VG-Wort Pixel
Vielen Dank!
(4)

Die 10 besten Fondue-Sets im Test & Vergleich 2023

Wenn an Weihnachten und Silvester die Familie zusammenkommt, wird gern das Fondue-Set herausgeholt. Es lädt zum geselligen und gemütlichen Beisammensein ein und benötigt – wie auch Raclette – Zeit und ein wenig Vorbereitung. Für Ihr Fondue können Sie Käse, Öl oder Brühe verwenden. Die Zutaten werden im Fondue-Topf, der auf einem Heizelement steht, erhitzt. Mit Gabeln spießen Sie Fleisch, Brot oder Gemüse auf und tauchen diese in den Topf.
Obwohl Fondue-Sets grundsätzlich gleich funktionieren, gibt es doch Unterschiede in der Heizart, im Material, in der Personenanzahl und in der Verwendung. Damit Sie das beste Fondue-Set für sich finden, haben wir in unserem Fondue-Set-Test zehn beliebte Modelle miteinander verglichen. In den Fragen und Antworten erklären wir die Unterschiede der einzelnen Fondue-Arten und geben Tipps zum Kauf eines Gerätes. Zudem finden Sie Tipps zur Zubereitung für Käse-, Öl-, Brühe- und Schokoladenfondue sowie leckere Rezepte. Zuletzt klären wir, ob Stiftung Warentest und Öko-Test einen Fondue-Set-Test durchgeführt haben.

Affiliate-Link
WMF Lono Fondue-Set
WMF Lono Fondue-Set
Bestseller
Big BBQ Gusseisen Fondue Holsten
Big BBQ Gusseisen Fondue Holsten
Leichte Handhabung
Russell Hobbs Fondue-Set Fiesta
Russell Hobbs Fondue-Set Fiesta
Gute Preis-Leistung
Le Creuset Gusseisen Fondue-Set
Le Creuset Gusseisen Fondue-Set
Hochwertig
Amazon-Bewertungen
1342 Bewertungen 552 Bewertungen 3215 Bewertungen 114 Bewertungen
Personenanzahl
Für 8 PersonenFür 6 PersonenFür 6 PersonenFür 6 Personen
Fondue-Typ
klassisches Fondueklassisches Fondueklassisches Fondueklassisches Fondue
Heizart
elektrischBrennpasteelektrischBrennpaste
Material
EdelstahlGusseisenEdelstahlGusseisen
Fassungsvermögen
1,2 l1,5 l1,2 l2 l
Kontrollleuchte
JaNeinJaNein
Spritzschutz
JaNeinJaJa
Thermostat
JaNeinJaNein
Leistung
1400 Wattk.A.1200 Wattk.A.
Erhältlich bei
ZUM ANGEBOT
€ 72,99
ZUM ANGEBOT
€ 75,99
ZUM ANGEBOT
€ 37,99
ZUM ANGEBOT
€ 262,65
Zuletzt aktualisiert am 8. Juni 2023 um 2:53 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere interessante Produkte für die Küche im großen Vergleich bei »essen & trinken«

Inhalt Produktvergleich: Die 10 besten Fondue-Sets im Test

WMF Lono Fondue-Set für acht Personen und mit Gabel-Halterung ohne Verhaken

WMF Lono Fondue-Set
Amazon-Bewertung
(1342 Bewertungen)

WMF Lono Fondue-Set

Affiliate-Link
Preis: € 72,99
Preis: € 74,00
Preis: € 79,99
Preis: € 89,99

Das WMF Lono Fondue-Set* ist der Bestseller unter den elektrischen Fondue-Sets. Der 1,2 l große Topf und die acht Edelstahl-Gabeln mit Farbmarkierung eignen sich für bis zu acht Personen. Achten Sie darauf, dass Sie minimal 800 ml in den Topf einfüllen. Die Leistung des elektrischen Fondue-Heizelements liegt bei 1400 Watt und schafft es, Käse, Brühe und Öl zu erhitzen. Über einen Drehregler können Sie die gewünschte Temperatur stufenlos einstellen. Heizt sich das Gerät auf, leuchtet der Ring am Drehregler rot. Ist die Temperatur erreicht, leuchtet das LED-Licht weiß.

Bei diesem Fondue-Set ist ein Spritzschutz mit Gabelhalterung enthalten. Die Halterung ist besonders, da die Gabeln senkrecht und nicht schräg hineingestellt werden. Dadurch verhaken sich die Fondue-Gabeln nicht.

Der Topf des 32,7 x 25,5 x 23,3 cm großen und 3,1 kg schweren Fondue-Sets kann auch als sogenannter Hot Pot – zum Warmhalten von Speisen – verwendet werden.

