VG-Wort Pixel
Vielen Dank!
(18)

Spiralschneider-Test 2023: Die 10 besten Modelle im Vergleich

Für eine gesunde und ausgewogene Ernährung spielen die täglichen Portionen Obst und Gemüse eine besonders wichtige Rolle. Sie enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe, sättigen aufgrund ihrer Ballaststoffe und helfen dabei, ein gesundes Leben zu führen. Doch nicht jeder schafft es, täglich die empfohlenen fünf Portionen Obst und Gemüse zu essen. Spiralschneider, die das Obst und Gemüse in verschiedene Nudelformen bzw. dünne, lange Fäden zerkleinern, können da unterstützen. So wird es gleich viel einfacher, Gemüsenudeln gegen Hartweizennudeln zu tauschen oder die sogenannten Zoodles in Brot oder Porridge unterzubringen.

Damit Sie mehr Gemüse in Ihren Alltag einbringen können, haben wir in unserem Spiralschneider-Test zehn Modelle – elektrische und manuelle Geräte – angeschaut und miteinander verglichen. Zusätzlich geben wir in den Fragen und Antworten Tipps zum Kauf eines Spiralschneiders und klären, ob Stiftung Warentest und Öko-Test Spiralschneider getestet haben.

Affiliate-Link
ROMMELSBACHER EGS 80 Spiralschneider
Lurch 10301 Super-Spiralschneider
GEFU 13780 Spiralschneider SPIRELLI 2.0
freegreen® Premium Spiralschneider
ROMMELSBACHER EGS 80 Spiralschneider
ROMMELSBACHER EGS 80 Spiralschneider
Großer Auffangbehälter
Lurch 10301 Super-Spiralschneider
Lurch 10301 Super-Spiralschneider
Für Tornado-Kartoffeln
GEFU 13780 Spiralschneider SPIRELLI 2.0
GEFU 13780 Spiralschneider SPIRELLI 2.0
Klein & handlich
freegreen® Premium Spiralschneider
freegreen® Premium Spiralschneider
Leicht zu bedienen
Amazon-Bewertungen
403 Bewertungen 2505 Bewertungen 178 Bewertungen 3286 Bewertungen
Anzahl der Klingen
5311
Auffangbehälter
JaNeinNeinJa
Typ
elektrischmanuellmanuellmanuell
Material
Kunststoff, EdelstahlKunststoff, EdelstahlKunststoff, EdelstahlKunststoff, Edelstahl
Größe
24 x 14 x 33,5 cm27 x 22 x 13 cm18,0 x 12,5 x 7,5 cm700 g
Gewicht
1,8 kg850 g280 g14,5 x 10,5 x 25 cm
Erhältlich bei
ZUM ANGEBOT
€ 64,81
ZUM ANGEBOT
€ 44,90
ZUM ANGEBOT
Preis nicht verfügbar
ZUM ANGEBOT
€ 31,97
Zuletzt aktualisiert am 2. Oktober 2023 um 2:51 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere interessante Produkte für die Küche im großen Vergleich bei »essen & trinken«

Inhalt Produktvergleich: Die 10 besten Spiralschneider im Test

ROMMELSBACHER EGS 80 Spiralschneider mit extra großem Auffangbehälter

ROMMELSBACHER EGS 80 Spiralschneider
Amazon-Bewertung
(403 Bewertungen)

ROMMELSBACHER EGS 80 Spiralschneider

Affiliate-Link
Preis: € 64,81
Preis: € 67,90

Der Rommelsbacher EGS 80 Spiralschneider * ist mit Messereinsätzen für Tagliatelle, Linguine, Spaghetti sowie glatte und gerippte Streifenspiralen ausgestattet. Der Schneideaufsatz für Tagliatelle sorgt für 8,5 mm dicke Fäden, bei Spaghetti etwa 3 mm, Linguine hingegen werden 6 mm dick und bei den Streifenspiralen kommt es laut Hersteller auf die Breite des Schnittguts an. Zum Lieferumfang zählen zusätzlich:

  • Stopfer mit Halteklinge
  • Deckel mit Füllschacht
  • Reinigungsbürste
  • Antriebseinheit
  • Behälter mit 2,5 l Fassungsvolumen

Der Rommelsbacher Spiralschneider besteht aus Kunststoff und die Messer aus Edelstahl. Sein 2-fach Sicherheitssystem sorgt ebenso wie die vier rutschfesten Gummifüße für Sicherheit.

