Messerblock Test 2023: Die 10 besten Messerblöcke im großen Vergleich
Wer gerne und viel kocht, hat mittlerweile nicht mehr bloß ein Allzweckmesser in der Küche, sondern oft auch schon weitere Helferlein wie Gemüsemesser, Fleischmesser und Brotmesser. Bei den unterschiedlichen Größen der Messer wird es in der Küchenschublade jedoch oft eng. Zudem sind einige Messer besonders scharf und so ist es nicht ganz ungefährlich, diese neben den normalen Küchenmessern zu lagern. Zum Glück gibt es praktische Tools wie den Messerblock, die Abhilfe schaffen. Dieser Block bietet nicht nur zusätzlichen Stauraum, sondern sorgt auch dafür, dass Ihre Messer sicher unterkommen, scharf zu bleiben und zudem optisch in Szene gesetzt werden.
Doch welcher Messerhalter passt zu Ihren Kochgewohnheiten und Ihrer Küche? Zwischen all den verschiedenen Größen der Messersets und dem Material des Messerblocks die richtige Wahl zu treffen, ist oft nicht leicht. Deshalb bieten wir Ihnen mit diesem praktischen »essen & trinken«-Kaufratgeber eine Entscheidungshilfe, mit der Sie garantiert den richtigen Messerblock für Ihre Küche finden! In unseren Fragen und Antworten finden Sie zusätzlich nütze Tipps für den Umgang mit hochwertigen Messern. Ebenso können Sie sich informieren, ob Stiftung Warentest einen Messerblöcke-Test durchgeführt hat.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||
![]() HOBO Messerblock-Set, 15-tlg. Bestseller | ![]() AmazonBasics Premium Messerblock, 9-teiliges Set Zeitloser Klassiker | ![]() ZWILLING Messerblock, 7-tlg., Bambusblock Sehr hochwertig | ![]() Navaris Messerhalter magnetisch Messerbrett aus Akazie Immer ein Unikat | ||||||||||||||||
Amazon-Bewertungen | |||||||||||||||||||
353 Bewertungen | 26011 Bewertungen | 6371 Bewertungen | 4016 Bewertungen | ||||||||||||||||
Material Messerblock | |||||||||||||||||||
Holz | Holz | Bambus | Holz mit Magnet | ||||||||||||||||
Material Messer | |||||||||||||||||||
Edelstahl | Edelstahl | rostfreier Spezialstahl | unbestückt | ||||||||||||||||
Anzahl der Teile | |||||||||||||||||||
15 | 9 | 7 | 1 | ||||||||||||||||
Arten der Messer | |||||||||||||||||||
Kochmesser (20,3 cm), Brotmesser (20,3 cm), Santokumesser (17,7 cm), Salmanmesser (15,2 cm), Universalmesser (12,7 cm) | Kochmesser (20,3 cm), Santokumesser (20,3 cm), Tranchiermesser (17,8 cm), Brotmesser (20,3 cm), Ausbeinmesser (15,2 cm), Allzweckmesser (12,7 cm), Schälmesser (8,9 cm) | Spick- und Garniermesser (10 cm), Kochmesser (20 cm), Fleischmesser (16 cm), Brotmesser (20 cm), Allzweckmesser (13 cm) | geeignet für ferromagnetische Messer | ||||||||||||||||
Schere | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||
Messerschärfer | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||
Erhältlich bei | |||||||||||||||||||
ZUM ANGEBOT € 78,98 | ZUM ANGEBOT Preis nicht verfügbar | ZUM ANGEBOT € 172,00 | ZUM ANGEBOT € 33,99 |
Weitere interessante Produkte für die Küche im großen Vergleich auf »essen & trinken«
Produktvergleich
-
-
- Hobo Messerblock-Set (15-teilig)
- AmazonBasics Premium Messerblock (9-teilig)
- Vier Sterne Messerblock von Zwilling (7-teilig)
- Magnetisches Messerbrett aus Bambus von Navaris (unbestückt)
- Tescoma Messerblock Messerblock aus Gummibaumholz
- WMF Messerblock mit Messerset (7-teilig) aus hochwertigem Holz
- BRUMA Universal-Messerhalter aus Kunststoff
- imarku Messerblock-Set (16-teilig)
- HOME HERO 7-teiliges Messerset
- Velaze Edelstahl-Messerset (8-teilig)
-
- Warum brauche ich einen Messerblock?
