Sandwichmaker-Test 2023: Die 10 besten Sandwichtoaster im Vergleich
Knusprig gebräunter Toast, geschmolzener Käse und viele leckere Zutaten ergeben ein gutes Sandwich, welches sich als Snack oder Hauptmahlzeit eignet. In sogenannten Sandwich Makern oder auch Sandwichtoastern bereiten Sie je nach Modell 2–4 Sandwiches gleichzeitig zu. Das Gerät, das wie ein Waffeleisen aussieht und manchmal solche auch zubereiten kann, teilt jedes Sandwich in zwei Dreiecke, indem die Toastscheiben zusammengedrückt werden. Das verhindert zusätzlich, dass der Käse herausläuft.
Bei der Zubereitung von Sandwiches ist der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Damit auch Sie Ihr Brot optimal belegen und backen können, haben wir in unserem Sandwich-Maker-Test zehn Sandwichtoaster für Sie verglichen. Erfahren Sie in hier mehr über die Funktionen und Ausstattung, sowie Vor- und Nachteile. Zusätzlich geben wir in den Fragen und Antworten Tipps zum Kauf eines Sandwich Makers. Ebenso haben wir leckere Sandwich-Rezepte für Sie vorbereitet. Zuletzt klären wir, ob Stiftung Warentest und Öko-Test einen Sandwichmaker-Test durchgeführt haben und geben Tipps für die Verwendung von Sandwich Makern.
![]() Russell Hobbs Multifunktionsgerät 3-in-1 Fiesta unser Favorit | ![]() Breville VST070X Jumbo-Sandwichtoaster Extra groß | ![]() Krups Sandwichmaker FDK451 Bestseller | ![]() WMF Lono Sandwich Maker verstellbare Platten | ||||||||||||||||
Amazon-Bewertungen | |||||||||||||||||||
11445 Bewertungen | 525 Bewertungen | 12877 Bewertungen | 2269 Bewertungen | ||||||||||||||||
Maße der Platten | |||||||||||||||||||
22 x 13 cm | 12 x 11 cm | 25 x 12 cm | 13 x 13 cm | ||||||||||||||||
Leistung | |||||||||||||||||||
760 Watt | 850 Watt | 850 Watt | 800 Watt | ||||||||||||||||
Gewicht | |||||||||||||||||||
1,95 kg | 2,6 kg | 2,7 kg | 2,82 kg | ||||||||||||||||
Max. Anzahl Sandwiches pro Durchgang | |||||||||||||||||||
2 | 2 | 2 | 2 | ||||||||||||||||
Antihaftbeschichtung | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||
Automatische Wärmeregulierung | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||
Temperaturkontrollleuchte | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||
Wärmeisolierter Griff | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||
An-/Ausschalter | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||
Abschaltautomatik | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||
Erhältlich bei | |||||||||||||||||||
ZUM ANGEBOT € 39,99 | ZUM ANGEBOT € 66,45 | ZUM ANGEBOT Preis nicht verfügbar | ZUM ANGEBOT € 71,99 |
Weitere interessante Produkte für die Küche im großen Vergleich bei »essen & trinken«
-
- Russell Hobbs Multifunktionsgerät 3-in-1 Fiesta mit austauschbaren Platten für z. B. Waffeln
- Breville VST070X Jumbo-Sandwichtoaster für sauber geschnittene und kompakte Brote
- Krups Sandwichmaker FDK451 mit leicht zu reinigender Beschichtung
- WMF Lono Sandwich Maker mit höhenverstellbarem Deckel und Ein- und Ausschalter
- Liebfeld 3-in-1 Sandwich Maker für Sandwiches und Waffeln
- CAMRY CR3023 XL-4er-Sandwichmaker für vier Sandwiches und mit Abschaltautomatik
- Tefal Ultracompact Sandwichmaker SM1552 – auch für große Toastscheiben
- ROMMELSBACHER Sandwich Maker ST 710 mit zweilagiger Antihaftbeschichtung
- Cloer 6259 XXL-Sandwich Maker für Sandwiches mit besonders viel Füllung
- Emerio ST-109562 XXL Sandwichtoaster: der Preis-Leistungs-Sieger
-
-
-
-
-
-
-
Inhalt Produktvergleich: Die 10 besten Sandwich Maker im Test
Russell Hobbs Multifunktionsgerät 3-in-1 Fiesta mit austauschbaren Platten für z. B. Waffeln

Das Russell Hobbs Multifunktionsgerät 3-in-1 Fiesta * ist ein Modell, mit dem Sie Sandwiches und Waffeln zubereiten können. Da die 22 x 13 cm großen Platten austauschbar sind, ist es sogar möglich, das Gerät als Kontaktgrill zu nutzen. So können Sie zwei Sandwiches bzw. vier Hälften, sowie zwei belgische Waffeln zubereiten. Mit dem Kontaktgrill können Sie auch Toast oder Panini rösten. Der Sandwich Maker ist ebenso mit zwei weiteren Platten für Mini-Donuts und Churros erweiterbar. Da die Platten des Sandwich Makers mit einer Antihaftbeschichtung überzogen sind, lassen sie sich leicht reinigen. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie sie auch in den Geschirrspüler stellen.
