VG-Wort Pixel

Toaster-Test 2023: Die 10 besten Toaster im Vergleich

Ob beim gemütlichen Sonntagsfrühstück mit der Familie oder wenn es morgens vor der Arbeit schnell gehen muss – für viele Menschen gehört zu einer Tasse Kaffee oder Tee einfach eine Scheibe knuspriges Toastbrot dazu. Moderne Toaster können heutzutage noch viel mehr als nur Brotscheiben rösten. Mittlerweile lassen sich die Geräte in ihrem Bräunungsgrad verstellen oder können sogar gleichzeitig Eier kochen. Weitere Funktionen sind z. B. eine Lift-Funktion, extrabreite Schlitze, eine Auftau- und Aufwärmfunktionen, sowie eine LED-Anzeige mit Countdown.

In unserem Toaster-Test vergleichen wir für Sie die zehn besten Toaster aus dem Handel. Informieren Sie sich hier über die unterschiedlichen Funktionen der Toaster, deren Besonderheiten, Komfort und Ausstattung. In den Fragen und Antworten finden Sie Tipps für den Kauf eines Toasters und Informationen, wie Reinigung und leckere Toast-Rezepte, rund um die Küchenhelfer. Ebenso klären wir, ob Stiftung Warentest und Öko-Test einen Toaster-Test durchgeführt haben.

Affiliate-Link
Bosch TAT3P424DE DesignLine Kompakt-Toaster
KitchenAid CLASSIC Toaster
WMF Lono Toaster
Krups KH6418 Smart'n Light Toaster
Bosch TAT3P424DE DesignLine Kompakt-Toaster
Bosch TAT3P424DE DesignLine Kompakt-Toaster
Unser Favorit
KitchenAid CLASSIC Toaster
KitchenAid CLASSIC Toaster
Für kleine Küchen
WMF Lono Toaster
WMF Lono Toaster
Mit Glasfront
Krups KH6418 Smart'n Light Toaster
Krups KH6418 Smart'n Light Toaster
Mit Digitalanzeige
Amazon-Bewertungen
608 Bewertungen 555 Bewertungen 431 Bewertungen 922 Bewertungen
Marke
BoschKitchenAidWMFKrups
Toaster-Typ
DoppelschlitztoasterDoppelschlitztoasterLangschlitztoasterDoppelschlitztoaster
Gewicht
1,5 kg1,8 kg4,11 kg1,47 kg
Maße
19,5 x 30 x 17 cm26,8 x 18,4 x 21 cm35 x 15,6 x 22 cm24 x 16,7 x 19 cm
Anzahl Toastscheiben
2222
Material
EdelstahlMetallCromargan/EdelstahlKunststoff
Brötchenaufsatz
JaJaJaJa
Auftaufunktion
JaJaJaJa
Krümelschublade
JaJaJaJa
Kabelfach
NeinNeinJaJa
Automatische Abschaltung
JaNeinNeinNein
Erhältlich bei
ZUM ANGEBOT
€ 41,99
ZUM ANGEBOT
€ 64,90
ZUM ANGEBOT
€ 159,99
ZUM ANGEBOT
€ 58,35
Zuletzt aktualisiert am 28. November 2023 um 2:37 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Inhalt Produktvergleich: Die 10 besten Toaster im Vergleich

Bosch TAT3P424DE DesignLine Kompakt-Toaster Röstunterbrechung und automatischer Abschaltung

Bosch TAT3P424DE DesignLine Kompakt-Toaster
Amazon-Bewertung
(608 Bewertungen)

Bosch TAT3P424DE DesignLine Kompakt-Toaster

Affiliate-Link
Preis: € 41,99
Preis: € 42,99
Preis: € 49,86

Der DesignLine Kompakt Toaster TAT3P424DE * von Bosch bietet eine automatische Zentrierung der Brotscheiben für eine gleichmäßige Röstung. Mit seiner Auftau- und Aufwärmfunktion können Sie gefrorenes Brot im Toaster knusprig rösten und bei Bedarf den Röstvorgang mit einem Stopp-Knopf unterbrechen. Ebenso hat der 19,5 x 30 x 17 cm große und 1,6 kg schwere Toaster eine Abschaltautomatik. Sollte ein Problem auftreten, z. B. wenn ein Toast im Gerät feststeckt, unterbricht der Toaster den Röstvorgang.

Den Bosch DesignLine Kompakt Toaster aus Edelstahl können Sie mit zusätzlichen Küchengeräten erweitern. Zur DesignLine Serie gehören noch ein Wasserkocher und eine Filterkaffeemaschine.

Der integrierte Brötchenaufsatz lässt sich hochklappen, sodass Sie Brötchen, Bagels und andere Gebäckteilchen erwärmen können. Bei diesem Toaster können Sie zwischen sechs Bräunungsstufen mit Zwischenstufen wählen, damit jeder seinen Toast so knusprig bekommt, wie er es mag. Bei kleinen Toastscheiben hilft die High Lift Funktion, indem Sie den Toast nach oben drücken. Das verhindert Verbrennungen an den Fingern.

Die Reinigung des Toasters erfolgt ebenso unkompliziert. Die integrierte Krümelschublade lässt sich leicht lösen, sodass Sie Krümel und Brotreste schnell entsorgen können.

  • Werden die Seitenwände des Toasters heiß?

    Bei der Benutzung bleiben die Außenseiten des Toasters warm, werden aber nicht heiß.

  • Welche Produkte gibt es noch aus der DesignLine-Serie?

    Es gibt einen Wasserkocher und eine Filterkaffeemaschine, die zum Toaster passen.

  • Wie stark riecht der Toaster beim ersten Gebrauch?

