VG-Wort Pixel
Vielen Dank!
(1)

Die 10 besten Dutch Oven im Test & Vergleich 2023

Wenn sich draußen die ersten warmen Sonnenstrahlen zeigen, zieht es viele Outdoor- und Barbecue-Fans wieder in die Natur bzw. den eigenen Garten. Die besonders leckere Jahreszeit wird oftmals mit einem Gas- oder Holzkohlegrill eingeläutet – dabei gibt es noch viel mehr Möglichkeiten, draußen zu kochen. Mit einem Dutch Oven, einem schweren Topf aus Gusseisen, kochen, backen und braten Sie mit heißen Briketts, über offenem Feuer oder auch auf dem Grill.
Damit diese Art zu kochen ein Erlebnis wird, haben wir in unserem Dutch-Oven-Test die zehn besten Feuertöpfe miteinander verglichen. Des Weiteren geben wir in unserem Frage-Antwort-Teil Tipps für den Umgang mit Gusseisen-Töpfen und verraten Tricks, wie Sie ihn am besten pflegen. Am Schluss klären wir, ob Stiftung Warentest und Öko-Test Dutch Oven bereits getestet haben.

Affiliate-Link
BBQ-Toro Dutch Oven Premium Serie
BBQ-Toro Dutch Oven Premium Serie
Bestseller
ToCis Big BBQ Premium Dutch Oven 9.0
ToCis Big BBQ Premium Dutch Oven 9.0
Besonders leicht
Petromax Feuertopf FT9
Petromax Feuertopf FT9
Für Outdoor-Fans
BBQ-Toro 8-teiliges Dutch Oven Starterset
BBQ-Toro 8-teiliges Dutch Oven Starterset
Für Einsteiger
Amazon-Bewertungen
5124 Bewertungen 2675 Bewertungen 2161 Bewertungen 110 Bewertungen
Material
GusseisenGusseisenGusseisenGusseisen
Fassungsvermögen
4,2 l8 l8 l4,2 l
Topfdurchmesser
23,5 cm29,5 cm26 cm23,5 l
Gewicht
5,8 kg5,2 kg10 kg5,8 kg
Personenanzahl
2 - 5 Personen6 - 10 Personen8 -14 Personen2 - 5 Personen
Eingebrannt
JaJaJaJa
Füße
JaJaJaNein
Zubehör
Deckelanheber, AnleitungDeckelanheber, Deckelständerohne ZubehörAufbewahrungstasche, Untersetzer, Deckelanheber, Einbrenn- und Pflegepaste, Ringreiniger, Einsatz
Weitere Größen
7,3 l, 9 l, 13,6 l3,1 l, 5,5 l, 7,2 l, 10,7 l930 ml, 1,6 l, 3,5 l, 5,5 l, 10,8 l, 16,1 lnicht im Set
Erhältlich bei
ZUM ANGEBOT
€ 44,95
ZUM ANGEBOT
€ 79,99
ZUM ANGEBOT
€ 89,99
ZUM ANGEBOT
€ 79,95
Zuletzt aktualisiert am 30. Mai 2023 um 3:08 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere interessante Produkte für die Küche im großen Vergleich bei »essen & trinken«

Inhalt Produktvergleich: Die 10 besten Dutch Oven im Test

BBQ-Toro Dutch Oven DO45P Premium Serie: Der Bestseller unter den Feuertöpfen 

BBQ-Toro Dutch Oven Premium Serie
Amazon-Bewertung
(5124 Bewertungen)

BBQ-Toro Dutch Oven Premium Serie

Affiliate-Link
Preis: € 44,95

Der Dutch Oven DO45P der BBQ-Toro Premium Serie * ist ein gusseiserner Topf mit Deckel, der schnell Wärme aufnimmt und diese speichert. Das Material reguliert die Hitze, sodass die Lebensmittel im Inneren gleichmäßig garen. Damit die Wärme besser gehalten wird, schließt bei diesem Modell der Deckel mit der Auflagefläche des Topfrandes sehr gut ab. Um die Temperatur zu kontrollieren, finden Sie im Deckel ein kleines Loch, durch das ein Thermometer passt. Besonders praktisch ist die zusätzliche Funktion des Deckels: Drehen Sie ihn um, können Sie die Innenseite als Pfanne oder zum Servieren nutzen. Da der Deckel über Füße verfügt, steht er sicher in der Glut.
Ebenso ist der Topf mit Füßen für einen sicheren Stand ausgestattet. Mit ihm können Sie Lebensmittel schmoren, braten, dünsten, backen oder frittieren. Der Zubereitungsart sind keine Grenzen gesetzt. Damit Sie sich beim Kochen nicht verbrennen, ist im Lieferumfang noch ein Deckelheber dabei.

