VG-Wort Pixel
Vielen Dank!
(20)

Küchenmaschinen Test 2023: Die 15 besten Küchenmaschinen im Vergleich

Mit einer Küchenmaschine verarbeiten Sie Obst, Gemüse, Nüsse, Samen, Getreide und Fleisch im Handumdrehen zu Würfeln, Stiften, Scheiben oder Püree. Außerdem können Sie die Lebensmittel raspeln, mahlen, mixen, vermengen und verrühren – je nachdem, welche Funktionen Ihre Küchenmaschine besitzt.
Eine Küchenmaschine ist praktisch, da sie in der Küche viele Geräte in einem vereint, wodurch Geld und Platz gespart wird.

Mit modernen Küchenmaschinen ist es möglich, verschiedene Teige zu kneten, Sahne aufzuschlagen, Gemüse zu reiben und zu hacken, Fleisch zu zerkleinern oder Getreide zu mahlen. In unserem Küchenmaschinen-Test haben wir zwölf beliebte Modelle für Sie miteinander verglichen. Ebenso können Sie sich in den Fragen und Antworten über Tipps zum Kauf informieren und erfahren, worauf es bei einer guten Küchenmaschine ankommt. Dort haben wir auch leckere Rezepte zusammengetragen, bei denen eine Küchenmaschine hilfreich ist. Zuletzt klären wir, ob Stiftung Warentest einen Küchenmaschinen-Test durchgeführt hat.

Affiliate-Link
Bosch Küchenmaschine MUM5 Styline MUM56340
WMF Küchenminis Edition Mini-Küchenmaschine
Kenwood Prospero+ Küchenmaschine
AEG KM 5520 Küchenmaschine
KitchenAid CLASSIC
Bosch Küchenmaschine MUM5 Styline MUM56340
Bosch Küchenmaschine MUM5 Styline MUM56340
unser Favorit
WMF Küchenminis Edition Mini-Küchenmaschine
WMF Küchenminis Edition Mini-Küchenmaschine
Kombi-Gerät
Kenwood Prospero+ Küchenmaschine
Kenwood Prospero+ Küchenmaschine
leistungsstark
AEG KM 5520 Küchenmaschine
AEG KM 5520 Küchenmaschine
große Rührschüssel
KitchenAid CLASSIC
KitchenAid CLASSIC
Rühr-Klassiker
Amazon-Bewertungen
6052 Bewertungen 64 Bewertungen 2219 Bewertungen 63 Bewertungen 2368 Bewertungen
Marke
BoschWMFKenwoodAEGKitchenAid
Maße
27,1 x 28 x 28,2 cm34,5 x 25 x 53,5 cm28 x 24 x 26 cm37 x 21 x 36 cm35,3 x 35,8 x 22,1 cm
Gewicht
7,6 kg7,78 kg7,8 kg9 kg10,5 kg
Material
Edelstahl, KunststoffCromarganEdelstahl, KunststoffEdelstahlEdelstahl
Leistung
900 Watt430 Watt1000 Watt1200 Watt275 Watt
Füllvolumen
3,9 l3 l4,3 l4,8 l4,3 l
Spülmaschinengeeignet
JaJaJaJaJa
Lieferumfang
Fleischwolf, Zitruspresse, Knethaken, Schlag- & Rührbesen, Durchlaufschnitzler, 3 Scheiben, Mixer, ZubehörtascheSchüssel, Spritzschutz, Flachrührer, Schneebesen, Knethaken, MixbehälterPatisserie-Set, Multi-Zerkleinerer, Mixaufsatz, Spritzschutz, Fleischwolf, Entsafter, Zitruspressevier Rührer, Schüsseln, Deckel, SpritzschutzRührschüssel, Flachrührer, Teighaken, Schneebesen
Erhältlich bei
ZUM ANGEBOT
€ 269,95
ZUM ANGEBOT
€ 349,00
ZUM ANGEBOT
€ 160,00
ZUM ANGEBOT
€ 470,97
ZUM ANGEBOT
€ 369,89
Zuletzt aktualisiert am 29. September 2023 um 2:49 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere interessante Produkte für die Küche im großen Vergleich auf »essen & trinken«

Inhalt Produktvergleich: 15 beliebte Küchenmaschinen im Vergleich

Bosch Küchenmaschine MUM5 Styline MUM56340 mit viel Zubehör

Bosch Küchenmaschine MUM5 Styline MUM56340
Amazon-Bewertung
(6052 Bewertungen)

Bosch Küchenmaschine MUM5 Styline MUM56340

Affiliate-Link
Preis: € 269,95

Mit reichlich Zubehör ist die Bosch Küchenmaschine MUM5 Styline MUM56340* ausgestattet. Im Lieferumfang sind enthalten:

  • Knethaken, Schlag- und Rührbesen
  • Fleischwolf
  • Zitruspresse
  • Durchlaufschnitzler mit drei Scheiben
  • Mixer
  • Edelstahlschüssel mit 3,9 l Fassungsvermögen

Weiteres Zubehör kann separat erworben werden. Die Knetmaschine verfügt über ein 3D-Planetary-Mixing. Das Rührsystem ist wie das planetarische System, jedoch stehen die Achsen nicht parallel, sondern schräg zueinander. Dadurch soll ein noch besseres Mischergebnis erzielt werden. Die Maschine ist für eine maximale Teigmenge von 2 kg bzw. einem Hefeteig oder Brotteig mit höchstens 750 g Mehl ausgelegt. Der Mixer fasst 1,25 l und besteht aus robustem Kunststoff. Damit sich alle Zutaten miteinander vermengen, püriert oder geschnitten werden, verfügt diese Maschine über sieben Geschwindigkeitsstufen sowie eine Momentstufe und eine Pulsfunktion.
Für eine besonders leichte Bedienung benötigen Sie nur den einen Knopf, um den Rührarm anzuheben und zu bewegen. Mit nur einem Handgriff wählen Sie eine der drei Anschlussstellen.

Technische Fakten im Überblick:

  • Größe: 27,1 x 28 x 28,2 cm
  • Gewicht: 7,6 kg
  • Material:
  • Leistung: 900 Watt
  • Füllvolumen: 3,9 l
  • Zubehör: Knethaken, Schlag- und Rührbesen, Fleischwolf, Zitruspresse, Durchlaufschnitzler, Mixer, Schüssel
  • Hat die Knetmaschine eine Waage?

    Nein, die Bosch MUM56340 hat keine integrierte Waage.

WMF Küchenminis Edition Mini-Küchenmaschine: eine der Testsieger-Maschinen von Stiftung Warentest

WMF Küchenminis Edition Mini-Küchenmaschine
Amazon-Bewertung
(64 Bewertungen)

WMF Küchenminis Edition Mini-Küchenmaschine

Affiliate-Link
Preis: € 349,00
Preis: € 359,40

Die WMF Küchenminis Edition Mini-Küchenmaschine * gibt es in den Farben Beige und Silber und gehört zu den Testsiegern des Küchenmaschinen-Tests von Stiftung Warentest aus dem Jahr 2021. Sie konnte vor alle durch ihre Vielseitigkeit überzeugen.
Dank der kompakten Maße von 34,5 x 25 x 53,5 cm ist die WMF Küchenmaschine ideal für kleine Küchen geeignet. Sie ist 430 Watt leistungsstark und kann bis zu 1,3 kg Teig in der 3 l großen Schüssel verarbeiten. Dafür gibt es Zubehör wie einen Flachrüher, Schneebesen und Knethaken. Das planetarische Rührsystem sorgt zusammen mit acht Geschwindigkeitsstufen sowie einer Puls-Funktion und einem Soft-Anlauf dafür, dass alle Zutaten vorsichtig und gleichmäßig miteinander vermengt werden. Außerdem können Sie mit der Maschine Hefeteig, Brotteig und Biskuitteig herstellen sowie Eiweiß und Sahne aufschlagen. Übrigens startet der Motor erst, wenn der Rührarm vollständig heruntergedrückt ist.

