VG-Wort Pixel
Vielen Dank!
(38)

Topfset Test 2023: Die 10 besten Topfsets im großen Vergleich

Bei den alten Töpfen und Pfannen leidet so langsam die Beschichtung oder es haben sich Essensreste so fest eingebrannt, dass das Kochgeschirr kaum noch zu benutzen ist? Dann wird es höchste Zeit für neue Küchenhelfer! Doch warum alles einzeln kaufen, wenn Töpfe und Pfannen auch im praktischen Set zu erwerben sind?

In diesem Topfset-Test vergleichen wir die zehn besten Modelle, erklären in unseren Fragen und Antworten, was Sie beim Kauf beachten sollten und welche Kombination sich für Sie lohnt. Nach der Vorstellung der Test-Produkte haben wir noch leckere One-Pot-Rezepte für Sie vorbereitet und klären noch, ob Stiftung Warentest Topfsets getestet hat. Eins steht jedoch jetzt schon fest: Im Vergleich zum Einzelkauf der jeweiligen Töpfe sparen Sie beim Erwerb eines Topfsets eine Menge Geld und haben zudem auf einen Schlag eine optisch einheitliche Ausstattung an Küchengeschirr.

Affiliate-Link
WMF Provence Plus Topfset Induktion, 5-teilig, unbeschichtet
Tefal A705A835 Duetto Edelstahl Kochtopf-Set 7-teilig
AmazonBasics - 8-teiliges Kochgeschirr mit Antihaftbeschichtung
STONELINE® Topfset, 6-teilig
WMF Provence Plus Topfset Induktion, 5-teilig, unbeschichtet
WMF Provence Plus Topfset Induktion, 5-teilig, unbeschichtet
Unser Favorit
Tefal A705A835 Duetto Edelstahl Kochtopf-Set 7-teilig
Tefal A705A835 Duetto Edelstahl Kochtopf-Set 7-teilig
Für 2 Personen
AmazonBasics - 8-teiliges Kochgeschirr mit Antihaftbeschichtung
AmazonBasics - 8-teiliges Kochgeschirr mit Antihaftbeschichtung
Gute Wärmeverteilung
STONELINE® Topfset, 6-teilig
STONELINE® Topfset, 6-teilig
Robust
Amazon-Bewertungen
12435 Bewertungen 2321 Bewertungen 53309 Bewertungen 207 Bewertungen
Material
Cromargan Edelstahl 18/10EdelstahlAluminiumAluminium
Anzahl der Teile
4 Töpfe, 1 Kasserolle3 Töpfe, 1 Kasserolle3 Töpfe, 2 Pfannen3 Töpfe
Maße des Kochgeschirrs
Töpfe: 16 cm (1,9 l), 20 cm (2,5 l), 20 cm (3,3 l), 24 cm (5,7 l), Kasserolle: 16 cm (1,7 l)Töpfe: 16 cm (1,3 l), 20 cm (2,7 l), 24 cm (4,7), Kasserolle: 16 cm (1,3 l)Töpfe: 1,4 l, 2,12 l, 2,83 l, Pfannen: 20 cm, 25 cmTöpfe: 24 cm (4,5 l), 20 cm (2,5 l), 16 cm (1,5 l)
induktionsgeeignet
JaJaNeinJa
spülmaschinengeeignet
JaJaJaJa
backofenfest
JaJaNeinJa
Erhältlich bei
ZUM ANGEBOT
€ 128,99
ZUM ANGEBOT
€ 119,00
ZUM ANGEBOT
€ 62,95
ZUM ANGEBOT
€ 159,95
Zuletzt aktualisiert am 29. September 2023 um 2:46 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere interessante Produkte für die Küche im großen Vergleich auf »essen & trinken«

Produktvergleich: Die 10 besten Topfsets im Vergleich

WMF Provence Plus Topfset Induktion (5-teilig)

WMF Provence Plus Topfset Induktion, 5-teilig, unbeschichtet
Amazon-Bewertung
(12435 Bewertungen)

WMF Provence Plus Topfset Induktion, 5-teilig, unbeschichtet

Affiliate-Link
Preis: € 128,99

Das Topfset des renommierten Haushaltswaren-Herstellers WMF ist der Favorit der Redaktion in diesem Test, denn es punktet durch seine schlichte Eleganz, hochwertige Verarbeitung und sein Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit dem WMF Provence Plus Topfset* bekommen Sie folgende Töpfe aus rostfreiem Cromargan Edelstahl 18/10: einen Bratentopf mit Deckel (20 cm Durchmesser, 2,5 l Volumen), drei Fleischtöpfe mit Deckel (Ø 16 cm und 1,9 l Volumen, Ø 20 cm und 3,3, l Volumen, Ø 24 cm und 5,7 l Volumen) sowie eine Kasserolle (Ø 16 cm und 1,7 l Volumen).

