VG-Wort Pixel
Vielen Dank!
(4)

Küchenmaschinen mit Kochfunktion Test 2023: Zehn Thermomix-Alternativen im Vergleich

Küchengeräte, welche Kochen, Braten, Dämpfen, Kneten, Rühren, Zerkleinern und Pürieren miteinander vereinen? Gibt es! Sie sind eine Mischung aus Multikocher, Küchenmaschine, Stand- und Handmixer sowie einer Herdplatte und können in der Küche viele Zubereitungsschritte übernehmen und ganze Gerichte kochen. Der Thermomix gehört sicherlich zu den bekanntesten Küchenmaschinen. Aber auch viele andere Küchenmaschinen mit Kochfunktion besitzen zahlreiches Zubehör sowie viele unterschiedliche Funktionen und Einstellungen. Für einen besseren Überblick haben wir daher zehn tolle Küchenmaschinen-Modelle herausgesucht, die eine gute Alternative zum Thermomix sind, und miteinander verglichen.
In diesem Küchenmaschinen-mit-Kochfunktionen-Test gehen wir vor allem auf die Funktionen und die Ausstattung der einzelnen Geräte ein. Im zweiten Teil des Tests – den Fragen und Antworten – klären wir außerdem alle wichtigen Fragen zu dieser Küchenmaschinen-Art und geben Tipps zum Kauf. Zuletzt finden Sie bei uns auch leckere Thermomix-Rezepte, die Sie, ggf. etwas abgewandelt, auch mit einer alternativen Küchenmaschine zubereiten können. Ebenso klären wir, ob Stiftung Warentest und Öko-Test einen Küchenmaschinen-mit-Kochfunktionen-Test durchgeführt haben.

Affiliate-Link
Moulinex HF80CB10 Companion XL Küchenmaschine
Moulinex HF80CB10 Companion XL Küchenmaschine
unser Favorit
Kenwood kCook CCL450SI Küchenmaschine
Kenwood kCook CCL450SI Küchenmaschine
große Kochschüssel
Cecotec Mambo 8590 Multifunktions-Küchenmaschine
Cecotec Mambo 8590 Multifunktions-Küchenmaschine
mit vielen Rezepten
Klarstein GrandPrix Küchenmaschine mit Kochfunktion
Klarstein GrandPrix Küchenmaschine mit Kochfunktion
kleines Modell
Ufesa TotalChef RK7 Küchenmaschine mit WLAN
Ufesa TotalChef RK7 Küchenmaschine mit WLAN
viele Funktionen
Amazon-Bewertungen
555 Bewertungen 305 Bewertungen 857 Bewertungen 328 Bewertungen 161 Bewertungen
Fassungsvermögen
3 l6,7 l3,2 l2,5 l4,5 l
Anzahl Programme
12 Programme + manueller Modus24 Programme12 Programme + 1 manuelles Programm3 Programme + manuelle Funktionen30 Programme
Geschwindigkeitsstufen
o. A.8 Stufen + Momentstufe18 Stufen12 Stufen12 Stufen + Turbo
Temperaturbereich
30–150° C20–180° C30–140° C30–120° C37–140° C
Integrierte Waage
NeinJaNeinJaJa
Timer
JaJaJaJaJa
Kneten/Schlagen/Rühren
JaJaJaJaJa
Dampfgaren
JaJaJaJaJa
Zerkleinern/Pürieren
JaJaJaJaJa
Rückwärtslauf
NeinNeinNeinJaJa
Leistung
1550 Watt1500 Watt1700 Watt1500 Watt2000 Watt
Maße
35 x 31 x 32 cm34,5 x 40 x 37 cm33,5 x 39 x 38 cm22 x 34 x 38 cm56,6 x 49,2 x 32,8 cm
Gewicht
8,25 kg18,85 kg11 kg9,05 kg5 kg
Material
Legierter Stahl, KunststoffEdelstahlEdelstahlEdelstahlEdelstahl, Kunststoff
Zubehör
Universalmesser, Knet-/Mahlmesser, Schlag-/Rühraufsatz, Misch-/Rühraufsatz, DampfgareinsatzKüchenmaschine, Glasmixer, K-Haken, Knethaken, Schneebesen, Dampfgarkorb, Rührwerkzeug, Rührelement zum Unterheben, Spatel, SpritzschutzThermo-Metallschüssel, 3 durchsichtige Schüsseln, Dampfgareinsatz, kleine Schüssel Rührbesen, Schneiden/Raspeln, Universalmesser, Metallmesser, Spatel, KüchenwaageDampfgaraufsatz, Gareinsatz, Kreuzklingenaufsatz, Schmetterlingsrührer, SpatelSchneidscheibe, Mixer, Rührpaddel, Klinge, Spatel, Dampfkorb
Erhältlich bei
ZUM ANGEBOT
€ 583,01
ZUM ANGEBOT
€ 885,25
ZUM ANGEBOT
Preis nicht verfügbar
ZUM ANGEBOT
€ 225,99
ZUM ANGEBOT
€ 599,99
Zuletzt aktualisiert am 31. Mai 2023 um 2:39 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Inhalt Produktvergleich: Die acht besten Küchenmaschinen mit Kochfunktion im Test

Moulinex HF80CB10 Companion XL Küchenmaschine mit Kochfunktion

Moulinex HF80CB10 Companion XL Küchenmaschine
Amazon-Bewertung
(555 Bewertungen)

