Fleischwolf Test 2023: 10 Modelle im Vergleich
Ein Fleischwolf wird heutzutage im Alltag nur noch selten genutzt, doch lohnt er sich gerade dann, wenn Sie viel frisch kochen. Der Fleischwolf eignet sich vor allem zum Zerkleinern von Fleisch für z. B. Hackfleisch, aber auch zur Herstellung von Pasten und Saucen, Pesto, Spritzgebäck, Würstchen und Kebbe (Kibbeh).
In unserem Fleischwolf-Test vergleichen wir zehn elektrische und manuelle Geräte miteinander und gehen dabei besonders auf das Zubehör bzw. die Ausstattung ein. Ebenso geben wir in den Fragen und Antworten Tipps zum Kauf und stellen Ihnen die individuellen Funktionen eines Fleischwolfs vor.
Außerdem haben wir leckere Rezepte vorbereitet, die Sie mit dem Fleischwolf zubereiten können, z. B. Hackfleisch, Finnische Fischbällchen oder Spritzgebäck. Zuletzt erfahren Sie noch, ob Stiftung Warentest und Öko-Test einen Fleischwolf-Test durchgeführt haben.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
![]() Bosch Fleischwolf ProPower MFW68660 unser Favorit | ![]() Klarstein Kraftprotz elektrischer Fleischwolf mit Rücklauf | ![]() GSW 588423 Fleischwolf Größe 8 mit Kurbel | ![]() Aobosi Elektrischer Fleischwolf vielseitig einsetzbar | ![]() Lurch 10250 Drehwolf ideal für Gebäck | |||||||||||||||
Amazon-Bewertungen | |||||||||||||||||||
5791 Bewertungen | 337 Bewertungen | 1244 Bewertungen | 2720 Bewertungen | 3377 Bewertungen | |||||||||||||||
Typ | |||||||||||||||||||
Elektrisch | Elektrisch | Manuell | Elektrisch | Manuell | |||||||||||||||
Leistung | |||||||||||||||||||
800 Watt | 700 Watt | Manuell mit Kurbel | 1200 Watt | Manuell mit Kurbel | |||||||||||||||
Gewicht | |||||||||||||||||||
4,3 kg | 5,3 kg | 841 g | 3,67 kg | 1,34 kg | |||||||||||||||
Maße | |||||||||||||||||||
25,4 x 19,9 x 29,5 cm | 43,4 x 33,4 x 30,6 cm | 27,5 x 21,5 cm | 42,3 x 24 x 22 cm | 23,2 x 18,6 x 13,8 cm | |||||||||||||||
Material | |||||||||||||||||||
Edelstahl, Kunststoff | Kunststoff, Edelstahl | Stahl, Aluminium | Kunststoff, Edelstahl | Kunststoff, Edelstahl | |||||||||||||||
Verarbeitungsmenge pro Minute | |||||||||||||||||||
3 kg | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | Individuell | |||||||||||||||
Lochplatten | |||||||||||||||||||
3 Stück (3 mm, 4,8 mm, 8,8 mm) | 3 Stück (grob, mittel, fein) | 1 Stück | 3 Stück (3 mm, 5 mm, 7 mm) | 2 Stück (4 mm, 8 mm) | |||||||||||||||
Wurst-Aufsatz | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
Kebbe-Aufsatz | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
Gebäck-Aufsatz | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
Spülmaschinengeeignet | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
Erhältlich bei | |||||||||||||||||||
ZUM ANGEBOT € 159,99 | ZUM ANGEBOT € 95,99 | ZUM ANGEBOT € 26,95 | ZUM ANGEBOT € 85,99 | ZUM ANGEBOT € 29,90 |
-
- Bosch Fleischwolf ProPower MFW68660
- Klarstein Kraftprotz elektrischer Fleischwolf
- GSW 588423 Fleischwolf Größe 8
- Aobosi Elektrischer Fleischwolf elektrischer Fleischwolf
- Lurch 10250 Drehwolf
- Meykey Fleischwolf
- Bosch MFW3520W CompactPower Fleischwolf
- KADAX Fleischwolf Größe 8
- Caso FW2000 elektrischer Fleischwolf
- FACKELMANN Fleischwolf
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Inhalt Produktvergleich: Die 10 besten Fleischwölfe im Test
Bosch Fleischwolf ProPower MFW68660
Bosch Fleischwolf ProPower MFW68660
Der Bosch Fleischwolf ProPower MFW68660 * ist in unserem Fleischwolf-Test der Favorit, da er viel Zubehör und zahlreiche Funktionen besitzt. Mit dem Fleischwolf können Sie nicht nur Fleisch zerkleinern, sondern auch Obst und Gemüse raspeln und reiben, Saft pressen sowie Würste und Kebbe herstellen. Zum Lieferumfang gehören neben der Gerätebasis noch eine Einfüllhilfe und Einfüllschale, ein Fruchtpressenvorsatz, ein Stopfer und Wurst-Aufsatz, drei Lochscheiben mit jeweils 3 mm, 4,8 mm und 8 mm Lochdurchmesser sowie vier Durchlaufschnitzler (Trommelreiben). Als separat erhältliches Zubehör gibt es noch einen Spritzgebäck–Aufsatz.