In den Fleischtöpfen können Sie sämtliche Speisen kochen, die viel Flüssigkeit und somit auch viel Volumen benötigen. Durch den hohen Rand spritzt nichts heraus und Ihre Küche bleibt sauber. Die Pfanne eignet sich ebenfalls optimal für Fleisch, aber auch für Gemüse. Ihr niedrigerer Rand ermöglicht ein unkompliziertes Wenden der Lebensmittel. In der kleinen Kasserolle, einer Mischform aus Topf und Pfanne, können Sie optimal leckere Soßen zubereiten.

Alle Töpfe des WMF-Sets sind hitzebeständig bis 250 °C, mit Deckel bis 180 °C. Besonders praktisch ist der breite Schüttrand der Töpfe, der dafür sorgt, dass Sie Suppen, Saucen und andere Speisen möglichst tropffrei ausgießen können.

Robust: Dieses Topfset von WMF ist besonders pflegeleicht und sowohl backofengeeignet als auch säurefest. Zudem können Sie die Töpfe zur Reinigung in die Spülmaschine geben.

Aufgrund des TransTherm-Allherdbodens können Sie das Set auf jedem Herd verwenden, egal ob Keramik, Ceran- oder Gasherd. Zudem sind die Töpfe auch induktionsgeeignet. Durch die sehr gute Wärmeleitfähigkeit des Bodens werden Speisen besonders schnell erhitzt.

FAQ

  • Werden die Griffe heiß?

    Das kommt auf die Herdart an. Bei Gasherden werden die Griffe heiß, da auch sie von der Flamme mit erhitzt werden. Bei Elektro- und Induktionsherden werden die Griffe hingegen maximal ein wenig warm.

  • Haben die Töpfe eine Skalierung?

    Nein, eine Skala ist in den Töpfen nicht vorhanden.

  • Sind die Töpfe innen beschichtet?

    Diese Töpfe sind nicht beschichtet, sie bestehen aus reinem Edelstahl.

Tefal A705A835 Duetto Edelstahl Kochtopf-Set (7-teilig)

Tefal A705A835 Duetto Edelstahl Kochtopf-Set 7-teilig
Amazon-Bewertung
(2321 Bewertungen)

Tefal A705A835 Duetto Edelstahl Kochtopf-Set 7-teilig

Affiliate-Link
Preis: € 119,00

Mit diesem Set aus Edelstahl haben Sie bereits eine gute Grundausstattung für einen Single- oder Zweipersonenhaushalt. Das A705A835 Duetto Edelstahl Kochtopf-Set von Tefal* besteht aus drei Töpfen mit Glasdeckel sowie einer Stielkasserolle ohne Deckel. Der kleinste Topf hat dabei einen Durchmesser von 16 cm und fasst 1,3 l, der mittlere Topf hat einen Durchmesser von 20 cm bei einem Volumen von 2,7 l und der größte Topf mit 24 cm Durchmesser bietet Platz für 4,7 l Inhalt. In der Stielkasserolle mit 16 cm Durchmesser können Sie rund 1,3 l Sauce kochen. Diese Töpfe sind für sämtliche Lebensmittel geeignet, ob Fleisch, Kartoffeln, Nudeln, Reis oder Gemüse.

Praktische Ausgießhilfen: Am Rand der Töpfe befindet sich jeweils eine Einbuchtung, über die Sie Saucen, Wasser und mehr ausgießen können, ohne sich an heißen Spritzern zu verbrennen.