Moulinex HF80CB10 Companion XL Küchenmaschine

Affiliate-Link
Preis: € 583,01

Die Moulinex HF80CB10 Companion XL Küchenmaschine * besitzt eine 3 l Kochschüssel sowie Zubehör wie ein Häckselmesser, ein Knet- und Mahlmesser, ein Schlag- und Rühraufsatz und einen Dampfgareinsatz. Mit diesem Zubehör können Sie zahlreiche Gerichte kochen und braten, zerkleinern und pürieren. Insgesamt besitzt die Küchenmaschine zwölf Programme für z. B. Teig, Kochen, Braten und Suppe sowie ein manuelles Programm. Die Temperatur kann in 5er-Schritten zwischen 30 und 150° C und die Betriebsdauer zwischen 5 Sekunden und 2 Stunden eingestellt werden.

Zusätzlich bekommen Sie ein Rezepteheft mit ganzen 300 Rezepten und zahlreicher Inspiration.

Die wichtigsten Produktinfos im Überblick:

  • Fassungsvermögen: 3 l
  • Anzahl Programme: 12 Programme + manueller Modus
  • Geschwindigkeitsstufen: k. A.
  • Temperaturbereich: 30–150° C
  • Leistung: 1550 Watt
  • Maße: 35 x 31 x 32 cm
  • Gewicht: 8,25 kg
  • Kann die Küchenmaschine auch backen?

    Nein, das ist nicht möglich.

  • Ist es möglich, ohne Deckel zu kochen?

    Ja, Sie können auch ohne Deckel kochen.

  • Wie werden die Küchenmaschinenteile gereinigt?

    Die Küchenmaschine selbst wischen Sie mit einem feuchten Tuch ab, während das Zubehör in den Geschirrspüler darf.

Kenwood kCook CCL450SI Küchenmaschine mit Kochfunktion

Kenwood kCook CCL450SI Küchenmaschine
Amazon-Bewertung
(305 Bewertungen)

Kenwood kCook CCL450SI Küchenmaschine

Affiliate-Link
Preis: € 885,25

Die Kenwood kCook CCL450SI Multifunktions-Küchenmaschine * überzeugt vor allem durch die Möglichkeit der Steuerung über eine App vom Smartphone. Hier können Sie bequem zwischen 600 Rezepten wählen. Dies ermöglicht Ihnen das Kochen von Gerichten ohne dabei die Maschine überhaupt berühren zu müssen.
Sie können jedoch auch das Bedienfeld der Küchenmaschine verwenden. Auf diesem lässt sich auch händisch zwischen sechs Programmen wählen. Hier stehen Ihnen die Programme Hauptmahlzeit, Soße, Dämpfen, Suppe, Stir-Fry sowie Dessert zur Verfügung. Außerdem lassen sich Temperatur und Timer individuell anpassen. Die integrierte Waage, die direkt mit Ihrem Smartphone oder Tablet verbunden ist, unterstützt Sie dabei, Ihre Lieblingsrezepte zuzubereiten.

Praktisch ist zudem das mitgelieferte Zubehör, was neben verschiedenen Reiben auch unterschiedliche Haken und Aufsätze beinhaltet.

Die wichtigsten Produktinfos im Überblick:

  • Fassungsvermögen: 4,5 l
  • Anzahl Programme: 6 Programme, 600 Rezepte
  • Geschwindigkeitsstufen: 12 Stufen
  • Temperaturbereich: 30–180° C
  • Leistung: 1500 Watt
  • Maße: 29 x 33,5 x 26 cm
  • Gewicht: 8,3 kg
  • Sind die Teile spülmaschinenfest?

    Ja, die Schüssel und alle Zubehörteile sind leicht zerlegbar und können in der Spülmaschine gereinigt werden.

  • Für wieviele Personen kann man mit dieser Küchenmaschine kochen?

    Mithilfe der App wird ganz automatisch die Menge der Zutaten berechnet, abhängig davon, für wie viele Personen Sie kochen wollen. Grundsätzlich können Sie mit dem KCook Multi Smart Speisen für bis zu 10 Personen zubereiten.

Cecotec Mambo 8590 Multifunktions-Küchenmaschine mit Kochfunktion

Cecotec Mambo 8590 Multifunktions-Küchenmaschine
Amazon-Bewertung
(857 Bewertungen)

Cecotec Mambo 8590 Multifunktions-Küchenmaschine

Affiliate-Link

Die Cecotec Mambo 8590 Küchenmaschine mit Kochfunktion * ist mit 30 automatischen Programmen ausgestattet. Hierzu zählen neben Emulgieren, Kochen, Rühren, Dampfgaren, Aufwärmen, Joghurtherstellung, Fermentieren, Mahlen, Anbraten auch eine Turbo-Funktion sowie zahlreiche weitere Programme. Die integrierte Präzisionswaage hilft dabei, mit exakten Mengen zu arbeiten und hervorragende Ergebnisse zu erzielen. 

Für diese Programme gibt es als Zubehör einen 3,3 Liter-Edelstahlschüssel sowie als Zubehör ein Rühraufsatz, ein Spachtel, ein MamboMix-Löffel, ein Messer, ein Dampfgaraufsatz, ein Messbecher sowie ein Silikon-Spatel. Bei dieser Küchenmaschine mit Kochfunktion können Sie aus zahlreichen Rezepten aus dem mitgelieferten Rezeptbuch wählen.
Beim Cecotec Mambo können Sie außerdem Zeit, Geschwindigkeit, Temperatur, Heizstufe und Turbo individuell einstellen. Dafür stehen 10 Geschwindigkeitsstufen zur Verfügung, ein Timer bis zu 12 Stunden sowie eine Temperatureinstellung zwischen 37 ºC bis 120 ºC.

