VG-Wort Pixel
Vielen Dank!
(2)

Einbaubackofen-Test 2023: Die 10 besten Modelle im Vergleich

Mit einem Backofen backen Sie Brot und Brötchen, leckere Kuchen und bereiten Braten und Aufläufe zu. Das Haushaltsgerät ist in der Küche unverzichtbar und kann viele Speisen mit wenig Aufwand punktgenau garen.
Backöfen gibt es in verschiedenen Größen – für Single-Haushalte, für mehrere Personen oder große Familien. Moderne Geräte bieten eine Vielzahl an Funktionen und Heizarten, sowie Automatikprogramme oder eine integrierte Mikrowelle. In unserem Backofen-Test stellen wir Ihnen die zehn besten Geräte vor, die in eine Küchenzeile oder in einen Hochschrank eingebaut werden. Darüber hinaus klären wir in den Fragen und Antworten alles wichtige rund um Einbaubacköfen und geben Tipps zum Kauf. Zuletzt können Sie sich informieren, ob Stiftung Warentest und Öko-Test einen Einbaubackofen-Test durchgeführt haben.

Affiliate-Link
Bosch HMG636RS1 Serie 8 Einbau-Backofen mit Mikrowellenfunktion
Neff XE4I Backofen-Kochfeld-Kombination
Beko BIM22301X Backofen
Siemens HB632GBS1 iQ700 Einbau-Elektro-Backofen
Bosch HMG636RS1 Serie 8 Einbau-Backofen mit Mikrowellenfunktion
Bosch HMG636RS1 Serie 8 Einbau-Backofen mit Mikrowellenfunktion
Zahlreiche Funktionen
Neff XE4I Backofen-Kochfeld-Kombination
Neff XE4I Backofen-Kochfeld-Kombination
Kombi-Gerät
Beko BIM22301X Backofen
Beko BIM22301X Backofen
Mit Zubehör
Siemens HB632GBS1 iQ700 Einbau-Elektro-Backofen
Siemens HB632GBS1 iQ700 Einbau-Elektro-Backofen
Einfache Bedienung
Amazon-Bewertungen
10 Bewertungen 18 Bewertungen 2283 Bewertungen 30 Bewertungen
Energieeffizienzklasse
keine AngabeAAA+
Stromverbrauch
keine Angabe0,97 kWh0,88 kWh0,87 kWh
Innenraumvolumen
67 l71 l71 l71 l
Maße
67 x 68 x 67 cm69 x 66 x 68,5 cm59,4 x 56,8 x 59,9 cm68 x 67 x 67 cm
Gewicht
44 kg43 kg34,8 kg34 kg
Ober-/Unterhitze
JaJaJaJa
Umluft
JaJaJaJa
Heißluft
JaJaJaJa
Grill
JaJaJaJa
Reinigung
Pyrolyse "EcoClean Direct"EasyClean PyrolyseSimple Steam Wasserdampfkein Reinigungssystem
Zubehör
Backbleck, Rost und Bratpfannekeine AngabeBackblech, Fettpfanne, Gitterrostohne Zubehör
Erhältlich bei
ZUM ANGEBOT
€ 1.211,99
ZUM ANGEBOT
€ 1.039,00
ZUM ANGEBOT
Preis nicht verfügbar
ZUM ANGEBOT
€ 659,00
Zuletzt aktualisiert am 2. Oktober 2023 um 2:55 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere interessante Produkte für die Küche im großen Vergleich bei »essen & trinken«

Inhalt Produktvergleich: Die 10 besten Einbaubacköfen im Test

Bosch HMG636RS1 Serie 8 Einbau-Backofen mit zahlreichen Programmen und Selbstreinigungsfunktion 

Bosch HMG636RS1 Serie 8 Einbau-Backofen mit Mikrowellenfunktion
Amazon-Bewertung
(10 Bewertungen)

Bosch HMG636RS1 Serie 8 Einbau-Backofen mit Mikrowellenfunktion

Affiliate-Link
Preis: € 1.211,99
Preis: € 1.212,00
Preis: € 1.429,00

Der Bosch HMG636RS1 Serie 8 Einbau-Backofen * ist mit zwölf voreingestellten Heizfunktionen ausgestattet. Dazu zählen:

  • 4D Heißluft & 4D Heißluft Eco
  • Ober-/Unterhitze & Ober-/Unterhitze Eco
  • Umluftgrill
  • Großflächengrill
  • Kleinflächengrill
  • Pizzastufe
  • Unterhitze
  • Sanftgaren
  • Vorwärmen
  • Warmhalten

Der Einbaubackofen ist mit einem TFT-Display mit Klartextanzeige, Infotasten und Elektronik-Uhr ausgestattet. Zusätzlich wird die Temperatur angezeigt, die Sie zwischen 30 und 300°C einstellen können. Besonders praktisch ist die Mirkowellenfunktion, die dank der 800 Watt Leistung eine herkömmliche Mikrowelle ersetzt. Außerdem besitzt dieser Einbaubackofen die Funktionen PerfectBake und PerfectRoast: Ein feiner Sensor des Thermometers sorgt für perfekte Back- und Bratergebnisse. Die Assist-Funktion unterstützt zusätzlich, indem sie automatische Einstellungen wie die optimale Heizart, Temperatur und Dauer für unzählige Gerichte vornimmt.
Das Backofeninnere ist mit einem Einhängegestell auf vier Ebenen und einer Halogenbeleuchtung ausgestattet. Zusätzlich lässt sich die Backofentür sehr leise öffnen und schließen.