Dank der großen Öffnung und einer Blockierleistung von 2200 Watt können Sie pro Minute bis zu 3 kg Fleisch verarbeiten. Die Standfüße sorgen für sicheres Arbeiten. Für gründliches Zerkleinern sorgt zusätzlich der Rücklauf: Sollten sich Fleischstücke verfangen und das Zerkleinern behindern, nutzen Sie den Rücklauf, um die Stücke zu lösen.
Die wichtigsten Produktinfos im Überblick:
- Leistung: 800 Watt
- Gewicht: 4,3 kg
- Maße: 25,4 x 19,9 x 29,5 cm
- Material: Kunststoff, Edelstahl
- Zubehör: 3 Lochplatten, 1 Wurst-Aufsatz, 1 Kebbe-Aufsatz, 1 Fruchtpressenvorsatz, 1 Stopfer, Trommelreiben in grob und fein sowie zum Schneiden und Raspeln
Klarstein Kraftprotz elektrischer Fleischwolf
Der Klarstein Kraftprotz Fleischwolf * eignet sich für selbstgemachte Würstchen, Kebbe und Hackfleisch. Damit die Speisen gelingen, gibt es im Lieferumfang drei Lochscheiben in fein, mittel und grob sowie Aufsätze für Wurst und Kebbe. Einen Gebäck-Aufsatz gibt es jedoch nicht.
Der Fleischwolf besteht aus Kunststoff und Edelstahl und besitzt rutschfeste Gummipads für einen sicheren Stand. Für eine optimale und zügige Fleischverarbeitung sorgt die Blockierleistung von ganzen 1800 Watt.
Die wichtigsten Produktinfos im Überblick:
- Leistung: 700 Watt
- Gewicht: 5,3 kg
- Maße: 43,4 x 33,4 x 30,6 cm
- Material: Kunststoff, Edelstahl
- Zubehör: 3 Lochplatten, 1 Wurstfüllset (fein, mittel, grob), 1 Kebbe-Aufsatz, 1 Kopf mit Schnecke, 1 Aluminiumschale, 1 Stopfer
GSW 588423 Fleischwolf Größe 8
GSW 588423 Fleischwolf Größe 8
Der GSW 588423 Fleischwolf Größe 8 * ist ein manuelles Gerät aus Stahl und Aluminium, welches durch eine Kurbel bedient wird. Befestigt wird der Fleischwolf mit einer Schraubzwinge an der Tisch- oder Arbeitsplatte. Dadurch ist sichergestellt, dass er während des Zerkleinerns nicht verrutscht. Die Befestigung passt auf alle Untergründe bis maximal 6 cm Höhe.
Zum Lieferumfang des Fleischwolfs gehören eine gelochte Scheibe, ein Messer und Stößel sowie ein Gebäckaufsatz mit vier einstellbaren Mustern. Ein Wurst- und Kebbe-Aufsatz sind hingegen nicht dabei.
Nach dem Gebrauch sollten Sie den Fleischwolf nur von Hand reinigen und anschließend direkt abtrocknen. Das Material kann sonst korrodieren und ggf. rosten.
Die wichtigsten Produktinfos im Überblick:
- Leistung: manuell
- Gewicht: 841 g
- Maße: 27,5 x 21,5 cm
- Material: Stahl, Aluminium
- Zubehör: 1 Lochplatte, 1 Gebäckaufsatz, 1 Stößel
Aobosi Elektrischer Fleischwolf elektrischer Fleischwolf
Der Aobosi Fleischwolf * ist ein elektrisches Modell, welches mit drei Lochplatten (3 mm, 5 mm und 7 mm) sowie einem Wurst- und einem Kebbe-Aufsatz ausgestattet ist. Einen Gebäck-Aufsatz gibt es bei diesem Modell jedoch nicht. Gegen das Verkanten von Stücken im Messer gibt es einen Rücklauf. Außerdem sorgen Anti-Rutschfüße und eine Überhitzungsschutz für mehr Sicherheit.