Weiteres Zubehör für den Rührarm gibt es bei WMF im Sortiment. Dazu zählen Aufsätze wie ein Fleischwolf, für Spritzgebäck, Teigroller, Gemüseschneider, Spaghetti- und Tagliatelle-Schneider und eine Zitruspresse.

Neben dem Rührsystem gibt es noch einen Mixaufsatz, welcher bis zu 550 ml fasst und Früchte, Gemüse und Nüsse zerkleinert. Außerdem können Sie damit Säfte, Smoothies, Shakes und Cocktails mixen.

Technische Fakten im Überblick:

  • Größe: 34,5 x 25 x 53,5 cm
  • Gewicht: 7,78 kg
  • Material: Cromargan
  • Leistung: 430 Watt
  • Füllvolumen: 3 l
  • Zubehör: Schüssel, Spritzschutz, Flachrührer, Schneebesen, Knethaken, Mixbehälter
  • Wie hoch ist die Maschine ohne den Mixaufsatz?

    Ohne Mixaufsatz ist die Maschine 28,5 cm hoch.

Kenwood Prospero+ KHC29.H0WH Küchenmaschine mit Entsaftungs-Funktion und zwei Zubehör-Anschlüssen

Kenwood Prospero+ Küchenmaschine
Amazon-Bewertung
(2219 Bewertungen)

Kenwood Prospero+ Küchenmaschine

Affiliate-Link
Preis: € 160,00

Mit der Küchenmaschine Prospero+ KHC29.H0WH von Kenwood * können Sie stufenweise die Geschwindigkeit kontrollieren. Trotz ihrer kleineren Größe von 28 x 24 x 26 cm verfügt sie über ein Rührschüsselvolumen von 4,3 l. Da die Küchenmaschine aus Edelstahl und Kunststoff besteht, ist dieses Modell schwerer als z. B. das Gerät von Philips. Die Kenwood-Maschine kommt auf ein Gewicht von 7,8 kg.

Zur Küchenmaschine wird ein 3-teiliges Patisserie-Set, ein Multi-Zerkleinerer mit Scheiben-Aufsätzen, Mix-Aufsatz aus Glas, Spritzschutz, Fleischwolf, Entsafter und eine Zitruspresse mitgeliefert. Das Patisserie-Set besteht aus einem K-Haken, einem Ballonschneebesen und einem Knethaken. Für das Zubehör gibt es sogar zwei Anschlüsse, an die das Equipment gesteckt wird. Nach dem Gebrauch können Sie die Zubehörteile in der Küchenmaschine verstauen, wodurch Platz gespart wird.
Die Kenwood-Küchenmaschine ist 1000 Watt stark, sodass sich mit ihr auch schwere Teige, z. B. für Brotteige, Brioche-Teig oder Stollen rühren lassen. Das planetarische Rührsystem eignet sich dafür besonders gut. Mit der Puls-Funktion schalten Sie die Maschine kurzfristig auf Höchstleistung, um z. B. Creme besonders cremig zu bekommen oder Eiweiß besonders fest zu schlagen.

Technische Fakten im Überblick:

  • Größe: 28 x 24 x 26 cm
  • Gewicht: 7,8 kg
  • Material: Kunststoff, Edelstahl
  • Leistung: 1000 Watt
  • Füllvolumen: 4,3 l
  • Zubehör: Patisserie-Set, Multi-Zerkleinerer, Mixaufsatz, Spritzschutz, Fleischwolf, Entsafter, Zitruspresse
  • Welches Zubehör gibt es für die Kenwood Prospero+?

    Für die Prospero+ Küchenmaschine von Kenwood gibt es noch eine Kräuter- und Gewürzmühle.

  • Gibt es eine Möglichkeit, das Kabel zu verstauen?

    Nein, diese Möglichkeit gibt es nicht.

  • Kann die Schüssel im Geschirrspüler gereinigt werden?

    Ja, das ist möglich.

  • Wie lange kann die Kenwood Küchenmaschine Teig kneten?

    Laut Amazon-Kunden schafft es die Maschine, schweren Hefeteig länger als acht Minuten zu kneten, ohne dass das Gerät davon einen Schaden nimmt.

AEG KM 5520 Küchenmaschine mit Pulsfunktion und zehn Geschwindigkeitsstufen

AEG KM 5520 Küchenmaschine
Amazon-Bewertung
(63 Bewertungen)

AEG KM 5520 Küchenmaschine

Affiliate-Link
Preis: € 470,97

Die Küchenmaschine KM5520 von AEG * gehört mit ihren 9 kg Gewicht zu den schweren Küchenmaschinen. Sie ist 37 x 21 x 36 cm groß und besteht aus einem Voll-Metall-Gehäuse. Mit ihrer 1200 Watt Leistung und den zehn Geschwindigkeitsstufen knetet und rührt sie Teige zuverlässig. Die Geschwindigkeitsstufen lassen sich mit einem Drehregler, der mit LED-Licht ausgestattet ist, einstellen. Das planetarische Rührsystem, welches der Planetenbewegung nachempfunden ist, verhindert, dass Teig am Rand der Schüssel kleben bleibt.

Die AEG Küchenmaschine hat eine Pulsfunktion. Sie wird verwendet, wenn Sie kurze Leistungsspitzen bei optimaler Geschwindigkeit benötigen. Damit eine Überlastung der Maschine verhindert wird, steuern Sie diese Funktion manuell.

Zum Lieferumfang der AEG Küchenmaschine gehören zwei Flachrührer mit Silikonbeschichtung, ein Knethaken, ein Turbo-Schneebesen, zwei Schüsseln mit Aromadeckel und ein Spritzschutz. Besonders der Aromadeckel hat klare Vorteile für Teige. So werden laut Hersteller mit dem Aromadeckel optimale Bedingungen geschaffen, damit der Teig aufgehen kann.

Um die abnehmbaren Teile der Maschine zu reinigen, stellen Sie diese in den Geschirrspüler. Die Küchenmaschine wischen Sie hingegen mit einem feuchten Tuch ab.

Technische Fakten im Überblick:

  • Größe: 37 x 21 x 36 cm
  • Gewicht: 9 kg
  • Material: Edelstahl
  • Leistung: 1200 Watt
  • Füllvolumen: 4,8 l
  • Zubehör: vier Rührer, Schüsseln, Deckel, Spritzschutz
  • Gibt es für die Küchenmaschine noch weiteres Zubehör?

    Ja, es gibt noch weiteres Zubehör wie z. B. ein Fleisch-Kit, ein Pasta-Kit und ein Schnitzelwerk. Das Zubehör kann einfach an die Maschine angeschlossen werden.

  • Hat die AEG KM 5520 Küchenmaschine eine Kabelaufrollung?

    Nein, eine Kabelaufrollung gibt es nicht.

  • Passt auf die AEG Küchenmaschine Zubehör der KitchenAid Maschine?

    Laut Amazon-Kunden passt das Zubehör der KitchenAid Maschine auf die AEG Küchenmaschine.

  • Für welche Teige wird der Flachrührer verwendet?

    Der Flachrührer wird vor allem für weiche Teige wie Rührteig verwendet.

KitchenAid 5K45SSEOB Classic Küchenmaschine mit kippbarem Motorkopf und Direktantrieb

KitchenAid CLASSIC
Amazon-Bewertung
(2368 Bewertungen)

KitchenAid CLASSIC

Affiliate-Link
Preis: € 369,89

Die KitchenAid Classic Küchenmaschine * ist, wie der Name bereits sagt, ein echter Klassiker in der Küche. Mit der Grundausstattung erhalten Sie zur Maschine eine Edelstahlschüssel, einen Flachrührer, Teighaken und einen Schneebesen. Damit sind Kneten, Quirlen, Schlagen und Vermengen die Hauptfunktionen der KitchenAid. Das planetarische Rührwerk hat zehn Geschwindigkeitsstufen, die mit einem 275 Watt starken Motor betrieben werden. Trotz der geringeren Leistung schafft die KitchenAid-Maschine auch schwere Brotteige zu kneten.