Der Bosch Backofen ist mit der Reinigungsfunktion EcoClean Direct ausgestattet. Dabei ist die Rückwand mit einer Beschichtung versehen, die Fette zersetzt, sodass sie nicht einbrennen können. Für die Reinigung der Seitenwände und des Bodens nutzen Sie die Hydrolyse. Dazu brauchen Sie nur Wasser und etwas Spülmittel in den Ofen zu geben, das passende Programm auswählen und den Vorgang starten. Der entstehende Wasserdampf löst Verschmutzungen, sodass Sie den Ofen anschließend nur noch mit einem Tuch auswischen müssen.

Für mehr Sicherheit hat der Backofen eine Kindersicherung und eine Sicherheitsabschaltung. Die Kindersicherung verhindert das Einschalten des Backofens und das Verstellen der Einstellungen.

  • Kann die Teleskopschiene abgenommen werden?

    Ja, die Teleskopschiene kann, z.B. zur Reinigung, abgenommen werden.

  • Sind alle Seiten des Backofens mit der EcoClean-Funktion ausgestattet?

    Nein, nur die Rückseite des Backofens ist mit der Spezialbeschichtung überzogen.

  • Wie viele Schienen gibt es im Backofeninneren?

    Der Backofen hat vier Schienen verbaut.

Neff XE4I Backofen-Kochfeld-Kombination 

Neff XE4I Backofen-Kochfeld-Kombination
Amazon-Bewertung
(18 Bewertungen)

Neff XE4I Backofen-Kochfeld-Kombination

Affiliate-Link
Preis: € 1.039,00
Preis: € 1.049,00
Preis: € 1.099,00

Mit dem Neff XE4I Backofen-Kochfeld-Kombination * erhalten Sie zahlreiche Heizfunktionen und Automatikprogramme, darunter z.B. Heißluft, Grill oder Umluft. Die Temperatur ist zwischen 50 und 275°C regelbar. Ab einer Temperatur von 50°C werden die automatische Türverriegelung und die elektronische Tastensperrung aktiv. Für noch mehr Sicherheit können Sie die Kindersicherung einstellen. Der Backofen verfügt über eine CircoTherm-Funktion, bei der Heißluft besonders schnell im Backofeninneren bewegt wird. Das führt laut Hersteller dazu, dass Sie gleichzeitig backen, braten und garen können. Durch die schnelle Luftzirkulation wird ebenso weniger Energie verbraucht.

Die Backofenfront ist mit einer Touch-Funktion und einem TFT-Farb- und Grafikdisplay ausgestattet. Die Bedienung erfolgt intuitiv.

Der NEFF Backofen ist in Kombination mit einem Induktionsfeld erhältlich, welches sich auf bis zu 17 Stufen einstellen lässt. 

Zur Reinigung des Backofens verwenden Sie die EasyClean-Funktion. Bei der Pyrolyse erhitzt sich der Backofen auf 500°C, wodurch Speise- und Fettreste zu Asche zersetzt werden. Nach dem Abkühlen des Ofens brauchen Sie das Innere nur noch mit etwas Wasser und Spülmittel auswischen. Ebenso sollten Sie die Backofentür während des Reinigungsvorgangs nicht anfassen, da diese heiß wird.

  • Hat dieser Backofen eine Timer-Funktion?

    Ja, eine Timer-Funktion ist vorhanden.

Beko BIM22301X Elektro-Einbaubackofen mit versenkbaren Knebeln und Wasserdampfreinigung

Beko BIM22301X Backofen
Amazon-Bewertung
(2283 Bewertungen)

Beko BIM22301X Backofen

Affiliate-Link

Der Beko BIM22301X Backofen * ist mit den Heizarten Auftauen, Grill, Heißluft, Multidimensionales Kochen, Ober-/Unterhitze, Umluft, Umluftgrill und Unterhitze ausgestattet. Ein Timer, der die Uhrzeit, die Garzeit und das Garzeitende anzeigt, ist ebenfalls vorhanden. Ebenso verfügt der Backofen über eine Vollglastür, die sogar abnehmbar ist. Zusätzlich lassen sich die Seitengitter an den Innenwänden entfernen. An der Front des Backofens können Sie die Knebel im Gerät versenken.