Nach dem Gebrauch sollten Sie das Zubehör von Hand reinigen und es direkt abtrocknen.
Die wichtigsten Produktinfos im Überblick:
- Leistung: 1200 Watt
- Gewicht: 3,67 kg
- Maße: 42,3 x 24 x 22 cm
- Material: Kunststoff, Edelstahl
- Zubehör: 3 Lochplatten, Wurst-Aufsatz, Kebbe-Aufsatz
Lurch 10250 Drehwolf
Der Lurch 10250 Drehwolf * ist ein manuelles Gerät, welches mit einer Kurbel bedient und mit einem großen Saugfuß auf der Arbeitsplatte befestigt wird. Die Platte sollte eine glatte Struktur haben, damit der Saugfuß hält.
Der Fleischwolf besteht aus Kunststoff und ist mit Aufsätzen und einem Messer aus Edelstahl ausgestattet. Zum Lieferumfang gehören zwei Lochplatten mit 4 und 8 mm Durchmesser sowie ein Gebäck-Aufsatz mit vier einstellbaren Mustern.
Der Fleischwolf ist so konstruiert, dass Sie die Schnecke und den Einfüllschacht einsehen können. Das Material ist transparent. Dadurch können Sie z. B. den Teig erst enger zusammenpressen, bevor er durch den Gebäck-Aufsatz gedrückt wird. Somit brechen die Keksrohlinge nicht.
Nach dem Gebrauch lässt sich der Fleischwolf einfach auseinanderbauen und von Hand reinigen.
Die wichtigsten Produktinfos im Überblick:
- Leistung: manuell
- Gewicht: 1,34 kg
- Maße: 23,2 x 18,6 x 13,8 cm
- Material: Kunststoff, Edelstahl
- Zubehör: 2 Lochplatten, Gebäck-Aufsatz
Meykey Fleischwolf
Der Meykey Fleischwolf * ist ein elektrisches Modell, welches eine Leistung von 2000 Watt besitzt. Zum Lieferumfang gehören drei Lochplatten mit einem Lochdurchmesser von jeweils 3 mm, 5 mm und 7 mm. Außerdem gibt es Wurst-, Kebbe- und Gebäck-Aufsätze mit verschiedenen Mustern.
Der Fleischwolf ist mit zwei Sicherheitssystemen ausgestattet: Für einen stabilen Stand sorgen rutschfeste Gummifüße und für eine sichere Verwendung gibt es ein Verriegelungssystem. Erst wenn alle Teile richtig zusammengesetzt sind, lässt sich der Fleischwolf einschalten.
Die wichtigsten Produktinfos im Überblick:
- Leistung: 2000 Watt
- Gewicht: 3,3 kg
- Maße: keine Angabe des Herstellers
- Material: Edelstahl, Kunststoff
- Zubehör: 3 Lochplatten, 1 Wurst-Aufsatz, 1 Gebäck-Aufsatz, 1 Kebbe-Aufsatz
Bosch MFW3520W CompactPower Fleischwolf
Bosch MFW3520W CompactPower Fleischwolf
Mit dem Bosch MFW3520W CompactPower Fleischwolf * können Sie mit 1500 Watt Blockierleistung in einer Minute bis zu 1,8 kg Fleisch verarbeiten. Ein Messer mit zwei Klingen zerschneiden die Lebensmittel im Nu. Dazu gibt es zwei Lochscheiben mit einem Lochdurchmesser von jeweils 4 und 8 mm sowie einen Wurst- und Kebbe-Aufsatz. Außerdem sorgen rutschfeste Füße für einen sicheren Stand.
Nach dem Gebrauch sollten Sie die abnehmbaren Teile von Hand reinigen, um das Material zu schonen.