Küchengeräte aus Edelstahl oder auch rostfreiem Edelstahl gelten als besonders robust. Der Stahl ist eine Legierung, die Chrom enthält. Dieses hochwertige und langlebige Metall ist besonders anlauf- und korrosionsbeständig und wirkt sehr elegant. Edelstahl hat den Vorteil, dass er keine giftigen Substanzen freisetzt und lebensmittelecht ist.

Als Zubehör zur KitchenAid Küchenmaschine gibt es eine Vielzahl an Geräten, die auf die Zubehörnabe am Rührarm gesteckt werden. Dazu gehören z. B.:

  • Getreidemühle
  • Eiszubereiter
  • Fleischwolf
  • Nudelvorsatz
  • Entsafter
  • Gemüseschneider
  • Zitruspresse

Jedoch ist das Zubehör im Vergleich zu Konkurrenz-Produkten deutlich teurer. Ebenso haben andere Marken mehr Equipment in ihrer Grundausstattung.
Die Reinigung der Küchenmaschine und des Zubehörs ist unkompliziert. Laut Hersteller sind die Teile, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, spülmaschinengeeignet. Die Küchenmaschine selbst reinigen Sie vorsichtig mit einem feuchten Tuch.

>> Mehr KitchenAid gibt es hier.

Technische Fakten im Überblick:

  • Größe: 35,3 x 35,8 x 22,1 cm
  • Gewicht: 10,5 kg
  • Material: Edelstahl
  • Leistung: 275 Watt
  • Füllvolumen: 4,3 l
  • Zubehör: Rührschüssel, Flachrührer, Teighaken, Schneebesen
  • Was ist das planetarische Rührsystem?

    Ein planetarisches Rührsystem imitiert die Planetenbewegung des Sonnensystems und sorgt dafür, dass die Teigmasse gut durchgeknetet wird. Diese Art Rührsystem verhindert auch, dass Teig am Schüsselrand kleben bleibt.

  • Was ist der Unterschied zur roten KitchenAid „Artisan“?

    Die Hauptunterschiede sind das Fassungsvermögen der Schüsseln, die Wattanzahl und die Farbauswahl. Die KitchenAid Classic hat ein Fassungsvermögen von 4,3 l, die Artisan 4,8 l. Ebenso liegt die Wattanzahl der Classic bei 275 Watt, bei der Artisan bei 300 Watt. Auch die Farbauswahl ist bei der Artisan deutlich größer. Die KitchenAid Classic gibt es hingegen nur in Schwarz und Weiß.

  • Wie viel kg Mehl kann die KitchenAid verarbeiten?

    Die KitchenAid Classic kann laut Amazon-Kunden ca. 750 g Mehl verarbeiten.

  • Wie lange kann die Maschine Teig kneten?

    Amazon-Kunden haben die Erfahrung gemacht, dass die Küchenmaschine 20 Minuten Teig kneten kann, ohne einen Schaden davon zu nehmen.

SMEG SMF03RDEU Küchenmaschine im Retro-Design und eine der Testsieger-Maschinen

Smeg SMF03RDEU Küchenmaschine
Amazon-Bewertung
(12 Bewertungen)

Smeg SMF03RDEU Küchenmaschine

Affiliate-Link
Preis: € 419,00
Preis: € 459,00
Preis: € 499,00

Die SMEG SMF03RDEU Küchenmaschine * ist im Retro-Stil gehalten und zählt wie auch das Modell von WMF zu den Testsiegern des letzten Küchenmaschinen-Tests. Dieses Modell konnte vor allem durch das „sehr gute“ Abschneiden im Dauertest überzeugen.

Zur Küchenmaschine gibt es einen Schneebesen, Flachrührer, Teighaken und eine Schüssel mit 4,8 l Fassungsvermögen. Außerdem ist ein planetarisches Rührwerk vorhanden, welches Teige besonders gründlich vermengt. Damit die Zutaten zu Beginn nicht aus der Rührschüssel spritzen, gibt es eine Smooth-Startfunktion. Danach können Sie zwischen zehn Geschwindigkeitsstufen wählen.
Für mehr Sicherheit verfügt die Küchenmaschine über rutschfeste Standfüße sowie eine automatische Abschaltung, wenn der Rührarm während des Betriebs angehoben wird. Am Rührarm ist übrigens noch ein weiterer Anschluss für eine Nudelmaschine, Multi-Food-Mühlen sowie Hobel und Reiben vorhanden.

Technische Fakten im Überblick:

  • Größe: 22,1 x 40,2 x 49 cm
  • Gewicht: 9,5 kg
  • Material: Aluminium, Edelstahl
  • Leistung: 800 Watt
  • Füllvolumen: 4,8 l
  • Zubehör: Schneebesen, Flachrührer, Teighaken, Schüssel

Bosch Kompakt-Küchenmaschine MultiTalent 8: Testsieger der Foodprozessoren

Bosch Kompakt-Küchenmaschine MultiTalent 8
Amazon-Bewertung
(477 Bewertungen)

Bosch Kompakt-Küchenmaschine MultiTalent 8

Affiliate-Link
Preis: € 124,47
Preis: € 154,90
Preis: € 159,00
Preis: € 163,90

Die Bosch Kompakt-Küchenmaschine MultiTalent 8 * wurde von Stiftung Warentest zum besten Foodprozessoren im letzten Küchenmaschinen-Test aus dem Jahr 2021 gewählt. Der Foodprozessor besitzt bis zu 45 Funktionen und kann kneten, rühren, hacken, schlagen, pürieren, mixen, reiben, raspeln und schneiden. Zum Gerät gibt es eine Rührschüssel mit 3,9 l und einen Mixaufsatz mit 1,5 l Fassungsvermögen. Das vollständige Zubehör aus dem Lieferumfang finden Sie in den technischen Fakten.

Dieser Foodprozessor ist mit der Funktion „Smart tool direction“ ausgestattet: Das Gerät erkennt Zubehör automatisch und passt daraufhin die Drehgeschwindigkeit an. Außerdem hilft ein Farbcodierungssystem dabei, die Aufsätze einfacher zu montieren.

Neben den zehn Geschwindigkeitsstufen gibt es bei dieser Rührmaschine noch eine Puls- und Moment-Funktion.

Technische Fakten im Überblick:

  • Größe: 43 x 25 x 30 cm
  • Gewicht: 6,2 kg
  • Material: Edelstahl, Kunststoff
  • Leistung: 1250 Watt
  • Füllvolumen: 3,9 l Rührschüssel und 1,5 l Mixaufsatz
  • Zubehör: Knethaken, Rührschüssel, Mixer, Pommesscheibe, Schneidwendescheibe, Rührbesen, Scheibenträger, Raspelwendescheibe, Stopfer, Universalmesser

KESSER® 3 in 1 Universal Küchenmaschine K-KM 3000 

KESSER® 3 in 1 Universal Küchenmaschine K-KM 3000
Amazon-Bewertung
(623 Bewertungen)

KESSER® 3 in 1 Universal Küchenmaschine K-KM 3000

Affiliate-Link
Preis: € 179,80

Die KESSER® 3 in 1 Universal Küchenmaschine K-KM 3000 * gehört in unserem Küchenmaschinen-Test zu den günstigeren Modellen, obwohl sie mit zahlreichem Zubehör ausgestattet ist. Die Küchenmaschine kann Teige, z. B. Brotteige, kneten, Sahne aufschalfen, Wurst herstellen, Gemüse schneiden und Gebäck herstellen. Mit einer Leistung von 1500 Watt ist sie sehr effizient und schafft es, Teige lange zu kneten. Für mehr Sicherheit während des Gebrauchs sorgt ein eingebauter Temperatursensor. Dieser schützt vor Überhitzung. Auch rutschfeste Füße sind für einen sicheren Stand vorhanden.