Des Weiteren ist der Sandwich Maker mit einer automatischen Wärmeregulierung und einer Temperaturkontrollleuchte ausgestattet. Für eine platzsparende Aufbewahrung verfügt der Sandwich Maker über eine Griffverriegelung und Kabelaufbewahrung. So kann das Gerät auch vertikal gelagert werden. Der 760 Watt leistungsstarke und 1,95 kg schwere Sandwich Maker verfügt zusätzlich über Anti-Rutsch-Füße, die für einen sicheren Stand sorgen.
Technische Daten im Überblick:
- Größe der Platten: 22 x 13 cm
- Gewicht: 1,95 kg
- Leistung: 760 Watt
-
Müssen die Waffelplatten vor dem Gebrauch eingefettet werden?
Nein, das ist nicht nötig, da auch die Waffelplatten mit einer Antihaftbeschichtung überzogen sind.
-
Ist der Sandwich Maker auch für American Toast geeignet?
Ja, Sie können mit dem Sandwich Maker auch große Toastscheiben zubereiten.
-
Sind die Platten spülmaschinenfest?
Nein, die Platten sind nicht für den Geschirrspüler geeignet. Für die Reinigung reicht ein feuchtes Küchentuch.
Breville VST070X Jumbo-Sandwichtoaster für sauber geschnittene und kompakte Brote

Der Breville VST070X Jumbo-Sandwichtoaster * ist mit besonders tiefen Grillplatten für viel Füllung ausgestattet. Die sogenannte Cut- & Seal-Technologie formt das Brot mit der Füllung automatisch in die perfekte Dreiecksform und teilt es in sauber geschnittene und kompakte Sandwiches. Der Sandwich Maker ist mit zwei 12 x 11 cm großen Platten ausgestattet, in der zwei belegte Brote bzw. vier Dreiecke Platz finden. Die Platten sind antihaftbeschichtet und können zur gründlicheren Reinigung aus dem Gerät entnommen werden.
Der Sandwichtoaster hat eine Leistung von 850 Watt und wiegt 2,6 kg. Er ist mit einer zweistufigen Temperatureinstellung und einer Temperaturkontrollleuchte ausgestattet. Ebenso ist ein wärmeisolierter Griff vorhanden, welcher mit einem Verriegelungssystem versehen ist. Dadurch ist es möglich, den Sandwich Maker auch senkrecht zu lagern.
Technische Daten im Überblick:
- Größe der Platten: 12 x 11 cm
- Gewicht: 2,6 kg
- Leistung: 850 Watt
-
Passen in den Sandwich Maker auch große Brotscheiben?
Ja, auch sogenannte American Sandwiches passen ebenfalls in den Sandwich Maker. Diese sind in der Regel größer als normale Toastscheiben.
-
Läuft z. B. Käse zwischen die Platten in die Heizschleifen?
Nein, laut Amazon-Kunden läuft nichts unter die Platten.
Krups Sandwichmaker FDK451 mit leicht zu reinigender Beschichtung
Mit dem Krups Sandwichmaker FDK451 * bereiten Sie auf einer 25 x 12 cm großen Platte zwei Sandwiches bzw. vier Sandwich-Hälften zu. Der Sandwich Maker teilt das Brot während des Backens und röstet es mit einer 850 Watt Leistung. Das Gerät wiegt 2,7 kg und ist mit einem Kabelaufbewahrungsfach und einem Verriegelungssystem für platzsparendes Aufbewahren ausgestattet.