  • Ist das Fondue für Käsefondue geeignet?

    Ja, mit dem Fondue kann auch Käsefondue gemacht werden.

  • Kann der Topf auch auf einem Induktionsfeld verwendet werden?

    Ja, der Topf ist induktionsgeeignet.

  • Werden die Griffe der Gabeln heiß?

    Nein, die Gabeln bleiben während des Gebrauchs kalt.

Big BBQ Gusseisen Fondue Holsten aus Gusseisen für sechs Personen

Big BBQ Gusseisen Fondue Holsten
Amazon-Bewertung
(552 Bewertungen)

Big BBQ Gusseisen Fondue Holsten

Affiliate-Link
Preis: € 75,99

Das Big BBQ Gusseisen Fondue Holsten* können bis zu sechs Personen verwenden. Der Topf besteht aus Gusseisen, welches mit Emaille überzogen ist. Dadurch wird das Gusseisen geschützt und z. B. Käse brennt während des Erhitzens nicht so schnell an. Insgesamt finden 1,5 l Öl oder 1,2 kg Käse im Topf Platz. Amazon-Kunden berichten jedoch, dass sich der Topf eher für Käse- und Schokoladenfondue eignet, da sich die Hitze gleichmäßig verteilt und lange anhält. Für Öl und Brühe sei der Topf weniger geeignet, da es sehr lange dauert, um das Öl und die Brühe auf die optimale Temperatur zu erhitzen. Mit einem Thermometer können Sie die Temperatur nachmessen.

Weitere Maße des Fondue-Sets:

  • Die Größe des Sets liegt bei 31,8 x 25 x 21,4 cm und der Topf hat einen Durchmesser von 20 cm.
  • Das Fondue-Set wiegt insgesamt 4 kg.
  • Ist der Topf spülmaschinengeeignet?

    Nein, der Topf sollte nicht in den Geschirrspüler, da der gusseiserne Rand nicht beschichtet ist. Das Gusseisen würde sonst rosten. Spülen Sie ihn stattdessen nur mit warmem Wasser aus und reiben Sie ihn anschließend mit Öl ein.

  • Gibt es zum Fondue einen Spritzschutz?

    Nein, ein Spritzschutz ist nicht vorhanden.

  • Aus welchem Material bestehen die Fondue-Gabeln?

    Die Gabeln bestehen aus Edelstahl mit zwei Zinken und einem Holzgriff mit Farbmarkierung.

Russell Hobbs Fondue-Set Fiesta: Preis-Leistungssieger

Russell Hobbs Fondue-Set Fiesta
Amazon-Bewertung
(3215 Bewertungen)

Russell Hobbs Fondue-Set Fiesta

Affiliate-Link
Preis: € 37,99
Preis: € 37,99
Preis: € 37,99

Das Russell Hobbs Fondue-Set Fiesta* hat in unserem Fondue-Set-Test ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Topf fasst 1,2 l und eignet sich für sechs Personen. Mit 1200 Watt Leistung schafft das elektrische Heizelement es, sowohl Käse und Schokolade zu schmelzen als auch Öl und Brühe auf die optimale Temperatur zu erhitzen. Über einen Schieberegler können Sie die Temperatur stufenlos einstellen. Die Kontrollleuchte gibt zusätzlich an, ob das Gerät eingeschaltet ist. Das Fondue-Set ist 16,4 x 20,7 x 17,5 cm groß und wiegt nur 1,63 kg.

Der Fondue-Topf besteht aus Edelstahl und ist mit einer Antihaftbeschichtung überzogen. Trotz dieser Beschichtung kann der Topf im Geschirrspüler gereinigt werden. Das erleichtert es, das Fett des Käses und Öls zu entfernen. Die sechs Gabeln mit Farbmarkierung und wärmeisolierten Griffen dürfen ebenfalls in die Spülmaschine.
  • Kann der Topf auch auf einem Induktionsfeld verwendet werden?

    Nein, der Topf eignet sich nicht für Induktion, da er keinen magnetischen Kern hat.

  • Gibt es eine automatische Abschaltung?

    Nein, eine automatische Abschaltung ist nicht vorhanden. Das Gerät heizt aber bei Erreichen der höchsten Temperatur nicht weiter auf. Behalten Sie den Topf dennoch immer im Blick.

  • Gibt es Halterungen für die Gabeln?

    Ja, Halterungen sind vorhanden. Am Spritzschutzring sind kleine Kerben, in die Sie die Gabeln stellen können.

