VG-Wort Pixel
Vielen Dank!
(4)

Grillpfannen-Test 2023: Die 10 besten Modelle im Vergleich

Wenn das Wetter nicht zum Grillen einlädt, können Sie sich das Erlebnis aus dem Garten direkt in die Küche holen. Gerade in den Wintermonaten oder an verregneten Tagen ist eine Grillpfanne die ideale Lösung für knusprig gebratenes Steak und leckeres Gemüse.
Grillpfannen unterscheiden sich vor allem in ihrem Material, z. B. Gusseisen, Aluguss oder Kermaik, in der Größe und der Handhabung. Auch die Art der Reinigung ist bei jeder Pfanne verschieden. Damit Sie den Überblick beim Kauf einer Grillpfanne behalten, haben wir im Grillpfannen-Test die zehn besten Modelle miteinander verglichen und zeigen Ihnen, worauf es bei einer guten Grillpfanne ankommt. Zuletzt klären wir in unseren Fragen und Antworten, ob die Stiftung Warentest und Öko-Test einen Grillpfannen-Test durchgeführt haben.

Affiliate-Link
Le Creuset Signature Gusseisen-Grillpfanne
Le Creuset Signature Gusseisen-Grillpfanne
hochwertiges Material
Tefal B55540 Easy Cook & Clean Grillpfanne
Tefal B55540 Easy Cook & Clean Grillpfanne
langlebig & stabil
WMF Grillpfanne
WMF Grillpfanne
Bestseller
GreenPan Grillpfanne
GreenPan Grillpfanne
schadstofffrei
Amazon-Bewertungen
1626 Bewertungen 2390 Bewertungen 2839 Bewertungen 77 Bewertungen
Durchmesser
26 cm26 cm27 cm28 cm
Material
GusseisenAlugussAlugussKeramik
Gewicht
2,86 kg870 kg1,24 kg1,54 kg
Größe
44,3 x 29,9 x 5,3 cm‎43,6 x 26,8 x 7,4 cm27 x 27 x 6 cm38,5 x 28,7 x 5,2 cm
Form
quadratischquadratischquadratischrund
Für Induktion geeignet
JaNeinNeinNein
Antihaftbeschichtung
NeinJaJaJa
Reinigung im Geschirrspüler
NeinJaNeinJa
Erhältlich bei
ZUM ANGEBOT
€ 111,33
ZUM ANGEBOT
€ 41,99
ZUM ANGEBOT
€ 38,78
ZUM ANGEBOT
€ 62,90
Zuletzt aktualisiert am 9. Juni 2023 um 3:01 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere interessante Produkte für die Küche im großen Vergleich bei »essen & trinken«

Inhalt Produktvergleich: Die 10 besten Grillpfannen im Test

Le Creuset Signature Gusseisen-Grillpfanne aus Gusseisen und mit großem Gegengriff

Le Creuset Signature Gusseisen-Grillpfanne
Amazon-Bewertung
(1626 Bewertungen)

Le Creuset Signature Gusseisen-Grillpfanne

Affiliate-Link
Preis: € 111,33

Die Le Creuset Signature Gusseisen-Grillpfanne * hat einen Durchmesser von 26 cm und wiegt 2,86 kg. Die quadratische Pfanne ist mit einer Ripp-Fläche ausgestattet, die gleichmäßige Grillstreifen auf Steak und anderen Fleischsorten sowie Gemüse hinterlässt. Die Grillpfanne ist mit schwarzer Emaille beschichtet, auf der sich im Laufe der Zeit bzw. nach häufigerem Nutzen eine Schutzschicht, die sogenannte Patina, bildet. Diese sorgt dafür, dass sich Fleisch und Gemüse besser lösen. Um die Patina zu erhalten, sollten Sie die Pfanne nur mit warmem Wasser und einem weichen Schwamm reinigen. Extra-Tipp: Bei hartnäckigen Speiseresten kochen Sie Backpulver in Wasser auf. Damit anschließend kein Rost am Rand entsteht, sollten Sie die Pfanne direkt abtrocknen. Am Anfang ist es trotz Emaillebeschichtung empfehlenswert, Fett oder Öl zum Braten zu verwenden.

