Multikocher-Test 2023: Die besten Multikocher im Vergleich
Braten, Kochen, Backen, Mixen, Kneten oder Dampfgaren: Diese und noch viele weitere Funktionen und Programme bietet Ihnen ein Multikocher. Die Küchenmaschinen bestehen in der Regel aus einem Kochgehäuse mit Display, Steuerung und Deckel sowie einem Kochtopf. Weiteres Zubehör wie Dampfgareinsätze oder Messbecher sind oftmals inbegriffen. Die Kochgeräte sind vielseitig verwendbar, was sie zu einem echten Küchenhelfer macht. Da Multikocher aber unzählige Programme besitzen und es sie in unterschiedlichen Preisklassen gibt, kann die Wahl des richtigen Gerätes schwerfallen. Daher haben wir in unserem Multikocher-Test zehn beliebte Modelle jeder Preisklasse miteinander verglichen.
Im Anschluss erhalten Sie in den Fragen und Antworten alle wichtigen Informationen rund um Multikocher sowie passende Tipps zum Kauf. Anschließend klären wir, ob Stiftung Warentest und Öko-Test einen Multikocher-Test durchgeführt haben.
![]() Ninja Foodi MAX Multikocher OP500EU Brät besonders knusprig | ![]() Krups Cook4Me mit extra Crisp-Deckel AJ1508 Preis-Tipp | ![]() ROMMELSBACHER elektrischer Dampfdruck- & Multikocher MD 1000 'MeinHans' Unsere Empfehlung | ![]() Instant Pot Duo Smart Cooker Küchenprofi | ||||||||||||||||
Amazon-Bewertungen | |||||||||||||||||||
4524 Bewertungen | 4144 Bewertungen | 499 Bewertungen | 1764 Bewertungen | ||||||||||||||||
Gerätetyp | |||||||||||||||||||
Multikocher | Multikocher | Multikocher | Multikocher | ||||||||||||||||
Anzahl Programme/Funktionen | |||||||||||||||||||
9 Funktionen | 4 Funktionen | 14 Programme | 13 Programme | ||||||||||||||||
Füllmenge | |||||||||||||||||||
7,5 l | 6 l | 6 l | 5,7 l | ||||||||||||||||
Personenanzahl | |||||||||||||||||||
6 Personen | 4-5 Personen | 4-5 Personen | 4-5 Personen | ||||||||||||||||
Leistung | |||||||||||||||||||
1760 Watt | 1450 Watt | 1000 Watt | 1000 Watt | ||||||||||||||||
Größe | |||||||||||||||||||
38 x 42 x 35 cm | 26,7 x 22,4 x 27,9 cm | 29,5 x 32 x 31,5 cm | 34 x 31 x 31,7 cm | ||||||||||||||||
Gewicht | |||||||||||||||||||
9,9 kg | 3,02 kg | 6,53 kg | 5,4 kg | ||||||||||||||||
Warmhaltefunktion | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||
Antihaftbeschichtung | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||
Automatische Abschaltung | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||
Zubehör | |||||||||||||||||||
Deckel & Gareinsätze | Crisp-Deckel | Ersatz-Dichtungsring, Dampfgareinsätze, Gestell, Spatel, Servierlöffel | Deckel, Dämpfeinsatz | ||||||||||||||||
Erhältlich bei | |||||||||||||||||||
ZUM ANGEBOT € 289,99 | ZUM ANGEBOT € 84,99 | ZUM ANGEBOT € 169,99 | ZUM ANGEBOT € 109,99 |
Weitere interessante Produkte für die Küche im großen Vergleich bei »essen & trinken«
-
- Ninja Foodi MAX Multikocher OP500EU mit Knusper-Funktion
- Krups Cook4Me mit extra Crisp-Deckel AJ1508
- ROMMELSBACHER elektrischer Dampfdruck- & Multikocher MD 1000 ‚MeinHans‘: top Preis-Leistung
- Instant Pot Duo Smart Cooker – Multikocher mit 13 Programmen
- Russell Hobbs Multicooker Cook@Home 21850-56 mit elf Programmen
- Klarstein GrandPrix Küchenmaschine mit Kochfunktion
- Yum Asia Tsuki Mini-Reiskocher & Dampfgarer: auch für Slow-Cooking und Haferbrei geeignet
- Krups Prep & Cook XL Küchenmaschine mit Kochfunktion HP50A8 mit reichlich Zubehör und vielen Funktionen
- Tefal RK8121 Multikocher 45-in-1 für zahlreiche Gerichte
- Cecotec Multikocher Mambo 8590
-
-
-
Inhalt Produktvergleich: Die 10 besten Multikocher im Test
Ninja Foodi MAX Multikocher OP500EU mit Knusper-Funktion

Ninja Foodi MAX Multikocher OP500EU
Der Ninja Foodi MAX Multikocher OP500EU* ist mit neun Funktionen ausgestattet:
- Schnellkochen
- Schongaren
- Dämpfen
- Luftfrittieren (Es wird bis zu 75 % weniger Fett als beim herkömmlichen Frittieren benötigt.)