Die wichtigsten Produktinfos im Überblick:
- Leistung: 500 Watt
- Gewicht: 3,7 kg
- Maße: 25 x 16 x 23 cm
- Material: Kunststoff, Edelstahl
- Zubehör: 2 Lochplatten, 1 Wurst-Aufsatz, 1 Kebbe-Aufsatz
KADAX Fleischwolf Größe 8
Den KADAX Fleischwolf * gibt es in den Größen 5, 8, 10, 12, 22 und 32. Was die Größen bedeuten, lesen Sie im Artikel unter „Was bedeuten die Größenangaben beim Fleischwolf?“. Das vorgestellte Modell ist Größe 8 und eignet sich ideal für zu Hause.
Der Fleischwolf besteht aus Gusseisen und ist verzinkt, korrosionsbeständig und vor Kratzern geschützt. Mit einer Klemme wird der Fleischwolf am Tisch oder der Arbeitsplatte befestigt und über eine Kurbel bedient. Ein Untersatz aus Gummi schützt außerdem die Tischplatte.
Für den Fleischwolf gibt es im Lieferumfang nur einen Einsatz: eine Lochplatte mit einem Lochdurchmesser von 8 mm. Nach dem Gebrauch sollten Sie den Fleischwolf von Hand reinigen und anschließend abtrocknen.
Die wichtigsten Produktinfos im Überblick:
- Leistung: manuell
- Gewicht: 2,8 kg
- Maße: 27,5 x 6 x 31 cm
- Material: Gusseisen
- Zubehör: 1 Lochplatte
Caso FW2000 elektrischer Fleischwolf
Der Caso FW2000 Fleischwolf * hat zwei Leistungsstufen sowie einen Vor- und Rücklauf. Außerdem sorgen 2000 Watt Blockierleistung dafür, dass Sie pro Minute bis zu 2 kg Fleisch verarbeiten können. Als Zubehör gibt es drei Lochplatten mit einem Lochdurchmesser von jeweils 3,5 mm, 5 mm und 8 mm sowie einen Stopfer und einen Wurst- und Gebäck-Aufsatz. Außerdem verfügt der Fleischwolf über ein Edelstahlmesser, ein Einfülltablett aus Aluminium und Gummisaugfüße für einen sicheren Stand. Die Zubehörteile sollten Sie nur von Hand reinigen.
Die wichtigsten Produktinfos im Überblick:
- Leistung: 800 Watt
- Gewicht: 5,5 kg
- Maße: 18 x 37 x 35,5 cm
- Material: Aluguss, Edelstahl
- Zubehör: 3 Lochplatten, 1 Wurst-Aufsatz, 1 Gebäck-Aufsatz, 1 Stopfer, 1 Gebäck-Aufsatz
FACKELMANN Fleischwolf
Der FACKELMANN Fleischwolf * ist ein manuelles Gerät aus Kunststoff mit Edelstahl-Zubehör. Zum Fleischwolf gibt es zwei Lochplatten sowie einen Wurst-Aufsatz und einen Gebäck-Aufsatz mit sieben Mustern. Außerdem gibt es einen Stößel und einen großen Saugfuß für einen sicheren Stand. Damit das Gerät sicher auf der Platte steht, sollte diese glatt und sauber bzw. ggf. fettfrei sein.
Da FACKELMANN keine Angaben zur Reinigung macht, empfehlen wir, den Fleischwolf und das Zubehör von Hand zu reinigen.
Die wichtigsten Produktinfos im Überblick:
- Leistung: manuell
- Gewicht: 1,32 kg
- Maße: 26 x 20 x 13 cm
- Material: Kunststoff, Edelstahl
- Zubehör: 2 Lochplatten, 1 Gebäck-Aufsatz, 1 Wurst-Aufsatz, 1 Stößel
FAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um den Fleischwolf
Was ist ein Fleischwolf und wie funktioniert er?
Ein Fleischwolf ist ein Küchengerät, mit dem Sie Fleischstücke zu einer feinen Masse verarbeiten können, um so z. B. Hackfleisch herzustellen. Zum Zerkleinern geben Sie das Fleisch oder andere Zutaten in den Einfülltrichter des Fleischwolfes. Eine Förderschnecke, die elektrisch oder manuell betrieben wird, sorgt dafür, dass die Zutaten durch den Fleischwolf rutschen, ehe sie von Messern zerkleinert und durch die Gitteröffnung wieder herausbefördert werden. Das Gitter bestimmt dabei die Optik, denn es gibt Lochplatten mit verschiedenen Lochdurchmessern, aber oft auch Raspel- und Schneideaufsätze, sowie einen Kebbe-, Wurst- und Gebäckvorsatz.
Welche Fleischwolf-Arten gibt es?