Die Le Creuset Grillpfanne hat eine 20,5 x 20,5 cm große Unterseite, die auf der Herdplatte aufliegt, sowie einen hohen Rand und zwei Ausgießnasen. Das erleichtert es, überschüssiges Öl oder Wasser ohne Kleckern zu entsorgen. Ebenso ist die Pfanne mit einem langen Griff und einem großen Gegengriff ausgestattet, die das Anheben und Transportieren erleichtern. Besonderes Merkmal: Die Pfanne gibt es zusätzlich in den Farben Gelb, Türkis, Rot, Blau, Orange und Grau.
  • Welche Gesamtmaße hat die Pfanne?

    Die Pfanne ist ingesamt 35,3 x 38,3 x 6,6 cm groß.

  • Aus welchem Material sollte Kochbesteck sein, um die Pfanne nicht zu beschädigen?

    Am besten eignen sich Pfannenwender aus Holz oder Kunststoff. Da sie keine scharfen Ecken und Kanten haben, zerkratzt Ihnen die Pfanne nicht.

  • Muss die Pfanne vor dem Gebrauch eingebrannt werden?

    Nein, das ist nicht nötig. Die Emaille schützt das Gusseisen und im Laufe der Zeit bildet sich durch die Nutzung eine Patina, die zusätzlich schützt.

Tefal Easy Cook & Clean B55540 Grillpfanne mit hochwertiger Titanium-Antihaftversiegelung

Tefal B55540 Easy Cook & Clean Grillpfanne
Amazon-Bewertung
(2390 Bewertungen)

Tefal B55540 Easy Cook & Clean Grillpfanne

Affiliate-Link
Preis: € 41,99
Preis: € 41,99

Mit der Tefal Easy Cook & Clean B55540 Grillpfanne * erhalten Sie eine Grillpfanne aus Aluminium mit einer 26 x 26 cm großen Bratfläche. Die quadratische Pfanne wiegt 870 g. Sie ist mit einer hochwertigen Titanium Antihaftversiegelung ausgestattet. Dadurch soll sie besonders langlebig sein und sogar metallische Küchenhelfer wie Pfannenwender oder Kochlöffel Stand halten.

Die Tefal Grillpfanne ist mit einer geriffelten Bratfläche ausgestattet, sodass Sie Ihrem Grillgut die typischen Streifen wie vom Rost verleihen können. Die Unterseite der Pfanne ist ein starker Diffusions-Boden, der für eine perfekte Hitzeverteilung sorgt. Um die Pfanne leichter anzuheben, ist ein ergonomischer Griff aus Kunststoff vorhanden. Der Griff erhitzt sich während der Benutzung nicht.

Mühelose Reinigung: Die vollständige Beschichtung der Grillpfanne – innen, außen und Flammschutz – ermöglicht eine besonders mühelose und zügige Reinigung.
  • Ist die Grillpfanne induktionsgeeignet?

    Nein, die Tefal Grillpfanne einget sich für alle Herdarten außer für Induktionsherde.

  • Wie funktioniert der Tefal-Temperaturanzeiger?

    Der rote Punkt in der Mitte der Pfanne, auch Thermo-Spot genannt, verfärbt sich einheitlich dunkelrot und zeigt somit an, dass die Pfanne heiß genug ist. Ist sie zu kalt, ist das Rot heller.

WMF Grillpfanne mit Flammschutzgriff und gleichmäßiger Hitzeverteilung

WMF Grillpfanne
Amazon-Bewertung
(2839 Bewertungen)

WMF Grillpfanne

Affiliate-Link
Preis: € 38,78
Preis: € 51,95

Die WMF Grillpfanne * besteht aus Aluguss und ist mit Aluminium beschichtet. Sie hat einen Durchmesser von 27 cm und eine Bratfläche von 23 x 23 cm. Ihr hoher Rand ermöglicht es, sicher Fleisch und Gemüse zu braten. Die geriffelte Fläche sorgt für die typischen Grillstreifen. Zwei Ausgießnasen sorgen für tropffreies Abgießen von überschüssigem Fett und Öl.