Das Topfset von Tefal ist für alle Herdarten, auch Induktion, geeignet. Der Boden erwärmt sich dabei gleichmäßig und leitet die Hitze gut. Diese Töpfe können Sie auch in den Backofen geben, denn darin sind sie auch mit Deckel laut Hersteller hitzebeständig bis 175 °C. Reinigen Sie alles nach dem Gebrauch entweder mit Wasser und Spülmittel oder geben Sie das Topfset einfach in die Spülmaschine.

FAQ

  • Wo werden die Töpfe hergestellt?

    Die Töpfe werden in China hergestellt.

  • Die Töpfe laufen im Geschirrspüler an. Ist das normal?

    Das ist nicht normal. Da die Töpfe spülmaschinenfest sind, sollte bei der Reinigung nichts passieren. Womöglich liegt es am jeweiligen Spülmittel.

  • Sind die Töpfe auch Ceranfeldgeeignet?

    Ja, die Töpfe können auf sämtlichen Herdarten ohne Probleme verwendet werden, darunter auch auf einem Ceranfeld.

AmazonBasics-Kochgeschirr mit Antihaftbeschichtung (8-teilig)

AmazonBasics - 8-teiliges Kochgeschirr mit Antihaftbeschichtung
Amazon-Bewertung
(53309 Bewertungen)

AmazonBasics - 8-teiliges Kochgeschirr mit Antihaftbeschichtung

Affiliate-Link
Preis: € 62,95

Besonders günstig und dennoch stimmt die Qualität: Das achtteilige Amazon-Basics Kochgeschirr* ist in vielerlei Hinsicht unschlagbar. So bekommen Sie hier nicht nur einen kleinen 1,2-Liter-Topf, einen mittleren mit 2,12 l Fassungsvermögen und einen großen 2,83-Liter-Topf, sondern auch noch zwei Bratpfannen. Diese haben einen Durchmesser von 20 und 25 cm. Zu den Töpfen gehört jeweils ein Glasdeckel. Somit sind Sie als kleiner Haushalt mit diesem Set bereits sehr gut ausgestattet. Die Töpfe und Pfannen haben einen Spiralboden für eine sehr gute Wärmeverteilung, zudem sind sie antihaftbeschichtet. So brennt Ihnen garantiert nichts an!

Keine Induktion: Dieses Kochgeschirr aus Aluminium kann auf Gas-, Elektro- und Glasherden verwendet werden. Es ist jedoch nicht induktionsgeeignet.

Auch wenn das Set laut Herstellerangaben spülmaschinenfest ist, empfiehlt sich hier aufgrund der Beschichtung eine schonendere Reinigung per Hand.

FAQ

  • Ist der Boden dieses Sets magnetisch?

    Nein, der Boden ist nicht magnetisch und somit ist das Set auch nicht induktionsgeeignet.

  • Warum heißt es, das Set sei 8-teilig?

    Es zählen sowohl die Töpfe und Pfannen als auch die Deckel. So kommt man auf acht Teile.

  • Sind die Töpfe auch für alte Massefelder geeignet?

    Die Töpfe können abgesehen von einem Induktionsherd auf allen möglichen Herdarten verwendet werden.

STONELINE Aluguss Kochgeschirr-Set (6-teilig)

STONELINE® Topfset, 6-teilig
Amazon-Bewertung
(207 Bewertungen)

STONELINE® Topfset, 6-teilig

Affiliate-Link
Preis: € 159,95
Preis: € 161,95

Für alle, die alleine oder mit dem Partner zusammenleben und ihre alten Kochtöpfe schnell und unkompliziert in einem Guss ersetzen wollen, ist dieses kleine STONELINE Aluguss Kochgeschirr-Set* die optimale Wahl. Hier bekommen Sie drei hochwertige Töpfe (Ø 24 cm und 4,5 l Volumen, Ø 20 cm und 2,5 l Volumen sowie Ø 16 cm und 1,5 l). Somit haben Sie genug Auswahl, um zeitgleich in verschiedenen Töpfen beispielsweise Gemüse und Kartoffeln zu kochen.

Kratzfeste Beschichtung: Dank der patentierten Stoneline-Antihaftbeschichtung mit Steinpartikeln sind diese Pfannen besonders kratzunempfindlich und es brennt so schnell nichts an. Zudem benötigen Sie so beim Kochen und Braten weniger Fett.