Beim Fleischwolf wird vor allem in elektrische und manuelle Geräte unterschieden. Es gibt jedoch auch Fleischwolf-Aufsätze, die Sie für Ihre Küchenmaschine separat dazukaufen können. Die drei Fleischwolf-Arten stellen wir Ihnen nachfolgend im Detail vor.
Elektrischer Fleischwolf
Bei einem elektrischen Fleischwolf geben Sie die Zutaten in den Einfülltrichter und schalten das Gerät ein. Der elektrische Motor befördert die Zutaten zu den Messern, welche alles zerkleinern. Anschließend werden das Fleisch, Gemüse oder der Keksteig durch die Aufsätze gepresst. Das Zerkleinern funktioniert sehr schnell, da einige Hersteller angeben, dass Ihr Gerät bis zu 3 kg Fleisch pro Minute wolfen kann.
Ein elektrischer Fleischwolf ist ein recht großes Küchengerät, welches einen Stellplatz benötigt. Manche Geräte können Sie auch auseinanderbauen und somit platzsparend aufbewahren.
- Leichte Bedienung über Tasten
- Verarbeitet größere Mengen schnell und unkompliziert
- Benötigt kein Kraftaufwand
- Gibt es oft mit viel Zubehör
- Höhere Anschaffungskosten
- Benötigt Platz in der Küche
- Zubehör nicht immer spülmaschinengeeignet
Manueller Fleischwolf
Ein manueller Fleischwolf funktioniert fast genauso wie der elektrische Fleischwolf. Der Unterschied liegt im Antrieb, denn beim manuellen Fleischwolf werden die Förderschnecke und Messer per Hand mit einer Kurbel bedient. Das kostet zwar etwas mehr Kraftaufwand, spart aber Strom und ermöglicht den Einsatz des Gerätes überall. Ebenso sind sie gegenüber den elektrischen Fleischwölfen preisgünstiger und benötigen keine Wartung. Allerdings ist beim manuellen Fleischwolf auch das Material des Zubehörs oft nicht ideal: Besteht es aus Gusseisen oder Aluminium sollten Sie es immer von Hand reinigen und direkt abtrocknen, da das Metall sonst korrodieren kann. Lochplatten und Messer aus Edelstahl können hingegen in den Geschirrspüler.
- Preisgünstiger als ein elektrischer Fleischwolf
- Benötigt keinen Strom
- Keine Wartung nötig
- Einfache Reinigung
- Mindest-Kraftaufwand ist nötig; dieser kann schwerfallen
- Verarbeitung größerer Mengen dauert länger
Fleischwolf-Aufsätze für die Küchenmaschine
Küchenmaschinen und Knetmaschinen haben den Vorteil, dass es für sie oft zahlreiches Zubehör gibt. Dadurch ist es möglich, mehrere Küchengeräte, die man sonst einzeln besitzen würde, in einem Gerät zu vereinen. Das gilt auch für den Fleischwolf, wenn viele Küchenmaschinen-Hersteller haben einen Fleischwolf-Aufsatz im Sortiment. Dieser wird an einem Anschluss an der Küchenmaschine befestigt und funktioniert anschließend genauso wie ein elektrisches Modell.
Diese Fleischwolf-Aufsätze gibt es für Küchenmaschinen:
- Kenwood KAX950 Fleischwolf-Aufsatz
- KitchenAid Fleischwolf für Universalmixer
- Bosch Fleischwolf MUZ4FW4 für MUM4 Küchenmaschine und MUM2 Küchenmaschine
Übrigens finden Sie in unseren Küchenmaschinen-Test und Knetmaschinen-Test noch viele weitere Geräte mit tollem Zubehör.
- Platzsparend, da nur der Aufsatz benötigt wird
- Oft passen auch Aufsätze anderer Hersteller (sind günstiger als das Original)
- Liegen preislich im Schnitt bei den manuellen Fleischwölfen
- Wahl des richtigen Aufsatzes kann schwer sein (gibt viel Zubehör mit verschiedenen Nummern und Größen)
Was bedeuten die Größenangaben beim Fleischwolf?
Fleischwölfe gibt es in verschiedenen Größen, z. B. Größe 5, 8, 10, 12, 22 und 32. Die Größe ergibt sich aus dem Durchmesser der unteren Öffnung des Fleischwolfs. Jedoch handelt es sich bei der Größe nicht um eine Maßeinheit. Tatsächlich wurden die Größen in den USA in der Maßeinheit Zoll festgelegt:

Der handelsübliche Fleischwolf für den Privatgebrauch hat die Größe 5 oder 8, manchmal auch 10. Die größeren Fleischwölfe findet man hingegen eher in Metzgereien, Restaurants, Großküchen und Kantinen.