Die Reinigung des Backofens erfolgt mit Wasserdampf. Dazu geben Sie nach Vorgaben der Bedienungsanleitung Wasser und etwas Spülmittel in den Backofen und wählen das entsprechende Programm aus. Der Backofen erhitzt das Wasser zu Wasserdampf, welcher Schmutz und Fett von den Wänden löst. So brauchen Sie den Ofen nur noch mit einem Tuch auswischen.

Der Beko Einbaubackofen bietet noch weitere Vorteile. So ist er mit einer Abschaltautomatik und einer Kindersicherung ausgestattet. Diese verhindern Unfälle in der Küche.

Praktisch ist zudem das Zubehör, welches mit dem Gerät geliefert wird. Dazu zählen ein Backblech, eine Fettpfanne und ein Gitterrost.

  • Ist in dem Backofen eine Mikrowelle integriert?

    Nein, eine Mikrowellen-Funktion ist nicht vorhanden.

  • Wird der Backofen über einen Netzstecker oder Starkstrom bedient?

    Der Backofen wird mit einem Netzstecker für 220 V bedient.

  • Kann ein Herd an den Backofen angeschlossen werden?

    Nein, das geht nicht, da der Backofen nur zum Einbau vorgesehen ist.

Siemens HB632GBS1 iQ700 Einbau-Elektro-Backofen  mit Touch-Funktion und zahlreichen Heizfunktionen

Siemens HB632GBS1 iQ700 Einbau-Elektro-Backofen
Amazon-Bewertung
(30 Bewertungen)

Siemens HB632GBS1 iQ700 Einbau-Elektro-Backofen

Affiliate-Link
Preis: € 659,00
Preis: € 659,00

Der Siemens HB632GBS1 iQ700 Einbau-Elektro-Backofen * ist mit zahlreichen Heizfunktionen ausgestattet:

  • 4D-Heißluft
  • Heißluft Eco
  • Ober-/Unterhitze (auch mit Eco-Modus)
  • Umluftgrill
  • Großflächengrill
  • Pizzastufe
  • Tiefkühl-Spezial
  • Umluftgrill
  • CoolStart (Schnellaufheizung)

Die Funktion 4D-Heißluft bringt den Vorteil mit sich, dass die heiße Luft auf allen Ebenen optimal verteilt wird, sodass Ihre Speisen gleichmäßig garen. Der Backofen erreicht eine Maximaltemperatur von 300°C. Dabei bleibt die Backofentür angenehm warm, sodass keine Verbrennungsgefahr besteht. Zusätzlich ist die Tür mit einer SoftMove-Funktion ausgestattet, wodurch sie sich gedämpft öffnen und schließen lässt. Steht die nächste Backofenreinigung bevor, ermöglicht der Hersteller, dass die Backofentür und die Glasscheiben ausgebaut werden können. Die Zusammensetzung erfolgt mit wenigen Handgriffen. Praktisch: Die Backofentür ist verriegelbar. Das ist besonders nützlich, wenn Sie kleine Kinder im Haus haben.

Das Innere des Backofens reinigen Sie mittels Hydrolyse. Der Hersteller nennt die Funktion HumidClean. Dafür geben Sie eine Spülmittellösung in den Backofen und wählen das entsprechende Programm aus. Der Wasserdampf löst anschließend die Verschmutzungen. Sie brauchen den Ofen dann nur noch mit einem Tuch auswischen.

Der Siemens Backofen ist mit einem TFT-Display ausgestattet, welches die möglichen Heizarten, die aktuelle Einstellung, die Uhrzeit, einen Timer und sogar die Restwärme anzeigt. Über das Touchpad können Sie die Einstellungen ändern und z.B. die Kindersicherung aktivieren.
  • Gibt es eine Sicherheitsabschaltung?

    Ja, eine Sicherheitsabschaltung ist vorhanden. Sollten Probleme oder ein Defekt auftreten, schaltet sich das Gerät automatisch ab.

  • Gibt es für den Backofen auch Auszugschienen?

    Ja, ein Auszug ist nachrüstbar.

  • Passt der Ofen unterbaufähig?

    Ja, theoretisch können Sie den Backofen auch in einem Unterbauschrank platzieren. Jedoch müssen Sie einen Herd extra anschließen.

Privileg PBWR6 OH5V2 IN Einbau-Backofen mit 7 Funktionen

Privileg PBWR6 OH5V2 IN Einbau-Backofen
Amazon-Bewertung
(477 Bewertungen)

Privileg PBWR6 OH5V2 IN Einbau-Backofen

Affiliate-Link
Preis: € 299,00

Der Backofen H 2267 B Active von Miele * besitzt ein 71 l Fassungsvolumen sowie fünf Einschubebenen. Er ist 55,1 x 59,5 x 59,5 cm groß und hat einen konventionellen Stromverbrauch von 0,99 kWh. Der Backofen verfügt über Ober-/Unterhitze, Umluft, einen Grill sowie spezielle Funktionen wie etwa eine Gar- und Auftaustufe oder eine Warmhaltefunktion. Der Innenraum des Backofens ist mit Emaille überzogen und punktet daher mit einer besonders unkomplizierten Reinigung. Zusätzlich verfügt er über eine Hydrolyse-Reinigungsfunktion.