Der BBQ-Toro Dutch Oven hat ein Fassungsvermögen von 4,2 l und reicht für ca. zwei bis fünf Personen. Möchten Sie für mehr Personen kochen, empfehlen wir die Größen 7,3 l, 9 l und 13,6 l. Mit zunehmender Größe werden die Töpfe jedoch schwerer.
  • Für welche Kochgeräte ist der Dutch Oven geeignet?

    Sie können den Gusseisen-Topf im Backofen, sowie auf dem Grill und Herd verwenden. Beim Herd sollten Sie jedoch darauf achten, dass dort die Hitze nur von unten kommt, was den Garvorgang verzögern kann.

  • Wie wird der Topf gereinigt und gepflegt?

    Optimalerweise wischen Sie den Topf nur mit Küchenpapier aus. Bei stärkeren Verschmutzungen verwenden Sie nur warmes Wasser und eine weiche Bürste bzw. einen weichen Lappen. Spülmittel eignet sich nicht, da es die Schutzschicht, die Patina, die durch das Einbrennen mit Öl entsteht, zerstört. Nach der Reinigung trocknen Sie den Topf gründlich ab und reiben ihn mit etwas Öl ein.

  • Wie hoch sind die Füße des Dutch Ovens?

    Die Füße sind ca. 3 cm hoch.

  • Wie viel Liter Fassungsvermögen hat der Deckel?

    Der Deckel hat ein Fassungsvermögen von 1 l.

  • Ist am Henkel des Deckels eine Einkerbung zum Aufhängen vorhanden?

    Ja, eine Einkerbung ist vorhanden. Damit können Sie den BBQ-Toro-Topf über eine offene Feuerstelle hängen.

ToCis Big BBQ Premium Dutch Oven 9.0 in vielen verschiedenen Größen und mit Thermometer-Öffnung 

ToCis Big BBQ Premium Dutch Oven 9.0
Amazon-Bewertung
(2675 Bewertungen)

ToCis Big BBQ Premium Dutch Oven 9.0

Affiliate-Link
Preis: € 79,99

Der ToCis Big BBQ Premium Dutch Oven 9.0 * überzeugt dank seiner vielen verschiedenen Größen. So gibt es den Feuertopf mit den Fassungsvermögen von 3,1 l, 5,5 l, 7,2 l, 8 l und 10,7 l. Dieser Dutch Oven liegt bei 8 l Füllmenge und wiegt 5,2 kg. Er ist mit Füßen, einem Deckel mit Standfüßen, einem Deckelständer und einem Deckelheber ausgestattet. Der Topfdeckel ist 4 cm tief, sodass Sie ihn als Pfanne oder zum Servieren verwenden können. Der Deckelständer ist für den sicheren Stand geeignet. Des Weiteren befindet sich im Deckel eine kleine Öffnung, durch die Sie ein Thermometer stecken können.

Der Dutch Oven ist bereits eingebrannt und kann nach dem Kauf direkt verwendet werden. Sein Einsatz ist vielseitig: So können Sie ihn auf dem Holzkohle-, Gas- und Kugelgrill verwenden, aber auch im Backofen oder über offenem Feuer, z.B. beim Lagerfeuer. Entscheiden Sie sich für einen Topf ohne Standfüße, können Sie diesen sogar auf dem Herd verwenden. Die Gusseisen-Töpfe eignen sich dabei zum Schmoren, Kochen, Braten, Frittieren oder auch Backen.
  • Ist der Topf induktionsfähig?

