VG-Wort Pixel
Vielen Dank!
(9)

Schnellkochtopf-Test 2023: Die besten Dampfkochtöpfe im Vergleich

Für das Kochen von Suppen, Eintöpfen, Rouladen oder Hülsenfrüchte ist ein Schnellkochtopf die ideale Unterstützung auf dem Herd. Alles, was in größeren Mengen im normalen Topf sehr lange dauert, garen Sie nun im Handumdrehen. Für Kartoffeln, Gemüse und Fleisch sowie Geflügel oder Wild benötigen mit einem Dampfkochtopf oft nur die Hälfte der Garzeit. Und Sie sparen dabei sogar noch Energie.

In unserem Schnellkochtopf-Test vergleichen wir die zehn besten Schnellkochtöpfe. Informieren Sie sich in den Fragen und Antworten, wie ein Schnellkochtopf funktioniert, wie er genutzt wird und welche Garzeiten verschiedenen Lebensmittel haben. Zusätzlich haben wir leckere Rezepte für den Schnellkochtopf vorbereitet. Außerdem geben wir Ihnen Tipps für den Kauf eines Dampfkochtopfes und klären auf, ob die Stiftung Warentest und Öko-Test einen Schnellkochtopf-Test durchgeführt haben.

Affiliate-Link
WMF Perfect Plus Schnellkochtopf Set
Fissler Vitavit Premium Schnellkochtopf
Tefal P4620733 Clipso Minut' Perfect Schnellkochtopf
Kuhn Rikon Schnellkochtopf Duromatic Hotel
WMF Perfect Plus Schnellkochtopf Set
WMF Perfect Plus Schnellkochtopf Set
Doppelpack
Fissler Vitavit Premium Schnellkochtopf
Fissler Vitavit Premium Schnellkochtopf
Unser Favorit
Tefal P4620733 Clipso Minut' Perfect Schnellkochtopf
Tefal P4620733 Clipso Minut' Perfect Schnellkochtopf
hohe Sicherheit
Kuhn Rikon Schnellkochtopf Duromatic Hotel
Kuhn Rikon Schnellkochtopf Duromatic Hotel
Für Familien
Amazon-Bewertungen
3195 Bewertungen 48 Bewertungen 706 Bewertungen 276 Bewertungen
Fassungsvermögen
6,5 l + 3 l4,5 l6 l12 l
Durchmesser
21 cm22 cm22 cm28 cm
Material
Cromargan, poliert 18/10Edelstahl, poliertEdelstahl, poliertEdelstahl 18/10
Gleichmäßige Hitzeverteilung
JaJaJaJa
Anzahl Garstufen
2 Garstufen4 Garstufen1 Garstufe2 Garstufen
Herdarten
Alle ModelleAlle ModelleAlle ModelleAlle Modelle
Mit Korbeinsatz
JaJaJaNein
Spülmaschinenfeste Teile
JaJaJaNein
Sicherheit
TÜV geprüftVerriegelungsanzeige und "Klick"-Geräusch5-Stufen-SicherheitssystemDrei Überdrucksicherungen
Erhältlich bei
ZUM ANGEBOT
€ 249,00
ZUM ANGEBOT
€ 251,95
ZUM ANGEBOT
€ 154,99
ZUM ANGEBOT
€ 271,70
Zuletzt aktualisiert am 3. Oktober 2023 um 2:59 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere interessante Produkte für die Küche im großen Vergleich bei »essen & trinken«

Inhalt Produktvergleich: Die 10 besten Schnellkochtöpfe im Test

WMF Perfect Plus Schnellkochtopf-Set, 3-teilig mit TÜV geprüfter Sicherheit und zwei Garstufen

WMF Perfect Plus Schnellkochtopf Set
Amazon-Bewertung
(3195 Bewertungen)

WMF Perfect Plus Schnellkochtopf Set

Affiliate-Link
Preis: € 249,00
Preis: € 299,99

Das dreiteilige WMF Perfect Plus Schnellkochtopf-Set * besteht aus einem Topf mit 6,5 l und einem Topf mit 3 l Fassungsvermögen. Zusätzlich gibt es einen Deckel, der auf beide Töpfe passt, einen Dichtungsring und ein gelochtes Einsatz-Set mit Dreibein. Der WMF Dampfkochtopf gart mit der schonenden Stufe auf 110° C und der intensiven Stufe auf 117° C. Der Topf ist mit einer Ankochautomatik ausgestattet. Diese regelt nach dem Ankochen auf höchster Stufe die Kochzone selbstständig und schaltet auf eine geringere Stufe herunter.
Die Bedienelemente sind am Griff des Deckels befestigt. Am seitlichen Griff ist eine Anzeige, an der Sie sehen, ob der Deckel richtig verschlossen ist. Auf dem Deckel befindet sich ein Regelventil, welcher sich beim Kochen nach oben schiebt und anzeigt, dass der Behälter unter Druck steht. Senkt sich der Druck wieder, sinkt auch der Knopf in den Deckel. Dann lässt sich der Topf gefahrlos öffnen.