    Laut Amazon-Kunden reicht es, wenn Sie den Toaster ein- bis zweimal auf höchster Stufe arbeiten lassen, bevor Sie die erste Brotscheibe toasten. Der typische chemische Geruch ist sehr dezent.

  • Passen in den Toaster auch Sandwichscheiben?

    Ja, handelsübliche Sandwichscheiben passen in den Toaster.

KitchenAid Classic 5KMT2115EOB Toaster mit Signalton und extra Warmhaltefunktion

KitchenAid CLASSIC Toaster
Amazon-Bewertung
(555 Bewertungen)

KitchenAid CLASSIC Toaster

Affiliate-Link
Preis: € 64,90
Preis: € 87,59
Preis: € 99,00

Der KitchenAid Classic 5KMT2115EOB Toaster * aus Metall ist mit einer Auftau- und Warmhaltefunktion ausgestattet. Die Warmhaltefunktion sorgt dafür, dass das Brot nach dem Rösten noch bis zu einer Minute warmgehalten wird. Damit die Brotscheiben gleichmäßig geröstet werden, fährt das Gerät die Toastscheiben automatisch in die richtige Position. Mit den fünf Bräunungsstufen stellen Sie per Regler zusätzlich ein, wie knusprig der Toast werden soll. Ist der Toast fertig, macht sich das Gerät mit einem Signalton bemerkbar. Dadurch wird verhindert, dass das Brot im Toaster vergessen wird und zu schnell abkühlt. Wenn Sie besonders kleine Scheiben toasten, sind diese oftmals schwer der Röstkammer zu entnehmen. Ein Hebel löst dieses Problem. Drücken Sie mit ihm die Toastscheiben aus dem Gerät nach oben.

Dieser Toaster besitzt keine automatische Abschaltung. Diese sorgt sonst dafür, dass sich der Toaster abschaltet, wenn z. B. eine Toastscheibe feststeckt oder das Gerät überhitzen könnte.

In den 1,8 kg schweren Doppelschlitztoaster passen zwei Scheiben Brot gleichzeitig. Der Röstraum ist tief genug und hat extrabreite Schlitze (3,8 cm), sodass Sandwichscheiben hineinpassen. Ein Brötchenaufsatz ist separat erhältlich und wird oben auf den Toaster gestellt. Damit lassen sich nicht nur Brötchen, sondern auch Baguettes, Bagels oder Croissants rösten.

Für eine praktische Reinigung sorgt die Krümelschublade, welche Sie im Handumdrehen herausziehen, säubern und zurück in den Toaster setzen können. Mit seinen Maßen von 26,8 x 18,4 x 21 cm findet der Toaster auch in kleineren Küchen oder direkt auf dem Esstisch Platz.

  • Ist der Brötchenaufsatz integriert?

    Nein, aber ein Brötchenrost ist für diesen Toaster separat erhältlich.

  • Wie breit sind die Toastschlitze?

    Bei diesem Modell sind die Schlitze 3,8 cm breit. Perfekt, um dickere Brotscheiben zu toasten.

  • Hat der Toaster eine Absenkautomatik?

    Nein. Der Toaster fährt nicht automatisch in den Röstraum, sondern muss über den Hebel nach unten gedrückt werden.

  • Lässt sich der Signalton ausschalten?

    Das ist laut Hersteller nicht möglich.

WMF Lono Toaster mit Sichtfenster aus Glas und motorisierter Toastabsenkung

WMF Lono Toaster
Amazon-Bewertung
(431 Bewertungen)

WMF Lono Toaster

Affiliate-Link
Preis: € 159,99
Preis: € 159,99
Preis: € 159,99

Der Toaster aus der Lono-Serie von WMF * zählt zu den Langschlitztoastern. Er fasst zwei Scheiben Toast, welche mit der motorisierten Aufnahme automatisch in die Röstkammer fahren. Die Toastschlitze eignen sich für 13 x 13 cm große und 2,6 cm dicke Scheiben. Der 4,1 kg schwere und 35 x 15,6 x 22 cm große Toaster besteht aus Cromargan, Edelstahl und Glas. Zusätzlich hat er beleuchtete Funktionstasten.

Der Toaster hat eine Auftaufunktion für gefrorenes Brot und eine Aufwärmfunktion für kalte Brotscheiben. Die automatische Brotzentrierung fährt die Scheiben im Toaster direkt an die richtige Stelle, damit sie gleichmäßig geröstet werden. Insgesamt gibt es sieben Bräunungsstufen und eine Stopp-Taste, um den Röstvorgang vorzeitig zu beenden. Dieser Toaster hat keine Abschaltautomatik.

Zum Lono Toaster von WMF gibt es keinen integrierten Brötchenaufsatz. Dieser kann jedoch separat dazu gekauft werden.

Die Reinigung des Toasters ist unkompliziert. Die Krümelschublade lässt sich einfach entnehmen. Auch die Glasfront des Toasters kann im Handumdrehen aus dem Toaster genommen und gereinigt werden.

  • Was ist die motorisierte Toastaufnahme?

    Der Toaster fährt die Scheiben automatisch in die Röstkammer hinein und auch wieder heraus. Zusätzlich sorgt die Brotzentrierung dafür, dass die Scheiben in die ideale Position gerückt werden, um gleichmäßig geröstet zu werden.

  • Was ist das Besondere am Material Cromargan?

    Der Stoff Cromargan ist ein hochwertiger, rostfreier Chrom-Nickel-Stahl, welcher von WMF verwendet wird. Laut WMF ist das Material säurefest, nicht rostend, geschmacksneutral, pflegeleicht, spülmaschinengeeignet und von nahezu unbegrenzter Haltbarkeit.