Die Reinigung des Sandwich Makers erfolgt mit einem feuchten Tuch und ggf. etwas Spülmittel. Mehr ist in der Regel nicht nötig, um die Antihaftbeschichtung von Sandwich-Resten zu befreien.
Technische Daten im Überblick:
- Größe der Platten: 25 x 12 cm
- Gewicht: 2,7 kg
- Leistung: 850 Watt
-
Gibt es zu diesem Sandwich Maker auch Wechselplatten?
Nein, zu diesem Modell gibt es keine Wechselplatten für z. B. Waffeln.
-
Sind die Sandwicht-Platten entnehmbar?
Nein, die Platten sind im Gerät fest verbaut. Dank der Antihaftbeschichtung lässt sich der Sandwich Maker auch schnell mit einem feuchten Tuch reinigen.
-
Wie tief sind die Sandwich-Fächer?
Die Sandwich-Fächer sind jeweils 1,5 cm tief.
WMF Lono Sandwich Maker mit höhenverstellbarem Deckel und Ein- und Ausschalter

Der WMF Lono Sandwich Maker * ist mit antihaftbeschichteten Platten aus Aluminiumguss ausgestattet. Die Platten sind fest verbaut und können mit einem feuchten Tuch mühelos gereinigt werden. Auf den beiden 13 x 13 cm großen Flächen finden zwei Sandwiches Platz, die das Gerät während des Backens in insgesamt vier Hälften teilt. Das Gerät eignet sich auch für große Toastscheiben, sogenannte American Sandwiches.
Wenn Sie viel Belag auf Ihrem Brot mögen, können Sie den Sandwich Maker in seiner Höhe verstellen, sodass auch dickere Sandwiches zwischen die Platten passen. Der Vorteil von höhenverstellbaren Platten ist, dass dicke Sandwiches nicht zu stark zusammengepresst werden, wodurch der Belag zwischen den Brotscheiben bleibt und nicht nach außen gedrückt wird.
Der 800 Watt leistungsstarke und 2,82 kg schwere Sandwich Maker verfügt ebenso über einen An- und Ausschalter, sowie wärmeisolierte Griffe. Dadurch ist es einfacher, das heiße Gerät zu öffnen, ohne sich zu verbrennen.
Technische Daten im Überblick:
- Größe der Platten: 13 x 13 cm
- Gewicht: 2,82 kg
- Leistung: 800 Watt
-
Wie lange braucht der Sandwich Maker für die Zubereitung?
Laut Amazon-Kunden benötigt der Sandwich Maker je nach Dicke der Brote ca. 1–2 Minuten, um sie knusprig zu rösten.
-
Zeigt das Gerät an, wenn die Sandwiches fertig sind?
Nein, der Sandwich Maker zeigt nicht an, wann die Sandwiches fertig sind. Stattdessen müssen Sie nur kurz den Deckel anheben, um den Bräunungsgrad zu erkennen.
-
Kann man den Sandwich Maker auch als Toaster verwenden?
Ja, Sie können auch Toastscheiben ohne Belag in den Sandwich Maker geben. Dieser röstet sie knusprig, teilt sie aber auch in zwei Hälften.
Liebfeld 3-in-1 Sandwich Maker für Sandwiches und Waffeln
Der Liebfeld 3-in-1 Sandwich Maker * kann sowohl Sandwiches als auch Waffeln zubereiten. Mit der geriffelten Fläche können Sie das Gerät auch als Kontaktgrill nutzen. Die Platten sind wechselbar und können zwei Sandwiches oder zwei Waffeln gleichzeitig zubereiten. Dank ihrer Antihaftbeschichtung bleiben auch keine Reste kleben bzw. brennen ein. Das macht die Reinigung mit Wasser und Spülmittel einfach. Alternativ können Sie die Platten auch in den Geschirrspüler stellen.
Die Sandwich-Platten verfügt über zwei 10,5 x 13 cm große Flächen, auf die sowohl kleine als auch große Brotscheiben, sogenannte American Toasts, passen.
Der Sandwich Maker ist mit einer automatischen Wärmeregulierung und einer Temperaturkontrollleuchte ausgestattet. Ebenso verfügt er über wärmeisolierte Griffe und einen An- und Ausschalter und kann vertikal aufbewahrt werden. Der Sandwich Maker hat eine Leistung von 750 Watt und wiegt 2,8 kg. Zum Lieferumfang gehören noch ein Rezeptbuch und ein Holzspatel.