    Ja, der Topf kann für Induktionsherde verwendet werden.

  • Hat der Henkel eine Kerbe zum Aufhängen?

    Nein, eine Kerbe ist nicht vorhanden. Lauf Hersteller hält der Henkel dennoch, z.B. an einem Dreibein.

  • Wie lang ist der Deckelheber?

    Der Heber ist ca. 25 cm lang.

  • Darf der Topf direkt ins Feuer gestellt werden?

    Das ist nicht empfehlenswert, da die Temperatur zu hoch wird. Stellen Sie ihn lieber in die Glut bzw. bedecken Sie ihn mit Briketts.

Petromax Feuertopf FT9 mit Thermometer-Öffnung und 4 cm hohen Standfüßen

Petromax Feuertopf FT9
Amazon-Bewertung
(2161 Bewertungen)

Petromax Feuertopf FT9

Affiliate-Link
Preis: € 89,99
Preis: € 99,99

Der Dutch Oven FT9 von Petromax * kann mit seiner Topf-Füllmenge von insgesamt 8 l laut Hersteller zwischen acht und 14 Personen versorgen. Auch der Deckel hat ein zusätzliches Volumen von 2,5 l. Der Feuertopf ist bereits eingebrannt. Da es den Dutch Oven mit und ohne Standfüßen gibt, kann er sowohl draußen über dem Feuer und auf dem Grill als auch im Backofen verwendet werden. Er eignet sich ideal zum Backen, z.B. von Brot, und zum Kochen von Eintöpfen, Fisch, Gemüse und Fleisch. Der Feuertopf ist zusätzlich mit einer seitlichen Aussparung für ein Thermometer versehen. Das ist praktisch, da Sie so den Deckel nicht anheben müssen.

Die Feuertöpfe von Petromax sind noch in diesen Größen erhältlich:

  • 0,93 l
  • 1,6 l
  • 3,5 l
  • 5,5 l
  • 10,8 l
  • 16,1 l
Achten Sie bei der Benutzung darauf, dass Sie keine kalten Flüssigkeiten in den heißen Gusseisen-Topf gießen. Dadurch kann das Material brechen, wodurch der Dutch Oven unbrauchbar wird!
  • Eignet sich der Topf, um Brot darin zu backen?

    Dieser Topf ist etwas zu groß, um Brot darin zu backen. Die Größen ft6 und der eckige Topf K4 eignen sich besser.

  • Gibt es für die Töpfe von Petromax noch weiteres Zubehör?

    Ja, der Hersteller verkauft z.B. auch Grillroste, Kohleschalen, Untersetzer und Deckelheber, sowie Reinigungs- und Pflegezubehör.

  • Kann der FT9 Feuertopf auch im Kugelgrill verwendet werden?

    Ja, das ist möglich.

BBQ-Toro 8-teiliges Dutch Oven Starterset für zwei bis fünf Personen und mit Aufbewahrungstasche

BBQ-Toro 8-teiliges Dutch Oven Starterset
Amazon-Bewertung
(110 Bewertungen)

BBQ-Toro 8-teiliges Dutch Oven Starterset

Affiliate-Link
Preis: € 79,95

Das 8-teilige Dutch Oven Starterset von BBQ-Toro * ist ideal für Einsteiger geeignet. Im Lieferumfang sind enthalten:

  • eine Wendegrillplatte mit geriffelter und glatter Seite,
  • ein Topf mit 3,1 l und Deckel mit 1,1 l Füllmenge für ca. zwei bis fünf Personen,
  • eine Tasche,
  • Einbrenn- und Pflegepaste,
  • ein Dutch Oven Einsatz,
  • ein Ringreiniger,
  • ein Deckelheber und
  • ein Untersetzer

Mit der Wendegrillplatte bereiten Sie auf der geriffelten Seite z. B. Burgerpatties zu, auf der glatten hingegen Omelette oder Pfannkuchen. Topf und Deckel eignen sich hingegen für Brot, Eintöpfe, Schmorbraten oder auch Kuchen. Den Deckel können Sie ebenfalls als Pfanne oder zum Servieren verwenden. Ebenso praktisch ist der Dutch Oven Einsatz, der auch aus Gusseisen besteht und bereits eingebrannt ist. Dieser kann als Grillrost oder als zusätzlicher Untersetzer verwendet werden. Um den Topf zu öffnen, liegt ein 26 cm langer Deckelheber aus hitzebeständigem Eisen bei. Zur Aufbewahrung und zum Transport des Topfes und des Zubehörs nutzen Sie die zugehörige Tasche.