Für optimale Sicherheit sorgt die Markierungshilfe am Deckel, damit dieser richtig aufgesetzt wird und den Topf verschließt. Auch eine Skalierung im Inneren des Topfes hilft, dass er maximal befüllt werden kann, ohne dass der Topf überkocht. Da der Schnellkochtopf für alle Herdarten geeignet ist, besitzt er feuerfeste Griffe. Diese Sicherheitsvorrichtungen sind TÜV geprüft.

Die wichtigsten Produktinfos im Überblick:

  • Fassungsvermögen: 6,5 l & 3 l
  • Durchmesser: 21 cm
  • Anzahl Garstufen: 2 Stufen
  • Herdarten: alle Herdarten
  • Induktionsgeeignet: ja
  • Wie hoch sind die Töpfe, wenn sie aufeinandergestapelt sind, sowohl mit als auch ohne Deckel?

    Die Töpfe sind ohne Deckel ca. 24 cm und mit Deckel ca. 29 cm hoch.

  • Können die Töpfe auch zum normalen Kochen ohne Druck genutzt werden?

    Ja, das ist möglich.

  • Passt der Deckel des großen Topfes auch auf den kleinen Top?

    Ja, Sie können auch den Deckel für den kleinen Topf verwenden.

Fissler Vitavit Premium Induktions-Schnellkochtopf mit Verriegelungsanzeige

Fissler Vitavit Premium Schnellkochtopf
Amazon-Bewertung
(48 Bewertungen)

Fissler Vitavit Premium Schnellkochtopf

Affiliate-Link
Preis: € 251,95
Preis: € 289,00

Mit dem Fissler Vitavit Premium Schnellkochtopf * erhalten Sie den Sieger-Kochtopf der Stiftung Warentest mit der Note „Gut“ (1,9). Der Dampfkochtopf, der ein Fassungsvermögen von 4,5 l und einen Durchmesser von 22 cm hat, besteht aus Edelstahl und ist für alle Herdarten geeignet.

Auf dem Deckel ist ein Knauf mit Ampelsystem, welches den Druck im Topf anzeigt. Die vier Garstufen stellen Sie über den Drehregler ein.

Die Farbskalierungen: Die Anzeige am Deckel ist in den Farben Rot, Gelb und Grün gehalten. Rot bedeutet, dass die Temperatur zu hoch ist und Gelb steht dafür, dass der Herd zurückgeschaltet werden kann. Ist nur die Farbe Grün zu sehen, bedeutet dies, dass mehr Druck im Inneren des Topfes aufgebaut werden kann.

Die Verriegelung erfolgt über ein gut hörbares „Klick“-Geräusch. Damit Deckel und Topf gut abschließen, gibt es eine Verriegelungsanzeige, sowie eine Aufsetzhilfe. Für zusätzliche Sicherheit, und um das Risiko des Überkochens zu minimieren, ist im Inneren eine „min.“- und „max.“-Skalierung angebracht.
Nach dem Kochen können Sie den Topf und Deckel im Geschirrspüler reinigen. Einzig der Dichtungsring, die Kochventil-Einheit und der Deckelstiel dürfen nicht in die Spülmaschine.

Die wichtigsten Produktinfos im Überblick:

  • Fassungsvermögen: 4,5 l
  • Durchmesser: 22 cm
  • Anzahl Garstufen: 4 Stufen
  • Herdarten: alle Herdarten
  • Induktionsgeeignet: ja
  • Wie viel Liter dürfen maximal in den Dampfkochtopf?

    Da der Kochtopf unter Druck steht, darf die maximale Füllmenge von 2/3 des Fassungsvermögens bzw. 3 l nicht überschreiten.

  • Wie lange dauert die Abdampfzeit?

    Laut Hersteller ist die Abdampfzeit abhängig vom Füllvolumen und der gewählten Garstufe. Laut Amazon-Kunden dauert das Abdampfen nur wenige Sekunden.

  • Passt in den Schnellkochtopf ein Suppenhuhn?

    Ja, ein 1 – 1,5 kg Huhn passt in den Topf.