Welche Fleischwolf-Aufsätze gibt es?
Für den Fleischwolf gibt es zahlreiche Aufsätze, z. B.:
- Lochscheiben mit verschiedenen Durchmessern für grobes und feines Hack
- Reibe- und Raspelscheiben und Schneideeinsätze für Stifte und Streifen, z. B. aus Gemüse, Obst und Käse
- Kebbe-Aufsatz für gefüllte Bällchen
- Wurstfülltrichter in verschiedenen Größen
- Gebäck-Aufsatz für Kekse und Spritzgebäck
- Saftpressen-Aufsatz für Säfte und Smoothies
Was kann man mit einem Fleischwolf zubereiten?
Das Wort „Fleischwolf“ lässt vermuten, dass man mit dem Gerät nur Fleisch zu Hackfleisch und Würstchen verarbeiten kann. Doch die Geräte besitzen noch viel mehr Funktionen, die den Fleischwolf zu einem abwechslungsreichen Küchenhelfer machen. Dank der verschiedenen Aufsätze können Sie im Handumdrehen viele leckere Speisen zubereiten:
- Hackfleisch für Burger-Patties, Frikadellen und Klößchen
- Veganes Hack, z. B. aus Haferflocken, Kidneybohnen oder Tofu
- Würste
- Kibbeh/Kebbe (Orientalische, gefüllte Bulgur-Hack-Bällchen)
- Brotaufstriche
- Falafel
- Pesto und Würzpaste
- Saucen
- Smoothies
- Teigwaren und Spritzgebäck
Rezepte für den Fleischwolf
Fleisch- und Fisch-Rezepte
- Hackfleisch: Warenkunde und Tipps
- Rindertatar mit Knollenziest-Salat
- Finnische Fischbällchen
- Mettbrötchen
- Würziges Bratwurst-Rezept von Marc Balduan
- Sauerländer Hackfleischtopf
- Haggis
- Rezept für American Cheeseburger von Marc Balduan
- Wildfrikadellen mit Kürbisspalten
- Kibbeh (Bulgur-Hack-Bällchen)
Rezept für Kibbeh (Bulgur-Hack-Bällchen)
Zutaten für 6 Portionen
- 300 g Bulgur (fein)
- Salz
- 2 Zwiebeln
- 50 g Pinienkerne
- 6 Stiele Minze
- 10 Stiele Petersilie (glatt)
- 3 El Sultaninen
- 450 g Rinderhackfleisch
- Pfeffer
- 1 Tl Paprikapulver
- 1 Tl Kreuzkümmelsaat
- 2 Eiswürfel
- 3 El Mehl
- 2 El Olivenöl
- 1 El Granatapfelsirup (türkischer Laden)
- ½ Tl Chiliflocken
- Muskat (frisch gerieben)
- ¼ Tl Zimt (gemahlen)
- 2 l Rapsöl (zum Frittieren)
Außerdem: eventuell Küchenthermometer
Zubereitung
- Den Messereinsatz der Küchenmaschine 30 Minuten in den Tiefkühler legen. Bulgur mit 1 Tl Salz in eine Schüssel geben und mit 500 ml kochendem Wasser übergießen. 10-15 Minuten quellen lassen.
- Inzwischen Zwiebeln fein würfeln. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten und abkühlen lassen. Minz- und Petersilienblätter von den Stielen abzupfen, fein schneiden. Sultaninen in warmem Wasser 5 Minuten einweichen, dann im Sieb abtropfen lassen.
- Bulgur, 200 g Hackfleisch, die Hälfte der Zwiebeln, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Eiswürfel und die Hälfte von Minze und Petersilie in die Schüssel der Küchenmaschine geben und mit dem Messereinsatz 3-4 Minuten fein pürieren.
- Bulgur-Hack-Teig auf die Arbeitsfläche geben, mit Mehl bestäuben, mit Sultaninen bestreuen und zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt beiseitestellen.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Für die Füllung restliches Hack darin krümelig anbraten. Restliche Zwiebeln zugeben und 3 Minuten unter Rühren mitbraten. Pinienkerne, Granatapfelsirup und restliche Kräuter zugeben und mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken, Muskat und Zimt würzen. Abkühlen lassen.