- Welche Messer sollte mein Messerblock enthalten?
- Was muss ich beim Kauf eines Messerblocks beachten?
- Aus welchem Material sollte mein Messerblock sein?
- Welche Arten von Messerblöcken gibt es?
- Welche Vor- und Nachteile hat ein Messerblock?
- Wie reinige ich meinen Messerblock?
- Hat Stiftung Warentest Messerblöcke getestet?
-
Hobo Messerblock-Set (15-teilig)
Wer nach einer breit gefächerten Grundausstattung für seine Küche sucht, wird beim Hersteller Hobo garantiert fündig. Zu den beliebtesten Messerblöcken bei Amazon zählt das 15-teilige Hobo Messerblock–Set*, das eine so große Auswahl an Schneidwerkzeugen bietet, dass Sie garantiert immer das passende Messer für Ihr Vorhaben finden. Aufgrund seiner Vielfältigkeit und des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses ist dieses Produkt auch die Nummer eins in unserem Test. Das Set enthält ein Kochmesser und Brotmesser (20,3 cm), ein Santokumesser (17,7 cm), Salmanmesser (15,2 cm), Universalmesser (12,7 cm), Schälmesser (8,8 cm), sechs Steakmesser (10,1 cm), eine Schere, ein Schärfer und ein Holzblock. Der Messerblock selbst besteht aus braunem Holz mit unterschiedlich tiefen Messerschächten.
Die Griffe der Messer sind ergonomisch geformt und liegen daher gut in der Hand. Die Messer bestehen aus Edelstahl mit hohem Kohlenstoffgehalt, welcher den Messern eine besondere Korrosions- und Rostbeständigkeit, Härte, Strapzierfähigkeit beschert. Die Klingen sind in Wasserwellenoptik, um ein Haften der Lebensmittel zu verhindern. Dank ihrer 14-16 ° Schmiedung sind die Messer besonders scharf, um auch weiche Lebensmittel wie Gemüse, aber auch Fleisch sehr gut zu zerteilen.
Reinigen sollten Sie die Messer lediglich per Hand mit etwas Wasser und Spülmittel. Reiben Sie diese anschließend direkt trocken und verstauen Sie diese im Messerblock. Inklusive der Messer wiegt der Hobo Messerblock 3,8 kg.
FAQ
- Beschreiben die Längenangaben das gesamte Messer mit Griff oder die Klingenlänge?
Beschrieben wird in diesem Fall lediglich die Klingenlänge.
- Dürfen die Messer auch in die Spülmaschine?
Nein, die Messer sollten ausschließlich per Hand gereinigt werden, um sie auch lange in einem sehr guten Zustand zu erhalten.
AmazonBasics Premium Messerblock (9-teilig)
Mit seiner warmen Holzoptik fügt sich der neunteilige AmazonBasics Premium Messerblock* gut in jede Küche ein. Die Edelstahlklingen der Messer sind in einem Stück geschmiedet und gehen in den Kunststoff-Griff über, mit dem sie durch drei Nieten befestigt sind. Dank dieser Bauweise haben sie beim Schneiden stets eine gute Balance und die Messer liegen sicher in der Hand.
Dieses solide Messerset enthält ein Kochmesser (20,3 cm), ein Santokumesser (20,3 cm), ein Tranchiermesser (17,8 cm), ein Brotmesser (20,3 cm), ein Ausbeinmesser für das Entfernen von Knochen (15,2 cm), ein Allzweckmesser (12,7 cm) sowie ein Schälmesser (8,9 cm). Der Messerblock wird zudem mit einem 20,3 cm Messerschleifer geliefert. Inklusive der Messer hat dieser Block eine maximale Höhe von 37 cm. Er wiegt 3,34 kg.
FAQ
- Gibt es diesen Messerblock auch unbestückt?
Nein, der Messerblock ist nur bestückt erhältlich.
- Sind die Messer auch für ein Magnetbrett geeignet?
Ja, da die Messer magnetisch sind haften sie auch an einem Magnetbrett.
- Woraus bestehen die Griffe?
Die Griffe des AmazonBasics Messersets bestehen aus Kunststoff.