- scharfes Anbraten/Sautieren
- Braten/Backen
- Grill
- Joghurt-Funktion
- Dörr-Funktion
Der Multikocher besitzt einen Topf aus Edelstahl und Keramikbeschichtung sowie einen Deckel und verschiedene Gareinsätze, darunter einen Korb und ein Deckel für besonders knusprige Mahlzeiten. Auch ein Wendegestell für zwei Etagen und ein Deckel für Druckgaren sind vorhanden.
Weitere Fakten im Überblick:
- Füllmenge: 7,5 l Kochtopf und 3,6 l Knusperkorb
- Größe: 38 x 42 x 35 cm
- Gewicht: 9,9 kg
- Leistung: 1760 Watt
-
Wie wird der Multikocher gereinigt?
Die losen Teile des Kochers können Sie im Geschirrspüler reinigen. Zudem empfehlen wir die Reinigung des Topfes per Hand, damit die Beschichtung lange hält.
-
Passt in den Kochtopf auch ein Hähnchen?
Ja, die Kapazität des Topfes reicht sogar, um darin ein Hähnchen mit einem Gewicht von 3 kg zu garen.
Krups Cook4Me mit extra Crisp-Deckel AJ1508

Krups Cook4Me mit extra Crisp-Deckel AJ1508
Mit dem Krups Cook4Me mit extra Crisp-Deckel AJ1508 * können Sie Braten, Frittieren, Grillen und Backen. Der Crisp-Deckel liefert mit einer Kombination aus Hitze und einem Heißluftstrom extra knusprige Ergebnisse. Dabei benötigen Sie nur wenig Fett.
Auf dem intuitiv bedienbaren, digitalen Display können Sie zwischen den automatischen Einstellungen für die Garprogramme wählen oder die Temperatur und Garzeit manuell einstellen. Die Temperatureinstellung liegt zwischen 70°–200° C. Ebenso sind ein Timer bis 60 Minuten und sogar Rezepte vorhanden.
Weitere Fakten im Überblick:
- Füllmenge: 6 l
- Größe: 26,7 x 22,4 x 27,9 cm
- Gewicht: 3,02 kg
- Leistung: 1450 Watt
-
Wie wird der Multikocher gereinigt?
Die Teile des Multikochers sind nicht spülmaschinenfest. Daher sollten Sie sie nur mit warmem Wasser und Spülmittel reinigen. Nutzen Sie keine scheuernden Mittel, da sich sonst die Antihaftbeschichtung abnutzt.