Die wichtigsten Produktinfos im Überblick:

  • Fassungsvermögen: 3,3 l
  • Anzahl Programme: 30 Programme + ein manueller Modus
  • Geschwindigkeitsstufen: 10 Stufen
  • Temperaturbereich: 37–120° C
  • Leistung: 1700 Watt
  • Maße: 33,5 x 50 x 46,5 cm
  • Gewicht: 7,54 kg
  • Wie reinigt man die Schüssel?

    Die 3,3 Liter Schüssel besteht aus hochwertigem, wasserabweisendem Edelstahl und kann problemlos in der Spülmaschine gereinigt werden.

  • Wie erfolgt die Bedienung?

    Die Bedienung erfolgt über einen digitalen Bildschirm mit Touch-Control-Screen.

  • Wird das Gerät mit Bedienungsanleitung geliefert?

    Ja, zum Lieferumfang gehört ebenfalls eine Bedienungsanleitung.

Klarstein GrandPrix – Küchenmaschine mit Kochfunktion

Klarstein GrandPrix Küchenmaschine mit Kochfunktion
Amazon-Bewertung
(328 Bewertungen)

Klarstein GrandPrix Küchenmaschine mit Kochfunktion

Affiliate-Link
Preis: € 225,99

Die Klarstein GrandPrix Küchenmaschine mit Kochfunktion * ist in unserem Test eines der kleineren Modelle und eignet sich gut für 2–3 Personen. Die Edelstahlschüssel mit Deckel fasst 2,5 l. Wird der Deckel während des Kochens abgenommen, schaltet sich die Maschine automatisch ab. Für zusätzliche Sicherheit sorgen rutschfeste Saugfüße, ein Spritzschutz sowie ein Entriegelungsmechanismus am Rührarm. Das sogenannte Schnellspannsystem sorgt dafür, dass Sie das Zubehör sicher und mit nur wenigen Handgriffen wechseln können.

Als Zubehör im Lieferumfang gibt es:

  • Dampfgaraufsatz
  • Gareinsatz
  • Kreuzklingenaufsatz
  • Schmetterlingsrührer
  • Spatel
Die Klarstein-Maschine ist mit einem planetarischen Rührsystem ausgestattet. Dabei dreht sich das Rührelement um die eigene Achse und gleichzeitig am Schüsselrand entlang. Dadurch werden alle Zutaten gleichmäßig miteinander vermengt.

Die Klarstein GrandPrix Küchenmaschine besitzt ein 15 x 6 cm großes Display sowie einen 500 Watt starken Motor und ein 1000 Watt starkes Heizelement. Außerdem gibt es 12 Geschwindigkeitsstufen. Die Stufen 1–3 sind zum Kneten, 4–6 zum Mischen und Aufschlagen und bei Stufe 7–12 nimmt die Geschwindigkeit immer weiter zu. Eine Puls-Funktion, z. B. zum Unterheben von Eischnee, gibt es auch.
Bei der Anzahl der Funktionen liegt die GrandPrix-Maschine eher zurück, da Sie auf dem Display nur „Puls“, „Hitze“ und „Dough“ auswählen können. Alle anderen Einstellungen wie Temperatur und Geschwindigkeit werden manuell vorgenommen.

Die wichtigsten Produktinfos im Überblick:

  • Fassungsvermögen: 2,5 l
  • Anzahl Programme: 3 Programme + manuelle Funktionen
  • Geschwindigkeitsstufen: 12 Stufen
  • Temperaturbereich: 30–120° C
  • Leistung: 1500 Watt
  • Maße: 22 x 34 x 38 cm
  • Gewicht: 9,05 kg
  • Wie lang ist die Betriebszeit der Maschine?

    Die Betriebsdauer können Sie zwischen 1–90 Minuten wählen.

  • Welche Funktionen besitzt die Klarstein GrandPrix Küchenmaschine?

    Mit der GrandPrix Küchenmaschine können Sie kneten, schlagen, rühren, dampfgaren, zerkleinern und pürieren.

Ufesa TotalChef RK7 Küchenmaschine mit WLAN

Ufesa TotalChef RK7 Küchenmaschine mit WLAN
Amazon-Bewertung
(161 Bewertungen)

Ufesa TotalChef RK7 Küchenmaschine mit WLAN

Affiliate-Link
Preis: € 599,99

Die Ufesa TotalChef RK7 Küchenmaschine * ist mit 30 Funktionen ausgestattet und kann z. B. kochen, reiben, erhitzen, braten, hacken, mixen und pochieren sowie Joghurt und Pürees herstellen. Außerdem gibt es acht Automatikprogramme:

  • Kneten
  • Dämpfen
  • Köcheln
  • Küchenmaschine
  • Hacken
  • Turbo
  • Wiegen

Über das 7 Zoll (ca. 17 cm) große Display können Sie die Küchenmaschine mit WLAN verbinden und Einstellungen wie Programm, Geschwindigkeit und Temperatur vornehmen. Die Temperatur reicht von 37–140° C. Auch ein Timer ist vorhanden, den Sie bis 90 Minuten einstellen können. Als Zubehör gibt es neben dem 4,5 l Topf mit ergonomischen Griffen noch eine Schneidescheibe, einen Mixer, einen Rührpaddel und Spatel, eine Klinge sowie einen Dampfkorb. Letzterer hat einen zusätzlichen Deckel, der Kondenswasser zurückhält.
Das Zubehör können Sie im Geschirrspüler reinigen.