- Aus dem Hackteig mit feuchten Händen 16-18 Bällchen (à ca. 60 g) formen, flach drücken und je 1 El Hack-Füllung in die Mitte geben. Teig über der Füllung verschließen und rund formen.
- Rapsöl in einem Topf (Thermometer benutzen!) oder in der Fritteuse auf 170 Grad erhitzen. Kibbeh darin portionsweise jeweils ca. 10 Minuten goldbraun frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und im Backofen warmhalten.
Gebäck
Rezept für Kürbis-Hefezopf
Zutaten für 1 Stück
- 500 g Mehl
- 1 Pk. Trockenhefe
- 80 g Zucker
- 100 g Butter
- 1 Pk. Vanillinzucker
- 1 Tl Salz
- 2 Tropfen Bittermandelöl
- 300 g Kürbisfleisch
Zubereitung
- Mehl, Hefe, Zucker in die Rührschüssel sieben. Das Kürbisfleisch durch den Fleischwolf drehen und auf die ausgelassene Butter geben, damit es nur leicht angewärmt ist, 2 Spritzer Bittermandelöl und einen Teelöffel Salz dazugeben.
- Die Kürbismasse (etwas mehr als 0,25 Liter) in das Mehlgemisch rühren, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst, der Rührstab der Küchenmaschine ist sehr hilfreich. Wenn der Teig zu weich bleibt, Mehl dazugeben.
- 1 Stunde den Teig im warmen Raum abgedeckt aufgehen lassen, dann aus drei Teilen je eine Rolle formen und den Zopf zusammenlegen, auf Backpapier auf das Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180° 25 bis 30 Minuten backen. Beim Formen des Zopfes das Backbrett und die Hände gut mehlen, der Teig klebt gern durch die Kürbismasse.
Fleischwolf kaufen – diese Kriterien sollten Sie beachten
Elektrisch, manuell oder als Küchenmaschinenaufsatz?
Beim Kauf eines Fleischwolfes sollten Sie zuerst die Fleischwolf-Art wählen. Die Vor- und Nachteile der jeweiligen Fleischwolf-Arten haben wir Ihnen weiter oben im Artikel unter „Welche Fleischwolf-Arten gibt es?“ vorgestellt. Ein elektrischer Fleischwolf kann in kürzester Zeit größere Mengen verarbeiten, während ein manuelles Modell mehr Kraftaufwand, aber keinen Strom benötigt. Sollten Sie eine Küchenmaschine besitzen, empfehlen wir den passenden Fleischwolf-Aufsatz. Dieser ist oft günstiger als ein elektrisches Modell und benötigt nicht viel Platz.
Verarbeitungsmenge und Leistung
Wie viel Fleisch ein Fleischwolf pro Minute verarbeiten kann, ist abhängig von seiner Blockierleistung. Meistens liegt die Blockierleistung zwischen 500–2200 Watt. Das gilt jedoch nur für den elektrischen Fleischwolf. Bei manuellen Geräten oder Fleischwolf-Aufsätzen für die Küchenmaschine gibt es keine Angabe zur Blockierleistung, da die Verarbeitungsmenge individuell ist.
Neben der Blockierleistung gibt es auch die Anschlussleistung. Diese liegt beim Fleischwolf zwischen 500–1500 Watt und ist ausreichend, um Fleisch und andere weiche Zutaten zu zerkleinern.
Material
Bei einem Fleischwolf empfehlen wir das Material Edelstahl. Es ist rostfrei, lebensmittelecht und korrosionsbeständig. Besonders die Teile, die das Fleisch verarbeiten sollten aus Edelstahl sein, da sie sich anschließend leicht reinigen lassen. Es gibt jedoch auch Modelle, bei denen die Teile aus Aluguss oder Gusseisen bestehen. Hierbei ist es wichtig, dass das Material nur von Hand gereinigt und anschließend direkt abgetrocknet wird, da es sonst rosten kann. Das Gehäuse eines Fleischwolfs besteht oft aus Edelstahl und Kunststoff. Die Materialien lassen sich leicht reinigen, sind stabil und langlebig.