Dieses Kochgeschirr aus Aluminium ist für alle Herdarten inklusive Induktion geeignet. Die Keramik-Beschichtung ist dabei sogar bis zu 450 °C hitzebeständig. Zudem sind die Töpfe backofengeeignet bis 180 °C.

FAQ

  • Kann man die Griffe der Töpfe abnehmen?

    Die Griffe der Töpfe sind nicht abnehmbar.

  • Woraus besteht die Beschichtung der Pfannen?

    Die Beschichtung ist Steinpartikelchen.

  • Werden die Griffe heiß?

    Im normalen Gebrauch werden die Griffe nicht heiß.

RÖSLE ELEGANCE Topfset (4-teilig)

RÖSLE ELEGANCE Topfset 4-tlg.
Amazon-Bewertung
(2162 Bewertungen)

RÖSLE ELEGANCE Topfset 4-tlg.

Affiliate-Link
Preis: € 207,33

Drei hochwertig verarbeitete Edelstahl-Töpfe mit Glasdeckel und eine Kasserolle ohne Deckel sind im RÖSLE ELEGANCE Topfset* enthalten. Dabei haben die Kochtöpfe jeweils einen Durchmesser von 16 cm, 20 cm und 24 cm, der Durchmesser der Stielkasserolle beträgt 16 cm. Die Töpfe sind bis 180 °C hitzebeständig und sowohl für den Elektro-, Keramik, Gas- oder Induktionsherd geeignet. Der gekapselte Boden mit Aluminiumkern leitet die Hitze dabei besonders gut und sorgt dafür, dass alles gleichmäßig erwärmt wird. Wollen Sie die Speisen nach dem Kochen noch weiterhin warmhalten, so können Sie dieses Topfset auch in den Backofen geben.

Rundumlaufender Schüttrand: Dank des praktischen Schüttrands der Töpfe und Kasserolle gibt es keine Spritzer und unschönen Flecken auf der Küchenzeile.

Um Essensreste zu entfernen, müssen Sie bei diesen Töpfen nicht erst das Spülwasser einlassen, denn Sie können diese einfach in die Spülmaschine geben.

WMF Diadem Plus Topfset (5-teilig)

WMF Diadem Plus Topfset Induktion 5-teilig
Amazon-Bewertung
(3245 Bewertungen)

WMF Diadem Plus Topfset Induktion 5-teilig

Affiliate-Link
Preis: € 319,13

Das zweite Kochgeschirr von WMF in diesem Test ist das WMF Diadem Plus Topfset*, welches aus insgesamt fünf verschiedenen Töpfen mit Glasdeckel besteht. Unter den hochwertigen Töpfen sind zwei Bratentöpfe mit Deckel (Ø 16 cm und 1,5 l Volumen, Ø 20 cm und 3 l Volumen) sowie drei Fleischtöpfe für Lebensmittel, die in viel Flüssigkeit garen (Ø 16 cm und 2 l, Ø 20 cm und 3,7 l, Ø 24 cm und 6,5 l).

Große Griffe: Optisch hebt sich das WMF Diadem Plus Topfset von anderen Sets besonders durch seine besonders weiten Griffe ab. Diese sorgen dafür, dass die Töpfe sicher getragen werden können, ohne aus den Fingern zu gleiten.

Die Töpfe aus Cromargan Edelstahl 18/10 sind backofengeeignet und säurefest. Über den breiten Schüttrand können Sie Speisen jederzeit tropffrei ausgießen. Nach dem Kochen können Sie das Kochgeschirr zudem unkompliziert in der Spülmaschine reinigen.

Silit Toskana Topfset Induktion (10-teilig)

Silit Toskana Topfset Induktion 10-teilig
Amazon-Bewertung
(1449 Bewertungen)

Silit Toskana Topfset Induktion 10-teilig

Affiliate-Link
Preis: € 185,00

Töpfe, Pfannen, eine Kasserolle und einen Milchtopf – das zehnteilige Silit-Topfset Toskana* eröffnet Ihnen beinahe grenzenlose Möglichkeiten zum Kochen, Braten und Garen.