  • Wie lässt sich der Spiralschneider reinigen?

    Der Spiralschneider ist komplett zerlegbar. Alle abnehmbaren Teile können problemlos in der Spülmaschine gereinigt werden.

  • Wie groß ist der Einfüllschacht?

    Der Einfüllschacht besitzt einen Durchmesser von 6 cm.

  • Wie viel Watt besitzt das Gerät?

    Der Spiralschneider besitzt eine Leistung von 100 Watt.

Lurch 10301 Super-Spiralschneider für Tornado-Kartoffeln und mit drei Klingen

Lurch 10301 Super-Spiralschneider
Amazon-Bewertung
(2505 Bewertungen)

Lurch 10301 Super-Spiralschneider

Affiliate-Link
Preis: € 44,90

In unserem Test überzeugt der Lurch 10301 Super-Spiralschneider *. Bei ihm handelt es sich um einen manuellen Spiralschneider, welcher mit einer Kurbel bedient wird. Der Spiralschneider ist so aufgebaut, dass das Gemüse zwischen die Kurbel und die Klinge geklemmt wird. So lassen sich Spiralen mit 2 und 4 mm Breite herstellen. Mit der sogenannten Tornado-Klinge ist die Schnittstärke variabel und liegt zwischen 1,5-5 mm. Mit dieser können Sie Curly Fries aus Kartoffeln herstellen. Wenn Sie zusätzlich den Metallstab oder Holzspieße nutzen, können Sie die Kartoffelscheiben während des Spiralisieren gleich aufspießen und so entweder in der Fritteuse oder im Backofen zubereiten. Dem Spiralschneider liegen Rezepte bei.

Was genau sind Tornado-Kartoffeln? Bei Tornado-Kartoffeln oder auch Spiral-Kartoffeln werden längliche Kartoffeln auf Holzspieße gesteckt und entweder mithilfe eines Spiralschneiders oder eines Messers rundum eingeschnitten. Wenn Sie ein Messer verwenden, ziehen Sie die Kartoffellamellen noch vorsichtig auseinander. Anschließend können Sie die Kartoffeln würzen, frittieren oder backen.

Der Lurch 10301 Super-Spiralschneider besteht aus Kunststoff. Seine Klingen sind aus Edelstahl gefertigt und können unter dem Gerät aufbewahrt werden. Er ist 27 x 22 x 13 cm groß und wiegt 850 g. Praktisch: Der gesamte Spiralschneider kann im Geschirrspüler gereinigt werden.

  • Kann die Metallstange am Gerät entfernt werden?

    Ja, das ist möglich. Die Stange wird nur gebraucht, wenn Sie z. B. Kartoffeln in Spiralen schneiden möchten.

  • Bleibt beim Schneiden ein Strunk übrig?

    Wenn Sie den Spaghettischneider verwenden, bleibt ein kleiner Strunk übrig, beim Schneiden von Spiralen hingegen nicht.

  • Welchen Durchmesser hat die Metallstange?

    Die Metallstange hat einen Durchmesser von 3 mm. Sie können statt der Stange auch Holzspieße mit einem Durchmesser von 3–5 mm verwenden.