ROMMELSBACHER elektrischer Dampfdruck- & Multikocher MD 1000 ‚MeinHans‘: top Preis-Leistung

ROMMELSBACHER elektrischer Dampfdruck- & Multikocher MD 1000 'MeinHans'
Der ROMMELSBACHER elektrischer Dampfdruck- & Multikocher MD 1000 ‚MeinHans‘* hat in unserem Multikocher-Test ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er verfügt über 14 Programme:
- Dampfdruck 1 (niedriger Druck) und Dampfdruck 2 (hoher Druck)
- Anbraten
- Schmoren
- Kartoffeln
- Reis
- Hülsenfrüchte
- Dämpfen
- Slow Cook
- Sous-Vide
- Joghurt
- Milchreis
- Backen 1 für Backwaren ohne Gehzeit und Backen 2 für Backwaren mit Gehzeit
Der Multikocher hat ein modernes Design inklusive Cool-Touch-Gehäuse und LED-Display. Über dieses können Sie die Temperatur zwischen 40°–170° C sowie einen Timer mit bis zu 24 Stunden Zeitvorwahl einstellen. Ebenso sind eine Warmhaltefunktion und eine automatische Abschaltung vorhanden.
Weitere Fakten im Überblick:
- Füllmenge: 6 l
- Größe: 29,5 x 32 x 31,5 cm
- Gewicht: 6,53 kg
- Leistung: 1000 Watt
Der Multikocher hat im Lieferumfang ein Kochbuch mit Rezepten sowie einen Ersatz-Dichtungsring, einen Dampfeinsatz inklusive Gestelle, einen Spatel und Servierlöffel.
-
Wie hoch ist das Nutzvolumen des Topfes?
Den Topf können Sie maximal mit 4 l Inhalt füllen.
-
Darf der Kochtopf in den Geschirrspüler?
Die Reinigung im Geschirrspüler wird nicht empfohlen, da sich die Beschichtung lösen kann. Er lässt sich aber einfach unter fließendem Wasser reinigen.
Instant Pot Duo Smart Cooker – Multikocher mit 13 Programmen

Der Instant Pot Duo Smart Cooker * ersetzt ganze 7 Küchengeräte, denn er kann als Schnellkochtopf, als Schongarer, Joghurtbereiter, Sautierpfanne, Reiskocher, Aufwärmer sowie als Dampfgarer eingesetzt werden. Auf diese Weise bereiten Sie in kürzester Zeit köstliche Gerichte zu und sparen dabei sogar noch bis zu 70 % der Energie, die bei herkömmlichen Kochmethoden verbraucht wird. Der Multikocher besitzt 13 Programme: Suppe / Brühe, Fleisch / Eintopf, Bohnen / Chili, Schongaren, Sautieren, Reis, Porridge, Dämpfen, Joghurt, Mehrkorn, Warmhalten, Schnellkochen sowie Geflügel.
Sowohl der Deckel als auch der Edelstahl-Innenbehälter sind spülmaschinenfest. Ein Überhitzungsschutz sorgt gemeinsam mit dem extra sicheren Verschlussdeckel für besonderen Schutz und Sicherheit. Die Programme werden ganz einfach per Knopfdruck ausgewählt. Das große LCD-Display zeigt stets die Restzeit an.
Weitere Fakten im Überblick:
- Füllmenge: 5,7 l
- Größe: 34 x 31 x 31,7 cm
- Gewicht: 5,4 kg
- Leistung: 1000 Watt
Zubehör im Lieferumfang:
- Dampfgareinsatz
- Edelstahl-Innenbehälter
- Deckel
-
Lässt sich die Temperatur individuell einstellen?
Nein, die Temperatursteuerung funktioniert bei diesem Gerät nur mittels Eingabe des jeweiligen Programmes.
Russell Hobbs Multicooker Cook@Home 21850-56 mit elf Programmen

Der Russell Hobbs Multicooker Cook@Home 21850-56* ist mit elf Programmen ausgestattet:
- Schongaren
- Dampfgaren
- Suppe
- Eintopf
- Fleisch
- Fisch
- Reis
- Brot
- Kuchen
- Joghurt
- Haferbrei
Auf dem Deckel ist ein digitales Display, über welches Sie die Programme sowie den Timer einstellen können. Dieser ist bis zu 24 Stunden im Voraus programmierbar. Ebenso ist der Deckel so gestaltet, dass sich in ihm kein Kondenswasser sammelt. Eine Warmhaltefunktion ist ebenso vorhanden.