Die WMF Grillpfanne ist mit einem Boden ausgestattet, der für eine gleichmäßige Hitzeverteilung sorgt. Um die optimal zu halten, setzen Sie die Pfanne auf eine Herdplatte mit 22 cm Durchmesser. Geeignete Herdarten sind z. B. Gas-, Elektro- oder Glaskeramikherde. Für einen Induktionsherd ist die Grillpfanne nicht geeignet.
Der Kunststoffgriff ist mit einem Flammschutz versehen und hilft, die Pfanne kontrolliert anzuheben. Um die Pfanne schonend zu reinigen, nutzen Sie nur warmes Wasser und etwas Spülmittel. Eine Reinigung im Geschirrspüler ist nicht zu empfehlen. In unserem Test kann die WMF Pfanne sehr gut überzeugen.

  • Welche Länge hat die Grillpfanne inklusive des Griffs?

    Die Pfanne ist insgesamt 45 cm lang.

  • Darf die Pfanne in den Backofen?

    Bei hohen Temperaturen sollten Sie die Pfanne nicht in den Backofen stellen, da sonst der Griff Schaden nehmen kann. Zum Warmhalten bei max. 70°C sollte es aber kein Problem sein.

GreenPan Grillpfanne mit Keramikbeschichtung und zwei Griffen

GreenPan Grillpfanne
Amazon-Bewertung
(77 Bewertungen)

GreenPan Grillpfanne

Affiliate-Link
Preis: € 62,90

Die GreenPan Grillpfanne * ist eine mit Keramik beschichtete Pfanne, inklusive hohem Rand und zwei ergonomischen Griffen. Die Beschichtung setzt auch bei hohen Temperaturen keine Dämpfe und Schadstoffe frei. Die Keramik wird aus Sand gewonnen und ist mit Diamantkristallen verstärkt, wodurch sie langlebig und gegenüber Metallkochbesteck unempfindlich ist. Ebenso ist die Pfanne frei von PFAS und PFOA.

Was sind PFAS und PFOA? Die Abkürzung PFAS steht für „per- and polyfluoroalkyl substances“ und bedeutet übersetzt „per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen“. Diese sind Industriechemikalien, die laut Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) auf Grund ihrer besonderen technischen Eigenschaften in zahlreichen industriellen Prozessen und Verbraucherprodukten eingesetzt werden. Je nach Substanz stehen PFAS im Verdacht, auf Leber, Schilddrüsenhormone, Fettstoffwechsel und Immunsystem toxisch zu wirken. PFOA hingegen steht für Perfluoroctansäure, die als Hilfsmittel für die Herstellung von vielen Antihaftbeschichtungen verwendet wurde. Seit Juli 2020 ist die Verwendung auf europäischer Ebene verboten. Ebenso wird an einer Beschränkung bzw. einem Verbot zur Herstellung und Verwendung weiterer PFAS gearbeitet.

Die Grillpfanne ist 38,5 x 28,7 x 5,2 cm groß und hat einen Durchmesser von 28 cm. Sie wiegt nur 1,54 kg und ist mit einem ergonomischen Griff ausgestattet.

  • Ist die Pfanne induktionsgeeignet?

    Nein, die Pfanne kann nicht für Induktionsherde verwendet werden. Alle anderen Herdarten sind jedoch möglich.

  • Bis wie viel Grad ist die Grillpfanne hitzebeständig?

    Die Pfanne ist für den Backofen geeignet und bis 220°C hitzebeständig.