Turn&Go: Dank der praktischen Turn&Go-Funktion bereiten Sie über 100 Gerichte in nur einer Stunde zu. Dafür nutzen Sie ganz einfach die Turn&Go-App.

  • Kann die Scheibe der Ofentür herausgenommen werden?

    Ja, die Scheibe kann zur Reinigung entfernt werden.

  • Wie funktioniert die Turn&Go App?

    Fotografieren Sie mit Ihrem Smartphone oder Tablet ganz einfach die Lebensmittel, das Sie verwenden möchten. Die App erkennt die Produkte und schlägt Ihnen daraufhin passende Rezepte vor. Folgen Sie einfach der Schritt-für-Schritt-Anleitung und bereiten Sie das Gericht mithilfe der Turn&Go-Funktion Ihres Backofens zu.

  • Was gehört zum Lieferumfang?

    Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Backofen auch ein Gitterrost, ein emailliertes Backblech sowie eine Fettpfanne.

Bosch HBG675BS1 Serie 8 Einbaubackofen mit pyrolysefähigem Backblech und zahlreichen Heizfunktionen bzw. Automatikprogrammen

Bosch HBG675BS1 Serie 8 Einbau-Backofen
Amazon-Bewertung
(1695 Bewertungen)

Bosch HBG675BS1 Serie 8 Einbau-Backofen

Affiliate-Link
Preis: € 649,00
Preis: € 689,00
Preis: € 799,00

Der Bosch HBG675BS1 Einbaubackofen * ist 59,4 x 54,8 x 59,9 cm groß und wiegt 38 kg. Das Fassungsvolumen beträgt 71 l und der konventionelle Stromverbrauch liegt bei 0,87 kWh. Die Backofenfront ist mit einem TFT-Display mit Klartext und Symbolen ausgestattet. Es zeigt z.B. die Uhrzeit, Restwärme und die Temperatur an. Zusätzlich verfügt der Ofen über zehn voreingestellte Automatikprogramme. Je nach Lebensmittel wählen Sie das optimale Programm aus. Dieses ermittelt das Gewicht und findet so die optimale Heizart, Temperatur und Garzeit.

Der Backofen ist mit 13 Beheizungsarten ausgestattet:

  • 4D-Heißluftgrill
  • Auftauen
  • Groß- und Kleinflächengrill
  • Heißluft (und mit Eco-Modus)
  • Ober-/Unterhitze (und mit Eco-Modus)
  • Pizzastufe
  • Sanftgaren
  • Umluftgrill
  • Unterhitze
  • Vorwärmen

Zusätzlich gibt es eine Warmhaltefunktion und eine Schnellaufheizung. Die Temperatur können Sie zwischen 30 und 300°C einstellen. Um eine Überhitzung zu verhindern, ist eine Sicherheitsabschaltung vorhanden.
Das Backofeninnere ist mit fünf Einhängegestellen ausgestattet. Bei Bedarf können diese durch Auszugschienen ersetzt werden. Ebenso gibt es eine Halogen-Beleuchtung.
Die Reinigung des Inneren erfolgt mit der Pyrolyse. Verschmutzungen und eingebrannte Reste werden bei hohen Temperaturen zu Asche, die Sie anschließend nur noch mit einem feuchten Tuch aufwischen müssen. Sogar das Backblech ist pyrolysefähig. Ob das weitere Zubehör wie die Universalpfanne und das Kombirost pyrolysefähig sind, gibt der Hersteller nicht preis.

  • Welches Zubehör gibt es für den Backofen extra zu kaufen?

    Im Sortiment gibt es noch eine emaillierte Pizzaform, ein Backstein und eine emaillierte Profipfanne, sowie ein Back- und Bratrost, einen Vollauszug, einen 5,4 l Glasbräter, eine Verblendeleiste für Sockel und ein 3 m Anschlusskabel.

  • Wie lange dauert die Aufheizzeit auf 250°C?

    Amazon-Kunden berichten, dass die Aufheizzeit dank der Schnellaufheizfunktion nur ca. 5 Minuten beträgt.

  • Verfügt der Backofen über eine Dampffunktion?

    Nein, dieses Gerät hat diese Funktion nicht.