Die wichtigsten Produktinfos im Überblick:

  • Fassungsvermögen: 4,5 l
  • Anzahl Programme: 30 Programme
  • Geschwindigkeitsstufen: 12 Stufen + Turbo
  • Temperaturbereich: 37–140° C
  • Leistung: 2000 Watt
  • Maße: 56,6 x 49,2 x 32,8 cm
  • Gewicht: 5 kg
  • Gibt es für die Ufesa-Maschine Rezepte?

    Ja, wenn Sie eine WLAN-Verbindung einrichten, können Sie auf mehr als 150 Rezepte zurückgreifen.

Moulinex HF9345 I-Companion Touch XL Multifunktions-Küchenmaschine

Moulinex HF9345 I-Companion Touch XL Multifunktions-Küchenmaschine
Amazon-Bewertung
(39 Bewertungen)

Moulinex HF9345 I-Companion Touch XL Multifunktions-Küchenmaschine

Affiliate-Link
Preis: € 1.240,13

Die Moulinex HF9345 I-Companion Touch XL Multifunktions-Küchenmaschine * besitzt eine 4,5 l große Kochschüssel und ein großes Touch-Display, über welches Sie Einstellungen wie Programme, Geschwindigkeit und den Timer vornehmen können. Die Moulinex Küchenmaschine besitzt jeweils ein Programm für Soßen und Desserts, zwei Programme für Suppen und den Dampfgarer sowie drei Programme zum Garen und für Teig. Außerdem können Sie im manuellen Modus neben der Temperatur und Dauer auch zwischen 13 Geschwindigkeitsstufen wählen.
Per App können Sie Rezepte auswählen und diese auf dem Display der Maschine anzeigen lassen. Die Rezepte gibt es mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie Videos. Außerdem können Sie auf dem Bildschirm die Rezepte organisieren und speichern.

Als Zubehör für die Küchenmaschine gibt es ein Knet- und Mahlmesser, einen Misch- und Rühraufsatz, einen Schlag- und Rühraufsatz sowie ein Universalmesser und einen Dampfkorb. Weiteres Zubehör wie weitere Dampfgaraufsätze, Schüsseln und ein Schnitzelwerk mit verschiedenen Schneiden und Reiben ist beim Hersteller separat erhältlich.

Die wichtigsten Produktinfos im Überblick:

  • Fassungsvermögen: 4,5 l
  • Anzahl Programme: 12 Programme
  • Geschwindigkeitsstufen: 13 Stufen
  • Temperaturbereich: 30–150° C
  • Leistung: 1550 Watt
  • Maße: 35 x 31 x 32 cm
  • Gewicht: 8 kg

Kenwood Kcook Multi CCL401WH Küchenmaschine

Kenwood Kcook Multi CCL401WH Küchenmaschine
Amazon-Bewertung
(550 Bewertungen)

Kenwood Kcook Multi CCL401WH Küchenmaschine

Affiliate-Link
Preis: € 547,55

Die Kenwood Kcook Multi CCL401WH Küchenmaschine * zählt zu den preisgünstigeren Modellen in unserem Vergleich. Doch günstig bedeutet nicht gleich weniger Funktionen oder Qualität. Bei dieser Küchenmaschine ist das genaue Gegenteil der Fall: Sie ist mit einer 4,5 l Kochschüssel, sechs Programmen, zwölf Geschwindigkeitsstufen sowie einer App mit über 150 Rezepten ausgestattet.

Die Programme:

  • Hauptgericht
  • Soßen
  • Dampfgaren
  • Suppe
  • Sautieren
  • Dessert
  • manueller Modus

Die Geschwindigkeit ist ebenfalls in verschiedene Stufen unterteilt:

  • 1 Stufe: Bei dieser Stufe rührt die Maschine zwei Mal innerhalb 60 Sekunden. Das ist z. B. für Eintöpfe ideal.
  • 2 Stufe: Die Maschine rührt alle 15 Sekunden zwei Mal.
  • 3 Stufe: Die Maschine rührt alle 5 Sekunden zwei Mal.
  • 4–12 Stufe: Die Maschine rührt ununterbrochen und die Geschwindigkeit nimmt zu.

Zur Maschine gibt es ein Schlagmesser, ein Rührelement und einen Schneebesen. Außerdem können Sie die Betriebsdauer zwischen 5 Sekunden und 8 Stunden einstellen sowie den Warmhaltemodus wählen und die Reinigungsfunktion aktivieren. Übrigens ist die Küchenmaschine mit einem Sicherheitssystem ausgestattet: Erst wenn alle Teile richtig zusammengebaut und verriegelt sind, lässt sie sich einschalten. Über das Display und die Tasten wählen Sie Temperatur, Zeit, Geschwindigkeit und den Kochmodus aus.

Neben der Kochfunktion gibt es noch den DirectPrep-Aufsatz, welcher Gemüse, Obst, Käse und viele weitere Lebensmittel raspeln und in Scheiben schneiden kann. Dafür gibt es insgesamt fünf Schneideaufsätze für extrafeine, feine und grobe Raspeln sowie für dünne und dicke Scheiben.