WMF Durado Grillpfanne mit Keramikbeschichtung und gleichmäßiger Hitzeverteilung

WMF Durado Grillpfanne
Amazon-Bewertung
(939 Bewertungen)

WMF Durado Grillpfanne

Affiliate-Link
Preis: € 70,10
Preis: € 69,90
Preis: € 85,27

Die WMF Durado Grillpfanne * hat eine 28 x 28 cm große, geriffelte Grillfläche. Die Keramikbeschichtung verhindert das Ankleben der Lebensmittel auch bei wenig Fett. Sollte dennoch überschüssiges Fett vorhanden sein, können Sie es dank des breiten Schüttrandes tropffrei ausgießen.
Die WMF Durado Grillpfanne ist mit einem doppelten ergonomischen Griff aus Edelstahl ausgestattet, wodurch sie sich leichter anheben und transportieren lässt. Der Boden der Pfanne sorgt zusätzlich für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und eine lange Wärmespeicherung.
Die Grillpfanne kann auf Induktions-, Gas-, Elektro- und Glaskeramikherden verwendet werden. Ebenso ist sie backofenfest bis 260°C und allgemein hitzebeständig bis 400°C.

  • Welchen Durchmesser sollte die Herdplatte haben?

    Um die Pfanne optimal zu erhitzen, sollte die Herdplatte einen Durchmesser von 22 cm haben.

  • Kann die Pfanne im Geschirrspüler gereinigt werden?

    Nein, WMF empfiehlt, sie von Hand zu reinigen, da im Geschirrspüler die Beschichtung Schaden gehen kann.

BBQ-Toro Gusseisen Grillpfanne: für hohe und niedrige Temperaturen geeignet

BBQ-Toro Gusseisen Grillpfanne
Amazon-Bewertung
(520 Bewertungen)

BBQ-Toro Gusseisen Grillpfanne

Affiliate-Link
Preis: € 29,95

Die BBQ-Toro Gusseisen Grillpfanne * ist komplett unbeschichtet, aber bereits durch den Hersteller eingebrannt. Die Gusseisen-Pfanne hat einen Durchmesser von 30 cm. Insgesamt ist sie 37,5 x 32 x 5 cm groß und wiegt 2,8 kg. Die Pfanne gibt es auch mit einem Durchmesser von 20, 25, 35 und 40 cm.

Die BBQ-Toro-Pfanne ist mit zwei Griffen und zwei Ausgießnasen ausgestattet. Die Grillfläche ist flach, sodass keine Streifen auf dem Grillgut entstehen. Stattdessen können Sie die Pfanne auch für z. B. Pfannkuchen oder Omelette verwenden.
Diese Pfanne hat den Vorteil, dass sie thermoresistent ist. Dies bedeutet, dass sie sowohl Hitze im Backofen, auf dem Grill oder im Feuer aushält, aber auch in den Kühl- bzw. Gefrierschrank gestellt werden kann.

  • Kann die Pfanne auf dem Ceranfeld verwendet werden?

    Ja, das ist möglich. Je nach Durchmesser passt sie auf die Kochplatten.

  • Wie wird die Pfanne gereinigt?

    Spülen Sie die Pfanne nur mit warmem Wasser ab und nutzen Sie einen weichen Schwamm. Spülmittel oder Geschirrspültabs beschädigen die Patina, die das Gusseisen vor Rost schützt.

Zwilling Plus Grillpfanne mit dreischichtigem Boden für schnelle Wärmeverteilung

Zwilling Plus Grillpfanne
Amazon-Bewertung
(107 Bewertungen)

Zwilling Plus Grillpfanne

Affiliate-Link
Preis: € 34,90

Mit der Zwilling Plus Grillpfanne * erhalten Sie ein Kochutensil mit einer gerippten 24 x 24 cm großen Grillfläche. Die Pfanne besteht aus 18/10 Edelstahl und einem dreischichtigen Boden. Zwei Edelstahlschichten umschließen dabei einen Aluminiumkern. Obwohl es sich um eine Edelstahl- und Aluminiumkombination handelt, gibt der Hersteller an, dass die Pfanne für Induktionsherdplatten geeignet ist. Der Edelstahl-Aluminium-Kern sorgt für eine gleichmäßige und schnelle Wärmeverteilung bis in den Rand der Pfanne.