Aufgrund seiner Vielfalt eignet es sich sehr gut für Familien. Konkret enthält das Set folgende Töpfe: einen Bratentopf mit Deckel (Ø 20 cm und 2,5 l), drei Fleischtöpfe mit Deckel (Ø 16 cm und 1,9 l, Ø 20 cm und 3,3 l, Ø 24 cm und 5,7 l), eine Stielkasserolle ohne Deckel (Ø 16 cm und 1,5 l), einen Milchtopf ohne Deckel (Ø 14 cm und 1,7 l), eine Brat- und Servierpfanne ohne Deckel (Ø 28 cm) sowie zwei Pfannen (Ø 24 cm und Ø 28 cm). Außerdem wird ein Spritzschutzdeckel für Pfannen bis 28 cm Durchmesser mitgeliefert.

Dieses Set aus rostfreiem Edelstahl 18/10 zeichnet sich durch seinen TransTherm-Boden mit sehr guter Wärmeleitfähigkeit aus. Zudem können durch den breiten Schüttrand Speisen unkompliziert und tropffrei ausgegossen werden.

Für alle Herdarten: Ob Gas-, Ceran-, Elektro- oder Induktionsherd, dieses vielseitige Topfset können Sie auf sämtlichen Herdarten verwenden.

Das Set von Silit ist ohne Deckel hitzebeständig bis 250°C, mit Deckel sind es 180°C. Sie können die Töpfe und Pfannen zudem auch in den Backofen geben, um so Speisen länger warm zu halten. Nach dem Gebrauch kann das Topfset einfach in die Spülmaschine gegeben werden.

Smile MGK-12 Kochtopf-Set (4-teilig)

Smile MGK-12 Kochtöpfe, geschmiedetes Aluminium
Amazon-Bewertung
(1586 Bewertungen)

Smile MGK-12 Kochtöpfe, geschmiedetes Aluminium

Affiliate-Link
Preis: € 98,11

Die vier verschieden großen Töpfe des Smile MGK-12 Kochtopf-Sets *sind aus geschmiedetem Aluminium gefertigt und fügen sich mit ihrer schlichten Optik in Schwarz gut in jede Küche ein. Für ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bekommen Sie hierbei vier hochwertige Kochtöpfe mit Deckel. Diese haben folgende Maße:

Kochtopf 1: Ø 16 cm, 1,5 l Volumen

Kochtopf 2: Ø 20 cm, 3,5 l Volumen

Kochtopf 3: Ø 24 cm, 5,5 l Volumen

Kochtopf 4: Ø 28 cm, 8 l Volumen

Der große Kochtopf eignet sich mit seinem XXL-Fassungsvermögen optimal für Familien oder die Bewirtung mehrerer Personen. Die Antihaftbeschichtung sorgt während des Kochens dafür, dass nichts anbrennt und Sie sämtliche Speisen in den Töpfen gut wenden können. Nutzen Sie dafür am besten Kochbesteck aus Holz oder Silikon, um Kratzer in der Beschichtung zu vermeiden.

Stapelbar: Ein großer Vorteil dieses Topfsets ist, dass die Töpfe ineinander stapelbar sind. So lassen Sie sich besonders platzsparend in der Küche verstauen.

Das Smile MGK-12 Kochtopf-Set ist geeignet für alle Herdplatten, auch Induktion. Zudem sind alle Bestandteile BPA- und PFOA-frei und somit gesundheitlich unbedenklich.

Fissler intensa Topfset (5-teilig)

Fissler intensa / Edelstahl-Topfset, 5-teilig
Amazon-Bewertung
(722 Bewertungen)

Fissler intensa / Edelstahl-Topfset, 5-teilig

Affiliate-Link
Preis: € 459,99
Preis: € 557,09

Hier kommt der Testsieger von Stiftung Warentest aus dem Jahr 2017! Das Fissler intensa Topfset* mit der Note „Gut“ (2,0) punktete im Test damals sowohl mit seiner hochwertigen Verarbeitung als auch mit der herausragenden Wärmeleitung. Qualität hat in diesem Fall allerdings ihren Preis, dafür bekommen Sie jedoch auch fünf Edelstahl-Töpfe mit Deckel sowie eine Stielkasserolle ohne Deckel. Die Töpfe haben dabei folgende Maße:

Kochtopf 1: Ø 16 cm, 1,9 l Volumen

Kochtopf 2: Ø 20 cm, 2,3 l Volumen

Kochtopf 3: Ø 20 cm, 3,2 l Volumen

Kochtopf 4: Ø 24 cm, 5,1 l Volumen

Stielkasserolle: Ø 16 cm, 1,4 l Volumen

Praktische Messskala: Auf der Innenseite der Töpfe ist jeweils eine Messskala vorhanden, die Ihnen anzeigt, wie viel Liter sich bereits im Topf befinden. Dies ist sehr praktisch beim Abmessen von Zutaten.