Der Kochtopf ist mit einer Antihaftbeschichtung überzogen und lässt sich mühelos von Hand reinigen.
Weitere Fakten im Überblick:
- Füllmenge: 5 l
- Größe: 42,3 x 31,7 x 28,8 cm
- Gewicht: 4,71 kg
- Leistung: 900 Watt
-
Hat der Multikocher eine Abschaltautomatik?
Nein, eine automatische Abschaltung ist nicht vorhanden.
Klarstein GrandPrix Küchenmaschine mit Kochfunktion

Bei dem Gerät Klarstein GrandPrix* handelt es sich um eine Küchenmaschine mit Kochfunktion. Sie ist multifunktional und kann kochen, rühren, dampfgaren oder auch Fleisch wolfen. Dafür ist im Lieferumfang dieses Zubehör enthalten:
- Topf und Deckel
- Dampfgareinsatz
- Kreuzklingenaufsatz
- Schmetterlingsrührer
- Spatel
- Feinmessbecher, 100 ml (im Deckel vorhanden)
Die Arbeitszeit des Gerätes ist über das Display zwischen 1 Sekunde und 90 Minuten wählbar. Auch die Temperatur stellen Sie im Handumdrehen ein: Es ist ein Temperaturbereich zwischen 30°–120° C möglich.
Für eine hohe Sicherheit sorgt der automatische Stopp, wenn der Deckel angehoben oder der Mixtopf abgenommen wird. Außerdem startet das Gerät erst, wenn alle Teile und Aufsätze richtig verbaut sind.
Weitere Fakten im Überblick:
- Füllmenge: 2,5 l
- Größe: 51 x 44 x 33 cm
- Gewicht: 6,1 kg
- Leistung: 500–1000 Watt
-
Aus welchem Material besteht der Kochtopf?
Der Topf besteht aus Edelstahl.
Yum Asia Tsuki Mini-Reiskocher & Dampfgarer: auch für Slow-Cooking und Haferbrei geeignet
Der Yum Asia Tsuki Mini-Reiskocher * ist vor allem auf die Zubereitung von verschiedenen Reissorten spezialisiert. Dennoch verfügt er über insgesamt sieben Programme:
- Weißer Reis
- Langkorn
- Kurzkorn
- Sushireis
- Vollkornreis
- Slow-Cook
- Porrige
Zusätzlich ist der Multikocher mit einem 24-Stunden-Timer sowie einer 24-Stunden-Warmhaltefunktion ausgestattet. Die Einstellung erfolgt über das LED-Display sowie das Smart-Button-Bedienfeld. Zum Multikocher gehören neben dem Topf, der im Inneren Markierungen hat, noch ein Pfannenwender, eine Edelstahl-Suppenkelle und ein Messbecher.
Weitere Fakten im Überblick:
- Füllmenge: 0,45 l
- Größe: 23 x 26 x 20 cm
- Gewicht: 2,7 kg
- Leistung: 500 Watt
-
Ist der Kochtopf antihaftbeschichtet?
Ja, eine Antihaftbeschichtung ist vorhanden.
-
Was ist die Fuzzy-Logik?
Mithilfe der Fuzzy-Logik wird sichergestellt, dass der Reis jedes Mal optimal gekocht wird. Der fortschrittliche Mikroprozessor passt die Temperatur anhand des Gewichts, der Art des Inhalts, der Wassermenge, der Innentemperatur sowie der vorprogrammierten Bedingungen an.
Krups Prep & Cook XL Küchenmaschine mit Kochfunktion HP50A8 mit reichlich Zubehör und vielen Funktionen

Krups Prep & Cook XL Küchenmaschine mit Kochfunktion HP50A8
Die Krups Prep & Cook XL Küchenmaschine mit Kochfunktion HP50A8 * verfügt über zehn Programme und einen manuellen Modus. Zu den Programmen zählen z. B. Kochen, Dämpfen, Rühren, Schmoren, Mixen, Hacken und Kneten. Ebenso gibt es sechs voreingestellte Tasten für Soße, Suppe, Garen, Dampfgaren, Teig und Dessert.