Le Creuset Gusseisen Fondue-Set: hochwertiges Set für Käsefondue

Le Creuset Gusseisen Fondue-Set
Amazon-Bewertung
(114 Bewertungen)

Le Creuset Gusseisen Fondue-Set

Affiliate-Link
Preis: € 262,65

Bei dem Le Creuset Fondue-Set* handelt es sich um ein klassisches Fondue-Set aus Gusseisen. Das Set eignet sich für sechs Personen und wird mit einem Topf mit Spritzschutz und Gabelhalterung, zwei Griffen aus Holz, einem Spritzschutz, sechs Gabeln und einem Rechaud geliefert.

Was ist ein Rechaud? Der Begriff „Rechaud“ stammt von dem französischen Wort „réchauffer“ ab und bedeutet „aufheizen“ oder „aufwärmen“. Ist ein Rechaud im Fondue-Set enthalten, ist damit der kleine Brenner inklusive Gestell bzw. Halterung gemeint, in welchen die Brennpaste gegeben oder eine Dose mit Brennpaste gestellt wird.

Der Gusseisen-Topf erhitzt sich gleichmäßig und mit optimaler Wärmeverteilung, sodass Schokolade und Käse mühelos schmelzen. Da der 2 l Topf mit heller Emaille überzogen ist, bleibt auch nichts haften. Die Beschichtung ist sehr glatt, säurebeständig und kratzfest. Das Gusseisen ermöglicht es zudem, den Topf auch auf einem Gas-, Elektro-, Ceran- oder Induktionsherd zu verwenden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Hitzequelle nicht größer als der Topfbodendurchmesser ist.

  • Wie groß ist das Fondue-Set?

    Die Größe des Sets beträgt 26,4 x 22 x 21,4 cm.

  • Wie schwer ist das Fondue-Set?

    Das Fondue-Set ist in unserem Fondue-Set-Test mit 5,95 kg das schwerste.

  • Kann der Topf im Geschirrspüler gereinigt werden?

    Obwohl das Gusseisen beschichtet ist, sollten Sie den Topf nur per Hand reinigen.

Tristar Fondue-Set mit drehbarem Soßenring

Tristar Fondue-Set
Amazon-Bewertung
(1356 Bewertungen)

Tristar Fondue-Set

Affiliate-Link
Preis: € 42,99

Das Tristar Fondue-Set* enthält zusätzlich zum Heizelement, einen Topf mit Spritzschutz und Halterung für die acht Gabeln mit Farbmarkierung und einen Ring für sechs kleine Soßenbehälter. Dieser Ring wird unterhalb der Heizplatte aufgesetzt und ist drehbar. Die Schälchen hängen tiefer als die Heizplatte, sodass sie sich nicht erhitzen. In den Fondue-Topf, der aus Edelstahl besteht, passen 1,3 l Inhalt. Es sind zusätzlich Markierungen für die minimale und maximale Füllmenge vorhanden. Da ein elektrisches Heizelement mit 1400 Watt Leistung vorhanden ist, können Sie sowohl Käse als auch Schokolade, Öl und Brühe darin erhitzen. Mit dem Drehregler stellen Sie die Temperatur stufenlos ein. Die maximale Temperatur liegt bei 190° C.
Insgesamt ist das Fondue-Set 23 x 18 x 25 cm groß und 1,6 kg schwer. Die Reinigung per Hand wird empfohlen.

  • Welchen Durchmesser hat der Topfboden?

    Der Durchmesser beträgt 15,5 cm.

  • Ist der Topf induktionsgeeignet?

    Nein, der Topf kann nicht auf einem Induktionsfeld verwendet werden, da ihm der magnetische Kern fehlt.

  • Besitzt der Topf eine Kontrolllampe?

    Ja, eine Kontrolllampe ist vorhanden. Sie zeigt an, ob das Gerät eingeschaltet ist.

GASTROBACK 42566 Fondue Set mit Soßenschälchen und Drehteller

GASTROBACK 42566 Fondue-Set
Amazon-Bewertung
(108 Bewertungen)

GASTROBACK 42566 Fondue-Set

Affiliate-Link
Preis: € 110,99

Auch das GASTROBACK 42566 Fondue Set* hat wie das Gerät von Tristar kleine Soßenbehälter, die um den Fondue-Topf platziert werden. Die Soßenbehälter fassen ca. 60 ml und stehen auf einem Drehteller aus Holz. In der Mitte werden das 1000 Watt leistungsstarke Heizelement und der Fondue-Topf platziert. Dieser eignet sich für acht Personen. Zudem gibt es acht Gabeln aus Edelstahl mit Kunststoffgriff und Farbmarkierung.
Der Topf besteht ebenso aus Edelstahl, fasst insgesamt 1,8 l und besitzt zwei Kunststoffgriffe, die während des Gebrauchs kühl bleiben. Ein Spritzschutz mit Kerben für die Gabeln ist vorhanden. Die Temperatur können Sie mit dem Drehregler zwischen 40–190° C einstellen. Mit der Kontrolllampe haben Sie im Blick, ob das Gerät eingeschaltet ist.