Tefal P4620733 Clipso Minut‘ Perfect Schnellkochtopf für alle Herdarten und mit digitaler Anzeige

Tefal P4620733 Clipso Minut' Perfect Schnellkochtopf
Amazon-Bewertung
(706 Bewertungen)

Tefal P4620733 Clipso Minut' Perfect Schnellkochtopf

Affiliate-Link
Preis: € 154,99
Preis: € 187,20

Der Tefal P4620733 Clipso Minut‘ Perfect Schnellkochtopf  * ist mit einer digitalen Anzeige ausgestattet, die automatisch den Timer startet, wenn die ideale Gartemperatur erreicht ist. Der 6 l Topf hat einen Durchmesser von 22 cm und verfügt über eine Garstufe. Er eignet sich für alle Herdarten.

Das 5-Stufen-Sicherheitssystem: Für eine besonders hohe Sicherheit beim Kochen ist der Topf mit einem 5-Stufen-System ausgestattet. Vorhanden sind ein Sicherheits- und Dampfventil und ein Dichtungsring. Ebenso sorgen der Schließmechanismus und das Griffsystem für mehr Sicherheit.

Der Schnellkochtopf lässt sich mit einer Hand leicht öffnen und schließen. Nach dem Kochen kann der Topf in den Geschirrspüler. Nur der Dichtungsring, der Timer und das Dampfventil dürfen nicht in der Spülmaschine gereinigt werden. Für eine platzsparende Aufbewahrung sorgen die klappbaren Griffe.

Die wichtigsten Produktinfos im Überblick:

  • Fassungsvermögen: 6 l
  • Durchmesser: 22 cm
  • Anzahl Garstufen: 1 Stufe
  • Herdarten: alle Herdarten
  • Induktionsgeeignet: ja
  • Wie hoch ist die maximale Füllmenge?

    Die maximale Füllmenge liegt bei 4,5 l.

  • Welchen Durchmesser hat der Boden des Topfes?

    Der Durchmesser beträgt 21,5 cm.

  • Ist der Boden des Topfes glatt oder hat er Rillen?

    Der Boden des Topfes ist mit einem rautenförmigen Muster versehen.

Kuhn Rikon Schnellkochtopf Duromatic Hotel mit Bajonettverschluss und großem Fassungsvermögen

Kuhn Rikon Schnellkochtopf Duromatic Hotel
Amazon-Bewertung
(276 Bewertungen)

Kuhn Rikon Schnellkochtopf Duromatic Hotel

Affiliate-Link
Preis: € 271,70

Der Kuhn Rikon Schnellkochtopf * hat ein Fassungsvermögen von 12 l und einen Durchmesser von 28 cm. Er eignet sich somit hervorragend für große Familien und für Personen, die gerne für mehrere Tage vorkochen. Der Topf besteht aus 18/10 Edelstahl und ist mit zwei Garstufen ausgestattet.

Was ist 18/10 Edelstahl? Wird in der Produktbeschreibung von 18/10 Edelstahl gesprochen, bedeutet diese Angabe, dass der Artikel aus 18 % Chrom und aus 10 % Nickel besteht. Chrom gibt dem Stahl seine Korrosionsbeständigkeit und Nickel sorgt dafür, dass das Material geschmacksneutral ist.

Der Schnellkochtopf ist mit einem Federventil und Bajonettverschluss ausgestattet. Diese reflektieren den Innendruck im Topf, ermöglichen präzise Garzeiten und reduzieren das Risiko des Überkochens. Der Deckel wird automatisch verriegelt. Für die optimale Hitzeverteilung sorgt der Superthermic Sandwichboden, der aus mehreren Schichten besteht. Anschließend gibt die Druckanzeige an, wann das Essen fertig ist.

Die wichtigsten Produktinfos im Überblick:

  • Fassungsvermögen: 12 l
  • Durchmesser: 28 cm
  • Anzahl Garstufen: 2 Stufen
  • Herdarten: alle Herdarten
  • Induktionsgeeignet: ja
  • Was ist die maximale Füllmenge beim 12 l Kuhn Rikon Schnellkochtopf?

    Die maximale Füllmenge beträgt 8 l.

  • Welchen Durchmesser hat der Topfboden?

    Der Boden hat einen Durchmesser von 22,5 cm.

  • Hat der Dampfkochtopf im Inneren Füllmarkierungen?

    Ja, im Topf sind Markierungen vorhanden.

Barazzoni Rapida Schnellkochtopf mit hitzebeständigen Griffen und 5 l Fassungsvermögen

Barazzoni Rapida Schnellkochtopf „Rapid“
Amazon-Bewertung
(101 Bewertungen)

Barazzoni Rapida Schnellkochtopf „Rapid“

Affiliate-Link
Preis: € 85,99

Der Barazzoni Rapida Schnellkochtopf * hat einen Durchmesser von 22 cm und ein Fassungsvermögen von 5 l. Auch dieses Modell besteht aus 18/10 Edelstahl. Der Boden des Topfes ist dreilagig und beinhaltet einen Aluminiumkern, der für eine optimale Wärmeverteilung sorgt. Des Weiteren verfügt der Schnellkochtopf über zwei Garstufen für schonendes und intensives Kochen. Da die Lebensmittel im Schnellkochtopf weniger Garzeit benötigen, sparen Sie zusätzlich noch Energie.