Nach der Benutzung des Feuertopfes verwenden Sie die Einbrenn- und Pflegepaste. Diese besteht zu 100 % aus natürlichen Inhaltsstoffen wie mittelkettigen Triglyceriden. Sie ist lebensmittelecht, geruchslos und geschmacksneutral, sowie glutenfrei und vegan.

  • Aus welchem Material besteht die Tragetasche?

    Die Tasche ist aus 100 % Polyester gefertigt.

  • Reicht es den Topf nur mit der Pflege- und Einbrennpaste einzureiben?

    Nein, nach dem Einreiben sollten Sie den Topf noch einmal für eine Stunde bei 200°C in den Backofen oder auf den Grill stellen.

  • Wie wird die Paste aufgetragen?

    Zum Einreiben des Topfes nehmen Sie einen weichen Spülschwamm. Eine dünne Schicht ist in der Regel ausreichend.

KESSER® Dutch Oven Set BBQ mit 9 l Fassungsvermögen und hitzebeständigem Schnürhaken

KESSER® Dutch Oven Set BBQ 9 Liter
Amazon-Bewertung
(147 Bewertungen)

KESSER® Dutch Oven Set BBQ 9 Liter

Affiliate-Link

Beim KESSER® Dutch Oven Set * können Sie sowohl den Topf als auch den Deckel für die Zubereitung Ihrer Speisen verwenden. Der Dutch Oven eignet sich mit einem Gesamtvolumen von 9 l für 8-10 Personen. Der Inhalt teilt sich in ein 7,2 l Topf- und 1,8 l Deckelvolumen. Der Topf hat einen Durchmesser von 29,5 cm. Den Dutch Oven gibt es auch mit einem Gesamtvolumen von 4,2 l und 13,6 l. Ebenso ist er sowohl mit als auch ohne Standfüße erhältlich.

In unserem Test überzeugt der Dutch Oven dank seiner konischen Form und den geschliffenen Rändern von Topf und Deckel. Dadurch schließt der Topf noch besser. Damit während des Garvorgangs keine Hitze verloren geht, können Sie über eine Durchführung die Kerntemperatur mit einem Thermometer ermitteln. Zusätzlich besitzt der Topf einen Henkel mit einer Kerbe zum Aufhängen, z. B. für einen Dreibeingrill.

  • Kann der Dutch Oven nach dem Kauf direkt verwendet werden?

    Ja, da der Dutch Oven bereits eingebrannt ist, können Sie ihn nach dem Kauf direkt verwenden.

  • Ist die Innenseite des Topfes glatt oder geriffelt?

    Die Innenseite des Dutch Ovens ist glatt, sodass keine Lebensmittelreste hängen bleiben und er sich einfach reinigen lässt.

Grillas Dutch Oven mit kreativen Rezeptideen

Grillas Dutch Oven
Amazon-Bewertung
(299 Bewertungen)

Grillas Dutch Oven

Affiliate-Link
Preis: € 39,79

Der Dutch Oven von Grillas * ist mit einer Füllmenge von 4,2 l und einem Durchmesser von 23,5 cm erhältlich. Er wiegt 5,8 kg und reicht für ca. zwei bis fünf Personen. Laut Hersteller ist der Dutch Oven bereits eingebrannt und kann daher direkt genutzt werden. Auch nach der Benutzung wird empfohlen, den Topf erneut einzuölen, um die Haltbarkeit zu verlängern. Der Topf ist mit einem stabilen Henkel sowie Füßen ausgestattet, Grillas bietet jedoch auch eine Variante ohne Füße an. Zum Lieferumfang gehören neben einem passenden Deckelheber auch ein Rezeptebuch.