Die Kesser Küchenmaschine hat insgesamt sechs Geschwindigkeitsstufen, die Sie auf dem beleuchteten  LED-Display einsehen können. Ebenso ist eine Impulsfunktion vorhanden.

Technische Fakten im Überblick:

  • Größe: 36 x 20,5 x 54 cm
  • Gewicht: keine Angabe
  • Material: ABS-Kunststoff
  • Leistung: 1500 Watt
  • Füllvolumen: 5,5 l
  • Zubehör: Schüssel, Fleischwolf, Spiralschneider, Mixaufsatz, Spritzschutz, Patisserie-Set, Spritzgebäckaufsatz, Wurstaufsatz, Lochaufsätze, Durchlaufschneider, Stopfer, Messbecher
  • Wie viel Teig schafft die Maschine zu kneten?

    Laut Amazon-Kunden schafft die Küchenmaschine bis zu 1 kg Brotteig.

  • Kann das Zubehör in den Geschirrspüler?

    Nein, der Hersteller empfiehlt, das Zubehör nicht im Geschirrspüler sondern unter fließendem Wasser mit Spülmittel zu reinigen.

Bosch MCM3501M Foodprozessor mit mehr als 50 Funktionen und 800 Watt Leistung

Bosch MCM3501M Kompakt-Küchenmaschine
Amazon-Bewertung
(4890 Bewertungen)

Bosch MCM3501M Kompakt-Küchenmaschine

Affiliate-Link
Preis: € 125,84

Der Foodprozessor MCM3501M von Bosch * ist mit den Maßen 26 x 22 x 37,5 cm sehr platzsparend. Auch das Zubehör kann im großen Mixbehälter verstaut werden. Zum Lieferumfang gehören neben der Maschine noch eine transparente Schüssel (2,3 l) mit Deckel, eine Einfüllhilfe und ein Stopfer, ein 1 l Mixaufsatz, sowie Schneidewendescheiben in dick und dünn, Raspelwendescheiben für grob und fein und eine Schlagscheibe.
Mit mehr als 50 Funktionen und zwei Geschwindigkeitsstufen können Sie raspeln, mahlen, mixen, pürieren, schneiden und vieles mehr. Der Mixaufsatz ist sogar für die Zerkleinerung von Eiswürfeln geeignet. Auch Kaffeebohnen können mit der Zerkleinerungsfunktion der 800 Watt starken Maschine gemahlen werden. Für einen sicheren Stand beim Mixen und Reiben sorgen Gummifüße, die unter der Maschine angebracht sind.

Da die 3,7 kg schwere Maschine und ihr Zubehör aus Kunststoff bestehen, können Sie diese problemlos reinigen. Die Küchenmaschine wischen Sie vorsichtig mit einem Tuch ab, während das Zubehör im Geschirrspüler gereinigt werden darf.

Als Zubehör gibt es für diese Küchenmaschine verschiedene Reiben, Rührhaken und Schlagbesen, Durchlaufschnitzler und weitere Mixaufsätze und Zerkleinerer.

Bei der Bosch MCM3501M Kompakt-Küchenmaschine sind alle Teile, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, BPA-frei. Der Stoff Bisphenol A ist eine Art hormoneller Schadstoff, der eine östrogenähnliche Wirkung hat und den Hormonhaushalt verändern kann. Bei Erwärmen und Erhitzen von Kunststoffen löst sich dieser und kann so über die Nahrung in den Körper gelangen.

Technische Fakten im Überblick:

  • Größe: 26 x 22 x 37,5 cm
  • Gewicht: 3,7 kg
  • Material: Kunststoff
  • Leistung: 800 Watt
  • Füllvolumen: 2,3 l
  • Zubehör: Schüssel, Deckel, Stopfer, Mixaufsatz, Scheibenaufsätze
  • In welchen Farben ist die Bosch Küchenmaschine erhältlich?

    Die Küchenmaschine MCM3501M von Bosch ist in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich.

  • Gibt es zur Küchenmaschine einen Saftpressen-Aufsatz?

    Nein, zu der Küchenmaschine gibt es keinen Aufsatz, um Saft zu pressen.

  • Aus welchem Material bestehen die Messer?

    Die Messer der Küchenmaschine bestehen aus Edelstahl und sind somit vor schneller Abnutzung geschützt.

  • Hat das Gerät eine Momentstufe?

    Ja, die Momentstufe ist vorhanden. Die Küchenmaschine hält beim Umschalten auf die Momentstufe die aktuelle Geschwindigkeit bei. Das ist z. B. für vorsichtiges Unterheben relevant.

Kenwood Titanium Chef Patissier XL Küchenmaschine mit Wärmefunktion und viel Zubehör

Kenwood Titanium Chef Patissier XL
Amazon-Bewertung
(364 Bewertungen)

Kenwood Titanium Chef Patissier XL

Affiliate-Link
Preis: € 935,00

Die Kenwood Titanium Chef Patissier XL Küchenmaschine * ist in der Farbe Grau gehalten und hat eine starke Leistung von 1400 Watt und 13 Geschwindigkeitsstufen inklusive einer Unterhebe- und Pulsfunktion. Sie ist 20 x 39,5 x 38,5 cm groß und wiegt 12,28 kg. Die Maschine beinhaltet eine Rührfunktion mit drei Rührintervallstufen und sechs Programmen zum Teig kneten, sowie eine Wärmefunktion und eine Waage. Die EasyWarm-Rührschüssel, welche sich temperieren lässt, hat ein Fassungsvermögen von 7 l. Die Bedienung erfolgt komfortabel über einen Touchscreen.

Zur Küchenmaschine gibt es 25 Zubehörteile, z. B. ein Schnitzelwerk, eine Lasagne-Walze, ein Fleischwolf, eine Kräuter- und Gewürzmühle, eine Zitruspresse oder einen Multizerkleinerer.

Zusätzlich zur Küchenmaschine und Rührschüssel beinhaltet der Lieferumfang einen Mix-Aufsatz aus Glas und ein vierteiliges Patisserie-Set. Dazu gehören ein Knethaken, ein Ballonschneebesen, ein K-Haken und ein Flexi-Rührelement. Weiteres Zubehör ist separat erhältlich.
Die Reinigung der Küchenmaschine ist einfach und unkompliziert. Die Maschine selbst wischen Sie mit einem feuchten Tuch ab, während die Schüssel und die Rührbesen bzw. Knethaken in der Spülmaschine gereinigt werden können.

Technische Fakten im Überblick:

  • Größe: 20 x 39,5 x 38,5 cm
  • Gewicht: 12,28 kg
  • Material: Edelstahl
  • Leistung: 1400 Watt
  • Füllvolumen: 7 l
  • Zubehör: Rührschüssel, 4-teiliges Patisserie-Set, Mixaufsatz, Spritzschutz
  • Kann die Temperatur gradweise geregelt werden?

    Das geht leider nicht, aber die Küchenmaschine verfügt über Stufen von eins bis neun, um die Temperatur einzustellen.

  • Was wird auf dem Display angezeigt?

    Das Display zeigt Rührprogramme, einen Timer, die Rührgeschwindigkeit und -intervalle, Temperatur und das Gewicht

  • Gibt es noch weitere Rührschüsseln als Zubehör?

    Ja, neben der 7 l Schüssel gibt es noch eine kleinere Schüssel. Diese hat ein Volumen von 5 l.

  • Wie viel Mehl (Trockengewicht) passt in die Küchenmaschine?

    Laut Hersteller passen mehr als 1,6 kg Weizenmehl in die Rührschüssel.