Die Griffe des Topfes sind ergonomisch und bestehen aus dem Kunststoff Bakelit. Dieser ist für seine Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Einwirkungen, Säuren und Hitze bekannt. Nach dem Kochen können Sie den Schnellkochtopf laut Hersteller im Geschirrspüler reinigen. Von der Reinigung der Ventile und des Dichtungsringes im Geschirrspüler raten wir ab.

Die wichtigsten Produktinfos im Überblick:

  • Fassungsvermögen: 5 l
  • Durchmesser: 22 cm
  • Anzahl Garstufen: 2 Stufen
  • Herdarten: alle Herdarten
  • Induktionsgeeignet: ja
  • In welchem Land wurde der Topf hergestellt?

    Der Schnellkochtopf kommt aus Italien.

  • Für welche Herdarten eignet sich das Modell?

    Der Schnellkochtopf kann auf allen Herdarten, einschließlich Induktion, verwendet werden.

  • Wie schwer ist der Topf?

    Der Schnellkochtopf wiegt nur 1,9 kg.

Elo 99388 Schnellkochtopf Praktika XS: Unkomplizierte Handhabung und mit Überdrucksicherung

ELO 99388 Schnellkochtopf Praktika XS
Amazon-Bewertung
(2592 Bewertungen)

ELO 99388 Schnellkochtopf Praktika XS

Affiliate-Link
Preis: € 46,56
Preis: € 79,85

Der Elo 99388 Schnellkochtopf Praktika XS * zählt mit nur 2,7 l Fassungsvermögen zu den kleineren Modellen unter den Dampfkochtöpfen. Er verfügt über ein Sicherheitsventil mit Druckablassventil, sowie eine Überdrucksicherung am Deckelrand. Dadurch wird das Risiko des Überkochens minimiert. Auch lässt sich der Deckel erst öffnen, wenn das Sicherheitsventil, ein roter Stift, wieder im Deckel versenkt wurde.

Der Schnellkochtopf eignet sich für alle Herdarten, inklusive Induktion. Der Topfboden sorgt laut Hersteller für eine bessere Energienutzung, sodass nur ein Viertel bis ein Drittel der Kochzeit benötigt wird.

Die wichtigsten Produktinfos im Überblick:

  • Fassungsvermögen: 2,7 l
  • Durchmesser: 18 cm
  • Anzahl Garstufen: 1 Stufe
  • Herdarten: alle Herdarten
  • Induktionsgeeignet: ja
  • Gibt es zum Lieferumfang auch einen Dünsteinsatz?

    Nein, ein Dünsteinsatz ist nicht dabei. Er kann aber separat gekauft werden.

  • Wie viel Wasser muss für den Kochvorgang mindestens im Topf sein?

    Laut Bedienungsanleitung liegt die Wassermenge je nach Lebensmittel zwischen 100 und 300 ml.

  • Welche Teile dürfen in den Geschirrspüler?

    Einzig der Topf darf in den Geschirrspüler. Der Deckel und der Gummiring nicht.

Tefal P2530737 Secure 5 Neo Schnellkochtopf mit hohem Chromanteil und patentiertem Sicherheitssystem

Tefal P2530737 Secure 5 Neo Schnellkochtopf
Amazon-Bewertung
(3624 Bewertungen)

Tefal P2530737 Secure 5 Neo Schnellkochtopf

Affiliate-Link
Preis: € 69,01
Preis: € 74,90

Mit dem Tefal P2530737 Secure 5 Neo Schnellkochtopf * erhalten Sie einen Haushalthelfer mit dem patentierten Sicherheitssystem Secure 5, das drei Vorrichtungen zum Schutz vor Überdruck mit sich bringt. So lässt sich z. B. der Deckel nicht öffnen, wenn der Topf unter Druck steht.

Der 6 l Dampfkochtopf besteht aus Edelstahl mit hohem Chromanteil und wiegt 4 kg. Über einen langen Griff lässt sich der Topf einfach verschließen und wieder öffnen. Zusätzlich rastet das Schließsystem gut hörbar ein. Der Topf ist für alle Herdmodelle geeignet.

Der Schnellkochtopf ist mit einem zweistufigen Garregler ausgestattet. So können Sie empfindliche Lebensmittel bei 112° C oder weniger sensible Lebensmittel bei 117 °C kochen. Die beständige Hitzeverteilung sorgt zusätzlich dafür, dass die Lebensmittel gleichmäßig gegart werden.