Technische Daten im Überblick:
- Größe der Platten: 10,5 x 13 cm
- Gewicht: 2,8 kg
- Leistung: 750 Watt
-
Wie lange beträgt die Backzeit von Sandwiches und Waffeln?
Laut Amazon-Kunden benötigt das Gerät für Sandwiches ca. 3–4 Minuten und für Waffeln ca. 5–8 Minuten. Wie schnell die Sandwiches und Waffeln goldbraun sind, ist von der Menge des Brotes bzw. des Teiges abhängig.
-
Wie werden die Platten gewechselt?
Die Platten wechseln Sie mit einem Knopfdruck. Dadurch geht der Wechsel sehr schnell und ohne Kraftaufwand.
CAMRY CR3023 XL-4er-Sandwichmaker für vier Sandwiches und mit Abschaltautomatik
Der CAMRY CR3023 XL-4er-Sandwichmaker * kann in nur einem Durchgang vier Sandwiches auf einer jeweiligen Fläche von 11 x 11 cm zubereiten. Die Platten sind mit einer Antihaftbeschichtung überzogen und fest im Gerät verbaut. Der 1500 Watt leistungsstarke Sandwichtoaster ist mit einem Edelstahl-Cool-Touch-Gehäuse und wärmeisolierten, verriegelbaren Griffen ausgestattet. Zum einen reduziert dies das Risiko, sich zu verbrennen, zum anderen ermöglicht die Verriegelung die vertikale und somit platzsparende Aufbewahrung. Des Weiteren ist der Sandwich Maker mit einer automatischen Wärmeregulierung und einer Temperaturkontrollleuchte ausgestattet. Für eine hohe Sicherheit sorgen zudem Anti-Rutsch-Füße und eine Abschaltautomatik.
Technische Daten im Überblick:
- Größe der Platten: 11 x 11 cm
- Gewicht: 2,2 kg
- Leistung: 1500 Watt
-
Können die Platten zur Reinigung entnommen werden?
Nein, die Platten sind nicht entnehmbar, lassen sich aber aufgrund der Antihaftbeschichtung einfach reinigen.
-
Ist der Sandwich Maker auch für große Sandwiches geeignet?
Ja, Sie können mit dem Gerät auch große Sandwichscheiben zubereiten.
Tefal Ultracompact Sandwichmaker SM1552 – auch für große Toastscheiben

Mit dem Tefal Ultracompact Sandwichmaker SM1552 * können Sie zwei Sandwiches auf einer jeweiligen Fläche von 12,5 x 12,5 cm gleichzeitig zubereiten. Sowohl kleine als auch große Scheiben passen hinein. Die Platten sind im Gerät fest verbaut und mit einer Antihaftbeschichtung überzogen. Diese erleichtert die Reinigung.
Der Sandwich Maker hat eine 700 Watt Leistung und wiegt 2 kg. Er ist mit einer automatischen Wärmeregulierung und einer Temperaturkontrollleuchte ausgestattet. Ebenso verfügt er über wärmeisolierte Griffe und eine Kabelaufwicklung. Diese ermöglicht es, das Gerät platzsparend im Küchenschrank zu verstauen. Es ist auch möglich, den Sandwich Maker vertikal zu lagern.
Technische Daten im Überblick:
- Größe der Platten: 12,5 x 12,5 cm
- Gewicht: 2 kg
- Leistung: 700 Watt
-
Muss das Gerät vor dem ersten Gebrauch vorbereitet werden?
Ja, der Hersteller empfiehlt, die Platten des Sandwich Makers vor dem ersten Gebrauch mit etwas Speiseöl einzureiben.
-
Wird der Toast während des Röstens automatisch geteilt?
Ja, wenn Sie den Deckel des Sandwich Makers schließen, wird das Sandwich geteilt. Ob das Sandwich vollständig geteilt wird, ist von der Brotdicke abhängig. Eventuell müssen Sie es nach dem Backen noch teilen.
-
Kann der obere Teil des Sandwich Makers in der Höhe verstellt werden?
Nein, das funktioniert nicht.