Bosch MUM4655EU Küchenmaschine mit viel Zubehör und Überlastungsschutz

Bosch MUM4655EU Küchenmaschine
Amazon-Bewertung
(1650 Bewertungen)

Bosch MUM4655EU Küchenmaschine

Affiliate-Link

Die Bosch MUM4655EU Küchenmaschine * ist eine echte Multifunktionsküchenmaschine. Im Lieferumfang sind bereits enthalten:

  • Patisserie-Set, bestehend aus Schlag- und Rührbesen, sowie Knethaken
  • Durchlaufschnitzler mit drei Scheiben für Raspeln, Reiben und Schneiden
  • Rührschüssel aus Kunststoff mit Deckel
  • Mixeraufsatz
  • Fleischwolf
  • Zubehörträger

Dadurch haben Sie bereits die Grundausstattung bzw. das wichtigste Equipment zusammen. Zusätzlich gibt es noch einen Eisbereiter, eine Getreidemühle und einen Multimixer.
Die Küchenmaschine ist 30,5 x 26,5 x 26,5 cm groß und wiegt 5,77 kg. Somit zählt sie im Vergleich zu den leichteren bis mittelschweren Geräten. Mit 550 Watt Leistung liegt sie zudem im Mittelbereich. Die Leistung und die Rührschüssel mit einem Fassungsvermögen von 3,9 l ermöglichen es, bis zu 2 kg Teig zu kneten. Die sogenannte MulitMotion-Funktion verhindert zusätzlich, dass der Teig am Rand der Schüssel kleben bleibt. Dafür werden die Zutaten besonders gut miteinander vermengt.

Die MUM4655EU Küchenmaschine funktioniert mit einem 3D-Rührsystem. Dieses System ist die Weiterentwicklung des klassischen Rührsystems, bei dem sich die Knethaken nur um sich selbst drehen. Beim 3D-Rührsystem gibt es zwei Achsen, die schräg zueinanderstehen. Von diesen Rotationsachsen ist eine die mittlere Achse der Schüssel und die andere das Rührwerk. Durch den Schrägstand der Achsen wir die natürliche Knetbewegung des Menschen nachempfunden. Somit wird das Ergebnis so, als wäre es von Menschenhand geknetet worden.

Besonders praktisch sind die auf die Maschine gedruckten Zubehörgegenstände und Geschwindigkeitsstufen. So ist es ganz leicht, die richtige Geschwindigkeit der vier Stufen für z. B. Teig kneten oder Gemüse raspeln, zu finden. Der schwenkbare Kopf der Bosch-Maschine ermöglicht es zudem, das Equipment unkompliziert zu tauschen. Das Zubehör kann auch im Geschirrspüler gereinigt werden.
Für mehr Sicherheit ist die Küchenmaschine mit Gummifüßen ausgestattet. Damit wird ein Wegrutschen verhindert. Ein elektronischer Überlastungsschutz ist ebenfalls vorhanden, damit das Gerät nicht kaputt geht.

Technische Fakten im Überblick:

  • Größe: 30,5 x 26,5 x 26,5 cm
  • Gewicht: 5,77 kg
  • Material: Kunststoff
  • Leistung: 550 Watt
  • Füllvolumen: 3,9 l
  • Zubehör: Patisserie-Set, Durchlaufschnitzler, Rührschüsseln, Mixeraufsatz, Fleischwolf, Zubehörträger
  • Kann die Maschine auch Nüsse, Kerne und Samen mahlen?

    Ja, das ist möglich. Im Mixaufsatz lassen sich z. B. Leinsamen oder Haselnüsse klein mahlen.

  • Kann Hefeteig auch in der Rührschüssel gehen?

    Ja, das geht. Dafür einfach die Schüssel mit einem Handtuch abdecken und an einen warmen Ort stellen.

  • Welches Zubehör gibt es noch für die Bosch MUM4655EU Küchenmaschine?

    Für die MUM4 gibt es noch Scheiben für den Durchlaufschnitzler, z. B. für Pommes Frites, sowie grobe und feine Reiben, eine Rührschüssel aus Edelstahl, eine Zitruspresse, Nudelvorsätze, eine Getreidemühle und ein Universalzerkleinerer-Set.

  • Wie viel Liter passen in den Mixeraufsatz?

    In den Mixeraufsatz passt 1 l Flüssigkeit.

Moulinex FP2461 Easy Force Küchenmaschine mit Edelstahlmesser

Moulinex FP2461 Easy Force Küchenmaschine
Amazon-Bewertung
(1380 Bewertungen)

Moulinex FP2461 Easy Force Küchenmaschine

Affiliate-Link
Preis: € 92,29

Die Moulinex Küchenmaschine * verfügt über eine Leistung von 700 Watt und zwei Geschwindigkeitsstufen sowie eine Pulse-Funktion. Die Steuerung erfolgt über einen Drehregler. Die Moulinex Küchenmaschine wiegt 3,9 kg, ist 26 x 23 x 41 cm cm groß und besteht vorwiegend aus Kunststoff.

Zum Lieferumfang der Moulinex Maschine gehört ein Standmixer-Aufsatz, eine grobe sowie eine feine Reibe sowie eine Emulgierscheibe.

Technische Fakten im Überblick:

  • Größe: 26 x 23 x 41 cm
  • Gewicht: 3,9 kg
  • Material: Kunststoff
  • Leistung: 700 Watt
  • Füllvolumen: 2,4 l Schüssel, 1,2 l Mixer
  • Zubehör: Schüssel, Reibeaufsätze, Messer, Standmixer, Emulgierscheibe
  • Wofür dient die mitgelieferte Emulgierscheibe?

    Die gewellte Plastikscheibe, auch Emulgierscheibe genannt, eignet sich für die Zubereitung von Mayonnaise, Schlagsahne oder auch Eischnee.

  • Steht die Küchenmaschine sicher?

    Ja, die Küchenmaschine hat Gummi-Saugfüße, sodass sie nicht wegrutschen oder umkippen kann.

  • Welches Fassungsvermögen hat der Mixer-Aufsatz?

    Der Mixer-Aufsatz hat ein Volumen von 1,2 l.

Philips HR7510/00 Foodprozessor mit 29 Funktionen und Farbcodierung für Zubehör

Philips HR7510/00 Küchenmaschine
Amazon-Bewertung
(2972 Bewertungen)

Philips HR7510/00 Küchenmaschine

Affiliate-Link
Preis: € 77,94

Der HR7510/00 Foodprozessor von Philips * hat 29 unterschiedliche Funktionen wie Kneten, Verrühren, Zerkleinern oder Schneiden. Die 800 Watt leistungsstarke Küchenmaschine kann mit ihren scharfen Messern sogar Kaffeebohnen mahlen und Hartgemüse zerkleinern.
Mit einer Größe von 45,5 x 35 x 26 cm ist die Philips Küchenmaschine etwas größer als ihre Konkurrenz. Dennoch kann das Zubehör in der Schüssel des Geräts aufbewahrt werden. Das macht die Maschine sehr platzsparend. Zusätzlich wiegt das Gerät, das aus Kunststoff besteht, nur 3,21 kg und ist somit leichter als eine vergleichbare Maschine.

Die Philips HR7510/00 Küchenmaschine hat ein Farbsystem für das Zubehör und die Geschwindigkeitsstufen erstellt. Das bedeutet, dass das Zubehör mit der Farbe Gelb der Geschwindigkeitsstufe eins zugeordnet wird. Das orangene Zubehör wird für Stufe zwei verwendet. Das macht die Bedienung der Küchenmaschine einfach und intuitiv.

Zum Lieferumfang der Küchenmaschine gehört dieses Zubehör:

  • Schüssel mir einem Fassungsvermögen von 2,1 l
  • Zitruspresse
  • 2-in-1 Schneidescheiben
  • Emulgierwerkzeug
  • Knethaken
  • S-Messer
  • Standmixer-Aufsatz

Alle Zubehörteile sind spülmaschinenfest. Das macht die Reinigung einfach.

Technische Fakten im Überblick:

  • Größe: 45,5 x 35 x 26 cm
  • Gewicht: 3,21 kg
  • Material: Kunststoff
  • Leistung: 800 Watt
  • Füllvolumen: 2,1 l
  • Zubehör: Schüssel, Zitruspresse, Schneidescheibe, Rührwerkzeuge, Standmixer
  • Wie viel Teig passt in die Philips HR7510/00 Küchenmaschine?

    Laut Amazon-Kunden kann die Küchenmaschine 500 g Mehl zu Teig, z. B. Brotteig, verarbeiten.