Die wichtigsten Produktinfos im Überblick:

  • Fassungsvermögen: 4,5 l
  • Anzahl Programme: 6 Programme
  • Geschwindigkeitsstufen: 12 Stufen
  • Temperaturbereich: 30–180° C
  • Leistung: 1500 Watt
  • Maße: 26 x 29 x 33,5 cm
  • Gewicht: 7,3 kg
  • Wie funktioniert der Warmhaltemodus?

    Wenn die Kochzeit beendet ist, schaltet sich die Küchenmaschine automatisch in den Warmhaltemodus bei 62° C. In der ersten Minute nach dem Kochzeitende piept die Küchenmaschine alle 10 Sekunden. Danach bleibt der Warmhaltemodus für 30 Minuten aktiv.

  • Kann das Zubehör in den Geschirrspüler?

    Ja, Sie können die Messer und Rührwerkzeuge im Geschirrspüler reinigen.

H.Koenig HKM1028 Küchenmaschine mit Kochfunktion

H.Koenig HKM1028 Küchenmaschine mit Kochfunktion
Amazon-Bewertung
(201 Bewertungen)

H.Koenig HKM1028 Küchenmaschine mit Kochfunktion

Affiliate-Link
Preis: € 205,60

Die H.Koenig HKM1028 Küchenmaschine mit Kochfunktion * ist in unserem Vergleich das günstigste Model. Insgesamt gibt es vier Programme und eine manuelle Einstellung sowie neun Geschwindigkeitsstufen und eine Turbo-Funktion. Die Kochschüssel fasst 2 l und reicht für ca. 2 Personen. Zur Schüssel gibt es noch einen Dampfkocher, einen Spritzschutzdeckel, einen Rührbesen und Schmetterlingsrührer, einen Klingenschutz, einen Messbecher und einen Spachtel sowie ein Rezeptbuch.

Mit dieser Küchenmaschine können Sie kochen, braten, dampfgaren, mixen, pürieren und Teig kneten. Dafür gibt es einen 600 Watt leistungsstarken Motor. Die Heizleistung liegt bei 1300 Watt. Über die Tasten unterhalb des Displays können Sie die Kochzeit zwischen 0–90 Minuten einstellen. Dort nehmen Sie auch die Einstellungen für Geschwindigkeit, Timer, Temperatur, Teig-Modus und die Turbo-Funktion vor.
Nach dem Kochen können Sie das Zubehör im Geschirrspüler reinigen.

Die wichtigsten Produktinfos im Überblick:

  • Fassungsvermögen: 2 l
  • Anzahl Programme: 4 Programme + manueller Modus
  • Geschwindigkeitsstufen: 9 Stufen + Turbo
  • Temperaturbereich: 0–120° C
  • Leistung: 1300 Watt
  • Maße: 34,5 x 23 x 29 cm
  • Gewicht: 4,8 kg

FAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um Küchenmaschinen mit Kochfunktion

Was ist eine Küchenmaschine mit Kochfunktion was kann sie zubereiten?

Eine Küchenmaschine mit Kochfunktion ist ein multifunktionales Küchengerät, welches zahlreiche Aufgaben bei der Zubereitung von Gerichten übernimmt. Die Geräte ähneln optisch oft einer klassischen Küchenmaschine bzw. Knetmaschine und können neben reiben, raspeln, schneiden, kneten, mischen und zerkleinern auch kochen, braten und manchmal sogar frittieren. Küchenmaschinen mit Kochfunktion vereinen viele Küchengeräte wie Herd, Topf und Mixer, z. B. Stabmixer, Standmixer oder Handmixer. Außerdem besitzen diese Geräte oft Reiben und Schneidwerkzeug für z. B. Gemüse, Obst und Käse. Dank umfangreichem Zubehör können Sie viele Küchenmaschinen noch mit weiteren Extras ausstatten. Oft gibt es Zubehör wie Nudelmaschinen, Eisbereiter und Zitruspressen.
So praktisch Küchenmaschinen mit Kochfunktionen auch sind: Preislich liegen die Geräte im oberen Segment und kosten oftmals zwischen 400 und 1400 Euro. Günstigere Modelle gibt es auch – diese haben jedoch oft nur wenige Funktionen, einen kleinen Kochbehälter sowie kaum bis kein separates Zubehör. Ebenso sollten Sie bei diesen Küchenmaschinen beachten, dass sie einen festen Stellplatz in der Küche benötigen, da sie sehr schwer und sperrig sind.

Das sind die Vor- und Nachteile von Küchenmaschinen mit Kochfunktion

Vorteile
  • vereinen viele Küchengeräte in nur einer Maschine
  • unendlich viele Möglichkeiten zu kochen
  • viele Geräte sind mit Rezepten ausgestattet
Nachteile
  • Küchenmaschinen sind sehr schwer und sperrig
  • benötigen festen Platz in der Küche
  • sehr teuer in der Anschaffung

Gibt es Alternativen zu einer Küchenmaschine mit Kochfunktion?