  • Lässt sich das Gerät gut reinigen?

    Die Krümelschublade und das Glas-Sichtfenster können mit wenigen Handgriffen entfernt und gereinigt werden.

  • Wie hoch ist die Leistung des Toasters?

    Der Toaster hat eine Leistung von 1300 Watt.

Krups KH6418 Smart’n Light Toaster mit Favoriten-Einstellung und digitalem Display

Krups KH6418 Smart'n Light Toaster
Amazon-Bewertung
(922 Bewertungen)

Krups KH6418 Smart'n Light Toaster

Affiliate-Link
Preis: € 58,35

Der Krups KH6418 Smart’n Light Toaster * wirkt durch sein Hochglanz-Gehäuse sehr edel, auch wenn es sich nur um eine Kunststoffverkleidung handelt. Der 24 x 16,7 x 19 cm kleine und 1,47 kg schwere Toaster zählt zu den Doppelschlitztoastern. Er kann gleichzeitig zwei Scheiben Brot rösten, sowie auftauen oder erwärmen. Mit insgesamt sieben Bräunungsstufen können Sie Ihren Toast von leicht kross bis sehr knusprig zubereiten. Der integrierte Brötchenaufsatz ermöglicht Ihnen auch das Rösten von Brötchen, Bagels oder Croissants. Eine Abschaltautomatik gibt es bei diesem Gerät jedoch nicht.

Das integrierte digitale Display hat eine Countdown-Funktion, sodass Sie sehen können, wann Ihr Toast fertig wird. Zusätzlich können Sie Ihren Lieblingstoast als Favoriten speichern.

Die Reinigung des Toasters ist einfach und unkompliziert. Das Krümelfach lässt sich entnehmen und säubern. Für mehr Ordnung können Sie auch das Kabel aufrollen und unterhalb des Toasters verstauen.

  • Gibt es den Toaster auch in mehreren Farben?

    Der Toaster ist nur in Schwarz erhältlich.

  • Hat der Toaster eine Hebe-Funktion?

    Ja, ein Hebel zum Anheben der Toastscheiben ist vorhanden.

  • Aus welchem Material besteht der Toaster?

    Der Toaster besteht aus Kunststoff.

  • Ist der Krups Toaster mit einer Krümelschublade ausgestattet?

    Ja, der Toaster hat ein Krümelfach.

Philips Toaster HD2637/90 mit sieben Bräunungsstufen und High-Lift-Funktion

Philips Toaster HD2637/90
Amazon-Bewertung
(5478 Bewertungen)

Philips Toaster HD2637/90

Affiliate-Link
Preis: € 33,00
Preis: € 43,99

Mit dem Philips HD2637/90 Toaster * aus Edelstahl können Sie bis zu zwei Brotscheiben gleichzeitig toasten. Dank der extra breiten Schlitze eignet sich dieser Toaster auch für dickere Scheiben.

Das Gerät wiegt 1,5 kg und ist ‎30 x 17,2 x 20,1 cm groß. Es verfügt über sieben Bräunungsstufen, eine Lift-Funktion und eine automatische Brotzentrierung für gleichmäßig getoastete Scheiben.
Ebenso können Sie mit dem Gerät Brot und Brötchen auftauen und aufwärmen. Die integrierte Stopp-Funktion ermöglicht ein frühzeitiges Beenden des Röstvorgangs. Ebenso gibt es eine Abschaltautomatik.

Die High Lift Funktion hilft, wenn Sie kleine Brotscheiben aus dem Toaster entnehmen möchten. Der Toast wird mithilfe eines Hebels nach oben gedrückt, sodass die Entnahme erleichtert wird.

Den Toaster reinigen Sie unkompliziert mit dem Herausnehmen der Krümelschublade: einfach ausklopfen, ggf. mit Wasser spülen, trocknen und in den Toaster einsetzen.

  • Kann die Krümelschublade im Geschirrspüler gereinigt werden?

    Ja, das ist möglich.

  • Wann nutzt man die Defrost-Funktion?

    Mit der Defrost-Funktion können Sie gefrorenes Toastbrot auftauen und anschließend toasten.

  • Gibt es einen Signalton, wenn der Toast fertig ist?

    Nein, der Toaster hat keinen Signalton.

Russell Hobbs Textures Plus Toaster mit integrierter Toastzange und extra Stopp-Taste

Russell Hobbs Toaster
Amazon-Bewertung
(31127 Bewertungen)

Russell Hobbs Toaster

Affiliate-Link
Preis: € 29,99
Preis: € 29,99

Der Russell Hobbs Textures Plus Toaster * ist mit seinen 1,25 kg ein Leichtgewicht unter den Toastern. Das kleine Gerät aus Kunststoff mit den Maßen 19,5 x 27,5 x 18,2 cm ist ein Doppelschlitztoaster und bietet Platz für zwei Brotscheiben. Die Schlitze sind extrabreit (4 cm), sodass Sie problemlos Sandwichscheiben oder auch kleine Brötchen toasten können. Für größere Brötchen, Baguettebrötchen oder auch Croissants nutzen Sie den integrierten Brötchenaufsatz.

Mit der Auftau- und Aufwärmfunktion können Sie auch gefrorenes Brot auftauen und knusprig rösten. Möchten Sie den Röstvorgang jedoch unterbrechen, nutzen Sie die Stopp-Taste. Insgesamt gibt es sechs Bräunungsstufen.

Der Russell Hobbs Toaster besitzt zusätzlich eine Toastzange, mit der Sie das fertig geröstete Brot bequem und einfach aus dem Toaster ziehen können. Somit verbrennen Sie sich nicht die Finger.