Vier Sterne Messerblock von Zwilling (7-teilig)
Aus dem Hause Zwilling kommt dieser hochqualitative Vier Sterne Messerblock*aus Holz in Bambusoptik. Allerdings hat diese Qualität auch ihren Preis. Dieser bestückte Messerblock besteht aus sieben Teilen und liefert eine hochwertige Grundausstattung an Messern, die in keinem Haushalt fehlen sollten: ein Spick- und Garniermesser (10 cm), ein Kochmesser (20 cm), ein Fleischmesser (16 cm), ein Brotmesser (20 cm) sowie ein Universalmesser (13 cm). Zum Schleifen der Klingen wird auch gleich ein praktischer Wetzstab mitgeliefert. Auch eine Schere ist mit dabei.
Der ergonomisch geformte Kunststoffgriff der Messer ermöglicht Ihnen ein sicheres Schneiden, bei dem nichts aus der Hand rutscht. Ob Fleisch, Fisch, Gemüse oder Kartoffeln – mit diesem Messerset schneiden und schälen Sie alles ohne Probleme. Nach dem Gebrauch empfiehlt der Hersteller ein Spülen per Hand mit lauwarmem Wasser, einem milden Spülmittel sowie einem weichen Schwamm oder Tuch, um Kratzer auf den Messern zu vermeiden. Die Maße dieses Messerblocks betragen 15 x 16 x 36,5 cm.
FAQ
- Sind die Messer „Made in Germany“?
Ja, die Messer sind „Made in Germany“, dies ist auch auf den Messern sehr klein eingraviert.
- Schneidet das Fleischmesser auch Schinken?
Mit diesem Messer können Sie auch Schinken sehr gut schneiden.
- Sind die Messer spülmaschinenfest?
Nein, die Messer sollten nur per Hand gereinigt werden, um ihre Schneidfähigkeit zu erhalten.
Magnetisches Messerbrett aus Bambus von Navaris (unbestückt)
Navaris Messerhalter magnetisch Messerbrett aus Akazie
Für alle, die bereits ferromagnetische Messer (z. B. aus Keramik oder Eisen) besitzen, ist dieser magnetische Messerhalter von Navaris* ein toller Hingucker für die Küche. Dieser besteht aus Bambus und ist unbestückt, das heißt, dass keine Messer im Lieferumfang enthalten sind. Dank des Fußes aus Edelstahl steht der Messerhalter sicher auf jeder Küchenfläche.
An diesem Magnet-Messerhalter haften sowohl Koch- und Allzweckmesser als auch Fleisch- oder Gemüsemesser. Platzieren Sie diese einfach mit der Klinge auf der Holz-Auflagefläche. Wichtig ist lediglich, dass die Messer nicht zu schwer sind, damit der Magnet sie auch halten kann. Mit Maßen von 27,7 cm x 27,5 cm x 12 cm ist dieser schräg stehende Messerhalter eine kompakte Aufbewahrungsmöglichkeit, die zudem auch noch optisch besonders ansprechend aussieht. Reinigen Sie das Bambus-Modell lediglich mit einem feuchten Tuch. Es ist nicht spülmaschinengeeignet.
FAQ
- Halten alle Arten von Messern an diesem Brett?
Nein, die Messer sollten ferromagnetisch sein. Dies ist beispielsweise bei Edelstahl der Fall.
- Besteht der Messerhalter aus einem Stück Holz oder handelt es sich um Holzfolie?
Der Messerhalter ist aus Holz, genauer gesagt aus Bambus.
- Ist der Messerhalter nur im oberen Bereich magnetisch?
Nein, dieser Messerhalter ist auf der kompletten Holzfläche magnetisch, sodass auch größere Messer ohne Probleme halten.
Tescoma Messerblock Messerblock aus Gummibaumholz
Bei dem Tescoma Messerblock* handelt es sich um einen unbestückten Messerblock aus Holz des brasilianischen Gummibaumes. Er bietet Platz für 13 Messer sowie einen Wetzstahl und eine Schere und sorgt für einen optimalen Schutz sowie eine sichere und übersichtliche Aufbewahrung. Dabei eignet er sich für Klingenlängen von bis zu 21 cm. Mit seiner Größe von 16,8 x 10 x 21 cm gliedert er sich gut in jede Küche.