Simfer BO 6019 Einbau-Backofen mit Emaille-Beschichtung und geringem Gewicht

Simfer BO 6019 Einbau-Backofen
Amazon-Bewertung
(283 Bewertungen)

Simfer BO 6019 Einbau-Backofen

Affiliate-Link
Preis: € 258,87

Mit dem Simfer BO 6019 Einbaubackofen * erhalten Sie ein Gerät mit 62 l Fassungsvermögen bei einem Gewicht von 28 kg und einer Größe von ‎59,5 x 56,5 x 59,5 cm. Er hat einen konventionellen Stromverbrauch von 0,77 kWh und die Energieeffizienzklasse A.
Der Backofen ist mit drei Funktionen wie Ober-und Unterhitze, Oberhitze, Unterhitze ausgestattet. Eine Backraumbeleuchtung ist ebenfalls vorhanden. Des Weiteren sind im Innenraum Seitengitter verbaut, die für die Reinigung herausgenommen werden können. Für den Backraum wird ein Backblech und ein Grillrost mitgeliefert.

Der Garraum des Backofens ist mit Emaille überzogen. Diese Beschichtung umschließt das unterliegende Material. In der Regel ist es Eisen. Die Beschichtung besteht aus sogenannten Bodenschätzen wie Eisen, Quarz, Ton, Feldspat, Soda, Pottasche und kleinste Mengen von Metalloxiden. Es wird für Kochgeschirr eingesetzt, ist glashart und ebenso lebensmittel- und geschmacksneutral. Emaille ist hitzefest und schmilzt erst bei 850°C.

Die Backofentür ist mit einer Doppelverglasung ausgestattet. An der Front befinden sich zwei Knebel, mit denen Sie die Temperatur und die Heizart einstellen können.

  • Kann an den Backofen ein Ceranfeld angeschlossen werden?

    Nein, das geht nicht. Der Backofen ist ein Einbaugerät.

  • Sind im Lieferumfang Kabel und Stecker vorhanden?

    Ja, der Backofen wird mit einem Kabel und Stecker geliefert. Sie brauchen kein zusätzliches Equipment kaufen.

  • Hat der Simfer Backofen versenkbare Knebel?

    Nein, versenkbare Knebel sind nicht vorhanden.

Bauknecht BAR2 KH8V2 IN Einbaubackofen mit vielen Heizfunktionen und Kühlgebläse gegen Hitzestau

Bauknecht BAR2 KH8V2 IN Einbau-Backofen
Amazon-Bewertung
(1037 Bewertungen)

Bauknecht BAR2 KH8V2 IN Einbau-Backofen

Affiliate-Link
Preis: € 339,00
Preis: € 389,00
Preis: € 399,00
Preis: € 429,00

Der Einbaubackofen BAR2 KH8V2 IN von Bauknecht * ist mit drei Einschubebenen und zwei Teleskopauszügen ausgestattet. Ein passendes Gitterost, Backblech und eine Fettpfanne sind vorhanden. Der Backofen ist 59,5 x 55,1 x 59,5 cm groß und wiegt 26,9 kg. Sein Fassungsvolumen beträgt 71 l und der konventionelle Stromverbrauch liegt bei 0,99 kWh.

Mit dem Bauknecht Einbaubackofen erhalten Sie diese Heizfunktionen:

  • Ober-/Unterhitze
  • Heißluft
  • Eco Heißluft
  • Grillfunktion
  • Grill + Heißluft
  • Pizzafunktion
  • Maxi Cooking (optimierte Funktion für das Garen großer Fleischstücke)
  • Multi-Level-Kochen (gleichzeitiges Garen auf drei Ebenen)
  • Aufgehen lassen
  • Brot Auto
  • Gebäck Auto

Die Backofenfront ist mit zwei Knebeln und einem Display für Zeit, Licht und weiteren Einstellungen ausgestattet. Der Backofen hat eine Heizleistung von bis zu 250°C. Damit es im Einbauschrank nicht zu heiß wird, ist ein Kühlgebläse verbaut.
Die Backofentür besteht aus einer doppelverglasten Tür und wird nur leicht warm, wenn das Gerät in Betrieb ist. Das Backofeninnere ist mit Emaille beschichtet und mit einer Halogenlampe ausgestattet. Gereinigt wird der Ofen mit einer Hydrolyse, also mit Wasserdampf. Bei 90°C löst der entstehende Dampf Verschmutzungen, sodass Sie das Innere anschließend nur noch auswischen müssen.

  • Kann der Backofen vorprogrammiert werden?

    Ja, es ist möglich. Sie können z. B. einstellen, dass der Backofen zur gewünschten Uhrzeit heiß ist.

  • Heizt sich die Backofentür stark auf, wenn das Gerät in Betrieb ist?

    Nein, die Backofentür wird nur warm. Es besteht keine Verbrennungsgefahr.

  • Welches Zubehör gibt es zum Bauknecht Backofen?

    Im Lieferumfang sind ist ein Grillrost, ein Backblech und eine Fettpfanne enthalten.