Die hohe Qualität dieses Topfsets macht sich in vielerlei Hinsicht bemerkbar: So gibt es einen Schüttrand für ein tropffreies Ausgießen, zudem kann der Deckel beim Kochen in die Griffe eingesteckt werden. Die Töpfe sind dank des hochwertigen Edelstahls 18/10 spülmaschinengeeignet und können anschließend ineinander gestapelt werden.

Karcher Topfset Jasmin (20-teilig)

Karcher Topfset Jasmin, Edelstahl, 20-teilig
Amazon-Bewertung
(3111 Bewertungen)

Karcher Topfset Jasmin, Edelstahl, 20-teilig

Affiliate-Link
Preis: € 104,13

Sechs Töpfe mit Deckel sowie vier Aufbewahrungsboxen mit Deckel bietet das Karcher Topfset Jasmin*, das sich somit perfekt für Familien und Mehrpersonenhaushalte eignet. Die verschiedenen Kochtöpfe haben dabei jeweils Durchmesser von 16 cm, 18 cm, 20 cm und 22 cm. Der Durchmesser der Stielkasserolle beträgt 14 cm und bei der Schmorbratpfanne sind es 22 cm. Die Schüssel hingegen haben Durchmesser von 13 cm, 15 cm, 18 cm und 20 cm. Somit haben Sie jederzeit genug Platz, um Speisen nach dem Kochen gut verschlossen im Kühlschrank aufzubewahren.

Dieses vielfältige Topfset von Karcher ist für alle Herdarten, auch Induktion, geeignet und zudem bis 240 °C backofenfest. Die Töpfe und Pfannen sind nicht antihaftbeschichtet.

Flugrost: Die Edelstahltöpfe sind zwar laut Hersteller spülmaschinengeeignet, allerdings berichten einige Kunden von Flugrost, der sich in den Töpfen festsetzt. Um möglichst lange Freude an Ihren Töpfen zu haben, lohnt sich daher ein Spülen von Hand.

Topfsets: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Welche Töpfe beinhaltet ein Topfset?

In einem hochwertigen Topfset sollten mindestens drei bis fünf Töpfe enthalten sein. Oft bestehen die Sets aus einem Mix mit diversen Fleischtöpfen in verschiedenen Größen, ein bis zwei Brat- und Schmorpfannen oder einer Stielkasserolle. Letztere beschreibt eine Mischung aus Topf und Pfanne und eignet sich besonders gut zum Saucen zubereiten. In der Regel haben die Töpfe auch jeweils einen passenden Deckel mit dabei. Für Mehrpersonenhaushalte empfehlen sich oft größere Sets mit acht oder zehn Töpfen. Wer für solche Zwecke eine komplette Küchenausstattung sucht, kann sogar Sets mit bis zu 20 Teilen erwerben.

Welche Arten von Topfsets gibt es?

Topfsets bestehen in der Regel entweder aus Edelstahl, Gusseisen, Keramik oder Aluminium. Alle vier Varianten möchten wir Ihnen hier kurz vorstellen:

Edelstahl-Topfset: Töpfe und Pfannen aus Edelstahl sind besonders robust, langlebig und meist sowohl spülmaschinen- als auch backofengeeignet. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie nicht rosten. Einziger Nachteil: Die Pfannen sind meist unbeschichtet. Hier ist ein wenig Fett notwendig, da Speisen sonst schnell anbrennen können.

Gusseisen-Topfset: Die einzelnen Teile wiegen im Verhältnis zu Edelstahl-Töpfen relativ viel. Ansonsten haben Sets aus Gusseisen jedoch nur Vorteile: Die Töpfe lassen sich besonders hoch erhitzen und geben die Hitze gleichmäßig an die Lebensmittel ab. Zudem speichern Sie Wärme besonders lange.