  • Hat das Gerät eine integrierte Küchenwaage?

    Nein, eine Küchenwaage gibt es nicht.

  • Wofür wird das Emulgierwerkzeug verwendet?

    Mit der Emulgierscheibe können Sie z. B. Mayonnaise, Soßen oder Schlagsahne rühren, binden oder schlagen.

  • Gibt es ein Rezeptheft mit Anwendungsbeispielen?

    Nein, leider gibt es kein Rezeptheft.

Acuma SM-1518Z Küchenmaschine mit schwenkbarem Kopf und Impulsfunktion

Aucma Küchenmaschine
Amazon-Bewertung
(1157 Bewertungen)

Aucma Küchenmaschine

Affiliate-Link

Die SM-1518Z Küchenmaschine von Acuma * gehört zu den besonders leistungsstarken Küchenmaschinen. Mit ihren 1400 Watt und den sechs Geschwindigkeitsstufen wird auch das Kneten von schweren Teigen zum Kinderspiel. Das Gerät wird über einen Drehregler bedient. Dieser leuchtet blau, wenn die Maschine eingeschaltet ist.
Das Gerät hat einen Hochleistungsmotor aus Kupfer und einen integrierten Temperatursensor, der vor Überhitzung schützt. Für zusätzliche Sicherheit und einen festen Stand sorgen Anti-Rutsch-Saugfüße aus Silikon. Diese mindern obendrein die Lautstärke auf weniger als 75 db.

Die Maschine besteht aus Edelstahl, ABS-Kunststoff und Aluminium und wiegt 6,15 kg. Zusätzlich passt in die 39 x 24,4 x 33,8 cm große Maschine eine Rührschüssel aus Edelstahl mit einem Fassungsvermögen von 7 l. Zum Lieferumfang gehören ein Rührbesen, Knethaken, Schneebesen, Spritzschutz und die Rührschüssel.

Technische Fakten im Überblick:

  • Größe: 39 x 24,4 x 33,8 cm
  • Gewicht: 6,15 kg
  • Material: Edelstahl, Kunststoff, Aluminium
  • Leistung: 1400 Watt
  • Füllvolumen: 7 l
  • Zubehör: Rührbesen, Knethaken, Schneebesen, Spritzschutz, Rührschüssel
  • Wie wird das Zubehör in der Maschine an- und abgebaut?

    Der Schwenkkopf wird über eine Hebetaste nach oben und leicht nach hinten gehoben. Das ermöglicht das einfache Austauschen der Rührwerkzeuge und der Edelstahlschüssel.

  • Ist das Zubehör spülmaschinengeeignet?

    Ja, die Zubehörteile können im Geschirrspüler gereinigt werden.

  • Wie viel Mehl kann die Maschine kneten?

    Laut Amazon-Kunden schafft das Gerät 1 kg Mehl zu Teig zu verarbeiten.

  • Schließen die Rührwerkzeuge am Rand der Schüssel ab?

    Ja, die Rühr- und Knetwerkzeuge sind lang und breit genug, um am Boden bzw. nah an den Wänden der Schüssel zu rühren.

Syntrox Germany Küchenmaschine mit 1300 Watt Leistung und großer Rührschüssel

Syntrox Germany KM-1300W Red de Luxe Küchenmaschine
Amazon-Bewertung
(35 Bewertungen)

Syntrox Germany KM-1300W Red de Luxe Küchenmaschine

Affiliate-Link
Preis: € 179,99

Mit der Syntrox Germany Küchenmaschine * bekommen Sie ein besonders leistungsstarkes Gerät. Die Küchenmaschine bietet eine Leistung von 1300 Watt, sodass für sie Teige kneten oder härtere Lebensmittel mixen kein Problem ist. Die 6,5 l große Edelstahlschüssel eignet sich besonders gut, um größere Mengen Lebensmittel zu verarbeiten.
Im Gegensatz zur Konkurrenz wiegt die Küchenmaschine mehr. Da sie aus Edelstahl besteht, liegt ihr Gewicht bei 9,43 kg. Auch ist die Maschine mit den Maßen 38 x 20 x 24 cm etwas größer als vergleichbare Küchenmaschinen.

Zum Lieferumfang der Küchenmaschine gehört eine Edelstahlschüssel, ein Mixbehälter, Fleischwolf und Spatel, sowie drei Rühraufsätze wie ein Knethaken, Schneebesen und Flachrührer.

Des Weiteren verfügt die Küchenmaschine über sechs Geschwindigkeitsstufen, sowie rutschfeste Gummifüße, eine Kontrollleuchte und eine Kabellänge von 1,1 m.

Technische Fakten im Überblick:

  • Größe: 38 x 20 x 24 cm
  • Gewicht: 9,43 kg
  • Material: Edelstahl
  • Leistung: 1300 Watt
  • Füllvolumen: 6,5 l
  • Zubehör: Edelstahlschüssel, Mixbehälter, Fleischwolf, Spatel, Rühraufsätze (Knethaken, Schneebesen und Flachrührer)
  • Können die Aufsätze in der Spülmaschine gereinigt werden?

    Ja, das ist möglich. Schonender ist jedoch der Abwasch per Hand.

  • Schafft die Maschine auch lange Rühr- und Knetzeiten, z. B. für Brioche-Teig?

    Ja, laut Amazon-Kunden kann die Maschine mindestens 30 Minuten am Stück Teig kneten.

  • Gibt es eine Programmauswahl für die Syntrox Maschine?

    Nein, eine Auswahl gibt es nicht. Daher laufen die anderen Anschlüsse der Maschine immer mit.

  • Wie viel Liter passen in den Mixbehälter?

    Der Mix-Aufsatz hat ein Volumen von 1,5 l.

Küchenmaschinen im Test: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Was ist eine Küchenmaschine und was ein Foodprozessor?

Eine Küchenmaschine ist ein wahres Multitalent in der Küche und kann zahlreiche Geräte ersetzen. Grund dafür sind die zahlreichen Funktionen wie Kneten, Pürieren, Schlagen, Reiben, Raspeln, Hacken, Mahlen oder Rühren. Für manche Maschinen gibt es sogar einen Fleischwolf, eine Zitruspresse oder einen Entsafter. Küchenmaschinen sind oft große Küchengeräte, die viel Platz in Anspruch nehmen. Jedoch kann oftmals das Zubehör in der Maschine verstaut werden. Grundsätzlich braucht eine Küchenmaschine weniger Platz, als wenn Sie die Geräte, die eine Küchenmaschine ersetzt, separat verstauen müssen.

Klassische Küchenmaschinen und Foodprozessoren unterscheiden sich besonders im Rührsystem:
Bei Foodprozessoren kommt der Antrieb von unten, während sich der Antrieb bei Küchenmaschinen im bzw. am Schwenkarm befindet. Somit eignen sich Küchenmaschinen vor allem zum Schlagen, Kneten und Rühren von Teigen. Die Geräte besitzen oft einen große Rührschüssel. Ebenso gibt es für sie oft Zubehör wie einen Fleischwolf oder Pastamaker. Foodprozessoren können hingegen oft besser Hacken, Schneiden und Raspeln. Sie sind im Vergleich zur Küchenmaschine etwas kleiner und kompakter.

Wie funktioniert eine Küchenmaschine?

Küchenmaschinen verfügen über einen starken Elektromotor, welcher unter dem Gehäuse des Geräts sitzt. Der Motor treibt die Werkzeuge und Aufsätze an und lässt sich mit einem Drehregler oder mit Tasten einstellen. Einfache Küchenmaschinen können Teige kneten und z. B. Schlagsahne aufschlagen. Sie eignen sich besonders gut für das Backen von Kuchen und Broten.

Multifunktionsküchenmaschinen können hingegen noch mehr: Sie besitzen oft verschiedene Mix- und Reibeaufsätze, um Gemüse zu raspeln oder zu reiben. Viele Maschinen können zusätzlich Fleisch wolfen, Obst und Gemüse entsaften oder Kräuter und Gewürze mahlen.