Zubehör im Lieferumfang:
- Universalmesser
- Knet-/Mahlmesser
- Schlag-/Rühraufsatz
- Misch-/Rühraufsatz
- Dampfgareinsatz
- XL-Boden-Aufsatz
- Schnitzelwerk mit drei Wechsel-Scheiben und fünf Schneidefunktionen
Die Küchenmaschine wird über ein großzügiges Tastenfeld bedient. Das Display ist groß und gut lesbar. Sie können zwischen zwölf Geschwindigkeitsstufen sowie eine Turbo- und Impulstaste wählen. In der dazugehörigen App „Prep&Cook“ finden Sie außerdem Rezepte.
Weitere Fakten im Überblick:
- Füllmenge: 3 l
- Größe: 35 x 31 x 32 cm
- Gewicht: 8,25 kg
- Leistung: 1550 Watt
-
Gibt es die Maschine noch mit anderem Zubehör?
Ja, die Küchenmaschine ist noch in vier verschiedenen Optionen erhältlich: mit Küchenwaage, abnehmbaren Griffen, Dampfgaraufsatz oder Zubehör-Set.
Tefal RK8121 Multikocher 45-in-1 für zahlreiche Gerichte

Der Tefal RK8121 Multikocher 45-in-1 * ist in unserem Multikocher-Test das Gerät mit den meisten Programmen und Funktionen. Ganze 45 Programme und Funktionen wie Kochen, Backen, Suppe, Dampfgaren, Schmoren, Babynahrung, Haferbrei, Dessert, Joghurt und viele mehr sind vorhanden. Ebenso können Sie individuelle Einstellungen für die Garzeit und Temperatur vornehmen sowie Ihre eigenen Rezepte speichern. Auf dem LC-Display erhalten Sie außerdem eine Zeit- und Temperaturempfehlung für vegetarische Gerichte, Fisch, Fleisch und Geflügel. Zusätzlich gibt es ein Rezeptbuch mit 50 Rezepten. Der kugelförmige Kochtopf des Multikochers ist 2,5 cm dick und mit sechs Antihaftschichten überzogen. Er lässt sich leicht von Hand reinigen. Das Zubehör wie der Dampfgareinsatz, Messbecher und der Reis- bzw. Suppenlöffel sind spülmaschinengeeignet.
Weitere Fakten im Überblick:
- Füllmenge: 5 l
- Größe: 45 x 33 x 30 cm
- Gewicht: 6,8 kg
- Leistung: 750 Watt
-
Besitzt der Multikocher eine Warmhaltefunktion?
Ja, eine Warmhaltefunktion ist vorhanden. Diese kann bis zu 24 Stunden aktiv bleiben.
-
Gibt es eine Timer-Einstellung?
Ja, Sie können den Timer im Voraus einstellen.
Cecotec Multikocher Mambo 8590
Der Cecotec Multikocher Mambo 8590* besitzt 30 Funktionen. Er kann zum Beispiel kochen, backen, fermentieren und enthält auch das Programm Slowcooking. Ebenso ist mit ihm die Verarbeitung von Lebensmitteln mittels Hacken, Mahlen, Reiben oder Verquirlen besonders leicht. Zubehör wie Messer, Knethaken, Schmetterlingshaken, Dampfgaraufsatz, Garkörbchen und Teigschaber ist enthalten.
Der Multikocher wird über ein digitales Display und den Drehregler bedient. Auf dem Display werden die Temperatur, Garzeit, Geschwindigkeitsstufen und die Einstellungsmodi angezeigt. Die Temperatur können Sie zwischen 37°–120° C einstellen. Und auch die Geschwindigkeitsstufen variieren zwischen 1–10. Ebenso gibt es die Nullgeschwindigkeit zum Kochen und Braten sowie eine Turbofunktion. Der Timer kann zwischen 1 Sekunde und 12 Stunden eingestellt werden.