Gereinigt wird der Toaster ganz leicht über die Krümelschublade. Ziehen Sie diese zum Entleeren heraus und setzen Sie die Schublade im Anschluss wieder ein.

  • Wie breit sind die Toastschlitze?

    Die Toastschlitze sind 4 cm breit.

  • Ist der Brötchenaufsatz integriert?

    Nein, aber Sie können den Aufsatz separat auf den Toaster stellen.

  • Gibt es noch weitere Küchengeräte der Serie?

    Ja, zum Toaster gibt es noch einen Wasserkocher und eine Filterkaffeemaschine.

Arendo Automatik Toaster auch für große Scheiben und mit Auswurftaste

Arendo Automatik-Toaster
Amazon-Bewertung
(2716 Bewertungen)

Arendo Automatik-Toaster

Affiliate-Link
Preis: € 59,85

Der Automatik Toaster von Arendo * kann Brotscheiben sowohl aufwärmen als auch auftauen. Mit der automatischen Brotzentrierung geschehen dies und auch der Röstvorgang gleichmäßig. Die sechs Röststufen können Sie nach Belieben von leicht bis stark knusprig einstellen. Ein Brötchenaufsatz ist separat erhältlich.

Der Toaster hat eine Stopp-Funktion mit Auswurftaste und eine automatische Abschaltung, falls sich eine Brotscheibe in der Röstkammer verhakt. Auch das Kabel kann bequem unter dem Toaster verstaut werden.

Der Toaster von Arendo hat insgesamt vier Röstschlitze, welche links und rechts separat mit einem Hebel bedient werden können. Dadurch wird der Toaster energieeffizienter, da er nur zwei statt vier Kammern aufheizen muss.

Neben der Auftau- und Aufwärmfunktion hat der Toaster extrabreite Schlitze für American Toast. Mit dem herausnehmbaren Krümelfach entsorgen Sie im Handumdrehen die abfallenden Reste von Brot und Brötchen. Der 26 x 28 x 19 cm große Toaster wiegt dabei nur 2,15 kg.

  • Können die Toastschlitze separat genutzt werden?

    Ja, das ist möglich. Das spart zusätzlich Strom.

  • Ist der Toaster in weiteren Farben erhältlich?

    Ja, den Toaster gibt es auch in Beige und Weinrot.

  • Wie lang ist das Stromkabel?

    Das Netzkabel ist 80 cm lang.

  • Wird die Außenseite des Toasters heiß?

    Laut Amazon-Kunden wird die Außenseite warm, aber nicht heiß.

Balter TS-04 Toaster mit Defrost-Funktion und schlankem Design

Balter Toaster
Amazon-Bewertung
(1571 Bewertungen)

Balter Toaster

Affiliate-Link
Preis: € 42,90

Der Balter TS-04 Toaster * verfügt über ein wärmeisolierendes Gehäuse und über rutschfeste Gummifüße für einen sicheren Stand. Mit der Defrost-Funktion können Sie Brot und Brötchen auftauen und aufwärmen. Beim Toasten lassen sich zudem stufenlos sechs verschiedene Bräunungsgrade einstellen.

Damit der Toast optimal geröstet wird, sorgt die Brotzentrierung dafür, dass die Brotscheiben automatisch in die richtige Position gebracht werden. Insgesamt können Sie bis zu vier Brotscheiben gleichzeitig toasten.

Der Edelstahl-Toaster ist 43 x 22 x 21,4 cm groß und wiegt nur 2 kg. Sein schlankes Design passt perfekt in kleine Küchen und lässt sich problemlos in schmaleren Ecken verstauen.

Der Langschlitztoaster hat zusätzlich einen integrierten Brötchenaufsatz, mit dem Sie sowohl Brötchen als auch Baguettes, Brezeln oder Croissants aufwärmen können.
Die Reinigung erfolgt wie bei anderen Toastern: Die Krümelschublade lässt sich im Handumdrehen entfernen und wiedereinsetzen.

  • Wo wird das Kabel verstaut?

    Die Kabelaufwicklung ist unter dem Gerät.

  • Passen in die Röstschlitze auch Sandwich-Scheiben?

    Ja, Sandwich-Scheiben können mit dem Balter-Toaster getoastet werden.

  • Ist das Gehäuse matt oder glänzend?

    Das Gehäuse ist matt/gebürstet.

  • Wie lang sind die Toastschlitze?

    Die Schlitze sind 24,5 cm lang.

Tefal Toast n’ Grill TL6008 2-in-1 Toaster und Mini-Ofen

Tefal Toast n’ Grill TL6008 2-in-1 Toaster
Amazon-Bewertung
(2580 Bewertungen)

Tefal Toast n’ Grill TL6008 2-in-1 Toaster

Affiliate-Link
Preis: € 94,99
Preis: € 98,59

Dieser Tefal Toast n’ Grill TL6008 2-in-1 Toaster* ist etwas ganz Besonderes. Der Toaster kann neben der Funktion Brot zu toasten auch als Mini-Ofen dienen und eignet sich daher auch zum Aufbacken von Brötchen und Croissants, zum Überbacken von Sandwiches oder gar zum Backen kleiner Gebäckstücke oder Pizzen. Jeweils zwei hochwertige Quarzheizelemente sowohl an der Ober- als auch Unterseite des Toasters garantieren dabei besonders gleichmäßige Ergebnisse. Die maximale Temperatur beträgt 210°C.

Im 4 kg schweren und 28,5 x 43,5 x 22,5 cm großen Toaster können Sie ein bis maximal zwei Scheiben Brot gleichzeitig rösten. Der Bräunungsgrad ist zwischen sechs Stufen wählbar. Einen besonderen Schutz bieten die automatische, aber auch die manuelle Abschaltung, sowie der Überhitzungsschutz.