Gorenje BSA6747A04BG Einbau-Backofen mit Teleskopschienen

Gorenje BSA6747A04BG Einbau-Backofen
Amazon-Bewertung
(301 Bewertungen)

Gorenje BSA6747A04BG Einbau-Backofen

Affiliate-Link
Preis: € 599,99

Der Gorenje BSA6747A04BG Einbau-Backofen * wird über ein LCD-Display mit Touch-Funktion bedient. Über das Display stellen Sie Timer, Licht sowie Heizfunktion ein. Die Temperatur lässt sich über einen Drehregler wählen. Die Backofentür ist mit einer Wärmeschutzverglasung versehen, sodass keine Verbrennungsgefahr besteht.

Der Einbaubackofen ist 59,5 x 59,5 x 56,4 cm groß und wiegt 29 kg. Sein Fassungsvolumen beträgt 77 l und der konventionelle Stromverbrauch liegt bei 0,71 kWh. Das Gerät ist mit zahlreichen Heizfunktionen wie etwa Ober-/Unterhitze, Auftaustufe, Unterhitze, Heißluft, Großflächengrill, FrozenBake, GentleBake, AquaClean, Pizza Funktion, Tellerwärmer und vielen weiteren Programmen ausgestattet. In dem Backofen finden sowohl Einschubgitter als auch Teleskopauszüge auf zwei Ebenen Platz.

Zum Lieferumfang gehört:

  • Fettpfanne
  • Backblech
  • 1 emailliertes perforiertes Backblech
  • Grillrost
  • Bratenthermometer

Die Reinigung des Backofens erfolgt über eine Selbstreinigungsfunktion. Die Innenwände des Ofens sind katalytische Platten, die mit einer Pulverschicht überzogen sind. Diese verhindern, dass Fett und Lebensmittelreste einbrennen.

  • Wozu dient das perforierte Backblech?

    Das perforierte, emaillierte Backblech ermöglicht mehr Heißluftstrom und sorgt auf diese Weise für besonders knusprige Ergebnisse.

  • Was ist der Vorteil von Heißluft?

    Ein Heizkörper erzeugt heiße Luft und bläst diese mit einem Ventilator ins Backofeninnere. Die Heißluft-Funktion bietet einen gleichmäßigeren Garprozess und einen geringeren Stromverbrauch als bei der Umluft-Funktion.

  • Ist die Glastür abnehmbar?

    Ja, dank der abnehmbaren Türgläser des Ofens lässt sich dieser viel leichter reinigen.

Siemens HM676G0S1 iQ700 Mikrowellen-Backofen mit zahlreichen Heizarten

Siemens HM676G0S1 iQ700 Einbaubackofen mit Mikrowelle
Amazon-Bewertung
(51 Bewertungen)

Siemens HM676G0S1 iQ700 Einbaubackofen mit Mikrowelle

Affiliate-Link
Preis: € 1.099,00
Preis: € 1.149,00
Preis: € 1.469,00

Der HM676G0S1 iQ700 Mikrowellen-Backofen von Siemens* ist ein Backofen, der eine Mikrowellen-Funktion besitzt. Das 59,5 x 59,4 x 54,8 cm große und 43,6 kg schwere Gerät besitzt diese 15 Heizarten:

  • 4D Heißluft
  • Großflächengrill
  • Heißluft-Eco
  • Kleinflächengrill
  • Mikrowelle
  • Ober-/Unterhitze
  • Ober-/Unterhitze
  • ECO
  • Pizzastufe
  • Sanftgaren
  • Tiefkühl Spezial
  • Umluft-Grill-System
  • Unterhitze
  • Vorwärmen
  • Warmhalten

Die Mikrowellenfunktion, die eine maximale Leistung von 800 Watt hat, kann zudem im Kombi-Modus genutzt werden, mit dem Sie die Mikrowelle und eine andere Heizart koppeln können. Auf diese Weise hilft die integrierte Mikrowelle nicht nur beim Auftauen und Erwärmen, sondern verkürzt die Zubereitungszeit aller Gerichte im Backofen um bis zu 50%.

Der Siemens Einbaubackofen ist mit einem TFT-Touchdisplay ausgestattet, über welches Sie z.B. die Temperatur, die Heizart, die Kindersicherung und die Abschaltautomatik einstellen. Die Temperatureinstellung reicht von 30 – 300°C.

Die Reinigung des Backofens funktioniert mit dem ActiveClean-System. Dabei werden Verunreinigungen wie Fett und Lebensmittelreste in Asche verwandelt, sodass Sie den Ofen nach dem Vorgang nur noch mit einem feuchten Tuch auswischen müssen.

  • Kann die Mikrowelle zur Umluftfunktion zugeschaltet werden?

    Ja, es ist möglich diese beiden Funktionen zu kombinieren.

  • Verfügt der Backofen über einen Soft-Close-System?

    Ja, der intelligente Dämpfungsmechanismus des Einbaubackofens sorgt für ein sanftes Öffnen und Schließen der Backofentür.