GEFU 13780 Spiralschneider Spirelli für die schnelle Zubereitung kleiner Mengen geeignet

GEFU 13780 Spiralschneider SPIRELLI 2.0
Amazon-Bewertung
(178 Bewertungen)

GEFU 13780 Spiralschneider SPIRELLI 2.0

Affiliate-Link

Der GEFU 13780 Spiralschneider Spirelli * ist manuelles Modell, welches fest in der einen Hand liegt und mit der zweiten bedient wird. Das Gerät erinnert an einen Bleistiftspitzer – es werden jedoch Karotten, Zucchini und Co. verarbeitet. Das Gerät funktioniert mit einer Klinge, die gleichzeitig ca. zehn Spiralen herstellt. Dafür stecken Sie das Gemüse in die Öffnung, fixieren es mit dem Aufsatz mit drei Edelstahlstiften und drehen es. An der Seite fallen die sogenannten Julienne heraus.

Was genau sind Julienne? Julienne ist der Fachbegriff für eine Schneideart von Gemüse. Dabei wird das Gemüse in quadratische, streichholzartige Stifte mit einer Breite von 1,5–3 mm und einer Länge von 3–5 cm geschnitten. Die Julienne eignen sich vor allem als Einlage, als dekorative Beilage oder Garnitur für Suppen, Soßen, Fisch- und Fleischgerichte.

Der GEFU Spiralschneider wiegt schlanke 280 g und besteht aus Edelstahl bzw. Kunststoff. Zum Lieferumfang gehören ein Sparschäler und eine Reinigungsbürste. In unserem Test überzeugt der Spiralschneider durch seine Handlichkeit und Größe. Jedoch ist die Zubereitung mit einem kleinen Handstück etwas anstrengender als mit einem standfesten Gerät.

  • Welchen Durchmesser sollte das Gemüse für optimale Ergebnisse haben?

    Der Durchmesser des Gemüses sollte ca. 5 cm betragen.

  • Darf der Spiralschneider in den Geschirrspüler?

    Ja, der Spiralschneider ist spülmaschinenfest.

freegreen® Premium Spiralschneider mit 4-Klingen-System und Auffangbehälter

freegreen® Premium Spiralschneider
Amazon-Bewertung
(3286 Bewertungen)

freegreen® Premium Spiralschneider

Affiliate-Link
Preis: € 31,97

Der freegreen® Premium Spiralschneider * ist mit einer 4-in-1-Klingentechnologie ausgestattet. Diese beinhaltet:

  • extrabreite Klinge für breite Streifen wie Bandnudeln, Spiralen und Chips
  • breite Klinge für dicke Streifen wie Makkaroni und Curly Fries
  • mittlere Klinge für mittelhartes Obst wie Mango oder Birne und sehr festes Gemüse für Nudeln
  • feine Klinge für Spaghetti und dünne Gemüsestreifen für z. B. Salate und Teige

Die Klingen sind austauschbar und können, wie auch das gesamte Gerät, im Geschirrspüler gereinigt werden. Mithilfe eines Rädchens stellen Sie die Breite der Spiralen ein.
Der Spiralschneider ist zusätzlich mit einem 700 ml Auffangbehälter ausgestattet. Ebenso sind im Lieferumfang eine Reinigungsbürste und eine Anleitung mit einem Kochbuch enthalten. Der Spiralschneider wiegt 700 g und ist 14,5 x 10,5 x 25 cm groß.

Da das Gerät mit der Schwerkraft arbeitet, ist ein Verrutschen des Gemüses nicht möglich. Das Gemüse wird oben zwischen Klinge und Nagelplatte gesteckt. Anschließend drehen Sie die Kurbel und üben leichten Druck nach unten aus, damit das Gemüse geschnitten wird.
In unserem Test überzeugt der Spiralschneider, da er sehr sauber arbeitet.

  • Benötigt man viel Kraft, um den Spiralschneider zu bedienen?

    Laut Amazon-Kunden ist die Handhabung einfach und unkompliziert. Das Gemüse wird senkrecht eingespannt und mit der Kurbel und den scharfen Klingen mühelos verkleinert.

  • Ist nur der Auffangbehälter oder das ganze Gerät frei von BPA?

    Das gesamte Gerät ist BPA-frei.

  • Kann man mit dem Spiralschneider auch Tornado-Kartoffeln herstellen?