Des Weiteren ist die 1,06 kg schwere Pfanne mit einem ergonomischen Griff aus Edelstahl und der Stay-Cool-Funktion ausgestattet. Der Griff bleibt beim Braten bzw. Grillen angenehm warm.

  • Kann die Pfanne im Geschirrspüler gereinigt werden?

    Ja, laut Hersteller ist das möglich.

  • Gibt es zur Grillpfanne einen Deckel?

    Nein, einen Deckel gibt es nicht zur Pfanne.

Rösle 13249 Grillpfanne Elegance mit Wabenmuster und hoher Hitzebeständigkeit

Rösle 13249 Elegance Grillpfanne
Amazon-Bewertung
(108 Bewertungen)

Rösle 13249 Elegance Grillpfanne

Affiliate-Link

Die Rösle 13249 Grillpfanne Elegance * besteht aus 18/10-Edelstahl und hat einen Durchmesser von 28 cm. Die 1,76 kg schwere Grillpfanne ist mit einem langen Stielgriff und einem gegenüberliegenden Rundgriff ausgestattet. Diese erleichtern das Anheben und Transportieren.

Die Innenseite der Pfanne ist mit Keramik beschichtet und auch die Grillfläche ist mit einem Wabenmuster versehen. Die Beschichtung und das Muster verhindern ein Ankleben des Grillguts.
Insgesamt ist die Grillpfanne bis 400°C hitzestabil und kann auf dem Elektro-, Glaskeramik-, Gas- und Induktionsherd verwendet werden. Auch darf die Pfanne in den Backofen.
Bei der Reinigung sollten Sie darauf achten, dass Sie die Pfanne nur mit warmem Wasser und etwas Spülmittel reinigen. Sie sollte nicht in den Geschirrspüler, da dort die Beschichtung Schaden nimmt.

  • Gibt es für die Grillpfanne einen Deckel?

    Nein, einen Deckel gibt es nicht.

  • Wie hoch ist der Rand der Pfanne?

    Die Pfanne ist außen 6 cm und innen 5 cm hoch.

  • Kann die Pfanne auch auf dem Gasgrill verwendet werden?

    Ja, das ist laut Hersteller möglich.

Tefal E21741 Jamie Oliver Italian Series Grillpfanne: backofenfest und mit Titanium-Versiegelung

Tefal E21741 Jamie Oliver Italian Series Grillpfanne
Amazon-Bewertung
(711 Bewertungen)

Tefal E21741 Jamie Oliver Italian Series Grillpfanne

Affiliate-Link
Preis: € 49,99
Preis: € 109,81

Die Tefal E21741 Jamie Oliver Italian Series Grillpfanne * hat eine 23 x 27 cm große Grillfläche und ist inklusive Stiel 49,6 x 30,1 x 10,3 cm groß. Die Alugusspfanne ist mit dem für Tefal typischen Thermo-Spot ausgestattet, welcher angibt, wann die Pfanne heiß genug ist, um Gerichte scharf anzubraten.
Von außen ist die Pfanne mit der Tefal Antihaftbeschichtung und von innen mit der Titanium-Antihaftversiegelung versehen. Die Unterseite der Pfanne ist ein starker und langlebiger Induktions-Kapselboden, der für optimale Hitzeverteilung und Planstabilität sorgt. Das Risiko, dass die Pfanne sich verbiegt, ist damit gering. Des Weiteren ist die Pfanne mit einem ergonomischen Thermokunststoff-Griff ausgestattet, der sich während des Bratens nicht erhitzt. Praktisch: Die Pfanne ist bis maximal 175°C backofengeeignet. So können Sie z. B. Fleisch erst scharf anbraten und es anschließend schonend im Ofen weitergaren.
Die 1,84 kg schwere Grillpfanne ist für alle Herdarten geeignet.

  • Ist die Pfanne kratzfest?