  • Wie lässt sich das Fondue-Set reinigen?

    Der Fondue-Topf, der Deckel, die Soßenschälchen und die Gabeln dürfen im Geschirrspüler gereinigt werden. Den Holzteller und das Heizelement wischen Sie mit einem feuchten Tuch ab.

  • Wie sind die Maße des Fondue-Sets?

    Das Fondue-Set ist 47 x 46,6 x 24 cm groß und wiegt 5,46 kg.

  • Ist der Topf antihaftbeschichtet?

    Ja, der Topf ist mit einer Antihaftbeschichtung überzogen.

SEVERIN Fondue FO 2470: Bestseller unter den Fleisch-Fondue-Sets

SEVERIN Fondue FO 2470
Amazon-Bewertung
(475 Bewertungen)

SEVERIN Fondue FO 2470

Affiliate-Link
Preis: € 39,97
Preis: € 39,97
Preis: € 42,29

Das SEVERIN Fondue FO 2470* zählt zu den Bestsellern unter den elektrischen Fondues für Fleisch- und Käsefondue. Der Fondue-Topf fasst 1,4 l und eignet sich für acht Personen. Es gibt eine Markierung für die minimale und maximale Einfüllmenge sowie acht Gabeln mit Farbmarkierung, die während der Zubereitung in der Halterung im Spritzschutz Platz finden. Das Heizelement hat eine Leistung von 1500 Watt und erhitzt Öl und Brühe mühelos. Über den Drehregler können Sie die Temperatur stufenlos einstellen. Die Kontrolllampe zeigt an, ob das Gerät eingeschaltet ist.
Das Fondue-Set ist 29,5 x 23 x 20,5 cm groß und wiegt 1,8 kg. Alle abnehmbaren Teile sind spülmaschinengeeignet.

  • Wie viel ist die minimale Einfüllmenge?

    Bis zur Minimum-Markierung sind es 500 ml.

  • Bis wie viel Grad lässt sich Öl erhitzen?

    Ist der Topf bis zur maximalen Markierung mit Öl gefüllt, lässt es sich auf 190–200 °C erhitzen.

  • Ist der Topf induktionsgeeignet?

    Nein, der Topf ist nicht induktionsgeeignet. Laut Hersteller soll er auch nur auf dem zugehörigen Heizelement verwendet werden.

Kitchen Craft MasterClass Fondue-Set für 3–4 Personen

Kitchen Craft MasterClass Fondue-Set
Amazon-Bewertung
(1812 Bewertungen)

Kitchen Craft MasterClass Fondue-Set

Affiliate-Link
Preis: € 69,96

Bei dem Kitchen Craft MasterClass Fondue-Set* handelt es sich um ein Fondue-Set, welches mit Brennpaste betrieben wird. Laut Hersteller eignet es sich für Fleisch, Käse und Schokolade. Zwar beinhaltet das Set sechs Gabeln, jedoch eignet sich der Topf eher für 3–4 Personen, da der Topf mit 1,2 l Inhalt recht klein ist. Die Gabeln bestehen aus Edelstahl und haben eine Farbmarkierung. Ein Spritzschutz mit Kerben für die Gabeln ist ebenfalls vorhanden.
Beim Topfmaterial handelt es sich um Gusseisen, das mit Emaille überzogen ist. Diese Beschichtung schützt das Gusseisen vor Rost und sorgt zudem für eine leichte Reinigung und verhindert ein schnelles Anbrennen.

Diese Teile gehören zum Lieferumfang:

  • Fondue-Topf mit Deckel
  • Fondue-Ständer
  • Brenner-Basisplatte
  • Flammenlöscher
  • Dual-Gasbrenner
  • sechs Fondue-Gabeln
  • Wie wird der Fondue-Topf gereinigt?

    Den Topf spülen Sie per Hand, um das Material zu schonen. Anschließend gründlich abtrocknen.

  • Wie groß ist das Fondue-Set?

    Das Fondue-Set ist 21 x 18 cm groß.