WMF Messerblock mit Messerset (7-teilig) aus hochwertigem Holz
Das 7-teilige Messerset mit Messerblock von WMF* gehört zu den klassischen Messerblöcken. Es beinhaltet ein Kochmesser (20cm), ein Brotmesser mit Wellenschliff (21 cm), ein Zubereitungsmesser (17 cm), ein Schälmesser (6 cm), ein Spickmesser (10 cm) und ein Gemüsemesser (8 cm). Die Messer bestehen aus rostfreiem und säurebeständigem Stahl – Laaut WMF handelt es sich um 15 prozentigen Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl. Dieser habe eine besondere Schärfe und Elastizität sowie eine lange Korrosionsbeständigkeit und Schnitthaltigkeit. Die Griffe der Messer sind fugenlos, wodurch die Messer sehr sauber und hygienisch sind. Ebenso sind die Griffe ergonomisch geformt und liegen angenehm in der Hand.
Der Messerblock besteht aus Kautschuk-Holz, welches in Anthrazit lackiert wurde. Die Holzart hat den Vorteil, dass es sehr hart und unempfindlich gegen Feuchtigkeit ist. Dennoch rät WMF, die Messer nur in getrocknetem Zustand in den Messerblock zu stellen.
Die Maße des Messerblocks sind 39,1 x 21,3 x 10,16 cm. Sein Gewicht liegt bei 2,2 kg.
BRUMA Universal-Messerhalter aus Kunststoff
Wenn Sie bereits diverse Messer besitzen und nun nach einer praktischen und schönen Möglichkeit suchen, diese sicher zu verstauen, dann ist ein unbestückter Messerhalter genau das Richtige für Sie. Der Universal-Messerblock mit Borsten von BRUMA* aus schwarzem Kunststoff fügt sich optisch in jede Küche ein und bietet Platz für mindestens drei Messer unterschiedlicher Größen. Diese können ganz einfach und flexibel zwischen die Kunststoffborsten gesteckt werden.
Die Maße dieses kompakten Messerhalters betragen 22 x 17 x 7 cm bei einem Gewicht von 1,2 kg.
imarku Messerblock-Set (16-teilig)
Ein breit aufgestelltes Messerset erwerben Sie mit dem Kauf des 16-teiligen imarku Messerblocks*. Dieser enthält hochwertige Messer aus Edelstahl mit einem ergonomisch geformten Massivholzgriff. Im Einzelnen bekommen Sie in diesem Set folgende Messer: zwei Kochmesser (15, 20 cm), ein Brotmesser (20 cm), ein Fleischmesser (20 cm), ein Santokumesser (18 cm), ein Universalmesser (12 cm), ein Schälmesser (8 cm), sechs Steakmesser (11 cm), eine Haushaltsschere (14 cm) und einen Wetzstahl zum Schärfen der Klingen (20 cm).
Der Messerblock aus Holz ist mit einer chemiefreien, lebensmittelechten Versiegelung versehen, die die Lebensdauer des Messerblocks verlängern soll. Um auch Ihre Messer richtig zu pflegen, sollten Sie diese nur per Hand spülen und gut trocknen lassen, bevor Sie diese wieder in den Messerblock geben. Die Holzgriffe der Messer können ab und an mit ein paar Tropfen Olivenöl gepflegt werden.
HOME HERO 7-teiliges Messerset
Mit nur sieben Teilen ist dieses Set ideal für Ein-Personen-Haushalte und Kocheinsteiger. Zudem sehen die Messer des HOME HERO 7-teiliges Messerset* in schlichtem Schwarz einfach schick aus.
Die Messer sind laut Hersteller besonders scharf und schneiden sowohl Gemüse als auch Fleisch, Fisch oder Kartoffeln ohne Probleme. Der Griff aus Hartplastik ist ergonomisch geformt und liegt auch bei nassen Händen sehr gut in der Hand.
Konkret enthält dieses Messerset ein Kochmesser, ein Tranchiermesser, ein Brotmesser, ein Allzweckmesser, ein Gemüsemesser sowie ein Messerschärfer mit den Einstellungen fein und grob.
Wie alle hochqualitativen Messer sollten auch diese ausschließlich mit Wasser und etwas Spülmittel gereinigt werden. Dieses Messerblock-Set aus Acryl hat die Maße 25,9 x 10,4 x 35 cm und wiegt insgesamt 1,2 kg.