Den Toaster reinigen Sie mit der herausnehmbaren Krümelschublade. Beim Eierkocher können Sie hingegen die einzelnen Aufsätze herausnehmen und diese mit Wasser und etwas Spülmittel säubern. Das Kabel können Sie unter dem Toaster verstauen, wodurch das Risiko eines Kabelbruchs minimiert wird.

  • Wie wechselt man zwischen Toast- und Ofen-Funktion?

    Mithilfe eines Schiebereglers lässt sich zwischen Ofen- oder Toasterbetrieb wechseln.

  • Wie wird der Toaster gereinigt?

    Der Toaster besitzt eine entnehmbare Krümelschublade und kann im Innenraum mit einem feuchten Tuch ausgewischt werden.

Tefal TL4308 Langschlitz-Toaster mit 7 Bräunungsstufen

Tefal TL4308 Langschlitz-Toaster
Amazon-Bewertung
(1265 Bewertungen)

Tefal TL4308 Langschlitz-Toaster

Affiliate-Link
Preis: € 49,99
Preis: € 49,00

Der Tefal TT3565 Toaster * besteht aus Edelstahl und verfügt über eine Auftau-, eine Aufwärm- sowie eine Baguettefunktion. Die sieben Bräunungsstufen lassen sich unkompliziert über einen Drehregler einstellen. Insgesamt misst der Schlitz 25 cm, daher eignet sich das extralange Design für fast jede Brotgröße, darunter auch für Baguette. Bei kleineren Brotscheiben können Sie die High Lift Funktion nutzen. Mit einem Hebel an der Seite des Toasters lässt sich die Toastaufnahme hochdrücken, sodass Sie die Scheiben leichter entnehmen können. Mit dem integrierten Brötchenaufsatz können Sie zusätzlich noch Brötchen, Brezeln oder Croissants aufwärmen.

Zwar hat der Tefal Toaster keine automatische Abschaltung, dafür jedoch einen Stopp-Knopf, um den Röstvorgang vorzeitig zu beenden. Der Doppelschlitztoaster ist mit seinen Maßen von 43,4 x 13,2 x 20 cm gut für jede Art von Brot geeignet – und wiegt auch nur 1,58 kg.

Zum Toaster gibt es noch weitere Geräte aus der gleichen Serie. So können Sie z. B. mit dem Wasserkocher oder dem Handmixer Ihr Sortiment zu Hause erweitern.

Der Toaster hat ein Fach, um das Kabel aufzuwickeln, sodass er sich leichter verstauen lässt. Die Reinigung erfolgt unkompliziert mit dem Herausnehmen des Krümelfachs. Es muss nur ausgeklopft bzw. bei Bedarf unter fließendem Wasser gespült werden.

  • Gibt es zu dem Toaster noch zugehörige Geräte?

    Ja, zum Toaster gibt es noch einen passenden Wasserkocher, Sandwichmaker und Handmixer.

  • Wird der Brötchenaufsatz beim Rösten heiß?

    Ja, lassen Sie den Brötchenaufsatz nach dem Gebrauch erst abkühlen, bevor Sie ihn vom Toaster nehmen.

  • Wie groß sind die Toastschlitze?

    Die Toastschlitze sind 25 cm lang. Die Schlitzbreiten sind variabel und eignen sich sowohl für dünne als auch dicke Scheiben.

FAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um Toaster

Was ist ein Toaster?

Toaster zählen zu den kleinen Küchengeräten, die elektrisch funktionieren. Mit einem Toaster können Sie Brotscheiben rösten und mittlerweile auch gefrorenes Brot auftauen und erwärmen. Die neuesten Toaster sind zudem mit Sicherheitsfunktionen, z. B. einer automatischen Abschaltung, ausgestattet. Diese Funktion ist nötig, damit sich der Toaster abschaltet, sollte eine Toastscheibe in der Röstkammer klemmen.

Was sind Schlitztoaster?

Diese Art Toaster ist, wie der Name bereits vermuten lässt, mit einem oder mehreren Schlitzen versehen. Es gibt verschiedene Varianten von Schlitztoaster:

Doppelschlitztoaster haben zwei Schlitze, in welche jeweils eine Scheibe Toastbrot passt. An der Seite des Toasters befindet sich ein Hebel, mit dem die Brotscheiben in die Schlitze bewegt werden können. Dort werden sie gleichmäßig gebräunt. Manche Toaster haben sogar eine automatische Brotzentrierung, welche die Scheiben in die richtige Position bringt, damit sie optimal geröstet werden. Zusätzlich haben viele Geräte noch einen integrierten Brötchenaufsatz, mit dem Sie Brötchen, Bagels, Croissants oder andere Gebäckteilchen erwärmen können.

Langschlitztoaster haben in der Regel einen oder auch mehrere Schlitze. Diese sind länger als bei Doppelschlitztoastern, sodass häufig zwei Scheiben nebeneinander Platz finden. Viele Geräte sind so konzipiert, dass sogar große Sandwich-Scheiben in ihnen getoastet werden können. Je nach Bauart des Toasters verfügen die Modelle über einen integrierten oder separaten Brötchenaufsatz.

Multifunktionstoaster hingegen sind Schlitztoaster, die über noch mehr Funktionen als nur das Rösten von Brot verfügen. So gibt es Toaster, die einen integrierten Eierkocher oder eine Herdplatte haben. Auch eine eingebaute Kaffeemaschine oder ein Minibackofen sind möglich. Ein Multifunktionstoaster eignet sich vor allem, um in der Küche Platz zu sparen, da statt zwei nur noch ein Gerät benötigt wird.