Wie viel Leistung (Watt) braucht eine Küchenmaschine?

Für Küchenmaschinen, die z. B. Eischnee oder Sahne schlagen und Rührteige zubereiten, reicht in der Regel eine Leistung zwischen 300 und 500 Watt. Sogar für das Kneten von Brotteig ist diese Leistung ausreichend. Möchten Sie hingegen schwere Teige kneten, Getreide mahlen oder Gemüse raspeln, sollte das Gerät mindestens 500 Watt haben. Manche Küchenmaschinen haben sogar mehr als 1000 Watt. Es hat sich jedoch schon oft in Tests gezeigt, dass diese Geräte eine ungenügende Leistung erbringen.

Welche Rührsysteme hat eine Küchenmaschine?

Alle Küchenmaschinen haben als zentrale Ausstattung eine Rührschüssel und verschiedene Rührwerkzeuge. Die Rührbewegung erfolgt jedoch anders als bei herkömmlichen Handmixern, nämlich nicht mechanisch, sondern elektrisch mittels eines Rührsystems. Dabei wird in zwei Techniken unterschieden:

  • Planetarisches Rührsystem: Wie der Name bereits vermuten lässt, imitiert ein planetarisches Rührsystem die Bewegung eines Planeten. Hierbei ist das Rührwerkzeug der Planet, der sich um die Sonne, die Mittelachse der Rührschüssel, dreht. Die Bewegung des Rührwerkzeugs ist so festgelegt, dass es nicht mit der Mittelachse übereinstimmt, sondern etwas daneben platziert ist. Zusätzlich dreht sich das Rührwerkzeug noch um sich selbst, wie es z. B. die Erde macht.
    Indem sich das Werkzeug z. B. nach links dreht, dreht sich die Rotationsachse rechtsherum um die Mittelachse der Schüssel. Das soll bewirken, dass jeder Bereich der Rührschüssel gleichmäßig erreicht wird.
  • 3D-Rührsystem: Bei einem 3D-Rührsystem vollführt das Rührwerkzeug Bewegungen um zwei Rotationsachsen. Die erste Achse ist die Mittelachse der Schüssel, um die sich das Werkzeug dreht. Die zweite Achse ist das Rührwerkzeug, das sich um sich selbst dreht. Im Gegensatz zum planetarischen Rührsystem stehen diese Rotationsachsen schräg zueinander und schneiden sich am Ansatzpunkt der Drehbewegung. Dieses Rührsystem ist wie die Rührbewegung mit einem Handmixer, nur dass eine Küchenmaschine größere Mengen auf einen längeren Zeitraum verarbeiten kann.

Welches Zubehör gibt es für Küchenmaschinen und wofür wird es verwendet?

  1. Knethaken: Für Hefeteige und Teige, die länger geknetet werden müssen, eignet sich ein Knethaken. Damit gelingen Brote, Pizza und Brötchen.
  2. Schneebesen: Einen Schneebesen verwenden Sie zum Aufschlagen von Eiweiß und Sahne oder stellen Soufflés oder Mousses her.
  3. Flachrührer: Ist der Teig cremig bis zäh, können Sie den Flachrührer verwenden. Er eignet sich ideal, um Zutaten für Küchen- oder Waffelteig zu vermengen.
  4. Mixaufsatz: In Mix-Aufsätzen, die oft aus Hartplastik oder Glas bestehen, können Sie z. B. Soßen, Shakes, Smoothies oder Suppen pürieren. In Multi-Zerkleinern lassen sich zudem Kräuter und Gewürze klein hacken oder mahlen.
  5. Durchlaufschnitzler: Im sogenannten Schnitzelwerk können Sie mit bestimmten Aufsätzen Obst, Gemüse, Käse oder Wurst raspeln, reiben oder schneiden. Viele Küchenmaschinen haben dieses Zubehör im Lieferumfang. Das Schnitzelwerk kann jedoch auch nachgekauft werden.
  6. Spiralschneideraufsatz: Den Spiralschneider verwenden Sie, um Gemüse, z. B. Zucchini oder Karotten, in lange Spiralen zu schneiden. Ein leckerer Ersatz für Nudeln!
  7. Fleischwolf: Mit einem Fleischwolf können Sie Ihr eigenes Hackfleisch oder Fleisch für die Wurstherstellung zubereiten. Alternativ können Sie auch Tofu oder Gemüse zerkleinern.
  8. Getreidemühle: Manche Hersteller haben eine Getreidemühle, mit der Sie Ihr eigenes Korn mahlen können. Möglich ist auch die Nutzung, um Gewürze zu mahlen.
  9. Nudelaufsatz: Bei manchen Küchenmaschinen gibt es zusätzlich Nudelaufsätze zu erwerben. So können Sie z. B. Ihre eigenen Lasagne-Platten oder Bandnudeln herstellen.
  10. Zitruspresse: Ob für Limonaden, Cocktails oder als Geschmacksnote beim Backen – mit einer Zitruspresse lassen sich Zitronen, Orangen oder Gemüse bequem auspressen.
  11. Eismaschine: Ein Eiszubereiter, der für ca. 24 Stunden vor dem Gebrauch im Tiefkühlschrank eingefroren wird und ohne Kompressor auskommt, gibt es bei einigen Küchenmaschinen als Zubehör. In Verbindung mit einem Rührwerkzeug sorgt der Eiszubereiter, dass die Zutaten fest, aber cremig werden.
  12. Waage: Einige Geräte haben extra eine Küchenwaage eingebaut, sodass Sie die Backzutaten direkt in die Küchenmaschine geben und verarbeiten können.
  13. Entsafter: Mit einem Entsafter-Aufsatz können Sie Obst und Gemüse auspressen und zu Saft verarbeiten. Bei vielen Küchenmaschinen gibt es diesen Aufsatz separat zu kaufen.
  14. Neben den oben genannten Aufsätzen gibt es noch mehr Zubehör. Für den Durchlaufschnitzler sind z. B. verschiedene Reiben und Scheiben vorhanden. An einen Fleischwolf können Sie verschiedene Vorsätze anbringen, um z. B. Spritzgebäck herzustellen.

Welche Vor- und Nachteile hat eine Küchenmaschine?

Küchenmaschinen sind Multifunktionsgeräte, die eine Vielzahl von Arbeiten beim Kochen und Backen erledigen. Hersteller wie Bosch, Kenwood oder KitchenAid liefern ihre Küchenmaschine mit reichlich Zubehör aus oder haben noch zusätzliches Equipment im Angebot. Allerdings benötigt eine Küchenmaschine eine Stellfläche in der Küche oder in einem Schrank.

Damit Ihnen die Kaufentscheidung leichter fällt, haben wir Ihnen die wesentlichen Vor- und Nachteile von Küchenmaschinen zusammengestellt:

Vorteile
  • Zahlreiche Funktionen in einem Gerät, sodass andere Küchenkleingeräte überflüssig werden
  • Ohne Anstrengung Teige kneten, Gemüse raspeln und Sahne aufschlagen
  • Einstellbare Geschwindigkeitsstufen
  • Verschiedenes Zubehör wie Reiben, Mix-Aufsätze oder Eiszubereiter
Nachteile
  • Je nach Gerät recht laut
  • Teilweise teures Zubehör
  • Oftmals hoher Anschaffungspreis
  • Benötigen einen Stellplatz in der Küche

Küchenmaschine kaufen – was ist zu beachten?

Küchenmaschinen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen und mit unterschiedlichen Funktionen, Leistungsstärken und Zubehör. Manche Geräte sind besser für das Rühren und Kneten von Teig geeignet, andere wiederum können besser raspeln und schneiden. Damit Ihnen die Kaufentscheidung leichter fällt, finden Sie hier Kriterien, auf die Sie bei einem Kauf einer Küchenmaschine achten sollten.