Weitere Fakten im Überblick:
- Füllmenge: 3,3 l
- Größe: 34 x 48,8 x 45,4 cm
- Gewicht: 7,54 kg
- Leistung: 1700 Watt
FAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um Multikocher
Was ist ein Multikocher und welche Funktionen besitzt er?
Ein Multikocher ist ein elektrisches Gerät, welches in der Küche vielseitig und für zahlreiche Koch- und Backvorgänge verwendet werden kann. Die Kocher bestehen aus einem Gehäuse mit Deckel sowie einem großen Kochtopf. Über ein Display und verschiedene Tasten stellen Sie die Programme und Funktionen ein. Mögliche Programme sind Braten, Kochen, Schmoren, Slowcooking und Dampfgaren, aber auch Backen, Teig gehen lassen oder Dörren.
Mit einem Multikocher sparen Sie sich viele Geräte in der Küche, da manche Geräte auch als Küchenmaschinen funktionieren und Teig kneten, Gemüse raspeln oder Fleisch wolfen können. Ebenso wird bei einigen Geräten auch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung auf dem Display angezeigt. Dadurch sparen Sie sich den Blick ins Kochbuch.
Wie funktioniert ein Multikocher?
Bei einem Multikocher können sich die Heizelemente im Boden, an den Seiten und im Deckel befinden. Sie heizen das Gerät auf. Über das Bedienelement bzw. Tasten wählen Sie das gewünschte Kochprogramm aus, geben die Zutaten in den Topf und starten den Vorgang. Je nach Modell muss der Deckel geschlossen sein. Während des Garvorgang messen Sensoren Temperaturveränderungen und passen diese an den Garvorgang an. Auch das Messen von Druckstufen, Wasserstand und Menge des Garguts ist möglich. Ist die Mahlzeit fertig, schaltet sich das Gerät aus oder geht in den Warmhaltemodus über.
Wie viel Strom verbraucht ein Multikocher?
Der Stromverbrauch eines Multikochers ist im Vergleich zu einem Herd deutlich geringer. Auf höchster Stufe kommt der Multikocher mit einer Leistung von ca. 1000 Watt aus. Bei einem Herd sind es dagegen ca. 4000 Watt. Ebenso sind viele Multikocher mit einer automatischen Abschaltung ausgestattet, die nach dem Ende der Kochzeit oder der manuell eingestellten Zeit aktiv wird. Das Gerät schaltet sich vollständig ab und verbraucht keinen Strom mehr.
Das sind die Vor- und Nachteile von Multikochern
- zeit- und energiesparendes Kochen
- einfaches Kochen dank Anleitung im Display
- Multikocher sind ideal für z. B. Campingurlaub
- sparen eine Vielzahl anderer Geräte in der Küche
- Kochtopf bietet ggf. weniger Platz als ein großer Topf oder eine Pfanne
- Anschaffungskosten können je nach Modell hoch ausfallen
Welche Funktionen bietet ein Multikocher?
Multikocher können zahlreiche Funktionen besitzen, wie der Hersteller Tefal es mit seinem Gerät zeigt. Dort sind bis zu 45 Programme vorhanden. Aber welche sind nützlich und was kann man mit ihnen machen? Dafür haben wir die zehn nützlichsten Programme zusammengestellt:
- Kochen: Diese Funktion ist ein absolutes Muss. Mit ihr können Sie Suppen und Eintöpfe kochen oder auch Gulasch, One-Pot-Gerichte, Fond oder auch Marmelade zubereiten.
- Braten: Auch diese Funktion erleichtert die Zubereitung Ihrer Speisen. Ob Fleisch, Fisch oder Gemüse: Ihre Lebensmittel werden scharf angebraten und garen anschließend zart weiter.