Umgedreht kann der Deckel des Grillas Dutch Ovens mit seinen Füßen auch als Pfanne oder Servierteller verwendet werden.
  • Kann der Durch Oven auch auf einem Campingkocher verwendet werden?

    Ja, das ist möglich. Ebenso können Sie ihn in ein Dreibein hängen, in Kohle oder den Backofen, sowie auf einen Rost über offenem Feuer stellen.

  • Muss der Topf noch eingebrannt werden?

    Nein, der Dutch Oven ist bereits fertig eingebrannt und kann sofort genutzt werden.

  • Besitzt der Topf eine Thermometeröffnung?

    Ja, dank der Thermometeröffnung kann die Temperatur jederzeit überprüft werden.

Overmont Dutch Oven in elegantem Design und mit Griffschutz

Overmont Dutch Oven
Amazon-Bewertung
(2459 Bewertungen)

Overmont Dutch Oven

Affiliate-Link
Preis: € 56,89

Der Dutch Oven von Overmont* ist bereits eingebrannt und kann nach dem Kauf direkt verwendet werden. Der Dutch Oven besteht aus einem Topf mit einer Höhe von 12 cm sowie einem Innendurchmesser von 24 cm und einem Außendurchmesser von 26 cm. Auch den Deckel können Sie als Bratpfanne verwenden. Seine Höhe beträgt 5 cm, der Durchmesser im Inneren 21 cm und außen 27 cm. Insgesamt passen in den 5,9 kg schweren Topf ca. 5 l Inhalt. Da der Topf keine Füße hat, können Sie ihn nicht nur auf dem Grill oder in der Glut verwenden, sondern auch auf den Herd stellen.

Der Dutch Oven besteht aus Gusseisen, welches in einem Guss hergestellt wurde. Dadurch sind an den Griffen keine Nähte, welche sonst mögliche Bruchstellen sein können. Für die Griffe liefert der Hersteller zusätzlich zwei Silikonabdeckungen mit. Diese stülpen Sie über die Griffe, um den heißen Topf besser greifen zu können, ohne sich zu verbrennen.  
  • Bis wie viel Grad ist der Dutch Oven hitzefest?

    Dutch Oven können Sie bei sehr hohen Temperaturen verwenden, bevor es zu einer Verformung des Materials kommt. Je nach Hersteller beträgt die maximale Temperatur zwischen 250 °C – 900 °C.

  • Wie dick ist die Wand des Topfes?

    Die Wandstärke beträgt ca. 5 – 5,5 mm.

  • Für wie viele Personen ist der Dutch Oven geeignet?

    Der Dutch Oven reicht für ca. 5 – 7 Personen.

BBQ-Toro Mini Dutch Oven 6er-Set: Ideal für Desserts und als Tellerersatz

BBQ-Toro Mini Dutch Oven 6er-Set
Amazon-Bewertung
(428 Bewertungen)

BBQ-Toro Mini Dutch Oven 6er-Set

Affiliate-Link
Preis: € 42,95

Mit dem Mini Dutch Oven 6er-Set von BBQ-Toro * können Sie im Handumdrehen viele kleine Speisen, z. B. Desserts, Gebäck wie kleine Brote bzw. größere Brötchen oder Überbackenes zubereiten. Alternativ funktionieren die Feuertöpfe, die gerade einmal 250 ml Inhalt fassen, auch zum Servieren und Warmhalten von Speisen, sowie als Tellerersatz. Die kleinen Dutch Oven wiegen pro Stück nur 1 kg und haben einen Durchmesser von 11 cm. Topf und Deckel sind insgesamt 13,5 x 11 x 8 cm groß. Der Topf selbst misst 13,5 x 11 x 5 cm.

Die Töpfe sind bereits eingebrannt und können direkt verwendet werden. Möchten Sie sie Draußen verwenden, legen Sie glühende Kohlen oder Briketts unter den Topf. Alternativ können Sie ihn auch direkt in die Glutasche stellen. Für eine gleichmäßigere Wärme legen Sie weitere Briketts oder Kohlen auf die Deckel. Ebenso können Sie die Mini Dutch Oven im Backofen verwenden. Eine Nutzung auf dem Herd ist theoretisch möglich, scheitert aber schnell in der Praxis, da die Töpfe deutlich kleiner als die Kochplatten sind. Dabei würde zu viel Energie verloren gehen.
  • Sind die Töpfe induktionsgeeignet?