Nach dem Kochen kann der Dampfkochtopf im Geschirrspüler gereinigt werden. Einzig den Dichtungsring sollten Sie vorher entfernen.

Die wichtigsten Produktinfos im Überblick:

  • Fassungsvermögen: 6 l
  • Durchmesser: 22 cm
  • Anzahl Garstufen: 2 Stufen
  • Herdarten: alle Herdarten
  • Induktionsgeeignet: ja
  • Für wie viele Personen bzw. Portionen eignet sich der Schnellkochtopf?

    Der Inhalt des Topfes reicht für ca. vier Personen.

  • Kann der Schnellkochtopf auch auf dem Induktionsherd verwendet werden?

    Ja, der Topf kann sowohl auf dem Induktionsfeld als auch auf allen anderen Herdmodellen verwendet werden.

  • Ist am Topf ein Timer verbaut?

    Nein, ein Timer ist nicht vorhanden.

Amazon Basics Schnellkochtopf für energiesparendes Kochen und mit zwei Garstufen

Amazon Basics Schnellkochtopf
Amazon-Bewertung
(12638 Bewertungen)

Amazon Basics Schnellkochtopf

Affiliate-Link
Preis: € 69,12

Bei dem Amazon Basics Schnellkochtopf * handelt es sich um ein Eigenmarkenmodell von Amazon. Der Dampfdrucktopf ist für ein Fassungsvermögen von 6 l ausgelegt und hat einen Durchmesser von 22 cm. Zusätzlich gibt es einen Korbeinsatz. Dieser Topf verfügt, wie seine Konkurrenten, über zwei Garstufen, die hier in der Einheit kPa (Kilopascal) angegeben werden. Die erste Stufe gart schonend mit einem Druck von 50 kPa und die zweite mit 90 kPa. So entsprechen 50 kPa 0,5 Bar und 90 kPa 0,9 Bar.
Der Topf ist für alle Herdarten geeignet, unter anderem auch aufgrund seiner Bakelit-Griffe.

Des Weiteren ist der Dampfkochtopf mit einem Sicherheitsventil und einem Druckanzeigeventil ausgestattet, welcher ein sicheres Öffnen garantiert. Laut Amazon wird im Topfboden die Hitze gleichmäßig verteilt, sodass auch weniger Energie benötigt wird. Amazon gibt an, dass nur ein Fünfzehntel der Energie beim Kochen von Rindfleisch im Vergleich zu normalen Töpfen aufgewendet werden muss.

Die wichtigsten Produktinfos im Überblick:

  • Fassungsvermögen: 6 l
  • Durchmesser: 22 cm
  • Anzahl Garstufen: 2 Stufen
  • Herdarten: alle Herdarten
  • Induktionsgeeignet: ja
  • Wie erkennt man, wann sich der Deckel des Topfes öffnen lässt?

    Baut sich im Inneren Druck auf, hebt sich der Ventilpfosten an und die rote Klappe erscheint aus dem Loch im Griff. Fällt hingegen der Innendruck, senkt sich auch das Ventil, sodass sich der Deckel nun öffnen lässt.

  • Kann man den Druck im Topf auch manuell ablassen?

    Ja, indem Sie den Topf z.B. unter kaltes Wasser halten.

  • Ist der Topf spülmaschinengeeignet?

    Der Topf darf im Geschirrspüler gereinigt werden. Allerdings sollte der Deckel nicht in die Spülmaschine.

Monix Veloce Schnellkochtopf aus robustem Edelstahl für hohe Kochtemperaturen

Monix Veloce 6 Liter Schnellkochtopf
Amazon-Bewertung
(798 Bewertungen)

Monix Veloce 6 Liter Schnellkochtopf

Affiliate-Link
Preis: € 84,50

Der Monix Veloce Schnellkochtopf * besteht aus Edelstahl mit einem dreifachbeschichteten Boden und hat eine Kapazität von 6 l.

Der Schnellkochtopf kann auf elektrischen Keramiköfen, Gasherden und Induktionsfeldern verwendet werden. Er ist mit Sicherheitsventilen ausgestattet, sodass sich der Deckel erst öffnen lässt, wenn der Druck niedrig genug ist. Nach dem Gebrauch kann der Topf in der Spülmaschine gereinigt werden.

Die wichtigsten Produktinfos im Überblick:

  • Fassungsvermögen: 6 l
  • Durchmesser: 22 cm
  • Anzahl Garstufen: 1 Stufe
  • Herdarten: alle Herdarten
  • Induktionsgeeignet: ja
  • Ist der Schnellkochtopf spülmaschinenfest?