Optik und Handhabung

  • Material: Die meisten Küchenmaschinen bestehen aus stoßfestem Kunststoff oder Edelstahl. Letzterer ist zwar schwerer, bietet dafür aber eine ansprechende Optik. Achten Sie sowohl bei Kunststoff als auch bei Edelstahl darauf, dass das Material ordentlich verarbeitet wurde.
  • Gewicht und Größe: Eine kleine und leichte Küchenmaschine lässt sich im Handumdrehen im Schrank verstauen, während größere und schwere Geräte eher einen festen Stellplatz in der Küche benötigen. Achten Sie ebenso darauf, dass die Maschine beim Rühren und Raspeln nicht auf der Küchenzeile wandert. Eine schwere Maschine ist in der Regel standhaft. Bei leichteren Geräten sollten Gummifüße vorhanden sein, damit sie sicher steht.
  • Behältervolumen: Vor dem Kauf sollten Sie sich überlegen, wie groß das Behältervolumen der Rührschüssel sein soll. Die meisten Schüsseln haben ein Volumen zwischen 4 und 8 l. Wenn Sie nur kleine Mengen zubereiten, kann eine große Schüssel hinderlich sein – ebenso, wenn Sie größere Mengen zubereiten möchten, aber die Schüssel zu klein ist.
  • Reinigung: Die Reinigung einer Küchenmaschine bzw. der Aufsätze kann Zeit in Anspruch nehmen. Viele Hersteller geben an, dass das Zubehör in der Spülmaschine gereinigt werden kann. Achten Sie aber auch darauf, dass sich die Küchenmaschine leicht auseinandernehmen und wieder zusammensetzen lässt. Eine komplizierte Handhabung ist ein Kriterium, die Maschine nicht zu kaufen.

Technische Kriterien

  • Rührsystem: Bei einem guten Rührsystem bleiben keine Zutaten am Rand der Rührschüssel kleben. Stattdessen werden alle Zutaten in der Mitte der Schüssel miteinander vermengt. Achten Sie darauf, dass sich das Rührwerkzeug im gesamten Behälter dreht und nicht auf einer Stelle verweilt.
  • Motorleistung: Die Leistung des Motors wird in Watt angegeben und ist ein Zeichen dafür, wie stark eine Küchenmaschine arbeitet. Dass eine Küchenmaschine mit einer hohen Wattzahl besser ist als eine mit niedriger Leistung, ist jedoch ein Mythos. So kann z. B. eine Küchenmaschine mit einem schwachen Motor, der über dem Rührwerkzeug sitzt, gut mit langsamen Rührbewegungen über einen längeren Zeitraum kneten. Doch sollte die Wattzahl nicht zu niedrig sein, da der Motor durch den Widerstand beim Kneten Schwierigkeiten bekommen und kapitulieren kann. Eine Leistung zwischen 500 und 1000 Watt ist optimal.
  • Funktionen und Aufsätze: Einige Küchenmaschinen haben eine Vielzahl an Ein-, Auf- und Vorsätzen, die entweder direkt mitgeliefert oder zusätzlich erworben werden können. Vor dem Kauf ist es daher wichtig, dass Sie sich die Anforderungen an die Küchenmaschine gut überlegen. Je nachdem, welches Zubehör und welche Funktionen für Sie in Frage kommen, können Sie die optimale Küchenmaschine auswählen.
  • Pulsfunktion: Bei vielen Küchenmaschinen gibt es eine sogenannte Pulsfunktion. Diese Funktion ähnelt dem menschlichen Puls. Das bedeutet, dass die Rührer nicht unentwegt arbeiten, sondern zeitweise pausieren. Auf diese Weise rutschen die Zutaten nach und es gelingt eine bessere Textur.

Rezepte für die Küchenmaschine

Da Sie mit einer Küchenmaschine zahlreiche Zutaten und Lebensmittel verarbeiten können, haben wir für Sie leckere Rezepte zusammengestellt, bei denen eine Küchenmaschine hilft.

  1. Grundrezept für Hefezopf
  2. Rumkugeln selber machen
  3. Brot-Rezepte: so lecker & einfach
  4. Plätzchen – die besten Rezepte
  5. Gemüse-Rezepte: frisch & knackig

Welche Küchenmaschine macht den besten Brot- und Keksteig?

Eine pauschale Antwort auf die Frage, welche Küchenmaschine den besten Brotteig und auch Keksteig macht, gibt es tatsächlich nicht. Empfehlenswert ist eine Rührmaschine bzw. Knetmaschine mit Schwenkarm und Teighaken, um die Teige zu einer homogenen Masse zu verarbeiten. Achten Sie bei der Wahl Ihrer Knetmaschine darauf, dass diese für den Dauereinsatz geeignet ist. Tatsächlich kann auch ein Gerät mit weniger Leistung, z. B. von KitchenAid oder WMF, tolle Ergebnisse erzielen, da diese Maschinen über einen längeren Zeitraum problemlos kneten können.

Tipp: In unserem Knetmaschinen-Vergleich finden Sie noch mehr Informationen und Wissenswertes rund um Knetmaschinen.

Hat Stiftung Warentest einen Küchenmaschinen-Test durchgeführt?

Die Stiftung Warentest hat sich über die Jahre hinweg mit Küchenmaschinen auseinandergesetzt und Tests veröffentlicht. Der letzte Küchenmaschinen-Test ist aus dem Jahr 2021, bei dem neun Küchenmaschinen und Foodprozessoren getestet wurden. Ein weiterer Test erschien bereits 2018, bei dem Stiftung Warentest zwölf Geräte prüfte. Getestet wurden die Funktion, Vielseitigkeit, Handhabung, Geräusche, Haltbarkeit und Sicherheit. Unter den Testgeräten waren klassische Küchenmaschinen von Kenwood, WMF, Krups und Co. sowie Foodprozessoren von Bosch, KitchenAid und Philips.

Bei den Küchenmaschinen schnitten drei Modelle mit guten Noten ab. Das Test-Urteil „gut“ (1,9) bekam die Küchenmaschine SKMP 1300 Silvercrest von Lidl und wurde somit Testsieger. Diese ist jedoch oft ausverkauft. Auf dem zweiten Platz landeten die Geräte von Smeg und WMF mit der Note „gut“ (2,5). Diese beiden Geräte haben wir Ihnen bereits vorgestellt. Unter den Foodprozessoren schnitt lediglich der Bosch Multitalent 8 mit „gut“ (2,0) ab. Den vollständigen Küchenmaschinen-Test finden Sie auf www.test.de.

Gibt es einen Küchenmaschinen-Test von Öko-Test?

Nein, bisher hat Öko-Test keinen Testsieger unter den Küchenmaschinen gekürt. Sollte Öko-Test einen Praxistest von Küchenmaschinen durchführen, können Sie künftig hier mehr über die Ergebnisse erfahren.

FAQ: Wissenswertes rund um Küchenmaschinen

  • Was kostet eine gute Küchenmaschine?

    Gute Küchenmaschinen gibt es bereits ab 100 Euro. Es kommt dabei jedoch immer darauf an, welche Funktionen Ihre Küchenmaschine haben soll. Soll Sie z. B. nur Teige kneten und Sahne aufschlagen, ist eine Knetmaschine ausreichend. Diese sind in der Regel günstig. Soll die Küchenmaschine noch mehr Funktionen besitzen, wie z. B. Zutaten zerkleinern, wiegen mixen oder Fleisch wolfen, kostet sie entsprechend etwas mehr. Für Hobbyköche und Hobbybäcker empfehlen wir eine Küchenmaschine zwischen 300–600 Euro.

  • Welches Standard-Zubehör gibt es für Küchenmaschinen?

    Zum Standard-Zubehör zählen Rührwerkzeuge wie Knethaken, Flachrüher und Schneebesen, aber auch Rührschüsseln, Spritzschutz und ein Durchlaufschnitzler mit verschiedenen Scheiben zum Reiben, Hacken und Zerkleinern.

Küchenmaschinen-Liste 2023: Finden Sie die beste Küchenmaschine für Ihre Küche