    Ja, sind sie. Allerdings sind sie für Herdplatten recht klein, weshalb sie eher im Backofen oder auf dem Grill Verwendung finden.

  • Mit welchem Besteck kann man aus gusseisernen Töpfen essen?

    Sie können herkömmliches Edelstahlbesteck verwenden. Da die Töpfe Innen rau sind, bleibt bei normaler Benutzung die Beschichtung ganz.

ACTIVA BBQ Dutch Oven zum Kochen für viele Personen und mit Grillplatte

ACTIVA BBQ Dutch Oven
Amazon-Bewertung
(1210 Bewertungen)

ACTIVA BBQ Dutch Oven

Affiliate-Link
Preis: € 59,99

Der ACTIVA BBQ Dutch Oven * ist in unserem Dutch-Oven-Vergleich einer der größten Feuertöpfe. Er hat ein Gesamtvolumen von 10 l, sowie einen Durchmesser von 37 cm und wiegt stolze 15 kg. Mit ihm können Sie Gerichte für ca. acht bis zwölf Personen zubereiten. Der Deckel mit geriffelter Fläche fungiert zusätzlich als Grillplatte, die für sechs bis acht Personen ausreicht. Trotz seines hohen Gewichts kann der Dutch Oven am Henkel, z. B. an einem Dreibein über dem Feuer, aufgehangen werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Konstruktion für das Gewicht des Topfes ausgelegt ist. Möchten Sie den Dutch Oven auf Kohle oder in die Glut stellen, nutzen Sie den mitgelieferten Topfständer. So wird das Innere des Topfes nicht zu heiß und das Risiko des Anbrennens vermindert. Ebenso wird ein Deckelheber mitgeliefert.

  • Gibt es den Topf noch in weiteren Größen?

    Ja, der Dutch Oven ist noch in den Füllmengen 3,5 l und 6 l erhältlich.

  • Ist der Dutch Oven bereits eingebrannt?

    Der Hersteller macht keine Angaben, ob sein Produkt bereits eingebrannt ist. Wir empfehlen, den Topf lieber noch einmal einzuölen und anschließend einzubrennen.

Ribelli BBQ Dutch Oven mit Topfständer und ohne Standfüße

Ribelli BBQ Dutch Oven
Amazon-Bewertung
(307 Bewertungen)

Ribelli BBQ Dutch Oven

Affiliate-Link
Preis: € 49,99

Der BBQ Dutch Oven von Ribelli * hat insgesamt ein Fassungsvermögen von 9,5 l und reicht laut Hersteller für fünf bis acht Personen. Topf und Deckel sind bereits eingebrannt, sodass Sie ihn direkt verwenden können. Im Deckel ist zusätzlich ein kleiner Schlitz, durch den Sie ein Thermometer in den Topf stecken können. Das macht es bei der Zubereitung einfacher, zu prüfen, ob z.B. das Fleisch gar ist.

Insgesamt eignet sich der Dutch Oven ideal zum Schmoren, Kochen, Backen und Braten, aber auch zum Dünsten und Frittieren. Sie können ihn, da er ohne Standfüße auskommt, sowohl auf dem Herd als auch über offenem Feuer oder mit glühenden Briketts verwenden.
Der Dutch Oven wird mit einem Topfständer geliefert. Ein Deckelheber ist jedoch nicht dabei.

  • Kann der Dutch Oven auch auf dem Gasgrill verwendet werden?

    Ja, das ist möglich.

  • Steht der Deckel auf den Füßen?

    Ja, laut Hersteller wurde das Problem behoben, dass der Deckelgriff höher ist als die Füße. Somit steht der Deckel nun sicher auf den Füßen.

FAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um Dutch Oven

Was ist ein Dutch Oven und wofür wird er verwendet?