ROMMELSBACHER Sandwich Maker ST 710 mit zweilagiger Antihaftbeschichtung

Der ROMMELSBACHER Sandwich Maker ST 710 * ist mit einer 700 Watt Leistung ausgestattet und kann gleichzeitig zwei Sandwiches bzw. vier Sandwich-Hälften zubereiten. Möchten Sie vier Sandwiches gleichzeitig zubereiten, empfehlen wir, das größere Modell von ROMMELSBACHER zu wählen. Die Aluguss-Platten des 1,7 kg leichten Sandwich Makers sind mit einer zweilagigen Antihaftbeschichtung aus Xylan überzogen. Diese Beschichtung ist wie Telfon hitzebeständig und besitzt nichtklebende und lösende Eigenschaften, sowie Korrosionsschutz. Das erleichtert unter anderem die Reinigung.
Der ROMMELSBACHER Sandwich Maker ist mit einer Temperaturkontrollleuchte, wärmeisolierten Griffen und einer automatischen Hitzeregulierung mit kurzer Aufheizdauer ausgestattet. Ebenso verfügt er über eine Griffverriegelung und eine Kabelaufwicklung, sodass Sie das Gerät vertikal aufbewahren können, was besonders platzsparend ist.
Technische Daten im Überblick:
- Größe der Platten: 12,2 x 11 cm
- Gewicht: 1,7 kg
- Leistung: 700 Watt
-
Sind die Platten des Sandwich Makers entnehmbar?
Nein, die Platten sind fest verbaut.
Cloer 6259 XXL-Sandwich Maker für Sandwiches mit besonders viel Füllung

Den Cloer 6259 XXL-Sandwich Maker * gibt es in verschiedenen Ausführungen. Dazu zählt dieser XXL-Sandwich Maker, sowie das Modell für vier große und das Gerät für zwei normalgroße Sandwiches. Bei diesem Sandwich Maker können Sie zwei Sandwiches mit großzügiger Füllung zubereiten. Die antihaftbeschichteten Flächen sind jeweils 11 x 11 cm groß und fest verbaut.
Das Gerät verfügt über eine automatische Wärmeregulierung und einen fest eingestellten Bräunungsgrad. Mit seinen 900 Watt schafft der Sandwich Maker es, auch gefrorene Toastscheiben knusprig zu rösten. Des Weiteren sind eine Temperaturkontrollleuchte, sowie wärmeisolierte Griffe vorhanden. Diese lassen sich dreistufig verriegeln, wodurch ein Auseinanderklappen des Sandwich Makers verhindert wird. Somit können Sie ihn platzsparend vertikal aufbewahren.
Technische Daten im Überblick:
- Größe der Platten: 11 x 11 cm
- Gewicht: 1,9 kg
- Leistung: 900 Watt
-
Wie lange brauchen die Toasts, bis sie fertig sind?
Laut Amazon-Kunden benötigen die Toasts ca. 1–2 Minuten, bis sie knusprig sind.
-
Muss die Backplatte eingefettet werden?
Nein, das ist dank der Antihaftbeschichtung nicht nötig.
-
Wie schwer ist der Sandwich Maker?
Der Cloer Sandwich Maker wiegt 1,9 kg.
Emerio ST-109562 XXL Sandwichtoaster: der Preis-Leistungs-Sieger

Der Emerio ST-109562 XXL Sandwichtoaster* wurde in der dritten Ausgabe 2019 des Magazins Haus und Garten Preis-Leistungs-Testsieger. Denn der nur 1,62 kg leichte Sandwich Maker ist 31,5 x 12,5 x 26,5 cm groß, besteht aus Edelstahl und kann gleichzeitig zwei Sandwiches bzw. vier Sandwichhälften zubereiten. Der Sandwich Maker eignet sich für sämtliche Toastscheiben, darunter auch American Toast. Dank der Muschelform bleibt der Käse auch Ort und Stelle und fließt nicht unkontrolliert an den Seiten heraus. Dadurch ist auch die Reinigung einfach und unkompliziert. Es reicht, da die Platten nicht entnehmbar sind, wenn Sie das abgekühlte Gerät mit einem feuchten Tuch auswischen und anschließend gut abtrocknen.
Im 900 Watt leistungsstarken Sandwich Maker ist ein Thermostat verbaut, der für eine automatische Hitzeverteilung sorgt. Zwei Kontrollleuchten zeigen zudem, ob das Gerät aufgeheizt und bereit ist bzw. ob das Sandwich fertig ist. Für zusätzliche Sicherheit sorgen rutschfeste Standfüße sowie ein verschließbarer Clip am Griff.