    Wenn Sie für Ihr Bratgut Kochbesteck aus Holz, Kunststoff oder Silikon verwenden, ist das Risiko sehr gering, dass die Pfanne zerkratzt. Kochbesteck aus Metall bzw. auch spitze Gegenstände sollten Sie hingegen meiden.

  • Kann die Pfanne auf dem Gasgrill verwendet werden?

    Laut Hersteller sollte die Pfanne nicht auf dem Grill verwendet werden.

Moneta Etnea Grillpfanne mit optimaler Hitzeverteilung und Beschichtung in Steinoptik

Moneta Etnea Grillpfanne
Amazon-Bewertung
(3293 Bewertungen)

Moneta Etnea Grillpfanne

Affiliate-Link
Preis: € 27,20

Die Moneta Etnea Grillpfanne * besteht aus Aluminium und wiegt 1,2 kg. Sie hat einen Durchmesser von 28 cm und ist insgesamt 47 x 30 x 7 cm groß. Die Grillfläche ist mit der Artech Stone Ultra Antihaftbeschichtung in Steinoptik ausgestattet, die zusätzlich mit Mineralpartikeln verstärkt ist. Um welche Antihaftbeschichtung es sich handelt, ist jedoch nicht ersichtlich. Sie verhindert dennoch ein Ankleben des Grillguts und sorgt dafür, dass Sie mit wenig Fett grillen können. Die Pfanne bzw. die Beschichtung sind zudem frei von PFOA, BPA, Nickel und Schwermetallen. Sie ist leicht zu reinigen und darf laut Hersteller sogar in den Geschirrspüler.
Der Griff besteht aus Bakelit und bleibt während des Bratens angenehm warm. Bakelit ist ein Kunststoff, welcher als Urstoff der modernen Alltagskultur gilt. Nach dem Abkühlen und der Aushärtung bei der Herstellung bleibt dieser Kunststoff widerstandfähig gegen mechanische Einwirkungen, Säuren und Hitze. Bakelit lässt sich durch erneutes Erwärmen nicht wieder verformen.

Für eine optimale Hitzeverteilung sorgt der plangedrehte, 4 mm dicke und energieoptimierte Boden. Er speichert Hitze zuverlässig und gibt sie gleichmäßig an das Grillgut ab. Die Pfanne ist für alle Herdarten außer für Induktion geeignet.

Was ist ein plangedrehter Boden? Ist die Pfanne plangedreht, bedeutet dies, dass sie auf jeder Herdplatte perfekt aufliegt und sich selbst bei hohen Temperaturen nicht verzieht. Dadurch kann die Hitze der Herdplatte optimal an die Pfanne und schließlich an das Grillgut abgegeben werden.
  • Wie viel Fassungsvolumen hat die Pfanne?

    In die Pfanne passen 2,8 l.

  • Wo wird die Moneta Grillpfanne hergestellt?

    Die Pfanne wird in Italien hergestellt.

FAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um Grillpfannen

Was ist eine Grillpfanne und wofür wird sie genutzt?

Die Grillpfanne zählt zum Kochgeschirr, mit dem Sie Fleisch, Fisch und Gemüse auf dem Herd braten können. Grillpfannen sind in der Regel mit einer gerippten Bratfläche ausgestattet, um Fleisch und Gemüse das typische Streifenmuster, das man vom Grillen gewohnt ist, zu verleihen. Die Pfannen gibt es in unterschiedlichen Modellen, die mit verschiedenen Materialen hergestellt werden. Ebenso unterscheiden sich Grillpfannen in ihrer Größe, Beschichtung, Form und Handhabung.

Eine Grillpfanne kommt häufig zum Einsatz, wenn das Wetter zum Grillen zu schlecht ist oder erst gar keine Möglichkeit besteht, einen Holzkohle- oder Gasgrill zu benutzen. So wird das Steak dennoch außen schön knusprig und bleibt innen zart.

Grillpfannen kaufen – worauf sollte man achten?

Es gibt mittlerweile unzählige Grillpfannen auf dem Markt. Dabei fällt es schwer, beim Kauf den Überblick zu behalten. Damit Sie aber die perfekte Grillpfanne für sich finden, haben wir nachfolgend Tipps für den Kauf zusammengestellt.