Die Vor- und Nachteile von Schlitztoastern:

Vorteile
  • Brotscheiben werden beidseitig gebräunt
  • Sind häufig mit einem Brötchenaufsatz ausgestattet
  • Gibt es auch mit weiteren Küchengeräten
Nachteile
  • Brotscheiben können sich im Toaster verklemmen
  • Nicht alle Toaster haben einen Brötchenaufsatz.
  • Verbrennungsgefahr: Kleinere Toastscheiben können schwerer aus dem Gerät genommen werden.

Was ist ein Flachtoaster?

Flachtoaster, die auch dänische Toaster oder Tischröster genannt werden, ähneln einem Tischgrill. Sie sind flach gebaut und mit einem offenen Grillrost ausgerüstet. Die Heizstäbe befinden sich unter dem Grillrost. Um Brotscheiben zu toasten, müssen diese auf den Grillrost gelegt und eigenständig gewendet werden.
Flachtoaster eignen sich für zahlreiche Backwaren, wie Baguettes, Croissants, Brötchen oder Brot. Da Flachtoaster ein gewissen Verbrennungsrisiko mitbringen und somit für Erwachsene und Kinder eine potenzielle Gefahr darstellen, gibt es heutzutage nur noch wenige Flachtoaster zu kaufen.

Die Vor- und Nachteile von Flachtoaster:

Vorteile
  • Zum Rösten verschiedener Backenwaren geeignet
  • Mehrere Backwaren können gleichzeitig geröstet werden
  • Brotscheiben können sich nicht verklemmen
Nachteile
  • Höheres Verletzungsrisiko durch Verbrennungen
  • Nur einseitiges Rösten
  • Toasten dauert länger
  • Scheiben müssen selbstständig gewendet werden
  • Höhere Wärmeproduktion

Toaster kaufen – diese Kriterien sind zu beachten!

Auf dem Markt gibt es zahlreiche Toaster, die sich in ihrer Größe, Bauart und den Funktionen unterscheiden. Die Auswahl ist riesig und die Entscheidung fällt oftmals schwer. Bestimmte Kaufkriterien können Ihnen bei der Entscheidung helfen:

  • Leistung: Die Leistung eines Toasters wird in Watt angegeben und gibt Aufschluss darüber, wie schnell das Gerät den Toast röstet. Doppelschlitztoaster sollten mindestens eine Leistung von 800 bis 1.000 Watt haben. Bei Langschlitztoastern ist die Leistung in der Regel höher, da bei ihnen der Wärmeverlust während des Toastens höher ist. Im Durchschnitt sollte die Leistung bei 1.200 bis 1.400 Watt liegen.
  • Anzahl Schlitze: Vor dem Kauf sollten Sie sich überlegen, wie viele Röstschlitze Ihr neuer Toaster benötigt. Familien profitieren z. B. von einem Toaster mit vier Schlitzen, während ein kleiner Haushalt auch mit einem Doppelschlitztoaster auskommt. Geräte mit sechs Toastschlitzen sind für Großfamilien oder die Gastronomie geeignet. Für den normalen Verbraucher lohnen sie sich nicht, da der Energieverbrauch zu hoch ist.
  • Größe der Schlitze: Normales Toastbrot passt in alle Geräte. Anders sieht es bei Sandwich-Scheiben oder richtigen Brotscheiben aus. Nicht jeder Toaster ist dafür ausgelegt. Überlegen Sie sich deshalb vorab, ob Sie große Brotscheiben toasten möchten. Hilfreich ist es, die Brotscheiben auszumessen und mit der Länge, Breite und Tiefer der Rostschächte zu vergleichen.
  • Röststufen: Die meisten Toaster haben Röststufen, welche auch als Bräunungsstufen bezeichnet werden. Am Toaster lassen sich die Stufen im einem Regler einstellen. Je höher der Bräunungsgrad, desto länger braucht der Toaster, um die Brotscheiben zu rösten. Die Folge dessen ist, dass das Brot auch dunkler wird. Für eine individuellere Bräunung gibt es auch Modelle, die sich stufenlos einstellen lassen.
  • Auftau-/Aufwärmfunktion: Mit der Auftaufunktion können Sie gefrorene Backwaren auftauen und rösten. Dadurch dauert zwar der Röstvorgang länger, aber das Brot wird schön knusprig. Die Aufwärmfunktion kommt hingegen zum Einsatz, wenn geröstetes Brot wieder kalt geworden ist und Sie es noch einmal erwärmen wollen.
  • Gehäuse: Das Gehäuse eines Toasters besteht aus Edelstahl, Kunststoff und /oder Aluminium. Der Vorteil von Geräten aus Edelstahl ist die lange Haltbarkeit. Sie sind zudem hochwertiger und wirken edler. Wichtig ist jedoch bei allen drei Materialien, dass die Gehäuse wärmeisoliert sind. Ansonsten besteht die Gefahr, sich die Finger zu verbrennen.
    Ebenso gibt es Toaster in verschiedenen Farben und Designs, z. B. Retro-Toaster oder Geräte mit Glas-Front. Diese Produkte liegen im höheren Preissegment.
  • Brotzentrierung: Moderne Toaster haben eine automatische Brotzentrierung integriert. Diese Funktion sorgt dafür, dass die Toastscheiben während des Röstvorgangs in einer optimalen Position bleiben. Dadurch verteilt sich die Wärme ideal und das Brot wird gleichmäßig braun geröstet.
  • Brötchenaufsatz: Die meisten Toaster haben mittlerweile einen zusätzlichen oder bereits integrierten Brötchenaufsatz. Der integrierte Aufsatz muss nur noch hochgeklappt werden, während der separate einfach oben auf den Toaster gestellt wird. Mit einem Brötchenaufsatz können Sie nun auch Bagels, Croissants, Brezeln oder Baguette aufwärmen.
  • Stopp-Funktion: Mit einer Stopp-Funktion können Sie den Toast-Vorgang vorzeitig unterbrechen. Das ist sinnvoll, wenn Sie die Toastscheiben nur kurz rösten möchten oder den falschen Bräunungsgrad eingestellt haben.
  • Größe: Achten Sie bei der Anschaffung eines Toasters auch auf die Größe. Manche Modelle bieten zahlreiche Funktionen und sind dennoch kompakt. Je nach Familiengröße kann ein kleiner Toaster ausreichend sein. Sind jedoch viele Toastliebhaber anwesend, kann auch der Kauf eines größeren Toasters sinnvoll sein.
  • Kabellänge: Die meisten Toaster haben eine Kabellänge zwischen 85 und 100 cm. Somit ist es gerade lang genug, dass es nicht störend im Weg hängt. Bei manchen Toastern ist es zudem möglich, das Kabel an der Unterseite des Geräts zu verstauen.