  • Was gehört zum Lieferumfang?

    Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Einbaubackofen ein emailliertes Backblech, ein Kombirost sowie eine Universalpfanne.

FAQ: Die häufigsten Fragen und Antworten zu Einbaubacköfen

Was ist ein Einbaubackofen?

Ein Einbaubackofen ist ein großes Küchengerät, welches in die Küchenzeile bzw. einen Küchenschrank oder Hochschrank eingebaut wird. Während ein Backofen mit integriertem Kochfeld über gemeinsame Tasten und Knöpfe bedient wird, wird ein Einbaubackofen über seine eigenen Bedienelemente gesteuert.

Haben Einbaubacköfen Standardmaße?

Als Standardmaß für Einbaubacköfen gilt eine Breite von 59 cm und eine Höhe von 60 cm. Üblich sind zudem 54 l Fassungsvolumen. Beim XXL-Backofen bietet das Standardmaß ein Fassungsvolumen von 60 bis 75 l. Der Größenunterschied des Fassungsvolumen ergibt sich dadurch, wie der Backofen im Inneren aufgebaut ist und welches Maß seine Tiefe hat. Grundsätzlich passen diese beiden Backofenarten in so gut wie jede Vorrichtung. Bei Kompakt-Backöfen sollten Sie hingegen darauf achten, dass diese oft nur 38 – 45 cm breit sind und ein Volumen von 27 – 35 l haben.

Muss ein neuer Backofen einbrennen?

Es ist sinnvoll, einen neuen Backofen vor dem ersten Gebrauch einzubrennen, um Gerüche und Rückstände von der Produktion zu entfernen. Wischen Sie den Backofen mit Wasser und etwas Spülmittel aus. Anschließend heizen Sie den Backofen auf 250°C Ober-/Unterhitze und lassen die Backofentür für eine Stunde geschlossen. Danach schalten Sie den Ofen ab und lüften das Innere bei geöffneter Tür. Als letzten Schritt wischen Sie den abgekühlten Backofen erneut mit Wasser und etwas Spülmittel aus.

Das sind die Vor- und Nachteile von Einbaubacköfen

Vorteile
  • Kann in der Küchenzeile oder im Hochschrank lückenlos eingebaut werden
  • In allen Preisklassen erhältlich
  • Mit mehreren Heizarten ausgestattet
  • Programme zur Selbstreinigung vorhanden
  • Genaue Temperatureinstellung möglich
Nachteile
  • Teilweise lange Aufheizzeiten
  • Anschluss eines Ceranfeldes nicht möglich
  • Kann nur mit passendem Schrank verbaut werden

Einbaubackofen kaufen – worauf sollte man achten?

Heizfunktionen

Moderne Backöfen sind mit Heizarten wie Ober-/Unterhitze, Umluft und Heißluft ausgestattet. Bei den meisten ist zusätzlich eine Grillfunktion vorhanden. Besonders höherpreisige Modelle bringen weitere Heizfunktionen mit sich, z.B.:

  • Eco-Programme für Heißluft, Umluft und Ober-/Unterhitze
  • Pizzastufe
  • Groß- und Kleinflächengrillfunktion
  • Dampfunterstützung
  • Integrierte Mikrowelle und Aufwärmfunktion
  • Schnellaufheizung
  • Auftaufunktion für Tiefgefrorenes
  • Sanftes und schonendes Garen

Automatikprogramme

Besonders bei höherpreisigen Backöfen sind Automatikprogramme häufiger zu finden. Diese sind vor allem bei Braten und Kuchen hilfreich. Wählen Sie ein Automatikprogramm, bestimmt es das Gewicht des zu garenden Lebensmittels und ermittelt daran die Temperatur und die Zubereitungszeit. Nach der Zubereitung schaltet sich der Backofen selbstständig ab. Automatikfunktionen sind besonders praktisch, da sie zum einen bequem sind und zum anderen Fehler beim Garen und Backen verhindern.

Volumen des Garraums

Für einen Ein-Personen-Haushalt eignet sich besonders gut ein Minibackofen. Wer hingegen noch Gäste bewirten möchte, ist mit einem Kompaktbackofen auf der sicheren Seite. Dieser eignet sich auch gut für Paare und Familien. Bei größeren Familien sind hingegen XXL-Backöfen eine sinnvolle Investition.

Energieverbrauch

Bei Backöfen wird der Energieverbrauch mit der sogenannten Energieeffizienzklasse und den verbrauchten Kilowattstunden angegeben. Bei der Energieeffizienzklasse ist seit März 2021 zu beachten, dass die alten Klassen von A+++ bis A+ offiziell nicht mehr gültig sind und diese nun an eine neue Skala, die von A bis D reicht, angepasst wird. Grund dafür ist, dass es mittlerweile noch energieeffizientere Geräte gibt, die sonst das Label A mit vier oder fünf Plus-Zeichen tragen müssten.
Zusätzlich wird der Stromverbrauch in Kilowattstunden als „konventioneller Energieverbrauch“ angegeben. Bei modernen Geräten liegt dieser Verbrauch meistens zwischen 0,7 und 1,0 kWh.