Das Material

  • Aluminium: Pfannen aus Aluguss leiten und speichern Wärme gut. Sie sind wesentlich leichter als Eisenpfannen und lassen sich schnell und unkompliziert reinigen.
  • Edelstahl: Grillpfannen aus Edelstahl leiten und speichern Wärme noch etwas besser als Modelle aus Aluguss. Sie eignen sich besser, um Lebensmittel bei hoher Hitze scharf anzubraten. Ist die Pfanne mit z. B. Keramik beschichtet, kann dabei auch nichts anbrennen. Ist sie jedoch unbeschichtet, benötigen Sie in der Regel mehr Fett oder Öl. Bei Edelstahl-Pfannen sollten Allergiker aufpassen, dass diese frei von Nickel sind. Es kann passieren, dass ein geringer Teil Nickel an das Bratgut abgegeben wird.
  • Gusseisen: Diese Pfannen werden komplett aus Eisen gegossen, sind im Gegensatz zu Aluminium- und Edelstahlpfannen deutlich schwerer und verformen sich nicht. Sie sind grundsätzlich unbeschichtet und erhalten ihre Schutzschicht, die Patina, erst durch das Einbrennen. Auch beim Garen wird diese Schicht immer dicker. Gusseisenpfannen haben den Vorteil, dass sie langlebig sind und sogar über offenem Feuer zum Einsatz kommen. Sie benötigen jedoch mehr Pflege, um Sie vor Rost zu schützen.

Die Beschichtung

Bei einer Pfanne kommt es vor allem auf die Beschichtung an, um gute Ergebnisse bei der Zubereitung von Fisch, Fleisch und Gemüse zu erzielen. Doch welche Antihaftbeschichtung ist optimal?

  • Teflon: Pfannen mit einer Teflon-Beschichtung haben eine glatte Oberfläche, an der alles abperlt und sich keine Bratgutreste festsetzen. Dadurch wird ein Anbrennen verhindert. Ebenso ist Teflon beständig gegen Säure, Lauge, Alkohole und Öle. Es ist nicht brennbar. Allerdings können sich laut Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) ab 360°C Dämpfe bilden, die beim Menschen grippeähnliche Symptome hervorrufen. In privaten Haushalten werden diese Temperaturen so gut wie nie erreicht.
  • Keramik: Die Keramik-Beschichtung wird bei Pfannen immer häufiger verwendet. Sie zeichnet sich durch eine sehr gute Hitzeleitfähigkeit und Hitzeverteilung aus. So können sich Pfannen auf 400 – 600°C erhitzen, ohne sich zu verformen. Ebenso ist das Material schadstofffrei und lässt sich einfach und schnell mit Wasser und Spülmittel reinigen. Obwohl es sich um ein relativ kratzfestes Material handelt, sollten Sie dennoch Kochbesteck aus Holz, Kunststoff oder Silikon nutzen.
  • Emaille: Die Emaille besteht z. B. aus einer Mischung aus Borax, Feldspat, Fluorid und Quarz. Daraus ergibt sich ein Stoff, der für seine sehr glatte und porenfreie Oberfläche bekannt ist. Emaille ist sehr pflegeleicht und ähnelt den Eigenschaften von Keramik. So rostet Emaille z. B. nicht. Sie ist lebensmittelneutral und verhältnismäßig schnitt- und kratzfest.

Die Größe

Die Größe der Grillpfanne können Sie ganz nach Ihren eigenen Vorlieben wählen. Die beliebteste Größe liegt bei 28 cm Durchmesser. Es gibt sie aber auch mit einem Durchmesser von 20, 24 und 32 cm. Kleinere Pfannen eignen sich demnach für Single-Haushalte oder kleinere Portionen, größere Pfannen hingegen für mehrere Personen oder Familien.