    Ja, das ist möglich. Eine genaue Anleitung gibt es im dazugehörigen Rezeptbuch.

WMF Kult Pro Gemüsenudeln Spiralschneider mit reichlich Zubehör und Kindersicherung

WMF Kult Pro elektrischer Spiralschneider
Amazon-Bewertung
(254 Bewertungen)

WMF Kult Pro elektrischer Spiralschneider

Affiliate-Link
Preis: € 65,00

Der WMF Kult Pro Gemüsenudeln Spiralschneider * ist ein elektrisches Modell mit 80 Watt Leistung und 1 m Kabellänge. Es ist 24 x 17,5 x 32 cm groß, wiegt 2,38 kg und besteht aus Cromargan, einem Edelstahl mit hohem Chromanteil.

Mit dem Spiralschneider erhalten Sie drei Aufsätze, die Gemüse in Linguine (5 mm), Pappardelle (35 mm) und Tornados (20 mm) schneiden. Zusätzlich ist eine Zitruspresse mit integriertem Sieb vorhanden, das Kerne und Fruchtfleisch auffängt. Die Zitruspresse startet durch Drücken des Kegels und stoppt beim Loslassen. Des Weiteren sind ein 1,25 l Auffangbehälter und eine 1 l Kanne, sowie ein Stopfer und ein schräger Aufsatz zum Raspeln und Scheibenschneiden enthalten.

Der WMF Spiralschneider ist mit drei Sicherheitssystem ausgestattet. Zum einen ist die Schneideeinheit innenliegend, sodass Verletzungen vermieden werden, zum anderen steht das Gerät rutschfest und startet erst, wenn alle Teile richtig eingesetzt wurden.
  • Welchen Durchmesser hat die Einfüllöffnung?

    Die Einfüllöffnung hat einen Durchmesser von 6,7 cm.

  • Sind Teile des Spiralschneiders spülmaschinenfest?

    Ja, Sie können alle abnehmbaren Teile im Geschirrspüler reinigen.

  • Welche Teile des Spiralschneiders sind spülmaschinenfest?

    Der Stopfer, die Einfüllstützen, der Schneideeinsatz-Halter und die Schneideeinsätze sind spülmaschinenfest.

Lurch 10203 Spiralschneider Spirali mit extrascharfen Klingen und rutschfesten Füßen

Lurch 10203 Spiralschneider Spirali
Amazon-Bewertung
(4347 Bewertungen)

Lurch 10203 Spiralschneider Spirali

Affiliate-Link
Preis: € 29,90

Der Lurch 10203 Spiralschneider Spirali * ist mit drei austauschbaren Klingen und integrierten Aufbewahrungsfächern ausgestattet. Die extrascharfen Messer aus Edelstahl schneiden Scheiben für Spiralen, sowie in 3 und 5 mm Breite. Und so geht’s:

  1. Drücken Sie die Gummisaugfüße auf einer glatten Oberfläche an und schieben Sie die gewünschte Klinge in die Führung, bis sie hörbar einrastet.
  2. Schneiden Sie das Obst bzw. Gemüse an einer Seite ggf. gerade ab und befestigen Sie es zwischen Klinge und Kurbeldorn.
  3. Drehen Sie die Kurbel mit leichtem Druck im Uhrzeigersinn.

Nach der Nutzung können Sie das 32 x 24 x 17 cm große und 1,05 kg schwere Gerät vollständig im Geschirrspüler oder einfach unter fließendem Wasser mit etwas Spülmittel reinigen.

Dieser Spiralschneider bietet im Gegensatz zu kleineren Handgeräten oder elektrischen Modellen den Vorteil, dass Sie Obst- und Gemüsesorten mit einem Durchmesser von bis zu 18 cm verarbeiten können. Ebenso ist der Lurch Spiralschneider für Zucchini, Gurken, Karotten, Kartoffeln, Kohlrabi, Paprika, Äpfel, Birnen und viele weitere feste Sorten geeignet. Doch Achtung: Da der Spiralschneider aus Kunststoff besteht, kann es bei farbintensiven Sorten zu Verfärbungen kommen.
  • Schafft das Gerät, auch dünnes Gemüse zu schneiden?