Da Küchenmaschinen mit Kochfunktion viele andere Küchengeräte miteinander vereinen, gibt es tatsächlich nur Geräte, welche ähnliche Funktionen haben. Manche Küchengeräte können jedoch nicht kochen, während bei anderen die Rühr- oder Zerkleinerungsfunktion fehlt. Eine Kombination aus Koch-, Brat- und Rührfunktion gibt es tatsächlich nur bei der Küchenmaschine mit Kochfunktion. Nachfolgend stellen wir Ihnen dennoch Geräte vor, die einer Küchenmaschine mit Kochfunktion ähneln.

Küchenmaschinen, Foodprozessoren und Knetmaschinen

Klassische Küchenmaschinen, Foodprozessoren und Knetmaschinen sind gute Alternativen zu Küchenmaschinen mit Kochfunktion. Zwar besitzen diese Geräte keine Kochfunktion, können aber Teige verrühren und kneten, Eiweiß aufschlagen oder Gemüse und Obst zerkleinern. Viele Geräte können auch Nudeln herstellen, Fleisch wolfen oder Früchte entsaften und auspressen. In unserem Küchenmaschinen-Test und Knetmaschinen-Test finden Sie tolle Geräte.

Multikocher und Suppenkocher

Multikocher können kochen, braten, dampfgaren, braten, backen, frittieren und grillen. Oft gibt es auch Programme für Kartoffeln, Reis und Hülsenfrüchte. Im Vergleich zu Küchenmaschinen mit Kochfunktion können Multikocher jedoch nicht kneten, verrühren, schneiden oder raspeln. Im Multikocher-Vergleich stellen wir Ihnen die Geräte genauer vor.
Neben Multikochern gibt es auch Suppenkocher. Diese Geräte ähneln optisch Standmixern und Wasserkochern, können aber stückige und cremige Suppe herstellen, indem sie die Zutaten zerkleinern, vermengen und kochen. Einige Geräte können auch Soßen, Marmelade, Desserts und Smoothies herstellen sowie Speisen anbraten und warmhalten. In unserem Suppenkocher-Test stellen wir Ihnen auch diese Geräte genauer vor.

Thermomix im Test: Was taugt die Küchenmaschine im Vergleich zu anderen Geräten?

Vorwerk Thermomix TM6
Vorwerk Thermomix TM6

Das neueste Modell von Vorwerk ist der Thermomix TM6. Dieser besitzt noch mehr Funktionen als das Vorgängermodell TM5: Mit dem Thermomix TM6 können Sie kochen, dampfgaren, anbraten, mixen, mahlen, schlagen, wiegen, vermischen, Eier kochen, erwärmen, andicken, Reis kochen, karamellisieren und noch viele weitere Zubereitungsmöglichkeiten ausprobieren. Der TM6 verfügt außerdem über eine integrierte Waage, welche zwischen 1 g und 3 kg misst. Über das Rezepte-Portal Cookidoo können Sie außerdem auf über 68.000 Rezepte zugreifen, die auf dem 6,8 Zoll Touch-Display angezeigt werden. Auf dem Display stellen Sie außerdem alle Funktionen und Zubereitungsschritte ein.

Zum Lieferumfang des Thermomix TM6 gehören neben dem Kochtopf ein Gärkörbchen, Spritzschutz, Spatel, Messbecher, Rühraufsatz und der Varoma, welcher für das Dampfgaren verwendet wird. Außerdem sind ein Handbuch und das Basiskochbuch dabei. Den Thermomix erhalten Sie direkt beim Hersteller Vorwerk.

Die wichtigsten Produktinfos im Überblick:

  • Fassungsvermögen: 2,2 l
  • Anzahl Programme: 24 Programme
  • Geschwindigkeitsstufen: 21 Stufen
  • Temperaturbereich: bis 160° C
  • Leistung: 1000 Watt Heizleistung, 500 Watt Motorleistung
  • Maße: 32,6 x 32,6 x 34,1 cm
  • Gewicht: 7,95 kg

Was sind die besten Alternativen zum Thermomix?

Neben den vielen Küchenmaschinen mit Kochfunktion, die wir Ihnen in unserem Vergleich vorgestellt haben, gibt es noch zwei Geräte, welche eine gute Alternative zum Thermomix sind. Nachfolgend stellen wir Ihnen den SILVERCREST Monsieur Cuisine Connect von Lidl und den Cookit von Bosch vor:

SILVERCREST Monsieur Cuisine Connect von Lidl 

SILVERCREST Monsieur Cuisine connect trend »SKMC 1200 F6

Die Küchenmaschine Monsieur Cuisine Connect von Lidl ist eine sehr beliebte Alternative zum Thermomix. Das Gerät ähnelt optisch und auch in seinen Funktionen dem Thermomix sehr – kostet jedoch mit 400 Euro nur einen Bruchteil.
Die Maschine von Lidl ist mit einem 4,5 l Kochtopf (3 l Nutzungsvermögen) ausgestattet und kann Gemüse-, Fleisch- und Fischgerichte sowie Suppen, Soßen, Desserts, Backwaren und Smoothies zubereiten. Außerdem sind Funktionen wie Kochen, Anbraten, Dampfgaren, Rühren, Mixen, Emulgieren, Zerkleinern und Wiegen möglich. Alle Einstellungen nehmen Sie über das 7 Zoll große Display vor. Dort lassen sich auch Einstellungen wie Zeit, Geschwindigkeit und Temperatur, die zwischen 37° C und 130° C eingestellt werden kann, vornehmen. Ebenso ist es möglich, die Gartemperatur zu sehen und den Timer, der bis 99 Minuten reicht, einzustellen. Die Küchenmaschine besitzt außerdem zehn Geschwindigkeitsstufen, einen Rechts- und Linkslauf sowie die drei Programme „Kneten“, „Dampfgaren“ und „Anbraten“.
Zum Lieferumfang gehören neben dem Topf mit Deckel noch ein Messbecher, ein Dampfgaraufsatz, Koch- und Messereinsatz sowie ein Rühraufsatz mit Spatel. Das Gerät kann mit dem WLAN und einer App verbunden werden, sodass Ihnen eine Auswahl von mehr als 500 Rezepten zur Verfügung steht. Den SILVERCREST Monsieur Cuisine Connect gibt es im Lidl-Online-Shop.