STAUB Fondue-Set: in drei Größen erhältlich und der Liebling unter den Käse-Fondues

STAUB Fondue-Set
Amazon-Bewertung
(503 Bewertungen)

STAUB Fondue-Set

Affiliate-Link
Preis: € 133,04

Das STAUB Fondue-Set* ist der Bestseller unter den Käse-Fondue-Sets. Es ist in drei Größen und neben der Farbe Schwarz auch in Rot erhältlich. Dieses Set hat ein Topfvolumen von 2,3 l und eignet sich für sechs Personen. Es gibt die Töpfe aber auch mit 1,6 l und 1,8 l. Sie bestehen aus Gusseisen und sind mit glatter Emaille überzogen. Somit ist der Topf vor Kratzern und Säure geschützt. Ebenso lässt er sich ganz leicht reinigen. Der Topf wird auf ein Rechaud gesetzt und mit Hilfe von Brennpaste erhitzt. Zudem besitzt der Topf einen Spritzschutz mit Kerben für die Gabeln. Diese bestehen aus Edelstahl und haben einen Holzgriff sowie Farbpunkte.

Die meisten Fondue-Töpfe aus Gusseisen können Sie im Backofen vorheizen und auf dem Herd verwenden. Sie sind ebenso für Induktionsherde geeignet. Oftmals gibt der Hersteller auch an, ob der Topf anderweitig verwendet werden kann.
  • Werden die Griffe während des Gebrauchs heiß?

    Ja, die Griffe erhitzen sich während des Gebrauchs. Der Topf und die Griffe wurden in einem Stück aus Eisen gegossen.

  • Kann der Topf auch in den Backofen?

    Ja, der Gusseisen-Topf kann auch im Backofen verwendet werden.

  • Wie groß ist das Fondue-Set?

    Das Fondue-Set ist 26,5 x 20,7 x 11,6 cm groß und wiegt 5 kg. Der Durchmesser des Topfes ohne die Griffe beträgt 20 cm.

Princess Bambus Fondue Pure Black

Princess Bambus Fondue Pure Black
Amazon-Bewertung
(1013 Bewertungen)

Princess Bambus Fondue Pure Black

Affiliate-Link
Preis: € 49,99

Das Princess Bambus Fondue-Set Pure Black* ist ein elektrisch betriebenes Fondue für acht Personen. Der beschichtete Aluminium-Topf fasst 1,5 l und eignet sich für Käse, Schokolade, Öl und Brühe. Er ist mit einem Spritzschutz und Halterungen für die acht Gabeln mit Farbmarkierung ausgestattet und besitzt einen Thermostat, um die gewünschte Temperatur einzustellen. Besonders praktisch ist die Anzeige auf dem Thermostat: Diese zeigt, auf welche Stufe Sie ihn für Schokolade, Käse, Brühe und Öl stellen müssen.
Um das Fondue-Set zu reinigen, können Sie den Topf, den Spritzschutz und die Gabeln in den Geschirrspüler geben. Das Bambusgehäuse wischen Sie mit einem feuchten Tuch ab.

  • Wie lang ist das Netzkabel des Fondue-Sets?

    Das Stromkabel ist 2 m lang.

  • Kann der Topf auch auf dem Herd verwendet werden?

    Nein, laut Hersteller soll der Aluminiumtopf nur auf der elektrischen Heizquelle verwendet werden und nicht auf dem Herd.

  • Wie groß ist das Fondue-Set?

    Das Fondue-Set ist 20 x 32 x 23 cm groß und wiegt 2,08 kg.

FAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um Fondue

Was ist ein Fondue-Set und wie wird es verwendet?

Das Wort „fondue“ stammt aus dem französischen und bedeutet „geschmolzen„. Die Herkunft des klassischen Käsefondues, bei dem Käse geschmolzen und Brot hineingetaucht wird, ist bislang unklar. Sowohl die Schweiz als auch Frankreich seien der Ursprung des Gerichts. Ein klassisches Fondue besteht aus einem Topf, der auch als Caquelon – einem Keramiktopf mit Stiel – bekannt ist, einem sogenannten Rechaud, in den die Brennpaste oder Brennflüssigkeit gegeben wird sowie Fondue-Gabeln und einem Spritzschutz.

Heutzutage gibt es noch immer die klassischen Varianten zu kaufen – aber auch Fondue-Sets mit elektrischem Heizelement sind auf dem Markt erhältlich. Sie eignen sich besonders für Fondue, bei dem Öl oder Brühe statt Käse erhitzt werden soll, da sie eine höhere Temperatur erreichen. In Öl und Brühe können Sie Fleisch und Gemüse tauchen und es garen. Dazu werden verschiedene Beilagen gereicht. Ein Fondue-Set kommt vor allem über die Weihnachtsfeiertage, an Silvester, zu Geburtstagen oder anderen besonderen Anlässen zum Einsatz. Die Art des Kochens und Zubereitens lädt, wie auch beim Raclette, zum gemütlichen Verweilen ein und kann mehrere Stunden dauern.