Velaze Edelstahl-Messerset (8-teilig)
Hier kommt die etwas andere Messerhalterung für kleinere Haushalte! Das 8-teilige Messerset von Velaze* aus hochwertigem Edelstahl kommt nicht als üblicher Messerblock daher. Stattdessen werden die Messer der Größe nach und jeweils versetzt in die Halterung gegeben. In befüllter Form erinnert das Set so ein wenig an einen Fächer. Insgesamt erwerben Sie in diesem praktischen Messerset folgende Schneidwerkzeuge mit den entsprechenden Klingenlängen: ein Hackmesser (17 cm), ein Kochmesser (20 cm), ein Brotmesser (19 cm), ein Allzweckmesser (12 cm), ein Schälmesser (9 cm) sowie eine Schere und einen Wetzstahl.
Reinigen Sie die Messer ausschließlich per Hand. Die Maße des bestückten Messerblocks betragen 40,8 x 18,2 x 18 cm bei 1,86 kg Gewicht.
Messerblöcke: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Warum brauche ich einen Messerblock?
Wer bereits viele Messer besitzt oder plant, sich ein ganzes Set an Messern anzuschaffen, der ist mit einem Messerblock sehr gut bedient. Diese gibt es sowohl bestückt als auch unbestückt. Der entscheidende Vorteil solcher Messerblocks liegt in der Sicherheit, denn die Messer werden je nach Größe in die vorgesehenen Schlitze gesteckt. Somit sind die scharfen Enden bedeckt. Abgesehen vom Sicherheitsaspekt haben Sie so stets alle Messer schnell zur Hand, denn ein Griff genügt und sie ziehen das passende Messer aus dem Block und können mit dem Schneiden loslegen. Ein weiterer großer Vorteil: Die Klingen bleiben hier drin länger scharf, als wenn sie in einer zu vollen Schublade mit anderem Küchenbesteck in Kontakt kommen. Zu guter Letzt ist ein Messerblock je nach Material auch ein schicker Hingucker in Ihrer Küche.
Welche Messer sollte mein Messerblock enthalten?
In der Regel enthält ein Messerblock mindestens vier Messer sowie häufig auch einen Wetzstahl zum Schleifen und einen Schlitz für eine Schere. Die maximale Anzahl an Messern ist quasi unbegrenzt, so können Sie auch einen Block für zehn oder 15 Messer erwerben.
Zu den gängigsten Messerarten, die Sie in einem Messerblock finden, zählen folgende:
Universalmesser: Wie der Name bereits impliziert, handelt es sich hierbei um den Allzweckhelfer unter den Messern. Denn mit dieser Kombination aus Schneide- und Schälmesser können Sie sowohl weiches Gemüse wie Tomaten oder auch Zwiebeln schneiden, Kartoffeln schälen oder Brötchen aufschneiden. Das Messer garantiert, dass weiche Lebensmittel mit wenig Kraftaufwand zerkleinert werden können, ohne dabei die Form zu verlieren. Die Klingenlänge dieses Messers beträgt 10 bis 15 cm.
Kochmesser: Ob Zwiebeln, Gemüse oder Fleisch – mit seiner durchschnittlich 20 cm langen und besonders scharfen Klinge sowie der schlanken Messerspitze sind diese Lebensmittel für das Kochmesser kein Problem. Für filigrane Schnitte ist dieses Messer aufgrund seiner Größe jedoch nicht immer geeignet.
Fleischmesser: Lang und schmal ist die Klinge dieses Messers, das somit ganz einfach durch dünneres oder dickeres Fleisch schneiden kann. Die Klingenlänge beträgt rund 20 cm, die Klinge selbst ist maximal 3 cm hoch und sorgt dafür, dass dünn geschnittenes Fleisch nicht anklebt.
Brotmesser: Viele Messerblöcke enthalten ein Brotmesser mit einer Klinge von 21 bis 26 cm. Dieses sorgt dafür, dass Brot ganz einfach in Scheiben geschnitten kann, ohne dass es zu sehr krümelt. Einige Brotmesser sind dafür an der Klinge in Wellenform geschliffen.
Gemüsemesser: Ein Gemüsemesser hat in der Regel eine kurze Klinge und einen schmalen Griff. Mit ihm können Sie Gemüse wie Salat oder Pilze putzen und vorbereiten. Es lässt sich vielseitig einsetzen.
Was muss ich beim Kauf eines Messerblocks beachten?