Keramik-Topfset: Hierbei handelt es sich vielmehr um Aluminium-Töpfe mit einer Keramikbeschichtung. Diese können daher besonders hoch erhitzt werden, ohne Schadstoffe an die Speisen abzugeben. Zudem hat Keramik Antihafteigenschaften, sodass Sie mit diesen Töpfen auch sehr gut ohne Fett kochen und braten können.

Aluminium-Topfset: Töpfe aus diesem Material sind leicht, leiten Wärme sehr gut, sind robust und unempfindlich. Ebenso lassen sie sich leicht reinigen. Obwohl Aluminium in der Kritik steht, sind sie nicht gesundheitsgefährdend, da Aluminium-Töpfe während des Kochen kein bis sehr wenig Aluminium abgeben. Für eine gesundheitsschädigende Wirkung müssten große Mengen Aluminium zugeführt werden.

Was muss ich beim Kauf eines Topfsets beachten?

Da ein Topf bzw. ein ganzes Topfset viele Jahre genutzt wird, sollten die Qualität und Funktionalität der Töpfe stimmen. Beim Kauf eines Topfsets sollten Sie folgende Kriterien berücksichtigen:

Größen und Fassungsvolumen

Die Töpfe sollten zu Ihren Herdplatten passen. Grundsätzlich ist Kochgeschirr mit einem Durchmesser von 16, 20 und 24 cm sehr gut für jeden Herd geeignet. Im Fassungsvolumen können sich die verschiedene Hersteller aber voneinander unterscheiden. Achten Sie beim Kauf darauf, dass möglichst viele Volumen von ca. 1 l bis 5–7 l abgedeckt sind. Dadurch werden die Töpfe vielseitig einsetzbar.

Herdarten

Nicht jeder Topf passt auch auf jeden Herd. Beachten Sie deshalb stets die Angaben der Hersteller zum jeweiligen Kochgeschirr. Für Induktionsherde ist ein ferromagnetischer Boden wichtig. Kochgeschirr aus Stahl-, Metall- und Gusseisen kann wunderbar auf diesen Herdarten verwendet werden. Auf Gas-, Elektro- oder Ceranherden können Sie wiederum alle Arten von Töpfen verwenden.

Material

Ob Aluminium, Gusseisen oder Edelstahl – welches Material Sie wählen, liegt ganz bei Ihnen und Ihren Vorlieben bzw. bei Induktion auch bei Ihrem Herd. Gusseisen-Töpfe sind häufig schwer und benötigen, wenn sie nicht beschichtet sind, viel Pflege, da sie sonst rosten. Edelstahltöpfe hingegen sind leichter, einfach zu reinigen und haben eine gute Wärmeleitfähigkeit. Sie benötigen jedoch ein wenig mehr Zeit zum Erhitzen der Speisen als Aluminiumtöpfe. Diese sind auch leichter und einfach zu reinigen. Jedoch kommt es häufiger vor, dass Töpfe aus Aluminium minderwertiger Qualität sind und schneller kaputt gehen.

Topfboden

Das Herzstück eines Topfes ist sein Boden bzw. das Material, aus dem er besteht. Es ist entscheidend, wie gut und wie viel Wärme geleitet und gespeichert wird. Besonders gut wärmeleitende Metalle sind Aluminium und Kupfer, welche in sogenannten Sandwich-Böden eingearbeitet sind. Diese Böden bestehen aus mehreren Schichten wie Edelstahl und oftmals Aluminium. Bei Profitöpfen, die im höheren Preissegment zu finden sind, ist der Boden meistens mit Kupfer ausgestattet. Damit die Wärme optimal geleitet und gespeichert wird, sollten Topfsets eine Bodenstärke von 3 – 3,5 mm besitzen. Achten Sie beim Topfboden ebenfalls darauf, dass dieser komplett plan und eben ist, damit er gleichmäßig auf dem Kochfeld aufliegt.