Technische Daten im Überblick:
- Größe der Platten: keine Angabe, ca. die Größe eines American Sandwiches
- Gewicht: 1,62 kg
- Leistung: 900 Watt
-
Hat das Gerät einen Ein- und Ausschalter?
Nein, ein Ein- und Ausschalter sind nicht vorhanden. Um das Gerät zu verwenden, brauchen Sie nur den Stecker in die Steckdose stecken.
-
Ist der Sandwich Maker mit einer Antihaftbeschichtung überzogen?
Ja, eine Antihaftbeschichtung ist vorhanden. Sie ist wasser- und ölabweisend und leicht zu reinigen.
FAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um Sandwich Maker
Was ist ein Sandwich Maker und wofür wird er verwendet?
Ein Sandwich Maker ist ein kleines, elektronisches Küchengerät, mit dem Sie warme Sandwiches zubereiten können. Dafür werden in der Regel Toastscheiben verwendet, da diese die optimalen Maße haben und weich genug sind, um im Sandwich Maker zusammengedrückt zu werden. Bei manchen Sandwich Makern können Sie auch größere bzw. runde Brotscheiben verwenden. Vollkornbrot hingegen eignet sich aufgrund seiner Kompaktheit und Körnung nicht, da es sich schlecht zusammendrücken lässt.
Um ein Sandwich zuzubereiten, belegen Sie eine Toastscheibe mit der Füllung Ihrer Wahl. Anschließend legen Sie die zweite Toastscheibe oben auf. Heizen Sie den Sandwich Maker auf, bevor das Sandwich in das Gerät gelegt wird. Nun den Deckel schließen und den Griff einrasten lassen. Dadurch wird das Sandwich zusammengedrückt und in zwei Dreiecke halbiert.
Wie funktioniert ein Sandwich Maker?
Ein Sandwich Maker funktioniert ähnlich wie ein Waffeleisen. Beide Seiten verfügen über ein Heizelement, welche die Platten aufheizen. Die Platten sind je nach Modell fest verbaut oder können z. B. durch solche für Waffeln oder Donuts getauscht werden. Wenn der Deckel zugeklappt wird, erhält das Sandwich von unten und oben genug Hitze und wird knusprig. Gleichzeitig presst der Deckel den Toast zusammen und teilt es in zwei Hälften. Dank der Antihaftbeschichtung bleibt während des Backvorgangs nichts kleben. Im Anschluss kann das Gerät ganz leicht gereinigt werden.
Warme Sandwich-Rezepte: Welche Zutaten eignen sich?
Bei Sandwiches gilt grundsätzlich: Erlaubt ist, was schmeckt. Besonders gut eignen sich folgende Zutaten:
- Käsesorten wie Cheddar, Gouda, Emmentaler, Mozzarella, Schmelzkäse-Scheiben oder sogenannter American Cheese, Raclettekäse
- Gemüse/Obst wie Blattsalate, Avocado, Rote Bete, Tomate, Paprika, Oliven, Zwiebeln, Möhrenraspel
- Fleisch/Fisch wie Hähnchen, Rind, Lachs, Thunfisch (Achten Sie bei Fleisch darauf, dass es vorher durchgebraten wurde!)
- Aufschnitt wie Hähnchenbrust, Salami oder verschiedene Schinkensorten
- Soßen/Aufstriche wie Ketchup, Senf, Mayonnaise, Frischkäse, Hummus, Remoulade
Leckere Sandwich-Rezepte von »essen & trinken«
- Hähnchen-Sandwich
- Vegetarische Sandwichs & Brote
- New York Club Sandwich
- Warme Sandwich-Rezepte
- Sandwich Rezepte im Überblick
Welche Lebensmittel dürfen nicht in den Sandwich Maker?
Bis auf rohes Fleisch können Sie alles in den Sandwich Maker geben. Damit alle Keime abgetötet werden, reicht die Hitze des Sandwich Makers in der Regel nicht aus, weshalb Sie das Fleisch vorher in einer Pfanne gut durchbraten sollten. Bei Multifunktionsgeräten mit Grillplatte kann es hingegen sein, dass die Hitze ausreichend ist. Das kann jedoch je nach Hersteller variieren.