Folgende Kriterien sind beim Kauf eines Messerblocks entscheidend:
Material der Messer: Edelstahl, Keramik oder Damaszener-Stahl sind die drei gängigsten Materialien von Messersets. Während Edelstahl sehr haltbar, robust und preiswert ist, bleiben Keramikmesser besonders lange scharf und können zudem auch in der Spülmaschine gereinigt werden. Messer aus Damaszener-Stahl sind besonders bei Profiköchen beliebt, da sie aus zwei Stahlarten geschmiedet sind und somit zum einen besonders scharf, zum anderen auch sehr hart sind und somit sämtliche Lebensmittel unkompliziert zerschneiden.
Aufbau des Messerblocks: Ein Messerblock sollte intuitiv richtig benutzt werden können. Heißt: Die Messer sollten ganz einfach in das jeweils richtige Fach gesteckt werden können, ohne lange suchen zu müssen.Dafür sollten die Größen der Messerschächte eindeutig erkennbar sein.
Umfang des Messerblocks: Kleinere Messerblocks fangen bereits mit vier Messern an, größere fassen auch gerne mal zehn bis 15 Messer. Je nachdem, wie häufig Sie unterschiedliche Messer nutzen. Wer weniger kocht, der ist mit einem kleineren Messerblock gut bedient, für alle, die jedoch gerne diverse Schneidemesser nutzen, sind vielfältig ausgestattete Messerblöcke eine gute Wahl. Die meisten Messerblöcke enthalten zudem einen Wetzstahl zum Schärfen der Messer sowie einen Schacht für eine Schere.
Aus welchem Material sollte mein Messerblock sein?
Je nach persönlicher Vorliebe können Sie aus unterschiedlichen Materialien für Ihren Messerblock wählen:
Holz: Sie mögen es in Ihrer Küche optisch eher natürlich? Dann ist ein Messerblock aus Holz die richtige Wahl für Sie. Durch seine eher weiche Beschaffenheit schont Holz beim Einstecken die Messerklingen. So haben Sie lange etwas von Ihrem Messerset.
Metall: Messerblocks aus Metall sind schlicht, modern und leicht zu reinigen. Da das Material selbst jedoch eher hart ist, ist Vorsicht beim Einstecken der Klingen geboten. Diese könnten sonst auf Dauer beschädigt werden.
Kunststoff: Kunststoff-Blöcke sind optimal für Einsteiger, da sie günstig sind und leicht zu reinigen. Achten Sie jedoch bei längerer Nutzung darauf, ob sich Partikel des Materials lösen. Dann sollte ein neuer Messerblock angeschafft werden.
Beton: Wer auf die Optik seinen Messerblocks großen Wert legt und auf einen sicheren Stand setzt, der kann zu einem Messerblock auf Beton greifen. Wichtig: Setzen Sie die Messer vorsichtig in den Messerschacht, da die Klingen sonst Schaden nehmen können.
Welche Arten von Messerblöcken gibt es?
Grundsätzlich entscheidet man drei Arten von Messerblöcken:
- Scheidenmesserblöcke
- Magnetmesserblöcke
- Messerleisten
Scheidenmesserblöcke: Diese Messerblöcke stehen sicher auf jeder Arbeitsplatte und haben eine bestimmte Anzahl an Messerfächern, die jeweils für bestimmte Messer vordefiniert sind. Stecken die Messer im Block, so sieht man lediglich noch den Griff. Das macht es nicht immer leicht, abzuschätzen, wie lang die jeweiligen Klingen sind und um welche Messer es sich handelt.
Magnetmesserblöcke: Hierbei handelt es sich um schräg stehende Messerblöcke (z. B. aus Holz) mit einem integrierten Magneten. Dieser ermöglicht, dass Messer sich beliebig an den Block heften können. Der große Vorteil besteht darin, dass Sie so jederzeit erkennen können, um welche Messer es sich handelt. Achten Sie beim Kauf darauf, dass Ihre Messer eine Magnetwirkung haben und zudem nicht zu schwer sind.
Messerleisten: Diese werden häufig an der Wand montiert und haben entweder Schlitze zum Einstecken der Messer oder sind magnetisch. Diese gibt es sowohl aus Holz als auch aus Metall. Auch hier sehen Sie alle Messer auf einen Blick. Für die einzelnen Messer gelten die gleichen Regeln wie bei den Magnetmesserblöcken: Sie sollten am Magneten haften bleiben und nicht zu schwer sein.
Welche Arten von Messerblöcken gibt es?
