabei entsteht ein Wasserdampf, der mit rund 100 ℃ die Lebensmittel umhüllt und so schonend gart. Es gibt Geräte, bei denen der Dampf entweicht und sich kein Druck aufbaut, oder Dampfgarer, bei denen die heiße Luft im Topf bleibt, sodass die Lebensmittel unter Druck gegart werden. Ob mit oder ohne Druck – nach 15 bis 30 Minuten sind die meisten Gerichte wunderbar bissfest und saftig. Weitere ausführliche Infos zum Vorgang des Dampfgarens finden Sie in unserem Artikel „Wie funktioniert Dampfgaren?„.

Was sind die Vor- und Nachteile des Dampfgarens?

Vorteile
  • Aromastoffe, Vitamine und Mineralstoffe bleiben erhalten
  • gesundes Garen mit wenig bis gar keinem Fett
  • Optik: intensivere Farben der Lebensmittel
  • Konsistenz: knackige und saftige Lebensmittel
  • geringer Energieverbrauch
Nachteile
  • Dampfgaren dauert länger als Kochen
  • Lebensmittel werden nicht gebräunt
  • es entstehen keine natürlichen Röstaromen

Welchen Arten von Dampfgarern gibt es?

Man unterscheidet Dampfgarer nach folgenden Kategorien:

  • Dampfgareinsätze
  • Elektrische Tischdampfgarer
  • Systemdampfgarer
  • Dampfbacköfen

Dampfgareinsatz: Wer es gerne unkompliziert mag und nur selten dampfgaren möchte, der kann auch zu einem Dampfeinsatz für den Kochtopf greifen. Dieser ähnelt einem Edelstahlsieb, welches einfach in den Topf eingehängt wird. Wenn dann im unteren Bereich des Topfes das Wasser kocht und der Deckel geschlossen ist, entsteht der übliche Dampf, in dem die Speisen wunderbar garen. Diese Vorgehensweise ist sehr unkompliziert und eignet sich für alle, die zunächst austesten möchten, ob Ihnen Lebensmittel aus dem Dampfgarer überhaupt schmecken.

Vorteile
  • günstig
  • einfache Handhabung
  • schnelle Reinigung
Nachteile
  • geringes Volumen
  • kein gleichzeitiges Garen mehrerer Speisen möglich

Elektrische Tischdampfgarer: Hierbei handelt es sich um kleine freistehende Geräte, die Sie flexibel auf der Arbeitsfläche oder dem Küchentisch platzieren können, da diese lediglich einen Stromanschluss benötigen. Elektrische Tischdampfgarer sind im Vergleich zu Dampfbacköfen wesentlich günstiger und können nach dem Gebrauch gut im Schrank verstaut werden. Diverse Modelle haben wir Ihnen dazu in diesem Test vorgestellt.

Besonders für Dampfanfänger sind die elektrischen Dampfgarer gut geeignet, da sie leicht zu bedienen sind: Über der Heizplatte befindet sich ein Wasserbehälter, der vor dem Gebrauch gefüllt wird. Ist das Gerät eingeschaltet, erhitzt sich das Wasser und der entstehende Dampf steigt durch die verschiedenen Dampfaufsätze auf und sorgt dafür, dass die Speisen schön saftig und bissfest werden. Hierbei wird alles gleichmäßig durchgegart. Der Wasserdampf sammelt sich unter dem Deckel der letzten Ebene. Dort kondensiert er und das entstehende Wasser sammelt sich dann wiederum in einer Auffangschale.

Vorteile
  • gleichzeitiges Garen diverser Speisen durch unterschiedliche Behältnisse
  • Vitamine, Nährstoffe, Mineralien bleiben erhalten
  • bissfeste Speisen
  • besondere Saftigkeit der Lebensmittel
  • energiesparend
  • gute Modelle bereits ab 30 Euro erhältlich
Nachteile
  • als separates Küchengerät beansprucht der elektrische Dampfgarer Platz
  • einige Geräte sind nicht BPA-frei

Systemdampfgarer: Hier benötigen Sie kein separates Gerät, denn einen Systemdampfgarer können Sie auch in Ihren Backofen integrieren. Dabei handelt es sich um eine Konstruktion aus zwei Metall-Schalen mit einem Deckel aus Sicherheitsglas. Dieser Einsatz lässt sich auf ein normales Backblech stellen und auf der untersten Schiene in den Backofen schieben. Mittels Unterhitze werden die Lebensmittel anschließend drucklos gegart.

Vorteile
  • platzsparend, da sehr gut im Backofen verstaubar
  • Portionen für mehrere Personen sind möglich
  • leicht zu reinigen
Nachteile
  • nicht jeder Systemdampfgarer passt in jeden Backofen

Dampfbackofen: Alternativ können Sie auch einen Systemdampfgarer als eigenständiges Gerät in Ihre Küche einbauen. Dieser ähnelt in seiner Form und Optik sehr einem Backofen. Er hat aber zusätzlich noch einen Wassertank, der befüllt werden muss oder einen Festwasseranschluss. In diesem Gerät können Sie Gemüse, Fleisch, Fisch und Co. wie bei einem regulären Backofen auf einem Blech hineinschieben und die entsprechende Garstufe auswählen. Schon kann das Dampfgaren losgehen!