Lieferumfang und Zubehör

Die meisten Hersteller liefern zum Backofen passendes Zubehör mit. Häufig sind es ein oder zwei Backbleche, eine Fettpfanne und ein Gitterrost. Bei manchen Geräten gibt es zusätzlich noch Dampfeinsätze, Drehspieße und Teleskopauszüge.

Sicherheit

Da moderne Backöfen mit Temperaturen von bis zu 300°C arbeiten können, spielt besonders in Haushalten mit Kindern die Sicherheit eine große Rolle. Kindersicherungen, die das Öffnen der Tür verhindern, sind in diesem Fall praktisch. Auch mehrfach verglaste Backofentüren sorgen dafür, dass das Fenster kühl bleibt. Ebenso gibt es bei manchen Geräten die Möglichkeit einer automatischen Abschaltung, die dafür sorgt, dass sich das Gerät nach einer bestimmten Zeit abstellt.

Reinigungsfunktion

Viele moderne Backöfen verfügen über eine integrierte Selbstreinigungsfunktion. Dieses Programm funktioniert meist mittels Pyrolyse, Katalyse oder Hydrolyse. Je nach Hersteller nennen sich die Programme EasyClean, EcoClean oder PerfectClean.

Was sind Pyrolyse, Katalyse und Hydrolyse? Bei der Pyrolyse heizt sich der Backofen so stark auf, dass Schmutz- und Fettpartikel verbrennen. Danach muss der Backofen abkühlen. Anschließend wischen Sie ihn mit einem nassen Lappen aus.
Bei der Katalyse sorgt eine spezielle Beschichtung der Backofenwände dafür, dass Schmutzpartikel während des Backvorgangs zerfallen und nicht verkrusten. Die Hydrolyse hingegen funktioniert mit Wasserdampf, der Verschmutzungen und Lebensmittelreste von den Innenwänden löst.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Welcher Einbaubackofen ist der beste?

Da es Einbaubacköfen in verschiedenen Preisklassen und mit vielen verschiedenen Funktionen gibt, ist es gar nicht so leicht, den perfekten Einbaubackofen zu küren. Vor dem Kauf sollten Sie sich daher genau überlegen, welche Eigenschaften Ihr neuer Ofen haben soll. Anschließend filtern Sie die zahlreichen Modelle nach Ihren Kriterien und Wünschen. Dabei kann es sein, dass es nicht unbedingt das teuerste Modell wird, wenn es dieses, z. B. von einem anderen Hersteller mit ähnlicher Ausstattung, schon für weniger Geld zu kaufen gibt.

Wie wichtig ist eine Selbstreinigungsfunktion?

Eine Selbstreinigungsfunktion kann das Säubern des Backofens enorm vereinfachen. Vor allem eingebrannte Verschmutzungen und festsitzender Schmutz lösen sich so besser von den Wänden, sodass Sie Ihn anschließend nur noch mit Wasser auswischen müssen.
Eine alternative Reinigung funktioniert hingegen mit Backofenreinigern. Achten Sie jedoch darauf, dass das Material des Innenraums den Reiniger verträgt. Ist dies der Fall, tragen Sie den Reiniger auf und lassen ihn einwirken. Bei besonders hartnäckigen Verschmutzungen decken Sie den Schaum mit Frischhaltefolie ab. So trocknet der Reiniger nicht, sondern kann länger wirken.
Die umweltfreundlichere Variante ist die Reinigung mit Natron. Mit etwas Wasser, Natronpulver und einem Schwamm lassen sich Verschmutzungen lösen.

Hat die Stiftung Warentest einen Einbaubackofen-Test durchgeführt?

Stiftung Warentest hat zuletzt 2019 einen Backofen-Test durchgeführt. Dabei wurden 13 Geräte der Marken Bosch, Siemens, Miele und Ikea geprüft. Die drei Testsieger haben wir Ihnen bereits in unserem Vergleich vorgestellt. Die Note „Sehr gut“ erhielten der Bosch HBG635BS1 Einbaubackofen , der B55CR22N0 Einbaubackofen von Neff und der Siemens HB674GBS1 iQ700 Einbaubackofen . Den vollständigen Test können Sie hier einsehen.

Hat Öko-Test Einbaubacköfen getestet?

Das Verbrauchermagazin Öko-Test hat bisher keinen Einbaubackofen-Test durchgeführt. Sollte in Zukunft ein Test veröffentlicht werden, können Sie sich hier informieren.

Einbaubackofen-Liste 2023: Finden Sie den besten Einbaubackofen für Ihre Küche