Sicherheit
Beim Kauf eines Fleischwolfs sollten Sie vor allem auf die Sicherheit achten. Viele Modelle sind mit rutschfesten Gummifüßchen ausgestattet, die dafür sorgen, dass das Gerät sicher auf der Arbeitsplatte steht. Besonders elektrische Modelle profitieren von den Standfüßen, da sie verhindern, dass sich der Fleischwolf durch die motoreigenen Vibrationen bewegt. Manuelle Fleischwölfe werden oft mit einem großen Saugfuß oder einer Schraubzwinge befestigt. Somit können Sie den Fleischwolf auf der Arbeitsplatte oder an einer Tischplatte befestigen.
Neben dem sicheren Stand gibt es noch weitere Sicherheitsmerkmale: Einige Fleischwölfe lassen sich erst einschalten, wenn alle Teile richtig zusammengesetzt sind. Außerdem verfügen sie über einen Überhitzungsschutz und eine automatische Abschaltung.
Gibt es Alternativen zu einem Fleischwolf?
Um Fleisch zu zerkleinern und mit anderen Zutaten zu mischen, gibt es Alternativen zum Fleischwolf. Wichtig ist jedoch, dass diese Alternativen das Fleisch es oft ungleichmäßig zerkleinern oder gar pürieren, sodass es zu einer Masse wird. Die schöne Hackfleischform gelingt damit nicht. Ebenso ist es nicht möglich, Würste zu füllen.
Standmixer
Der Standmixer hat genügend Power, um Fleisch zu verarbeiten. Die Messer sind in der Regel sehr scharf und schneiden das Fleisch präzise. Es kann bei längerem Mixen jedoch Wärme durch Reibung entstehen, sodass Sie ggf. etwas Eis zum Fleisch geben sollten, damit das Eiweiß nicht gerinnt. Wir empfehlen, mit dem Mixer immer nur kleine Mengen zu zerkleinern. Anschließend können Sie die Masse für Frikadellen oder Nuggets nutzen. In unserem Standmixer-Test finden Sie übrigens tolle Modelle.
Küchenmaschine
Da eine Küchenmaschine zahlreiche Küchengeräte ersetzt, kann sie mit dem richtigen Zubehör auch als Fleischwolf verwendet werden. Bei manchen Herstellern gehört der Fleischwolf-Aufsatz bereits zum Lieferumfang. Es kann jedoch auch sein, dass der Aufsatz separat gekauft werden muss. Die Vor- und Nachteile des Aufsatzes haben wir Ihnen bereits weiter oben im Artikel unter „Fleischwolf-Aufsatz für die Küchenmaschine“ vorgestellt.
Stabmixer
Für kleine Mengen Fleisch, z. B. bei der Vorbereitung von Tierfutter, eignet sich ein Stabmixer. Schneiden Sie das Fleisch zuvor in kleine Stücke, geben Sie es in eine hohe Schüssel und mixen Sie es gut durch. Mit einem Stabmixer ist es einfacher als mit einem Standmixer die gewünschte Konsistenz abzustimmen. Beachten Sie aber auch, dass mit einem Stabmixer das Fleisch schnell zu Püree werden kann. Bei der Reinigung ist es außerdem möglich, dass sich Fleischreste zwischen Messer und Pürierkopf verfangen. Eine gründliche Reinigung (mit einer Pinzette und Bürste) ist wichtig! Tolle Stabmixer finden Sie in unserem Stabmixer-Test.
Hat die Stiftung Warentest einen Fleischwolf-Test durchgeführt?
Die Verbraucherorganisation Stiftung Warentest hat bisher noch keinen Fleischwolf-Test durchgeführt. Sollte jedoch ein Test veröffentlicht werden, können Sie sich bei uns über die Ergebnisse informieren.
Gibt es einen Fleischwolf-Test von Öko-Test?
Das Verbrauchermagazin Öko-Test hat bisher noch keinen Fleischwolf-Test veröffentlicht. Sollte ein Test publiziert werden, erfahren Sie bei uns die Ergebnisse.
Fleischwolf-Liste 2023: Finden Sie den besten Fleischwolf für Ihre Küche
- ProduktPreis*Zum Shop
- Bosch Fleischwolf ProPower MFW68660€ 159,99 Zum Angebotunser Favorit
- Klarstein Kraftprotz elektrischer Fleischwolf€ 95,99 Zum Angebotmit Rücklauf
- GSW 588423 Fleischwolf Größe 8€ 26,95 Zum Angebotmit Kurbel
- Aobosi Elektrischer Fleischwolf€ 85,99 Zum Angebotvielseitig einsetzbar
- Lurch 10250 Drehwolf€ 29,90 Zum Angebotideal für Gebäck