Die wichtigsten Produktinfos im Überblick:

  • Fassungsvermögen: 4,5 l (3 l Nutzungsvermögen)
  • Anzahl Programme: 3 Programme + manueller Modus
  • Geschwindigkeitsstufen: 10 Stufen + Turbo
  • Temperaturbereich: 37–130° C
  • Leistung: 1.050 Watt Kochen, 800 Watt Mixen
  • Maße: 49,5 x 31 x 37,5 cm
  • Gewicht: 7,1 kg (Gerät), mit Zubehör 10,6 kg

Cookit von Bosch

Bosch Cookit

Der Cookit von Bosch liegt preislich mit 1300 Euro auf dem gleichen Niveau wie der Thermomix. Das Gerät verfügt über 27 Funktionen wie Scheiben schneiden, Hacken, Kneten, Pürieren, Misch, Fermentieren, Karamellisieren etc. sowie drei Kocharten:

  1. Guided Cooking: Bei dieser Funktion erledigt die Küchenmaschine alles wie von selbst. Sie brauchen lediglich die Zutaten dazugeben. Neben zahlreichen Guided-Cooking-Rezepten können Sie auch eigene Rezepte kreieren und nutzen.
  2. Automatikprograme: Besonders häufig benötigte Zubereitungsabläufe sind vorprogrammiert. Zu den Automatikprogrammen zählen z. B. Dampfgaren, Kochen, Teige, Reis und Getreide und noch viele mehr.
  3. Manuelles Kochen: Bei dieser Kochart wählen Sie die Temperatur und die Zubereitungsschritte selbst.

Neben den zahlreichen Programmen verfügt der Cookit auch über Smart Features, wie die Verbindung zu „Alexa-Geräten“, welche auf Sprachbefehle reagieren und z. B. Rezepte heraussuchen oder die nächsten Zubereitungsschritte ansagen. Außerdem können Sie Ihr Smartphone, Tablet oder die Fitbit Smartwatch mit dem Cookit verbinden, um jederzeit den Kochstatus abrufen zu können. Zudem gibt es sogenannte IFTT-Applets („If this than that“). Bei diesen Funktionen können Sie z. B. einstellen, dass Musik gespielt wird, wenn ein Kochmodus startet. Auch die Verbindung mit Smart Home Geräten ist möglich.

Neben den zahlreichen smarten Funktionen gibt es auch ein Sicherheitssystem: Wird der Kochdeckel angehoben, stoppt der Cookit automatisch. Außerdem überwacht er die Speisen, damit nichts anbrennt. Ebenso erkennt er Überlastung und schaltet automatisch ab. Den Cookit gibt es direkt bei Hersteller Bosch.

Die wichtigsten Produktinfos im Überblick:

  • Fassungsvermögen: 3 l
  • Anzahl Programme: 3 Programme + 27 Funktionen
  • Geschwindigkeitsstufen: 18 Stufen
  • Temperaturbereich: bis 200° C
  • Leistung: 600 Watt Motor, 1700 Watt Heizleistung
  • Maße: 34,1 x 31,1 x 45,7 cm
  • Gewicht: 8,9 kg

Weitere Alternativen zum Thermomix

Küchenmaschine mit Kochfunktion kaufen – welche Kriterien sind zu beachten?

Fassungsvermögen 

Küchenmaschinen mit Kochfunktion gibt es mit unterschiedlichem Fassungsvermögen: Die Kochschüsseln fassen in der Regel zwischen 2–7 l Inhalt und eignen sich für 2–10 Personen. Meistens sind die Küchenmaschinen mit einem hohen Fassungsvermögen deutlich größer als die Geräte mit kleiner Kochschüssel. Wir empfehlen eine Maschine mit großer Schüssel vor allem, wenn Sie größere Mahlzeiten und schwere Teige zubereiten möchten. Eine Küchenmaschine mit kleiner Schüssel eignet sich vor allem für Haushalte mit zwei Personen.

Leistung

Die meisten Küchenmaschinen mit Kochfunktion besitzen eine Leistung zwischen 1300 und 2000 Watt. Diese Leistung ist ausreichend, damit die Maschine Teige gründlich und über einen längeren Zeitraum kneten sowie Speisen kochen und braten kann. Achten Sie beim Kauf darauf, ob der Hersteller die Wattzahl für den Motor und die Heizleistung angibt. Oft liegt die Motorleistung bei 500–600 Watt und die Heizleistung bei ca. 1000 Watt.