    Ja, der Spiralschneider kann auch dünnes Gemüse wie Möhren oder Rettich verarbeiten.

  • Kann der Lurch Spiralschneider auch nur Scheiben schneiden?

    Nein, das ist nicht möglich. Das Gerät schneidet nur Spiralen oder dünne Streifen

  • Was ist der Unterschied zum Lurch 10301 Spiralschneider?

    Der größte Unterschied zum Lurch 10301 liegt darin, dass die Version Kartoffeln schneiden und gleichzeitig aufspießen kann. Der Lurch 10201 kann dies nicht. Bei der 10301-Version wird in der Mitte des Gemüses ein wenig herausgeschnitten. Möglich ist aber auch, die Schnittstärke zu verändern.

Adoric Spiralschneider 4-in-1-Gemüse-Spiralschneider: einfache und schnelle Zubereitung

Adoric Spiralschneider 4-in-1-Gemüse-Spiralschneider
Amazon-Bewertung
(1289 Bewertungen)

Adoric Spiralschneider 4-in-1-Gemüse-Spiralschneider

Affiliate-Link

Vier Klingen sorgen beim Sedhoom Spiralschneider 4 in 1 Zoodle Maker* dafür, dass Sie Gemüse in unterschiedlichen Spiraldicken herstellen können – so sind sowohl Spaghetti, Linguine, Tagliatelle als auch Parpadelle möglich.
Der Spiralschneider ist in unserem Test mit 140 g das leichteste Modell, welches in der Küche nur wenig Platz beansprucht. Er besteht aus BPA-freiem Kunststoff, die Klingen sind aus Edelstahl. Um die Klingen zu wechseln, müssen Sie nur die verschiedenen Knöpfe drücken:

  • Drücken Sie keine Taste, kommen breite Spiralen heraus.
  • Die schwarze und weiße Taste ergeben Gemüsespaghetti in zwei Größen.
  • Drücken Sie die schwarze oder weiße Taste werden es Bandnudeln.

Um den Spiralschneider zu verwenden, schneiden Sie das Gemüse so, dass eine gerade Fläche entsteht. Stecken Sie es anschließend in den Spiralschneider und drehen Sie es im Uhrzeigersinn. Wird das Gemüsestück zu kurz, verwenden Sie den Aufsatz, um den Strunk zu fixieren. Somit können Sie das gesamte Gemüse verwenden, ohne dass ein Rest zurückbleibt.

In unserem Test kann der Spiralschneider von Seedhoom überzeugen, jedoch ist er eher für die Zubereitung für 1 – 2 Portionen geeignet, da z. B. das Schneiden von Karotten mühsam wird. Empfehlenswert ist bei diesem Spiralschneider weiches Gemüse, z. B. Zucchini.

Oxo Good Grips: 3-in-1-Gemüse- und Obst-Spiralschneider 

OXO Good Grips Gemüse-/Spiralschneider
Amazon-Bewertung
(2699 Bewertungen)

OXO Good Grips Gemüse-/Spiralschneider

Affiliate-Link
Preis: € 37,30

Der Oxo Good Grips 3-in-1-Gemüse- und Obst-Spiralschneider * funktioniert wie die Modelle von Lurch. Der 20 x 13 x 20 cm große und 680 g schwere Spiralschneider besteht aus Kunststoff und ist mit drei Edelstahlklingen ausgestattet. Diese können Sie innerhalb des Geräts in einem Fach verstauen. Die Klingen sind unterschiedlich breit, sodass Sie verschiedene Spiralen herstellen können:

  • 6,4 mm breite Streifen und Spiralen
  • 3,0 mm schmale Spiralen
  • sowie eine Bandklinge

Um die Spiralen herzustellen, brauchen Sie nur das Obst oder Gemüse zwischen die Klinge und die Nagelplatte, an der sich die Kurbel befindet, befestigen. Anschließend drehen Sie die Kurbel, während Sie ein wenig Druck auf das Gerät ausüben.