Die Herdarten

Grundsätzlich ist nicht jede Pfanne für jede Herdart geeignet. Dennoch können Sie die meisten Modelle auf einem Gas-, Elektro- oder Glaskeramikherd nutzen, während nur manche Pfannen auf einer Induktionsplatte verwendet werden können. Damit diese Funktion möglich ist, muss die Unterseite der Pfanne magnetisch sein. Platzieren Sie eine geeignete Pfanne auf dem Kochfeld, erzeugen Spulen ein elektromagnetisches Feld. Dieses nimmt der Pfannenboden auf und wandelt es in Wärme um.

Die Reinigung

Grillpfannen sind dank ihrer Beschichtung einfach zu reinigen. Nutzen Sie einfach etwas warmes Wasser, Spülmittel und einen Schwamm. Bei hartnäckigeren Resten kochen Sie Backpulver in Wasser auf. Bürsten und Topfreinigerschwämme sollten Sie hingegen meiden, da diese Kratzer im Material verursachen können. Bei Gusseisen-Pfannen sollten Sie nur Wasser und einen Schwamm verwenden, um die Schutzschicht nicht herunterzuwaschen. Nach dem Spülen trocknen Sie die Pfanne gut ab und ölen Sie sie etwas ein. Das schützt vor Rost.

Das sind die Vor- und Nachteile von Grillpfannen

Eine Grillpfanne kann ein guter Ersatz sein, wenn das Wetter zum Grillen zu schlecht ist oder überhaupt keine Möglichkeit zum Grillen besteht. Dank Antihaftbeschichtung und guter Hitzeverteilung wird das Grillgut in der Pfanne scharf angebraten und kann bei manchen Modellen sogar im Ofen weitergaren. Welche Vor- und Nachteile eine Grillpfanne im Vergleich zum Holzkohle- oder Gasgrill hat, lesen Sie nachfolgend:

Vorteile
  • Für das Grillerlebnis auch bei schlechtem Wetter
  • Grillen funktioniert auch ohne Grill
  • Zubereitung ohne Schadstoffe
  • Antihaftbeschichtung verhindert Anbrennen
  • Einfache und schnelle Reinigung
  • Oftmals für alle Herdarten geeignet
Nachteile
  • Beim Grillen in der Pfanne fehlt das typische Grill- bzw. Holzkohlearoma
  • Grillpfannen sind deutlich kleiner als ein Grillrost
  • Nachgaren im Ofen ist nicht mit allen Pfannen möglich

Hat die Stiftung Warentest einen Grillpfannen-Test durchgeführt?

Die Stiftung Warentest hat einen speziellen Grillpfannen-Test nicht durchgeführt. Jedoch gibt es einen allgemeinen Test mit beschichteten Pfannen, der im Dezember 2020 veröffentlicht wurde. Dabei wurden 14 Pfannen mit Antihaftbeschichtung aus Kunststoff und 28 cm Durchmesser am oberen Rand getestet. Beim Test wurden die Beschichtung, die Handhabung und die Sicherheit geprüft, sowie die Wärmeverteilung, die Aufheizzeit und der Energiebedarf ermittelt. Von 14 Pfannen schnitten dabei nur vier Modelle mit einem „Gut“ ab. Den Test können Sie gegen eine kleine Gebühr hier einsehen.

Hat Öko-Test Grillpfannen getestet?

Auch das Verbrauchermagazin Öko-Test hat bereits im Oktober 2017 einen allgemeinen Pfannen-Test durchgeführt. Untersucht wurden fünf Edelstahl- und elf Aluminium-Pfannen, die mit Kunststoff/PTFE oder Keramik beschichtet waren. Alle hatten einen Durchmesser von 28 cm. Geprüft wurden die Antihaftbeschichtung, die Stabilität, die Temperaturverteilung, die Handhabung und die Inhaltsstoffe. Das Ergebnis: Auch günstige Pfannen für gerade einmal 20 Euro schnitten sehr gut ab. Den Pfannen-Test können Sie hier gegen eine Gebühr abrufen.

Grillpfannen-Liste 2023: Finden Sie die beste Grillpfanne für Ihre Küche