Programme und Funktionen 

Küchenmaschinen mit Kochfunktion sind häufig mit zahlreichen Programmen ausgestattet. Je teurer ein Gerät ist, desto mehr Funktionen hat es häufig zu bieten. Überlegen Sie sich vor dem Kauf aber, welche Programme und Funktionen ihre neue Küchenmaschine wirklich benötigt. Die klassischen Programme und Funktionen sind Kochen, Braten, Suppe und Soßen, Dessert, sowie Teig kneten und verrühren. Viele Küchenmaschinen mit Kochfunktion haben außerdem einen manuellen Modus, bei dem Sie die Temperatur, Geschwindigkeit und Zeit einstellen können.

Zubehör 

Zum klassischen Zubehör für eine Küchenmaschine mit Kochfunktion gehören die Koch- bzw. Rührschüssel, ein Dampfgaraufsatz sowie verschiedene Messer und Rührwerkzeuge. Darüber hinaus gibt es oft noch weiteres Zubehör wie ein Schnitzelwerk mit verschiedenen Schneiden und Reiben, eine Zitruspresse, Nudelmaschine, Eisbereiter oder Mixer. Manches Zubehör ist sogar im Lieferumfang enthalten oder muss separat dazugekauft werden. Hierbei lohnt sich ein Vergleich der Geräte, da bei einigen Herstellern das separate Zubehör ggf. teuer sein kann.

Rezepte für den Thermomix

Für Küchenmaschinen mit Kochfunktion gibt es oft Rezepte vom Hersteller, die über eine App oder per WLAN-Verbindung auf der Küchenmaschine ausgewählt werden können. Oft ist es möglich, Rezepte, die für den Thermomix von Vorwerk gedacht sind, mit einem anderen Gerät auszuprobieren. Nachfolgend haben wir Ihnen tolle Thermomix-Rezepte zusammengestellt:

  1. Beeren: Rezepte für den Thermomix
  2. Eis: Rezepte für den Thermomix
  3. Grillrezepte für Thermomix
  4. Thermomix Nudelrezepte
  5. Brotrezepte für Thermomix

Unter den Thermomix-Rezepten finden Sie auch tolle Ideen zum Backen herzhafter und süßer Speisen sowie für zahlreiche Hauptgerichte mit Fleisch, Fisch, Nudeln und Co. Auch Low Carb, Quiche, Keks- und Kuchenrezepte finden Sie dort.

Hat die Stiftung Warentest einen Küchenmaschinen-mit-Kochfunktion-Test durchgeführt?

Die Verbraucherorganisation Stiftung Warentest hat bereits 2015 einen Küchenmaschinen-mit-Kochfunktion-Test durchgeführt. Dabei wurden neun Geräte, wie der Kenwood Cooking Chef KM096, KitchenAid Artisan Cook Processor 5KCF0103 und der Vorwerk Thermomix TM5, geprüft. Getestet wurden das Kochen, kalte Zubereitungen, die Handhabung und Belastbarkeit sowie die Umwelteigenschaften und Sicherheit. Am besten schnitt dabei Kenwood Cooking Chef KM096 ab. Sie bekam ein beim Kochen ein „gut“ (2,2) für kalte Zubereitungen und die Handhabung gab es ein „gut“ (2,4), die Belastbarkeit bekam ebenso ein „gut“ (1,8). Die Umwelteigenschaften sowie die Sicherheit bekamen ein befriedigend (3,3 und 3,4). Da es sich bei den von Stiftung Warentest geprüften Geräte um ältere Modelle handelt, haben wir Ihnen in unserem Vergleich die neueren Geräte vorgestellt. Den Küchenmaschinen mit Kochfunktion Test finden Sie auf www.test.de.

Gibt es einen Küchenmaschinen-mit-Kochfunktion-Test von Öko-Test?

Das Verbrauchermagazin Öko-Test hat bisher keinen Küchenmaschinen mit Kochfunktion Test durchgeführt. Sollte ein Test veröffentlicht werden, können Sie sich bei uns über die Ergebnisse informieren. Es gibt jedoch einen Artikel von Juni 2019, in dem Öko-Test über zwei französische IT-Bastler berichtet, die Sicherheitslücken beim Thermomix und der Küchenmaschine Monsieur Cuisine connect von Lidl entdeckten. Schwachstellen waren das eingebaute Mikrofon und die veraltete Software. Den ganzen Artikel gibt es auf www.oekotest.de.
Da der Artikel schon etwas älter ist, wurden diese Fehler womöglich behoben. Dennoch raten wir dazu, die Software von Geräten mit Sprachsteuerung und WLAN-Verbindung immer aktuell zu halten, um Sicherheitsrisiken auszuschließen.

Tipps und Wissenswertes rund um Küchenmaschinen mit Kochfunktion

  • Sind Küchenmaschinen mit Kochfunktion auch zum Backen geeignet?

    Eine Küchenmaschine mit Kochfunktion können Sie nicht zum Backen verwenden, da bei den meisten Geräten nur die Hitze von unten kommen. Jedoch können Sie mit der Maschine Teig kneten und rühren sowie Hefeteig gehen lassen.

  • Wie wird eine Küchenmaschine mit Kochfunktion gereinigt?

    Eine Küchenmaschine mit Kochfunktion reinigen Sie ganz einfach mit Wasser, einem Tuch und ggf. etwas Spülmittel. Meistens kann das Zubehör sogar in den Geschirrspüler. Einige Geräte haben auch eine integrierte Reinigungsfunktion.

Küchenmaschine mit Kochfunktion-Liste 2023: Finden Sie die beste Küchenmaschine für Ihre Küche

Weitere interessante Produkte für die Küche im großen Vergleich bei »essen & trinken«