Wofür stehen die Stufen beim Toaster?

Bei Toastern ist ein Drehregler vorhanden, mit dem Sie verschiedene Bräunungsgrade – oft von 1–5 – einstellen können. Je höher die Zahl, desto dunkler der Toast. Dennoch gibt es keine einheitliche Einstellung. Daher ist jeder Bräunungsgrad von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Für leicht gebräunten, knusprigen Toast sind die Stufen 2 und 3 in der Regel ideal. Bei einer höheren Stufe kann es passieren, dass der Toast zu dunkel wird und anbrennt. Sollte dies passieren, können gesundheitsschädliche Stoffe wie Acrylamid entstehen. Dieser Stoff kann das Krebsrisiko steigern.

5 leckere Toast-Rezepte

Knuspriger, warmer Toast, zerlaufener Käse und warmer Belag. Wenn Ihnen auch schon das Wasser im Mund zusammenläuft, sollten Sie diese Toast-Rezepte probieren:

  1. Toast Hawaii
  2. Toastmuffins
  3. Toast Camembert
  4. Käse-Speck-Toast mit Tomaten
  5. Pizza-Toasts

Welches Brot eignet sich zum Toasten?

  • Weißbrot aus Weizen
  • Brötchen und Baguette (Brötchenaufsatz)
  • Panini
  • Bruschetta
  • Vollkornbrote und Mischbrote
  • Brote aus Roggen und Dinkel

Weniger geeignet sind Brote mit einem hohen Körner- und Samenanteil wie z. B. bei Schwarzbrot. Aufgrund der Körner werden die Brote im Toaster nicht knusprig. Das gilt auch für Eiweißbrot. Dieses hat meistens einen höheren Fettanteil, wodurch es weich bleibt.

Welche Alternativen zu einem Toaster gibt es?

Ja, eine mögliche Alternative ist z. B. ein Kontaktgrill. Dieser hat zwei Grillplatten, zwischen die die Toastscheiben gelegt werden. Ebenso können Sie einen Sandwich Maker nutzen, um den Toast zu rösten. Bei diesen Geräten ist es möglich, den Toast vorab zu belegen und so z. B. Käse direkt schmelzen zu lassen. Ebenso sind Pfannen oder auch der Backofen eine gute Alternative für Toaster. Darin können Sie z. B. auch French Toast zubereiten.

Toaster richtig reinigen – so geht’s!

Bevor Sie mit der Reinigung Ihres Toaster beginnen, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und achten Sie darauf, dass er vollständig abgekühlt ist.

Krümelschublade

So gut wie jeder Toaster hat heutzutage eine Krümelschublade. Diese finden Sie am Boden des Toasters. Oft sind eine Kerbe oder ein Griff vorhanden, um die Schublade herauszuziehen. Entsorgen Sie die Krümel und reinigen Sie die Fläche mit Wasser und Spülmittel. Gut abtrocknen nicht vergessen!
Besitzt Ihr Toaster keine Schublade, nutzen Sie einen Staubsauger und einen Strohhalm als Düse, um die Krümel auszusaugen. Ein Föhn ist eine Alternative.

Gehäuse

Wie häufig der Toaster von außen gereinigt werden muss, hängt stark vom Material ab. Auf Hochglanztoastern bleiben schnell Fingerabdrücke zurück, an rauen Kunststoffoberflächen sammeln sich gern Fettreste. Grundsätzlich ist es empfehlenswert, den Toaster einmal wöchentlich abzuwischen. Bei Kunststoffgehäusen reichen ein feuchtes Tuch und etwas Spülmittel. Besteht Ihr Toaster aus Edelstahl, können Sie etwas Zitronensaft für die Reinigung nutzen. Dieser verleiht dem Material neuen Glanz.

Innenraum

Den Innenraum sollten Sie nur im Notfall reinigen, da sie sehr empfindlich und leicht zu verbiegen sind. In der Regel kommen die Heizstäbe nicht mit Lebensmitteln in Berührung. Sollte dies doch einmal der Fall sein, verwenden Sie nur ein trockenes, fusselfreies Tuch.

Hat Stiftung Warentest einen Toaster-Test durchgeführt?

Zuletzt hat die Stiftung Warentest im April 2016 insgesamt 17 Toaster verschiedener Hersteller untersucht. Insgesamt erhielten fünf der getesteten Toaster die Note „Gut“, während zwei Küchengeräte nur „Mangelhaft“ bekamen. Nach Angaben der Verbraucherorganisation erhitzen sich die beiden Toaster sehr stark.