Grundsätzlich entscheidet man drei Arten von Messerblöcken:
- Scheidenmesserblöcke
- Magnetmesserblöcke
- Messerleisten
Scheidenmesserblöcke: Diese Messerblöcke stehen sicher auf jeder Arbeitsplatte und haben eine bestimmte Anzahl an Messerfächern, die jeweils für bestimmte Messer vordefiniert sind. Stecken die Messer im Block, so sieht man lediglich noch den Griff. Das macht es nicht immer leicht, abzuschätzen, wie lang die jeweiligen Klingen sind und um welche Messer es sich handelt.
Magnetmesserblöcke: Hierbei handelt es sich um schräg stehende Messerblöcke (z. B. aus Holz) mit einem integrierten Magneten. Dieser ermöglicht, dass Messer sich beliebig an den Block heften können. Der große Vorteil besteht darin, dass Sie so jederzeit erkennen können, um welche Messer es sich handelt. Achten Sie beim Kauf darauf, dass ihre Messer eine Magnetwirkung haben und zudem nicht zu schwer sind.
Messerleisten: Diese werden häufig an der Wand montiert und haben entweder Schlitze zum Einstecker der Messer oder sind magnetisch. Diese gibt es sowohl aus Holz als auch aus Metall. Auch hier sehen Sie alle Messer auf einen Blick. Für die einzelnen Messer gelten die gleichen Regeln wie bei den Magnetmesserblöcken: Sie sollten am Magneten haften bleiben und nicht zu schwer sein.
Welche Vor- und Nachteile hat ein Messerblock?
- sicherer Aufbewahrungsort, da Messer umschlossen sind
- einfaches Einstecken der Messer
- vom simplen Design bis zu edlen Magnetmesserblöcken ist alles möglich
- bestückt und unbestückt erhältlich
- verschiedene Größen der Sets
- flexibel stellbar
- vordefinierte Größe der Einsteckschlitze
- nicht jede Marke bietet unbestückte Messerblocks an
Wie reinige ich meinen Messerblock?
Bei längerer Benutzung eines Messerblocks droht Schimmelgefahr. Um dies zu vermeiden, sollte der Block daher regelmäßig gereinigt werden. Das geht am besten mit etwas Wasser, Spülmittel und einer Bürste für die Messerschächte. Auch das Material ist entscheidend: Messerblöcke aus Metall und Kunststoff nehmen kein Wasser auf, Holz hingegen schon. Deshalb sollten Blöcke aus Holz nach einer Reinigung mit Wasser besonders lange getrocknet werden. Für eine besonders unkomplizierte Reinigung empfehlen sich Messerblöcke mit einem speziellen Boden, den Sie öffnen können. Andere Modelle haben durchgehende Messerschächte, die eine Reinigung ebenfalls vereinfachen.
Hat Stiftung Warentest Messerblöcke getestet?
Bislang hat Stiftung Warentest keine Messerblöcke getestet, dafür aber diverse Kochmesser im Jahr 2014. Untersucht wurden dabei 20 Küchenmesser, davon zwölf klassische Kochmesser sowie fünf Santokumesser (japanische Klingenform) und drei Keramikmesser. Die Preisspanne der Messer lag zwischen 12 und 209 Euro. Für den Test wurden mit sämtlichen Messern insgesamt 22 kg Tomaten, 20 kg Möhren, 60 Sellerieknollen, 120 Mangos, 120 Ananas, 3 kg Haselnüsse, 6 m Schweinerücken sowie eimerweise Petersilie, Rosmarin und Salbei geschnitten. Testsieger wurde letztlich das Santokumesser Shun Premier TDM-1702 aus der Tim-Mälzer-Serie* des Herstellers Kai. Dieses schnitt besonders scharf und sauber und besaß mit 0,22 mm die dünnste Klinge im Test.
Messerblock-Liste 2023: Finden Sie den besten Messerblock für Ihre Küche
- ProduktPreis*Zum Shop
- HOBO Messerblock-Set, 15-tlg.€ 78,98 Zum AngebotBestseller
- AmazonBasics Premium Messerblock, 9-teiliges SetPreis nicht verfügbar Zum AngebotZeitloser Klassiker
- ZWILLING Messerblock, 7-tlg., Bambusblock€ 172,00 Zum AngebotSehr hochwertig
- Navaris Messerhalter magnetisch Messerbrett aus Akazie€ 33,99 Zum AngebotImmer ein Unikat