Ein Dutch Oven, der auch Feuertopf genannt wird, ist ein Kochtopf aus Gusseisen. Klassische Dutch Oven verfügen über drei Standfüße und einen Deckel. Mit ihm können Sie vor allem draußen auf dem Grill oder beim Lagerfeuer kochen. Mit Hilfe von Kohle, die unter und auf dem Dutch Oven platziert wird, erhitzt sich das Gusseisen und verteilt die Wärme gleichmäßig. Ebenso gibt es Dutch Oven ohne Füße, die Sie für den Herd und den Backofen benutzen können. Das Material macht den Topf zu einem nahezu unverwüstlichen Kochutensil, in dem sich leckere Gerichte kreieren lassen.

Den Dutch Oven gibt es seit dem 18. Jahrhundert. Er war besonders in den USA und in Australien sehr beliebt. Frühe Siedler nutzten die Töpfe, um für die ganze Familie zu kochen, zu backen oder zu braten. Historiker vermuten aufgrund des Namens „Dutch Oven“, der „Niederländischer Ofen“ bedeutet, dass es niederländische oder auch deutsche Einwanderer waren, die den Topf in die Welt hinaustrugen. Die genaue Geschichte ist jedoch noch nicht geklärt.

Wie funktioniert das Kochen mit einem Dutch Oven?

Ein klassicher Dutch Oven besteht aus einem Topf mit drei Füßen und einem Deckel aus Gusseisen. Die Füße sorgen für einen stabilen Stand und ermöglichen es, unter den Topf Kohle oder Briketts zu legen. Diese können Sie ebenso auf den Deckel legen, wodurch eine Ober- und Unterhitze wie im Backofen entsteht. Da Gusseisen die Wärme besonders gut aufnimmt und speichert, werden die Lebensmittel von allen Seiten gleichmäßig gegart.

Die Zubereitung von Mahlzeiten in einem Dutch Oven ist einfach und unkompliziert: Geben Sie Ihre Lebensmittel, z. B. einen Braten, direkt in den Topf und füllen Sie ihn etwas mit Wasser. Nun den Deckel aufsetzen und den Dutch Oven in die Glut stellen. Je nach Gargut lassen Sie den Topf einige Stunden ruhen. Achten Sie darauf, dass der Deckel so wenig wie möglich geöffnet wird, da sonst Hitze verloren geht. Viele Dutch Oven haben eine kleine Aussparung, durch diese Sie ein Thermometer stecken können. Ist die gewünschte Temperatur erreicht, ist Ihre Mahlzeit fertig.

Das sind die Vor- und Nachteile von Dutch Oven

Vorteile
  • Hochwertige und langlebige Produkte
  • Große Auswahl an Modellen
  • Schonendes Garen der Speisen
  • Vielfältige Zubereitungsmöglichkeiten
  • Geringer Pflegeaufwand
  • Gleichmäßige Hitzeverteilung
  • Deckel fungieren als Pfanne oder Servierteller
Nachteile
  • Hohes Gewicht
  • Teilweise ist ein Einbrennen nötig

Was bewirkt das Einbrennen des Dutch Ovens und wie funktioniert es?

Bei gusseisernen Töpfen und Pfannen ist das Einbrennen unverzichtbar. Erst dadurch entsteht die Patina, eine Antihaftbeschichtung, die das Anbrennen von Speisen verhindert und zudem das Gusseisen vor übermäßiger Feuchtigkeit schützt. Dadurch wird die Haltbarkeit des Dutch Ovens verlängert und das Risiko für Rost minimiert.

Um einen Dutch Oven einzubrennen, benötigen Sie Sonnenblumenöl, Rapsöl oder Kokosöl. Alternativ eignen sich auch spezielles Trennspray oder Einbrennpaste. Zusätzlich benötigen Sie herkömmliches Küchenpapier und einen Grill bzw. Lagerfeuer. Und so geht’s:

  1. Geben Sie das Öl auf das Küchenpapier und reiben Sie den Dutch Oven damit ein.
  2. Heizen Sie den Grill auf 220°C und stellen Sie den Dutch Oven mit der Öffnung nach unten auf den Rost. Der Topf sollte 1 Stunde der Hitze ausgesetzt sein. Achten Sie darauf, dass es beim Einbrennen zu starker Qualmentwicklung kommt.
  3. Wurde das Öl von den feinen Poren aufgesogen, lassen Sie den Topf abkühlen und entfernen Sie ggf. überschüssiges Fett. Der Topf ist jetzt einsatzbereit.