Sandwich Maker kaufen – worauf sollte man achten?
Wenn Sie überlegen, sich einen Sandwich Maker zuzulegen, ist es ratsam, im Vorhinein zu wissen, worauf Sie achten müssen. Nachfolgend haben wir Ihnen die wichtigsten Kauf-Kriterien zusammengestellt:
- Mit oder ohne Zubehör
Sandwich Maker gibt es mit oder ohne Zubehör zu kaufen. Die Geräte ohne Zubehör sind oftmals nur mit einer Platte für Sandwiches ausgestattet. Möchten Sie das Gerät vielseitiger verwenden, ist ein Sandwich Maker mit wechselbaren Platten, z. B. für Waffeln oder zum Grillen ideal. Bei manchen Modellen gibt es sogar separate Wechselplatten für Mini-Donuts oder Churros zu kaufen. Wiederum bieten andere Hersteller ihre Sandwich Maker inklusive Spatel oder Rezeptbücher an. - Die Anzahl der Sandwiches
Die meisten Sandwich Maker sind für zwei Sandwiches bzw. vier Hälften ausgelegt. Diese Menge reicht in der Regel für einen Ein- oder Zwei-Personen-Haushalt. Bei einer vierköpfigen Familie sollten Sie hingegen zu einem Gerät greifen, welches vier Sandwiches gleichzeitig zubereiten kann. Das Modell von CAMRY * ist dafür beispielsweise gut geeignet. - Die Beschichtung der Platten
Greifen Sie beim Kauf eines Sandwich Makers zu einem Modell, bei dem die Platten mit einer Antihaftbeschichtung überzogen sind. Diese hat den Vorteil, dass während des Backvorgangs keine Lebensmittelreste wie Brot oder flüssiger Käse am Gerät kleben bleiben oder gar einbrennen. Ist das Gerät nach dem Gebrauch abgekühlt, reicht es oftmals, wenn Sie die Platten mit einem feuchten Tuch reinigen. Sind die Platten entnehmbar, können manche im Geschirrspüler gereinigt werden. - Der Preis
Die Preisspanne bei Sandwich Makern liegt etwa zwischen 20 und 100 Euro. Doch muss es immer gleich ein teures Gerät sein? Tatsächlich nicht, wie die tschechischen Kollegen der Stiftung Warentest 2015 herausgefunden haben. Mehr Informationen zum Sandwich-Maker-Test finden Sie weiter unten.
Das sind die Vor- und Nachteile von Sandwich Makern?
- Schnelle und unkomplizierte Zubereitung von Sandwiches
- Für kleine und große Toastscheiben geeignet
- Oft mit Zubehör und weiteren Platten für z. B. Waffeln
- Schnelle Aufheizzeit
- Schaffen meistens 2–4 Sandwiches gleichzeitig
- Sandwichfüllung darf nicht zu viel sein, sonst schließt der Maker nicht richtig
- Bei abgenutzter Antihaftbeschichtung können Sandwich-Reste einbrennen, was die Reinigung erschwert
- Benötigt Platz in der Küche
Wie wird ein Sandwich Maker gereinigt?
Die gründliche Reinigung eines Sandwich Makers ist wichtig, damit sich keine Lebensmittelreste festsetzen, schimmeln oder ranzig werden. Das sieht nicht nur unschön aus und riecht unangenehm – es kann sogar gesundheitsschädlich sein.
Lassen Sie Ihren Sandwich Maker für eine gründliche Reinigung abkühlen, indem Sie ihn ausschalten und vom Strom trennen. Da die meisten Sandwich Maker mit einer Antihaftbeschichtung überzogen sind, brauchen Sie in der Regel nur einen feuchten Lappen und ggf. etwas Spülmittel, um Fette und Lebensmittelreste zu entfernen. Da bei manchen Geräten die Platten entnehmbar sind, können Sie diese auch gründlich unter fließendem Wasser reinigen. Manche Hersteller geben ebenso an, dass die Platten in den Geschirrspüler dürfen. Verwenden Sie hingegen keine scharfen Reiniger, da diese die Antihaftbeschichtung beschädigen können. Nach der Reinigung trocknen Sie die Platten des Sandwich Makers gut ab.
Gibt es Alternativen zum Sandwich Maker?