  • Steht der Spiralschneider sicher?

    Ja, er steht rutschfest, da er mit Saugfüßen ausgestattet ist.

  • Darf der Spiralschneider in den Geschirrspüler?

    Ja, der Spiralschneider ist spülmaschinenfest.

Genius Super Julietti Spiralschneider für zwei Personen und mit Frischhaltedeckel 

Genius Super Julietti Spiralschneider
Amazon-Bewertung
(840 Bewertungen)

Genius Super Julietti Spiralschneider

Affiliate-Link
Preis: € 39,23

Beim Genius Super Julietti Spiralschneider * erhalten Sie gleich zwei Produkte. Das ist praktisch, um z. B. mit jemandem gemeinsam das Gemüse in feine Spiralen zu schneiden. Zum Lieferumfang gehören jeweils:

  • Hauptteil
  • Kurbel
  • ein Schneideeinsatz mit glatter Klinge und einer Julienne-Klinge
  • Auffangbehälter mit 900 ml Fassungsvermögen
  • Frischhaltedeckel

Die Schneideaufsätze sind wechselbar. Um das Gemüse zu schneiden, setzen Sie es auf die Klinge und stülpen die Kurbel darüber. Drehen Sie die Kurbel und üben Sie dabei leichten Druck nach unten aus. Die Spiralen fallen anschließend in den Auffangbehälter, welchen Sie bei Bedarf mit einem Deckel verschließen können.

  • Wie groß darf der Durchmesser des Gemüses maximal sein?

    Der Durchmesser sollte maximale 8,5 cm betragen, damit Sie es durch die Klingen drehen können.

  • Sind die Teile spülmaschinenfest?

    Ja, Sie können die Spiralschneider einfach im Geschirrspüler reinigen.

SUNTEC Spiralschneider SPI-8380 mit großem Auffangbehälter und vier Klingen

SUNTEC Spiralschneider SPI-8380
Amazon-Bewertung
(62 Bewertungen)

SUNTEC Spiralschneider SPI-8380

Affiliate-Link
Preis: € 53,64

Der SUNTEC Spiralschneider SPI-8380 * kann mit seinen vier Schneideaufsätzen feine, mittlere, große und wellenförmige Spiralen zubereiten. Diese Größen entsprechen etwa denen von Spaghetti, Linguine, Tagliatelle und Pappardelle. Das Gemüse fällt nach dem Schneiden in den 2,2 l großen Auffangbehälter. In unserem Spiralschneider-Vergleich ist er damit der mit dem größten Fassungsvolumen.

Der 1,9 kg schwere und 13,8 x 23,8 x 38 cm große Spiralschneider funktioniert mit einer Push-Taste, die die Bedienung erleichtert. Das Gerät ist 100 Watt leistungsstark und besitzt ein 1,2 m langes Kabel inklusive Kabelaufwicklung. Das macht es leichter, den Schneider zu verstauen. Nach dem Gebrauch können Sie alle abnehmbaren Teile im Geschirrspüler reinigen. Dazu zählen der Stopfer, die Einfüllröhre, der Messereinsatzhalter, die Messer und der Auffangbehälter. Die Basis wischen Sie nur mit einem Tuch ab.

  • Für welche Gemüsesorten eignet sich der Spiralschneider?

    Laut Hersteller eignet sich der Spiralschneider für Gemüsesorten wie Möhren oder Zucchini mit einem Durchmesser zwischen 3–6 cm.

FAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um Spiralschneider

Was ist ein Spiralschneider und wofür wird er verwendet?

Ein Spiralschneider ist ein kleines Küchengerät, welches entweder elektrisch oder manuell betrieben wird und Obst und Gemüse in dünne, mittlere oder dickere Streifen bzw. Spiralen schneidet. Das Ergebnis wird als Julienne oder Zoodles, eine Mischung aus Zucchini und Noodles, bezeichnet, die sich beliebig zubereiten lassen.