Als positive Überraschung des Toaster-Tests sieht Stiftung Warentest, dass auch Toaster mit einem niedrigen Preis gute Ergebnisse erzielen. Trotz des niedrigen Preises bieten die Toaster eine gute Qualität und Sicherheit. Den Testbericht der Stiftung Warentest und weitere Informationen können Sie hier auf der Website gegen eine kleine Gebühr abrufen.

Hat Öko-Test einen Toaster-Test durchgeführt?

Bisher hat Öko Test noch keinen Toaster-Test durchgeführt. Jedoch beschäftigt sich das Testmagazin auch abseits der Suche nach Testsiegern mit Tipps rund um Brot und Brötchen. So finden Sie auf der Website interessante Artikel und Ratgeber, wie Sie z. B. Brot länger haltbar machen, wie Sie trockenes Brot noch verwerten können oder wie gut z. B. vegane Brotaufstriche eigentlich sind.

Tipps und Wissenswertes rund um Toaster

  • Welcher Toaster ist der Beste?

    Tatsächlich gibt es darauf keine pauschale Antwort. Welcher Toaster für Sie der Beste ist, hängt von den jeweiligen Anforderungen ab. Für Familien kann ein Langschlitztoaster für bis zu vier Toastscheiben gleichzeitig sinnvoll sein, während Singles und Alleinlebende eher von einem Doppelschlitztoaster profitieren. Hilfreich ist es, wenn Sie sich vor dem Kauf überlegen, welche Toaster-Art sich für Sie eignet und welche Funktionen er haben muss. Unsere Produktbeschreibungen weiter oben helfen Ihnen, den passenden Toaster zu finden.

  • Was darf ein guter Toaster kosten?

    Toaster zählen unter den Küchenkleingeräten zu den günstigen Modellen. So sind sie schon im niedrigen Preissegment erhältlich und auch deutlich günstiger als ein Sandwichmaker oder Kontaktgrill. Dennoch haben günstige Toaster oftmals den Nachteil, dass ihre Lebensdauer geringer ist. Ebenso sind sie häufig schlechter verarbeitet. Toaster mit guter Verarbeitung finden Sie bereits ab 25 bis 30 Euro. Diese eignen sich gut für die gelegentliche Nutzung. Wenn Sie das Gerät jedoch öfter nutzen möchten, kann es sinnvoll sein, zu einem höherpreisigen Toaster zu greifen. Diese gibt es bereits ab 50 Euro, haben mehr Funktionen, sind sauberer verarbeitet und bestehen häufig aus edlerem Material, z. B. Edelstahl.

  • Ist es gefährlich, Toast mit dem Messer aus dem Toaster herauszuheben?

    Ja, es ist tatsächlich gefährlich. Sollte eine Scheibe Brot im Toaster klemmen, nehmen Sie diese auf keinen Fall mit einem Messer oder ähnlichem Gegenstand aus Metall heraus. Im schlimmsten Fall kann dies zu einem Kurzschluss oder zu Stromschlägen führen. Nutzen Sie stattdessen den Hebel an der Seite, um den Toast nach oben zu drücken. Sollte dies nicht funktionieren, ziehen Sie das Stromkabel aus der Steckdose und lassen Sie den Toaster abkühlen. Mit einer Grillzange aus Holz oder Silikon können Sie nun den Toast vorsichtig aus dem abgekühlten Gerät ziehen.

  • Welche Gefahren lauern beim Gebrauch von Toastern?

    Toaster können im Haushalt zu Brandherden werden, wenn sich Brotkrümel, die sich im Toaster ansammeln, entzünden. Reinigen Sie deshalb regelmäßig das Gerät, indem Sie die Krümelschublade ausleeren oder die Krümel aus dem Toaster schütteln.Ein sicheres Gerät hat laut TÜV zusätzlich eine Wärmeisolierung, eine Stopp-Funktion und eine automatische Abschaltung. Das verhindert, dass das Brot im Toaster anbrennt und ggf. das Gerät in Flammen steht

  • Wie viel Watt benötigt ein Toaster?

    Toaster, die zwei Scheiben gleichzeitig rösten, benötigen nicht mehr als 1000 Watt. Langschlitztoaster, die mehr als zwei Scheiben rösten können, haben jedoch oft mehr als 1000 Watt.

  • Welche Hersteller haben Toaster im Sortiment?

    Hersteller wie Philips, WMF, Bosch, Severin, Krups, KitchenAid, Arendo, Balter, Clatronic und Tefal haben Toaster in ihrem Sortiment.

  • Wo kann ich einen kaputten Toaster entsorgen?

    Toaster und andere Elektrokleingeräte können Sie auf dem Recyclinghof entsorgen. Ebenso haben einige Städte und Kommunen neben Containern für Altpapier und Altglas auch welche für Elektroschrott. Alternativ können Sie den Toaster beim Elektrohändler abgeben.

  • Kann man Toastbrot einfrieren?

    Toastbrot können Sie einfrieren. Dafür sollten Sie es in Scheiben in einen Gefrierbeutel geben. Zum Auftauen können Sie es direkt in den Toaster geben. Dann wird es schön knusprig.

  • Darf Toastbrot in den Kühlschrank?

    Toastbrot sollten Sie nicht im Kühlschrank aufbewahren, da es dort seinen Geschmack verliert und schon nach kurzer Zeit nicht mehr genießbar ist. Außerdem zieht das Brot dort schneller Feuchtigkeit, wodurch sich Schimmel entstehen kann.

Toaster-Liste 2023: Finden Sie den besten Toaster:

Weitere interessante Produkte für die Küche im großen Vergleich bei »essen & trinken«