Welche Arten von Fondue-Sets gibt es?

Fondue-Sets gibt es zahlreich auf dem Markt. Die drei Standard-Modelle werden entweder elektrisch, mit Brennpaste oder einem Teelicht betrieben. Je nach Heizart eignet sich ein Fondue-Set für die jeweilige Zubereitung von Käse-, Schokoladen-, Brühe- oder Öl-Fondue. Nachfolgend gehen wir auf die drei verschiedenen Modelle im Detail ein.

Elektrische Fondue-Sets

Für Fondue mit Öl und Brühe haben sich elektrische Heizelemente durchgesetzt. Bei dem Heizelement handelt es sich um eine kleine Kochplatte, welche mit einem Netzkabel an die Steckdose angeschlossen wird. Auf die Kochplatte wird der Fondue-Topf gestellt. Mit Hilfe eines Drehreglers stellen Sie die Temperatur stufenlos ein, um den Inhalt zum Kochen oder Köcheln zu bringen bzw. um ihn warmzuhalten. Ein elektrisches Heizelement bringt den Vorteil, dass Sie es in Gefahrensituationen schnellstmöglich vom Strom trennen und den Topf von der Kochplatte nehmen können. Ebenso sind die meisten Geräte mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet. Positiv ist ebenso, dass Sie die Temperatur individuell regeln können.

Die Vor- und Nachteile von elektrischen Fondue-Sets

Vorteile
  • Ideal für Öl- und Brühe-Fondue geeignet, aber auch für Käse und Schokolade
  • Temperatur individuell regelbar
  • Hohe Temperaturen werden erreicht
  • Häufig für 6–8 Personen geeignet
  • Spritzschutz mit Gabelhalterung vorhanden
  • Einfache Reinigung
Nachteile
  • Funktioniert nur mit Strom

Fondue-Sets mit Brennpaste

Eine weitere Art, Fondue zuzubereiten, ist die Verwendung eines Geräts mit Rechaud und Brennpaste. Dabei wird der Fondue-Topf auf das Rechaud – ein Gestell aus Metall – gestellt. Unter dieses Gestell wird ein Schälchen mit Brennpaste oder einem anderen brennfähigen Stoff gestellt und angezündet. Die Flamme erhitzt den Topf, welcher häufig aus beschichtetem Gusseisen besteht. Das Gusseisen speichert die Wärme und leitet sie optimal an die Zutaten im Inneren weiter. Diese Fondue-Art eignet sich vor allem für Käse- und Schokoladen-Fondue. Bei Fondue mit Öl und Brühe sollten Sie die Temperatur im Blick behalten, damit sich das Öl nicht zu stark erhitzt. Es erfordert etwas Übung und Gefühl, um die richtige Temperatur mit einem Brenner zu finden. Bei einem elektrischen Heizelement ist es leichter, die Temperatur zu kontrollieren. Praktisch ist jedoch, dass Sie ein Fondue-Set mit Brennpaste überall verwenden können. Auch die Reinigung ist sehr einfach.

Die Vor- und Nachteile von Fondue-Sets mit Brennpaste

Vorteile
  • Können überall verwendet werden
  • Gusseisentöpfe verteilen die Hitze optimal
  • Ideal für Käse- und Schokoladenfondue geeignet
  • Ausstattung häufig für 6–8 Personen und mit Spritzschutz und Gabelhalterungen
  • Leichte Reinigung dank beschichtetem Gusseisen
Nachteile
  • Hitze kann ggf. nicht für Öl- und Brühe-Fondue ausreichen
  • Fondue-Set häufig schwerer als Geräte mit elektrischem Heizelement

Fondue-Sets mit Teelicht

Einige Fondue-Sets funktionieren tatsächlich nur mit einem Teelicht. Diese Sets sind in der Regel sehr klein und eher für 2–5 Personen geeignet. Auf einem Gestell wird ein kleiner Topf platziert, welcher aus Keramik oder Gusseisen besteht. In das Gestell wird ein Teelicht gestellt, welches nun den Topf langsam erwärmt. Die kleinen Fondue-Sets können überall verwendet werden und eignen sich ideal für Schokoladen-Fondue. Auch für Käse-Fondue können sie genutzt werden. Jedoch eignen sie sich nicht für Öl oder Brühe, da die Temperatur zu niedrig ist.