Um ein Sandwich zuzubereiten, können Sie tatsächlich auch andere Küchengeräte verwenden. Mit diesen ist die Sandwichzubereitung möglich:
- Toaster: Um ein Sandwich mit dem Toaster zuzubereiten, toasten Sie die Brotscheiben, belegen Sie sie anschließend und klappen Sie sie zusammen. Jedoch sollten Sie keine belegten Sandwiches in die Toasterschlitze schieben, da dieser die Heizstäbe beschädigen kann. Tolle Toaster finden Sie in unserem Test.
- Elektrogrill: Ob Tischgrill, Kontaktgrill oder Elektrogrill – Mit diesen Geräten können Sie Sandwiches im Handumdrehen zubereiten. Der Kontaktgrill hat den Vorteil, dass die obere und untere Hälfte des Gerätes wie beim Sandwich Maker zusammengepresst werden. Kontaktgrills finden Sie hier in unserem Test.
- Pfanne: Brot knusprig rösten, Käse schmelzen oder French Toasts zubereiten, funktioniert in einer Pfanne wunderbar. Dafür finden Sie hier unsere liebsten Pfannen im Test.
- Raclette: Auch auf einem Raclette-Grill können Sie Sandwiches zubereiten. Rösten Sie beim nächsten Raclette-Abend das Brot auf der Grillplatte und belegen es anschließend mit den Zutaten und dem Käse aus den Pfännchen. Raclette-Grills im Test finden Sie hier.
Hat die Stiftung Warentest einen Sandwich-Maker-Test durchgeführt?
Die Stiftung Warentest hat bisher keinen Sandwich-Maker-Test durchgeführt. Die tschechische Verbrauchzeitschrift dtest hat hingegen 2015 zwölf Sandwich Maker getestet, von denen einige auch auf dem deutschen Markt erhältlich sind. Dabei wurde geprüft, wie stark sich die Geräte erhitzen und wie gut sie sich reinigen lassen. Zu den guten Modellen zählt der Tefal Ultracompact Sandwichmaker SM1552 *, den wir Ihnen bereits in unserem Sandwich Maker Vergleich vorgestellt haben. Weitere Information zum Sandwich-Maker-Test finden Sie hier.
Hat Öko-Test Sandwich Maker getestet?
Bisher hat Öko-Test noch keinen Sandwich-Maker-Test durchgeführt. Jedoch führte das Verbrauchermagazin im Jahr 2020 einen Toastbrot-Test durch. Dabei wurden acht Toastbrote auf Verunreinigungen mit z. B. Mineralölen untersucht. Auch der Acrylamid-Gehalt, welcher beim Rösten des Brotes entsteht und in hohem Maß gesundheitsschädlich ist, wurde geprüft. Auffällig war ebenso der hohe Salzgehalt. Mehr Informationen vom Test finden Sie hier.
FAQ: Tipps und Tricks für den Sandwich Maker
-
Wie viel Watt braucht ein guter Sandwich Maker?
Ein Sandwich Maker hat in der Regel zwischen 700 und 1000 Watt Leistung. Diese Wattzahl ist ausreichend, um ohne lange Aufheiz- und Wartezeit Sandwiches zuzubereiten.
-
Darf Backpapier in den Sandwich Maker?
Ja, Backpapier können Sie verwenden. Backpapier ist sogar sinnvoll, da Sie sich nach der Zubereitung die Reinigung der Sandwich-Platten sparen.
-
Wie lange muss mein Sandwich im Sandwich Maker bleiben?
Im Durchschnitt benötigt ein Sandwich im Sandwich Maker 3–5 Minuten, damit der Käse geschmolzen ist und die Brotscheiben zusammenhalten. Je nach Sandwichbelag kann die Backdauer variieren.
Sandwich-Maker-Liste 2023: Finden Sie den besten Sandwich Maker für Ihre Küche
-
ProduktPreis*Zum Shop
-
Russell Hobbs Multifunktionsgerät 3-in-1 Fiesta€ 39,99 Zum Angebotunser Favorit
-
Breville VST070X Jumbo-Sandwichtoaster€ 66,45 Zum AngebotExtra groß
-
Krups Sandwichmaker FDK451Preis nicht verfügbar Zum AngebotBestseller
-
WMF Lono Sandwich Maker€ 71,99 Zum Angebotverstellbare Platten