Diese Spiralschneider-Arten gibt es:

Spiralschneider gibt es in drei verschiedenen Arten, die entweder elektrisch oder manuell per Hand oder mit einer Kurbel betrieben werden.

Elektrischer Spiralschneider

Diese Art Spiralschneider ist in seiner Anwendung besonders einfach. Auf Knopfdruck lässt sich das Gerät einschalten. Anschließend brauchen Sie nur noch das Gemüse durch die Klinge schieben – ganz ohne Kraftaufwand. Der Spiralschneider zaubert schnell Streifen in verschiedenen Größen.

Das sind die Vor- und Nachteile von elektrischen Spiralschneidern

Vorteile
  • Einfache Handhabung
  • Schnelle Zubereitung der Spiralen
  • Oft mit Sicherheitsfunktionen ausgestattet
  • Einfache Reinigung dank spülmaschinenfester Teile
Nachteile
  • Benötigt in der Küche Platz
  • Ist auf Strom angewiesen

Manuelle Spiralschneider als Handgerät

Ein Spiralschneider ohne Elektronik wird mit Muskelkraft betrieben und erfordert etwas mehr Aufwand. Der Spiralschneider erinnert an einen Bleistiftspitzer, durch den Sie jedoch keine Stifte, sondern Gemüse drehen. Dadurch entstehen die Spiralen. Die meisten handbetriebenen Schneider haben mehrere Klingen, sodass Sie verschieden große Spiralen zubereiten können.

Manuelle Spiralschneider mit Handkurbel

Ein Spiralschneider mit Handkurbel wird ebenfalls manuell betrieben, ist aber größer und schwerer als ein Handgerät. Diese Spiralschneider sind mit Saugnäpfen ausgestattet und werden auf der Arbeitsplatte fixiert. Das Gemüse spannen Sie zwischen Klinge und Kurbel ein und drehen diese anschließend. Bei diesem Gerät sind die Klingen ebenfalls austauschbar, sodass Sie verschiedene Spiralen zubereiten können. Es sind auch sogenannte Tornados möglich, bei dem z. B. Kartoffeln spiralförmig auf Spieße gedreht werden.

Das sind die Vor- und Nachteile von manuellen Spiralschneidern

Vorteile
  • Schnelle und unkomplizierte Anwendung
  • Funktioniert immer und überall ohne Strom
  • Kurbel-Geräte können auch Tornados zubereiten
  • Reinigung im Geschirrspüler möglich
Nachteile
  • Erfordert mehr Kraftaufwand und daher nicht für die Zubereitung großer Mengen geeignet
  • Benötigt ein wenig Übung für perfekte Ergebnisse

Welches Gemüse kann ich mit einem Spiralschneider verarbeiten?

Für das perfekte Spiralergebnis greifen Sie zu hartem bzw. mittelhartem Gemüse und Obst:

  • Zucchini
  • Möhren
  • Kartoffeln und Süßkartoffeln
  • Gurken
  • Rettich
  • Kohlrabi
  • Rüben
  • Rote Beete
  • Kürbis

Ebenso können Sie Obstsorten wie Äpfel oder harte Birnen verwenden. Weiches Obst und Gemüse eignet sich jedoch nicht, da es eher gequetscht als geschnitten wird.

Was macht Julienne bzw. Zoodles so gesund?

Gemüsespiralen, Julienne, Zoodles und Co. werden häufig als Pasta-Ersatz verwendet, um gesünder zu essen oder Kalorien zu sparen. Die Gemüsenudeln, die häufig aus Zucchini, Möhren oder Rüben bestehen, sind im Vergleich zu Hartweizennudeln deutlich kalorienärmer und liefern mehr Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin C, Kalzium und Magnesium. Sie eignen sich besonders für Personen, die mehr Gemüse essen, die Ernährung umstellen oder abnehmen möchten. Auch in der Low-Carb-Szene sind Gemüsenudeln aufgrund ihres geringen Kohlenhydratgehalts beliebt.