Die Vor- und Nachteile von Fondue-Sets mit Teelicht

Vorteile
  • Für Käse- und Schokoladen-Fondue geeignet
  • Günstiger als Fondue-Sets mit elektrischem Heizelement oder Brennpaste
  • Kann überall verwendet werden
  • Einfache Reinigung
Nachteile
  • Nicht für Öl- und Brühe-Fondue geeignet
  • Kleinere Töpfe und für ca. 2–5 Personen geeignet

Fondue-Set kaufen – worauf sollte man achten?

Da es heutzutage viele verschiedene Fondue-Sets gibt, kann die Entscheidung für das optimale Gerät schwerfallen. Damit Sie jedoch das beste Fondue-Set für sich finden, haben wir nachfolgend die besten Kriterien für den Kauf zusammengestellt:

  • Größe des Topfes: Bei der Größe des Topfes sollten Sie nach der Anzahl der Personen gehen, die am Fondue teilnehmen. In der Regel haben Fondue-Töpfe ein Fassungsvolumen von 1,2–1,8 l.
  • Material des Topfes: Die meisten Töpfe bestehen aus Edelstahl, Gusseisen oder Keramik. Der Edelstahl ist häufig mit einer Antihaftbeschichtung überzogen und lässt sich leicht reinigen. Gusseisen ist zwar schwerer als Edelstahl, hält aber die Hitze besonders gut im Material. Die Töpfe sind mit Emaille beschichtet, wodurch auch sie sich leicht reinigen lassen. Keramik ist ebenfalls empfehlenswert, da sie etwas leichter sind als Gusseisentöpfe. Oftmals werden Edelstahltöpfe bei elektrischen Fondue-Sets und Gusseisen- bzw. Keramiktöpfe bei Fondue-Sets mit Brenner verwendet.
  • Spritzschutz: Viele Fondue-Sets haben einen Spritzschutz, welcher separat auf den Fondue-Topf gelegt wird. Dieser verhindert, dass z. B. Öl oder Brühe aus dem Topf herausspritzen. Gleichzeitig sind kleine Kerben im Spritzschutz vorhanden, um die Gabeln darin zu platzieren.
  • Gabelhalterungen: Diese kleinen Kerben sind praktisch, denn sie verhindern, dass die Gabeln im Topf verhaken. Beim WMF Lono Fondue-Set, welches wir Ihnen bereits vorgestellt haben, stehen die Gabeln sogar senkrecht im Topf, sodass sie sich untereinander nicht berühren und gleichmäßig garen.
  • Heizart: Bei der Heizart wird vor allem in elektrisch, mit Brenner und mit Teelicht unterschieden. Fondue-Sets mit elektrischem Heizelement eignen sich für alle Fondue-Arten, während Brenner und Teelicht vor allem für Käse und Schokolade zum Einsatz kommen. Achten Sie beim Kauf darauf, ob der Hersteller angibt, dass sein Modell mit Brennpaste auch für Öl oder Brühe geeignet ist.

Fondue vorbereiten – Tipps für die Planung und Zubereitung

Ob Fleisch, Gemüse, Käse oder Schokolade: Für Fondue können Sie eine Vielzahl unterschiedlicher Lebensmittel verwenden. Doch wie viel Gramm pro Person sind nötig? Und welches Öl bzw. welche Brühe eignet sich am besten? Diese und noch weitere Fragen klären wir im folgenden Abschnitt:

Fleisch- und Gemüse-Fondue

Welches Öl oder welche Brühe und wie viel benötige ich für Fondue?

Um Fondue mit Öl zuzubereiten, verwenden Sie raffinierte Öle wir Rapsöl oder Sonnenblumenöl. Diese Öle haben einen hohen Rauchpunkt und einen relativ neutralen Geschmack. Alternativ können Sie auch Kokos-, Erdnuss- oder Palmfett sowie Butterschmalz verwenden. Butter und kaltgepresste Öle eignen sich für Fondue nicht. Möchten Sie Brühe statt Öl verwenden, greifen Sie zu Gemüsebrühe. Diese können Sie entweder selbst herstellen oder bereits fertig kaufen. Alternativ eignen sich auch Hühner- oder Rinderbrühe bzw. Fond aus dem Glas. Wie viel Öl oder Brühe Sie benötigen, hängt von der Größe des Fondue-Topfes ab. Viele Hersteller haben eine minimale und maximale Markierung im Topf.

Welches Fleisch verwende ich für Fondue und wie viel brauche ich pro Person?

Für Fondue eignen sich grundsätzlich Huhn, Rind und Schwein. Aber auch Lamm und Wildfleisch schmecken hervorragend. Planen Sie pro Person zwischen 200–250 g Fleisch ein.

Welches Gemüse eignet sich für Fondue und wie viel benötige ich?