- Kneten und Backen: Wenn Sie gern Teige für z. B. Brot, Pizza, Kuchen oder anderes Gebäck herstellen, lohnt sich der Griff zu einem Multikocher mit Knet- und Backfunktion. Oftmals werden zur Maschine die passenden Knethaken mitgeliefert. Ebenso ist häufig ein Programm vorhanden, welches den Teig aufgehen lässt. Anschließend brauchen Sie den Teig gar nicht aus dem Multikocher zu nehmen, sondern können es direkt in der Form backen.
- Dampfgaren: Als besonders schonende Zubereitungsart gilt das Dampfgaren. Dabei wird Gemüse oder Fisch in ein Garkörbchen oder einen Dampfgaraufsatz gelegt und in den Multikocher gehängt. Durch den heißen, aufsteigenden Dampf werden die Lebensmittel gar. Dabei bleiben vor allem wertvolle Vitamine und Mineralstoffe erhalten. Auch ist das Risiko geringer, dass das Gemüse zerkocht.
- Slowcooking: Diese Art der Zubereitung ist zwar zeitaufwendig, gibt Fleisch und Fisch aber ein besonderes Aroma und eine fabelhafte Konsistenz. Beim Slowcooking werden die Zutaten über mehrere Stunden bei niedriger Temperatur gegart. Wie auch beim Dampfgaren bleiben die Nährstoffe erhalten.
- Schmoren: Beim Schmoren wird das Gargut zuerst angebraten und gart anschließend in siedender Flüssigkeit weiter. Ein Multikocher eignet sich dafür ideal.
- Haferbrei und Milchreis: Haferbrei, der vielen auch als Porridge bekannt ist, wurde in den letzten Jahren zu einem richtigen Frühstückstrend. Wenn er klassisch auf dem Herd zubereitet wird, kann das Zeit kosten, da das Aufheizen Zeit in Anspruch nimmt und er nicht unbeaufsichtigt köcheln sollte. Es besteht sonst die Gefahr, dass der Inhalt überkocht. Gleiches gilt für Milchreis, bei dem überkochte und eingebrannte Milch eine große Unordnung hinterlassen. Ein Multikocher mit dieser Funktion ist aber auf diese Umstände ausgerichtet und erkennt, wenn die Milch zu heiß ist und überkochen könnte. Das Programm stellt automatisch die optimalen Bedingungen für Haferbrei und Milchreis ein, sodass Sie während des Köchelns nicht dabei sein müssen.
- Frittieren: Eine herkömmliche Fritteuse oder Heißluftfritteuse nimmt in der Küche viel Platz weg und wird oftmals nur selten genutzt. Eine Frittier-Funktion im Multikocher ist eine tolle Abwechslung. Schauen Sie bei der Wahl Ihres Multikochers, ob er mit Heißluft und wenig Öl frittiert oder ob Sie den Topf mit Öl füllen müssen.
Welche Alternativen zu Multikochern gibt es?
Statt eines Multikochers lohnen sich auch Alternativen wie ein Schnellkochtopf, Dampfgarer oder Reiskocher. Mit einem Schnellkochtopf können Sie ebenso zahlreiche Gerichte zubereiten. Ein Dampfgarer gart z. B. Gemüse besonders schonend und ein Reiskocher lohnt sich, wenn Sie regelmäßig und oft Reis essen. Diese Geräte haben jedoch den Nachteil, dass sie nur die jeweilige Speise zubereiten können. Ein Multikocher deckt häufig alle dieser drei Funktionen ab und kostet im mittleren Preissegment häufig sogar weniger, als wenn Sie alle drei oder noch mehr Geräte kaufen.
Multikocher kaufen – diese Kriterien sind zu beachten
Fassungsvermögen
Die meisten Multikocher sind mit einem Fassungsvermögen zwischen 2–7 l ausgestattet. Kleine Töpfe eignen sich demnach für Singles oder Zwei-Personen-Haushalte. Größere Töpfe ab einem Volumen von 4 l eignen sich in der Regel für 3–4 Personen oder mehr. Je nach gekochtem Gericht können auch mehr Personen versorgt werden.