Vorteile
  • platzsparend
  • leichte Reinigung mit speziellem Programm
  • vielseitig: Braten, Backen oder reines Dampfgaren möglich
Nachteile
  • Einbau ist teuer, lohnt sich nur bei häufiger Nutzung
  • große Leistungs- und Qualitätsunterschiede

Was muss ich beim Kauf eines Dampfgarers beachten?

Sie möchten einen Dampfgarer erwerben, an dem Sie lange Freude haben und der zu Ihnen passt? Dann lohnt sich die Beachtung folgender Kaufkriterien:

Größe: Beachten Sie die Größe des Modells. Für Single- oder Zweipersonenhaushalte reichen bereits Modelle mit einem Volumen um 5 l aus. Für Mehrpersonenhaushalte empfehlen wir größere Modelle mit 10 l und mehr Fassungsvermögen.

Dampfaufsätze: Es gibt Dampfgarer mit nur einem Aufsatz, mit zwei Aufsätzen oder drei Aufsätzen. Je mehr Aufsätze Sie für Ihren Dampfgarer haben, desto mehr Speisen können Sie gleichzeitig zubereiten. Daher kann es sinnvoll sein, Geräte mit drei Dampfaufsätzen zu wählen.

Mit oder ohne Druck:  Bei Dampfgarern gibt es zwei verschiedene Arten zu Garen. Bei Geräten, in denen Lebensmittel in einem geschlossenen System gegart werden, spricht man vom Dampfgaren mit Druck. Hier steigt bei geschlossenem Deckel durch den Wasserdampf der Druck im Inneren an. Bei Dampfgarern ohne Druck wandert der Wasserdampf hingegen durch die verschiedenen Aufsätze und wird oben größtenteils ausgegeben. Diese Methode ist wesentlich schonender als das Dampfgaren mit Druck. Deshalb arbeiten auch die meisten dieser Küchenhelfer mittlerweile nach dem Prinzip, auch wenn dies die Garzeit ein wenig verlängert.

Wassertank: Auch in puncto Wassertank sind zwei Systeme möglich: Die meisten Modelle besitzen einen abnehmbaren Wassertank, der stets nachgefüllt werden muss. Andere, insbesondere auch Dampfbacköfen, werden direkt an einen externen Wasserzulauf angeschlossen. So ist ein Nachfüllen des Tanks nicht mehr notwendig. Als Käufer muss hier jeder für sich entscheiden, welche Art der Wasserzufuhr für ihn die praktischste ist.

Sicherheit: Für Familien ist ein Gerät mit Sicherheitsfunktion besonders sinnvoll. Viele Geräte bieten eine Kindersicherung sowie eine Dampfminderungsfunktion an. Dabei wird der überschüssige Dampf beseitigt, damit beim Öffnen der Gerätetür kein heißer Dampfschwall entsteht.

Welche Programme und Funktionen sollte mein Dampfgarer haben?

Für viele Dampfgarer-Nutzer sind Automatikprogramme sehr hilfreich, um die Garzeiten verschiedener Lebensmittel einstellen zu können. Zu den wichtigsten Funktionen zählen unter anderem folgende:

Menügaren: Dabei wird automatisch eine Garreihenfolge geplant. Dies ist sinnvoll, wenn der Dampfgarer mit mehreren Gerichten gefüllt ist.

Warmhaltefunktion: Diese sollte nicht fehlen. Sie sorgt dafür, dass Speisen nicht zu schnell erkalten.

Entkalkungsfunktion: Eine nicht zu unterschätzende Funktion, denn durch den Wasserdampf kann sich nach längerer Zeit Kalk im Gerät absetzen. Diese Funktion hilft, Kalk zu beseitigen.

Welches Zubehör brauche ich für meinen Dampfgarer?

Dampfgarer sind wahre Allrounder und somit oft schon mit allem ausgestattet, was es braucht, um Lebensmittel schonend und gesund zu garen. Für Systemdampfgarer gibt es aber noch weitere Einsätze in verschiedenen Formen und Größen, die Sie zusätzlich bestellen können. Achten Sie dabei stets darauf, dass diese auch in Ihren Backofen passen. Sollte bei elektrischen Tischgeräten zudem einmal der Wassertank kaputtgehen, können Sie diesen häufig auch nachbestellen. Für Töpfe gibt es ebenfalls diverse Gareinsätze aus Edelstahl, die teilweise sogar faltbar und somit sehr gut zu verstauen sind. Wenn Ihr Gerät keine automatische Entkalkungsfunktion hat, sollten Sie zudem Entkalkungstabletten besorgen, die Sie anschließend in Wasser auflösen können.