Prinzipiell können Sie jegliche Gemüsesorten für Ihr Fondue verwenden. Bewährt haben sich vor allem feste Gemüsesorten wie Paprika, Champignons, Zwiebeln, Brokkoli, Blumenkohl oder Zucchini. Planen Sie für Ihr Fondue ca. 150 g Gemüse pro Person ein.

Welche Beilagen passen zu Fleisch- und Gemüse-Fondue?

Als Beilagen können Sie Brot, Kartoffeln, Salate und Dips servieren. Leckere Beilagen-Rezepte haben wir hier für Sie vorbereitet. Ebenso finden Sie unter den Dips- und Soßenrezepten z. B. eine Avocado-Chili-Creme, Kräuterdip oder einen Apfel-Senf-Dip.

Käse-Fondue

Welcher Käse eignet sich für Käse-Fondue?

Klassisches Käse-Fondue wird mit geschmolzenem Käse und Weißwein zubereitet. Im Schweizer Original kommt zusätzlich ein Schuss Kirschwasser dazu. Traditionell werden die drei Käsesorten Appenzeller, Emmentaler und Gruyère verwendet. Wie viel Käse Sie von welcher Sorte verwenden, bleibt Ihnen überlassen. Mögen Sie es z. B. würzig, nehmen Sie mehr Appenzeller. Soll es milder sein, nehmen Sie mehr Emmentaler oder Gruyère.

Wie viel Käse benötige ich bei Fondue pro Person?

Planen Sie beim Käse-Fondue pro Person ca. 200 g Käse ein. Um ihn gleichmäßiger zu schmelzen, empfehlen wir, ihn vorher zu reiben. Verfeinern Sie ihn anschließend mit trockenem Weißwein mit einer guten Säure, z. B. Sauvignon Blanc.

Was serviere ich zu Käse-Fondue?

Zu Käse-Fondue wird klassisch Brot serviert. Es sollte eine knusprige Kruste haben und innen weich sein. Weitere Beilagen sind z. B. Cornichons, Antipasti, Oliven, Tomaten oder Schinken. Auch Weintrauben, süße Preiselbeermarmelade oder Sahne-Meerrettich passen dazu.

Schokoladen-Fondue

Als süßer Snack, vor dem Fernseher oder zum Nachtisch eines Käse- oder Fleisch-Fondues: Schokoladen-Fondue ist eine tolle Leckerei, die hauptsächlich mit Obst serviert wird. Dabei ist es egal, ob Sie Weiße, Vollmilch- oder Zartbitterschokolade verwenden. Für vier Personen sind 250 g Schokolade zu empfehlen. Früchte wie Ananas, Bananen, Erdbeeren, Kiwi oder Physalis lassen sich gut auf die Gabel spießen und in die Schokolade tunken. Stellen Sie ca. 150 g Obst pro Person bereit. Übrigens: Ist Ihnen die Schokolade zu dickflüssig, geben Sie etwas Kokosfett oder Sahne hinzu. Dadurch wird sie flüssiger. Weitere Ideen für Schokoladen-Fondue finden Sie hier.

Fondue-Topf reinigen – so gelingt es

Wie entsorge ich das Öl aus dem Fondue-Topf?

Laut dem Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) sollten Sie altes Frittier- und Fondue-Öl nicht im Abfluss oder in der Toilette entsorgen, da es die Rohre verstopfen und den Wasserkreislauf unnötig belasten kann. Stattdessen sollten Sie das Fett abkühlen lassen und in z. B. eine Plastikflasche oder Tüte füllen. Dann entsorgen Sie es über den Restmüll oder bei einem Wertstoffhof. Kleine Mengen Öl saugen Sie mit Zeitungspapier oder Küchenpapiertüchern auf und entsorgen es ebenso im Restmüll.

6 Rezepte für den Fondue-Abend

  1. Schweizer Käse-Fondue
  2. Käse-Fondue mit Trüffel
  3. Käse-Fondue mit Schnittlauch
  4. Saucen und Dips für Fondue
  5. Beilagen für Fondue
  6. Schoko-Fondue

Hat die Stiftung Warentest einen Fondue-Set-Test durchgeführt?

Die Stiftung Warentest hat bisher keinen Fondue-Set-Test durchgeführt. Sollte jedoch ein Test publiziert werden, können Sie sich bei uns über die Ergebnisse informieren.

Hat Öko-Test Fondue-Sets getestet?

Auch das Verbrauchermagazin Öko-Test hat bisher keinen Fondue-Set-Test durchgeführt. Sollte auch hier ein Test veröffentlicht werden, können Sie sich über die Testurteile bei uns informieren.

Fondue-Set-Liste 2023: Finden Sie das beste Fondue-Set für Ihre Küche