    Ja, laut Herstellerangaben ist der Schnellkochtopf spülmaschinenfest.

  • Wie viel wiegt der Topf?

    Der Topf wiegt etwa 2 kg.

  • Für wie viele Personen ist der Topf ausgelegt?

    Mit dem Topf können Sie für vier bis sechs Personen kochen.

Monix Schnellkochtopf-Set mit gleichmäßiger Hitzeverteilung und Druckluftablass

Monix Schnellkochtopf-Set
Amazon-Bewertung
(339 Bewertungen)

Monix Schnellkochtopf-Set

Affiliate-Link
Preis: € 96,05

Das Monix Schnellkochtopf-Set * besteht aus einem 6 l Topf mit Deckel und einem 4 l Expresstopf. Beim Material handelt es sich um 18/10 Edelstahl mit einer Dicke von 5,3 mm. Der Durchmesser beträgt 22 cm. Der dreilagige Boden sorgt dafür, dass sich die Hitze gleichmäßig im Topf verteilt.

Der Schnellkochtopf ist mit zwei Reglern ausgestattet. So bestimmen Sie das Druckniveau und den Druckluftablass. Ebenso ist der Schnellkochtopf für alle Herdarten geeignet.

Die wichtigsten Produktinfos im Überblick:

  • Fassungsvermögen: 6 l & 4 l
  • Durchmesser: 22 cm
  • Anzahl Garstufen: 2 Stufen
  • Herdarten: alle Herdarten
  • Induktionsgeeignet: ja
  • Kann der Schnellkochtopf in den Geschirrspüler?

    Ja, allerdings nur der Topf. Der Deckel darf nicht in den Geschirrspüler.

  • Wie viele Garstufen hat der Kochtopf?

    Das Topf-Set hat zwei Garstufen.

FAQ: Fragen und Antworten rund um Schnellkochtöpfe

Wie funktioniert ein Schnellkochtopf?

Ein Schnellkochtopf oder auch Dampfkochtopf besteht aus robustem Edelstahl, oftmals auch mit einem gewissen Anteil an Nickel und Chrom, und lässt sich druckfest verschließen. Die meisten Schnellkochtöpfe besitzen im Deckel einen Dichtungsring, der dafür sorgt, dass weder Luft in den Topf hinein noch nach außen gelangt.
Damit die Lebensmittel mit Druck garen können, benötigt es im Inneren des Topfes einen bestimmten Teil Wasser. Diese Menge richtet sich nach der Topfgröße und den Lebensmitteln. Das Wasser wird erhitzt und der Wasserdampf kann nicht entweichen, wodurch sich im Topf ein gewisser Druck aufbaut. Der Siedepunkt verschiebt sich bei höherem Druck nach oben. Bei der schonenden Garstufe sind das ca. 109° C und bei der intensiven Stufe bis zu 117 °C. Da während des Kochens kein neuer Sauerstoff zugeführt wird, bleiben auch Vitamine erhalten. Bei manchen Töpfen gibt es sogar ein Deckelventil, über das die Luft im Inneren abgelassen werden kann. Dadurch kocht das Essen noch schonender.

Das sind die Vor- und Nachteile von Schnellkochtöpfen

Möchten Sie schnell, schonend und gesund kochen, kommen Sie an einem guten Schnellkochtopf nicht vorbei. Diese Art des Kochens bringt sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich.

Vorteile
  • Schonende Zubereitung von Lebensmitteln
  • Vitamine und Mineralstoffe bleiben erhalten
  • Bis zu 70 % Zeitersparnis und bis zu 50 % Energieersparnis
  • Kaum bis keine Geruchsbildung beim Kochen
  • Vielzahl an Lebensmitteln kann gleichzeitig gegart werden
  • Einsätze ermöglichen Zubereitung mehrerer Beilagen
Nachteile
  • Relativ teurer Anschaffungspreis
  • Garzeiten sind genau zu beachten, damit nichts zerkocht
  • Lebensmittel anbraten funktioniert nicht
  • Dichtungen sind verschleißanfällig

Wie kocht man mit einem Schnellkochtopf?