Wie reinige ich meinen Dampfgarer?

Aufgrund des Garens mit Wasserdampf herrscht in dem Gerät stets eine gewisse Luftfeuchtigkeit, die langfristig zu Kalk führen kann. Um dies zu vermeiden, sollten Sie Ihren Küchenhelfer daher regelmäßig reinigen. Dies gelingt sehr einfach, da weder Öl noch Fett beim Garprozess verwendet werden. Lassen Sie das Gerät zunächst gut abkühlen, bevor sie es säubern. Dann können Sie die einzelnen Teile entweder mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel per Hand reinigen oder in die Spülmaschine geben. Beachten Sie dazu die jeweiligen Angaben des Herstellers. Einige Geräte besitzen auch eine Reinigungsfunktion.

Zudem können Entkalkungstabletten helfen, wenn sich in dem Gerät bereits Kalk gebildet haben sollte. Auch Essig und Zitronensäure helfen sehr gut gegen Kalk. Achten Sie bei Essig nur darauf, dass weniger mehr ist. Sonst können Speisen beim nächsten Dampfgarer-Einsatz nach Essig schmecken. Zitrone reinigt hingegen sanfter.

Wie beuge ich Kalk im Dampfgarer vor?

Sie sparen sich ein lästiges Entkalken der Maschine, wenn Sie bereits vorher darauf achten, Kalk vorzubeugen. Trocknen Sie den Dampfgarer dazu nach jedem Gebrauch gut mit einem Tuch ab. Dies verhindert zudem unschöne Wasserflecken. Bei einem Dampfbackofen lohnt es sich zudem, die Tür nach dem Gebrauch immer geöffnet zu lassen, sodass alles gut trocknen kann.

Was kostet ein Dampfgarer?

Am günstigsten geht Dampfgaren mit einem Einsatz für den Kochtopf. Dieser ist bereits ab 10 Euro erhältlich. Wer häufiger garen möchte, der sollte zu einem Tischgerät greifen. Hier gibt es gute Modelle bereits ab 50 Euro. Hochpreisigere Modelle sind hingegen mit noch mehr Extras und Funktionen ausgestattet und kosten gerne mal 100 bis 200 Euro. Für Einbaumodelle zahlen Sie sogar um die 1000 Euro aufwärts.

Dampfgarer: Für welche Lebensmittel ist er geeignet?

Dampfgarer sind wahre Multitalente, denn darin können Sie sämtliche Lebensmittel garen – von Gemüse und Obst über Fleisch, Geflügel und Fisch bis hin zu Reis oder Kartoffeln. So bereiten Sie in nur einem Gerät gleich ein ganzes Menü zu. Die verschiedenen Garaufsätze der elektrischen Tischgeräte eignen sich dafür perfekt. In einem Dampfbackofen können Sie zudem auch knuspriges Brot backen.

Wie gesund ist Essen aus dem Dampfgarer?

Die Methode des Dampfgarens ist bereits Jahrhunderte alt. Dass sie bis heute in der Küche beliebt ist, wundert nicht, denn schließlich sind Speisen aus dem Dampfgarer außerordentlich gesund. Das liegt unter anderem daran, dass weder Öl noch Fett bei der Zubereitung notwendig ist. Und auch Salz braucht es höchstens in kleinen Mengen, denn beim Dampfgaren werden die besonderen Aromen der Speisen auf natürliche Art und Weise zum Vorschein gebracht. So schmecken die Gerichte intensiver – und das obwohl Sie weniger würzen müssen. Außerdem erhält das schonende Garen sämtliche Vitamine und Mineralstoffe, sodass auch wirklich das Maximum an Nährstoffen in den Lebensmitteln bestehen bleibt. Fazit: Dampfgarer sind die optimalen Küchenhelfer für alle, die gesund leben und kochen möchten.  

Hat Stiftung Warentest Dampfgarer getestet?

Stiftung Warentest hat im Jahr 2012 den letzten Test zu Dampfgarern veröffentlicht. Dabei wurden 20 Dampfgarer getestet: elf Tischgeräte und neun Einbaumodelle. Die Preise der Tischgeräte variierten dabei zwischen 30 und 150 Euro, die der Einbaugeräte lag zwischen 970 und 1710 Euro. Das Fazit des Tests: Gute Dampfgarer gibt es bereits ab 46 Euro. Den ersten Platz bei den Tischgeräten teilten sich damals der Braun FS20 Dampfgarer, der Morphy Richards 48780 Dampfgarer sowie der hier im Test vorgestellte Dampfgarer HD9140 von Philips*. Bei den Einbaugeräten konnte der Bosch HBC24D553 überzeugen.

Dampfgarer-Liste 2023: Finden Sie den besten Dampfgarer für Ihre Küche