Spiralschneider kaufen – worauf sollte man achten?

Die unterschiedlichen Spiralschneider-Modelle machen es schwer, sich für das richtige Gerät zu entscheiden. Dabei kommt es vor allem auf die Größe des Spiralschneiders an, aber auch auf die Häufigkeit der Anwendung, sowie Zubehör und Schnittleistung. Wir haben die wichtigsten Kriterien für den Kauf zusammengestellt:

  • Größe des Spiralschneiders: Besonders elektrische und manuelle Spiralschneider mit Kurbel sind größer und sperriger als manuelle Handspiralschneider und benötigen mehr Platz in der Küche. Je nachdem, wie viel Stauraum Ihnen zur Verfügung steht, können Sie sich für eins dieser drei Modelle entscheiden.
  • Schnittleistung: Bei einem guten Spiralschneider kommt es besonders auf die Klingen an. Diese bestehen in der Regel aus Edelstahl und sind sehr scharf, um auch hartes Gemüse, darunter vor allem Süßkartoffeln und Karotten, mühelos zu schneiden.
  • Zubehör: Besonders elektrische und manuelle Spiralschneider mit Kurbel sind häufig mit Zubehör ausgestattet. Sie verfügen oft über zusätzliche Klingen für verschiedene Spiralstärken, sowie einen Reinigungspinsel, Aufbewahrungsbeutel oder Kochbücher.
  • Häufigkeit der Benutzung: Wenn Sie häufig Gemüsenudeln oder auch größere Mengen zubereiten möchten, ist ein elektrischer Spiralschneider sinnvoll. Alternativ kommt auch ein manuelles Gerät mit Kurbel infrage. Nutzen Sie den Spiralschneider hingegen nur lediglich, ist ein Handmodell ausreichend.
  • Sicherheit: Da Spiralschneider mit sehr scharfen Klingen arbeiten, spielt die Sicherheit eine große Rolle. Damit während der Zubereitung nichts schief geht, ist ein Spiralschneider mit Gummisaugfüßen sinnvoll. So steht er sicher auf der Arbeitsplatte. Bei elektrischen Geräten ist oftmals eine Kindersicherung verbaut: Der Spiralschneider funktioniert dann nur, wenn alle Teile richtig zusammengesetzt wurden.

Was sind die Alternativen zu Spiralschneidern?

Um vor dem Kauf eines Spiralschneiders Gemüsestreifen zu probieren, können Sie auch andere Geräte zur Zubereitung verwenden. Ein herkömmlicher Sparschäler eignet sich gut, um Gemüse in feine, aber etwas breitere Streifen zu schneiden. Für feine und dünne Streifen können Sie ein großes und scharfes Messer nutzen. Dies erfordert aber etwas Übung. Alternativ können Sie einen separaten Schneideaufsatz Ihrer Küchenmaschine verwenden. Küchenmaschinen haben wir hier für Sie verglichen.

Hat die Stiftung Warentest einen Spiralschneider-Test durchgeführt?

Die Stiftung Warentest hat bisher keinen Spiralschneider-Test durchgeführt – jedoch die portugiesische Partnerzeitschrift „Pro teste“. Für die Juni-Ausgabe 2018 prüften die Tester Spiralschneider und untersuchten, wie gut sie Zucchinis, Möhren und Kartoffeln in Spiralen schneiden. Am besten schnitt das Kenwood-Modell FGP203WG ab, welches wir Ihnen bereits vorgestellt haben. Den Spiralschneider-Test finden Sie hier.

Hat Öko-Test Spiralschneider getestet?

Bisher hat Öko-Test noch keinen Spiralschneider-Test durchgeführt. Sollte das Verbrauchermagazin künftig einen Spiralschneider-Test veröffentlichen, können Sie sich hier informieren.

Spiralschneider-Liste 2023: Finden Sie den besten Spiralschneider für Ihre Küche