  1. Prüfen Sie vor dem Kochen, ob Deckel, Dichtungsringe und Ventile intakt sind. Auch die beweglichen Teile wie Griffe und Druckanzeige sollten Sie überprüfen.
  2. Geben Sie das Gargut, z. B. Fleisch, Gemüse oder Fisch, in den Topf, sodass dieser maximal dreiviertel voll ist. Das Gemüse können Sie auch in einen Dampfkorb geben und diesen in den Schnellkochtopf hängen. Fleisch kann zuvor auch scharf angebraten werden. Für Suppe und Eintöpfe können Sie alle Zutaten direkt in den Topf geben. Beachten Sie, dass Sie den Topf nur halbvoll füllen, wenn Sie stark quellende Lebensmittel zubereiten.
  3. Damit der Schnellkochtopf ausreichend Dampf erzeugen kann, geben Sie die passende Menge Wasser oder andere Flüssigkeit, z. B. Brühe, in den Topf. In vielen Rezepten und Bedienungsanleitungen stehen genaue Empfehlungen für die jeweilige Speise. Übrigens verhindert der Dampf auch, dass das Gargut anbrennt.
  4. Setzen Sie nun den Deckel auf und schließen ihn, indem der Griff einrastet. Bei vielen Töpfen ist auch ein Geräusch zu hören.
  5. Platzieren Sie den Topf auf dem Herd, schalten ihn ein und stellen den Regler auf die gewünschte Dampfdruckstufe ein. Je nach Garstufe benötigen die Lebensmittel unterschiedlich lang.
  6. Wenn der Garprozess startet, äußert sich dieser durch ein Zischen. Reduzieren Sie jetzt am Herd die Hitze. Nach dem Garprozess senken Sie den Druck über das Ventil. Ist der Druck abgebaut, können Sie den Topf vorsichtig öffnen.

Wie sind die Garzeiten eines Schnellkochtopfes?

Je nach Garstufe fällt die Garzeit in einem Schnellkochtopf aus. Wichtig beim Garen im Schnellkochtopf ist, dass die Garzeit je nach Menge und Größe der Lebensmittel variieren kann. Wir empfehlen daher, vorerst die Garzeiten der Hersteller zu nutzen und zusätzlich auszuprobieren, welche Lebensmittel wie lange brauchen.

Garzeiten bei Stufe 1

Bei Stufe 1 wird das Gargut mit niedrigerem Druck bei 110° C gegart. Diese Stufe eignet sich für empfindliche Lebensmittel wie Gemüse oder Fisch.

  • Brokkoli 3 Minuten
  • Grüne Bohnen 7 Minuten
  • Gemüsesuppe 10 Minuten
  • Kohlrabi 4–7 Minuten
  • Fisch 4–8 Minuten

Garzeiten bei Stufe 2

Die Stufe 2 gart und schmort Lebensmittel wie Fleisch, Kartoffeln, Suppe und Eintöpfe bei ca. 120° C.

  • Salzkartoffeln 5–7 Minuten
  • Blumenkohl 3 Minuten
  • Reis 7 Minuten
  • Gulasch 20–30 Minuten
  • Linsensuppe 15 Minuten

Was kann man in einem Schnellkochtopf kochen?

Schnellkochtöpfe sind vielseitig verwendbar. In der Regel gibt es zum Dampfkochtopf eine Garzeitentabelle dazu, die Auskunft über die verschiedenen Lebensmittel und ihre Zubereitungszeit gibt. Es ist wichtig, dass Sie sich an die Vorgaben halten, da die Lebensmittel sonst verkochen und nicht mehr genießbar sind. Zusätzlich gehen dadurch Vitamine und Mineralstoffe verloren, die sonst erhalten bleiben würden.
In den Tabellen zu Ihrem Schnellkochtopf stehen oftmals folgende Lebensmittel:

  • Fleisch wie Kassler, Lammragout, Rehbraten, Gulasch, Geflügel oder Hackklöschen
  • Fisch
  • Gemüse wie Spinat, Zucchini, Weißkohl, Sauerkraut, Paprika und viele mehr
  • Getreide und Hülsenfrüchte wie Linsen, Kichererbsen oder Kidneybohnen
  • Eintöpfe und Suppen

Rezepte für den Schnellkochtopf

  1. Spargelrisotto mit Bärlauch
  2. Tafelspitz
  3. Schnelle Gemüsesuppe
  4. Irish Stew
  5. Deftiges Sauerkraut
  6. Kalbsragout mit Kichererbsen und Artischocken
  7. Ungarische Rinderrouladen

Wie sicher ist ein Schnellkochtopf?

Von Schnellkochtöpfen geht, solange sie ordnungsgemäß verwendet werden, keine Gefahr aus. Wenn die Verriegelung einrastet, sitzt der Deckel fest auf dem Topf, sodass sich Druck im Inneren aufbauen kann. Bestimmte Vorrichtungen wie Sicherheitsventile und -stifte geben an, ob Druck im Topf besteht oder ob er bereits wieder sinkt. Ist der Druck niedrig genug, kann der Topf gefahrlos geöffnet werden.

Schnellkochtopf kaufen – worauf sollte man achten?