Funktionen
Zu den Standardfunktionen eines Multikochers gehören Kochen, Braten und Garen in unterschiedlichsten Varianten. Für mehr Abwechslung empfehlen wir einen Multikocher mit mehr Funktionen wie Backen, Dessert-Funktion, Eiszubereitung, Teig aufgehen lassen, Frittieren oder Dörren.
Antihaftbeschichtung
Viele Kochtöpfe eines Multikochers sind mit einer Antihaftbeschichtung überzogen. Diese verhindert das Anbrennen beim Kochen und Braten. Außerdem lässt sich der Topf dank der Beschichtung leicht mit der Hand reinigen. Jedoch besitzen nicht alle Töpfe diese Beschichtung: Einige bestehen nur aus Edelstahl. Daher sollten Sie beim Kochen auf eine nicht zu hohe Hitzezufuhr achten, um ein Anbrennen zu verhindern.
Warmhaltefunktion
Die meisten Multikocher sind mit einer Warmhaltefunktion ausgestattet. Diese ermöglicht es, dass Ihre Mahlzeiten noch mehrere Stunden warm bleiben. Einige Modelle können bis zu 24 Stunden warmhalten. Küchenmaschinen mit Kochfunktion besitzen diese Funktion hingegen nur selten.
Temperatur- und Zeitvorwahl
Obwohl für viele Kocharten und Rezepte schon Temperaturen vorgegeben sind, können Sie bei manchen Multikochern diese noch manuell verändern. Ebenso ist bei vielen Multikochern eine Einstellung zur Zeitvorwahl vorhanden. Diese Funktion ist praktisch, da Sie nur alle Zutaten in den Topf geben und die Zeitvorwahl einstellen müssen. So ist die Mahlzeit auch zur gewünschten Zeit fertig.
Zubehör
Viele Multikocher sind mit Zubehör ausgestattet: Dazu zählen Helfer wie Messbecher, Schöpfkelle oder Spatel. Aber auch Dampfgarkörbchen/-einsätze, Rührer, Schneebesen, Hobel oder ein Schnitzelwerk sind häufig im Lieferumfang enthalten. Beim Zubehör punkten vor allem die Küchenmaschinen mit Kochfunktion, da sie um viele weitere Funktionen erweitert werden können, z. B. mit einem Aufsatz für selbstgemachte Nudeln oder einem Aufsatz zum Mixen.
Hat die Stiftung Warentest einen Multikocher-Test durchgeführt?
Stiftung Warentest hat bisher keinen Multikocher-Test durchgeführt. Jedoch testete die Verbraucherorganisation Küchenmaschinen mit Kochfunktion. Insgesamt neun Geräte wurden im Dezember 2015 auf die Kriterien Kochen, kalte Zubereitungen, Handhabung, Belastbarkeit, Umwelteigenschaften und Sicherheit geprüft. Besonders gut schnitten die Geräte von Kenwood, KitchenAid und Krups ab. Den Test können Sie hier einsehen.
Sollte Stiftung Warentest einen Multikocher-Test veröffentlichen, können Sie sich bei uns über die Testergebnisse und den Testsieger informieren.
Hat Öko-Test Multikocher getestet?
Bisher hat Öko-Test noch keinen Multikocher-Test durchgeführt. Sollte jedoch ein Test durchgeführt werden, können Sie sich bei uns über die Testergebnisse informieren.
Multikocher-Liste 2023: Finden Sie den besten Multikocher für Ihre Küche
-
ProduktPreis*Zum Shop
-
Ninja Foodi MAX Multikocher OP500EU€ 289,99 Zum AngebotBrät besonders knusprig
-
Krups Cook4Me mit extra Crisp-Deckel AJ1508€ 84,99 Zum AngebotPreis-Tipp
-
ROMMELSBACHER elektrischer Dampfdruck- & Multikocher MD 1000 'MeinHans'€ 169,99 Zum AngebotUnsere Empfehlung
-
Instant Pot Duo Smart Cooker€ 109,99 Zum AngebotKüchenprofi