Wie reinige und pflege ich einen Dutch Oven?

Um einen Dutch Oven bzw. gusseiserene Küchenutensilien zu reinigen, sollten Sie niemals Spülmittel oder andere Putzmittel verwenden. Diese Reiniger zerstören die empfindliche Patina, wodurch schnell Rost entstehen und das Gusseisen Schaden nehmen kann. Sollte die Patina angegriffen sein, können Sie den Topf erneut einbrennen. Sollte bereits Rost entstanden sein, brennt dieser im Feuer aus und löst sich.
Damit jedoch kein Rost entsteht, sollten Sie Ihren Dutch Oven nur mit lauwarmem Wasser und einem weichen Schwamm reinigen. Sind eingebrannte Speisereste vorhanden, füllen Sie den Topf mit Wasser und erhitzen ihn. Dadurch löst sich der Schmutz. Nach dem Reinigen ölen Sie das Gusseisen ein, warten, bis das Öl aufgesogen wurde und verpacken ihn anschließend in Folie oder Zeitung. Das schützt das Material vor Feuchtigkeit.

Dutch Oven kaufen – worauf sollte man achten?

Bei einem Dutch Oven gibt es zentrale Kriterien, die Sie beim Kauf bedenken sollten. Diese stellen wir Ihnen nachfolgend vor:

Das Material

Ein guter Dutch Oven besteht aus hochqualitativen Gusseisen. Das Material ist von großer Bedeutung, da es zum einen langlebig und robust sein und zum anderen Hitze sehr gut speichern sollte. Achten Sie darauf, dass die Topfwand gleichmäßig dick ist und ordentlich verarbeitet wurde. Die Ränder sollten ebenmäßig und glatt sein, sodass der Topfdeckel sauber abschließt.

Das Fassungsvermögen

Dutch Oven gibt es in vielen verschiedenen Topfgrößen, die sich nach dem persönlichen Bedarf und der Personenanzahl richten. An diesen Werten können Sie sich orientieren:

  • 3 l für zwei bis drei Personen
  • 4 l für zwei bis vier Personen
  • 5 l für vier bis fünf Personen
  • 6,5 l für sechs bis acht Personen
  • 8 l für sieben bis neun Personen
  • 9 l für zehn und mehr Personen

Die Thermometerdurchführung

Viele Dutch Oven besitzen eine sogenannte Thermometerdurchführung. Diese kleine Öffnung im Deckel eignet sich ideal, um ein Fleischthermometer hindurchzuschieben, um so die Temperatur zu messen. Das hat den Vorteil, dass Sie den heißen Topfdeckel nicht abnehmen müssen, wodurch die Wärme im Inneren bleibt und auch das Risiko, sich zu verbrennen, sinkt.

Das Zubehör

Es ist durchaus sinnvoll, in geeignetes Zubehör zu investieren. Besonders empfehlenswert sind ein Topfständer, wenn Sie einen Dutch Oven ohne Standfüße wählen. Ein Deckelheber ist ebenso sinnvoll, da Sie so den Topfdeckel, ohne sich zu verbrennen, anheben können. Zusätzlich sind eine Tasche zur Aufbewahrung und ggf. ein Pflegemittel für den Topf empfehlenswert.

Hat die Stiftung Warentest einen Dutch-Oven-Test durchgeführt?

Die Stiftung Warentest hat bisher noch keinen Dutch-Oven-Test durchgeführt. Sollte künftig ein Test veröffentlicht werden, können Sie sich hier darüber informieren.

Hat Öko-Test Dutch Oven getestet?

Auch das Verbrauchermagazin Öko-Test hat bisher keine Dutch Oven getestet. Jedoch wurden 2019 Grillkohle und Grillbriketts untersucht. Den Test mit 19 Produkten können Sie hier gegen eine kleine Gebühr abrufen.

Dutch-Oven-Liste 2023: Finden Sie den besten Dutch Oven für Ihre Küche