  • Die Größe des Topfes
    Bei der Größe des Topfes kommt es darauf an, für wie viele Personen Sie kochen oder ob Sie Mahlzeiten auf Vorrat zubereiten möchten. Für eine Person reicht in der Regel eine Topfgröße von 2,5 l. Soll auf Vorrat gekocht werden, ist ein Volumen von 3,5 bis 4 l empfehlenswert. Für drei bis vier Personen reicht ein 5-6 l Topf. Für größere Familien oder für Familienfeiern eignen sich Schnellkochtöpfe mit 8 l oder mehr. Oft gibt es Schnellkochtöpfe im Set, sodass Sie einen kleineren und einen größeren zusammen erhalten.
  • Der Topfboden
    Beim Kauf eines Schnellkochtopfes ist der richtige Boden mit das wichtigste Auswahlkriterium. Die meisten Schnellkochtöpfe bestehen aus mehrschichtigen Edelstahlböden. Sie leiten die Wärme besonders effizient und gleichmäßig ins Innere des Topfes. Das spart zum einen Energie und verkürzt zum anderen die Garzeit. Ebenso werden die Lebensmittel gleichmäßig gegart.
  • Die Garstufen
    Die meisten Schnellkochtöpfe sind mit zwei Garstufen ausgestattet. Die erste Stufe bereitet Lebensmittel wie Fisch und Gemüse schonend bei ca. 112° C zu. Die zweite Stufe gart z. B. Reis, Kartoffel, Fleisch, Eintöpfe und Braten intensiver bei ca. 117° C. Am Anfang sollten Sie sich an die Vorgaben in der Garzeitentabelle halten und anschließend ausprobieren, wie lange bestimmte Gerichte wirklich brauchen.
  • Die Sicherheit
    Die in Deutschland verfügbaren Schnellkochtöpfe sind TÜV geprüft und somit sicher. Druck- und Sicherheitsventile und verschiedene Anzeigen geben Auskunft darüber, ob im Schnellkochtopf noch Druck besteht und der Deckel verschlossen ist oder ob dieser bereits geöffnet werden kann. Viele Töpfe haben zudem ein Ventil, in dem ein Stift verbaut ist, der bei Druck aufsteigt. Das macht es leichter, den Druck abzulesen.

Hat die Stiftung Warentest einen Schnellkochtopf-Test durchgeführt?

Die Stiftung Warentest hat zuletzt im Dezember 2019 einen Schnellkochtopf-Test durchgeführt. Darin hat die Verbraucherorganisation zehn Töpfe mit einer Kapazität von 6 l getestet. Sieger unter diesen Töpfen war der Fissler vitavit premium Schnellkochtopf, den wir Ihnen bereits am Anfang des Vergleichs vorgestellt haben, mit der Gesamtnote „Gut“ (1,9). Den Test können Sie hier gegen eine Gebühr abrufen.

Hat Öko-Test Schnellkochtöpfe getestet?

Einen Schnellkochtopf-Test hat die Verbraucherorganisation Öko-Test bisher noch nicht durchgeführt. Stattdessen wurden 2013 insgesamt 13 Edelstahltöpfe geprüft. Die Produkte unterschieden sich im Test kaum, sodass sich auch günstigere Modelle als brauchbar erwiesen. Den Test können Sie hier kostenpflichtig abrufen.

Tipps und Wissenswertes rund um Schnellkochtöpfe

  • Wie wird ein Schnellkochtopf gereinigt?

    Spülen Sie den Schnellkochtopf mit Wasser und etwas Spülmittel aus. Den Deckel reinigen Sie vorsichtig, sodass kein Wasser in die Druckanzeige oder Ventile läuft.

  • Welche Herdarten sind für Schnellkochtöpfe geeignet?

    Die meisten Schnellkochtöpfe können Sie auf allen Herdarten, darunter auch Induktionsfelder, verwenden.

  • Warum pfeift der Schnellkochtopf?

    Im Inneren des Schnellkochtopfs steigt während des Kochens der Druck an. Der Wasserdampf entwicht über ein Ventil, welches den Pfeifton erzeugt.

  • Kann ein Schnellkochtopf explodieren?

    Nein, das ist nicht möglich. Es kann bei einem Defekt jedoch passieren, dass der Deckel nicht vollständig aufsitzt und dieser sich lösen kann. Prüfen Sie daher vor jedem Gebrauch die Dichtungen des Topfes.

  • Ist ein Schnellkochtopf gefährlich?

    Bei richtiger Anwendung ist ein Schnellkochtopf nicht gefährlich. Beachten Sie, dass genügend Abstand zum Topf haben, wenn der heiße Dampf austritt, da es sonst zu Verbrühungen kommen kann. Prüfen Sie auch immer die Dichtungen, um Unfälle zu verhindern.

Schnellkochtopf-Liste 2023: Finden Sie den besten Schnellkochtopf für Ihre Küche