Deckel

In der Regel werden in Topfsets auch gleich die passenden Deckel mitgeliefert. Achten Sie beim Kauf darauf, dass diese gut schließen und bestenfalls aus Glas sind. So können Sie den Kochvorgang jederzeit beobachten, ohne durch das Anheben des Deckels Energie und Hitze zu verlieren. Ebenso ist es möglich, mit einem fest sitzenden Deckel wasserarm und schonend zu garen, sodass Vitamine und Mineralstoffe erhalten bleiben. Um hingegen Überdruck zu vermeiden, ist ein Deckel mit Dampföffnung sinnvoll. Möchten Sie den Deckel auch im Ofen verwenden, sollte dieser aus Edelstahl bestehen, da Glas oftmals nur bis 180 °C hitzebeständig ist. Auch der Deckelgriff sollte aus Edelstahl sein. Beim Kochen auf dem Herd wird dieser aber in der Regel heiß.

Beschichtung

Beschichtete Töpfe erlauben ein Garen ohne Fett. In der Pflege sind Sie teilweise anspruchsvoller, denn die Antihaftbeschichtung kann durch Metallbesteck zerkratzen und bei extrem hohen Temperaturen über 300 ℃ verdampfen. Dies kann giftige Gase freisetzen. Deshalb sollten Sie beschichtete Töpfe nie ohne Inhalt erhitzen. Unbeschichtete Töpfe sind hingegen robuster, langlebiger und vertragen auch höhere Temperaturen sehr gut.

Schwachstellen

Töpfe besitzen gern sogenannte Schwachstellen, die Sie beim Kauf vorab überprüfen sollten. Achten Sie darauf, dass sich der Topfdeckel nicht verbiegt und er gut auf dem Topf sitzt, die Griffe nicht locker sind oder sich lösen sowie beim Erwärmen nicht heiß werden.

Die Vor- und Nachteile von Topfsets

Vorteile
  • Töpfe in diversen Größen
  • Sets sind günstiger als Töpfe im Einzelkauf
  • optisch alles aus einem Guss
  • in den meisten Fällen stapelbar
  • oft auch mit Pfannen-Set ergänzbar
Nachteile
  • die jeweiligen Töpfe können nicht individuell im Set zusammengestellt werden
  • nicht alle Topfsets sind stapelbar

One-Pot-Rezepte für Topfsets

Manchmal fehlt es an Zeit oder Kreativität, um ein warmes Gericht zu kochen. Dafür haben wir für Sie unsere liebsten One-Pot-Rezepte vorbereitet, die Sie im Handumdrehen und mit nur einem Topf zubereiten können. Praktisch: Da Topfsets in der Regel mehrere Topfgrößen beinhalten, können Sie immer den passenden Topf für Ihr Gericht wählen.

  1. One Pot Pasta
  2. One Pot Pasta mit Fleischbällchen
  3. One Pot Pasta mit Gorgonzola und Lachs
  4. One Pot Pasta mit Tomaten
  5. „One pot“- Asia-Pasta

Hat Stiftung Warentest Topfsets getestet?

In Ihrem Topfset-Test im Jahr 2017 hat Stiftung Warentest insgesamt zwölf Sets unter die Lupe genommen, die Preise pro Set variierten dabei zwischen 59 und 750 Euro. Die Experten testeten dabei unter anderem das Aufheizen, die Wärmeverteilung, der Zustand der Haltegriffe sowie die Beschaffenheit und das Aufliegen der Deckel auf dem jeweiligen Topf.

Das Ergebnis des Topfsets-Tests: Vier Sets bestanden mit der Note „Gut“, drei davon waren im hochpreisigen Segment angesiedelt. Das beste Topfset war das „intensa Topfset“ des bekannten Herstellers Fissler*. Dieses konnte sowohl mit einem schnellen Aufheizen als auch einer sehr guten Wärmeverteilung punkten. Ein Produkt des Tests erhielt aufgrund von schwacher Qualität die Note „mangelhaft“.

FAQ: Topfsets

  • Welches Topfset ist das richtige für mich?

    Je nach Größe des Haushalts lohnt es sich, ein Set mit mehr oder weniger Teilen zu erwerben. Für Einsteiger und Single-Haushalte reichen preisgünstige Sets mit drei bis fünf Töpfen aus. Familien benötigen erfahrungsgemäß wesentlich mehr Töpfe und Pfannen. Hierbei können es gerne auch acht- bis zehnteilige Sets sein. Wer gerne und viel kocht und das womöglich sogar professionell, der sollte nicht nur auf eine hochwertige Verarbeitung des Topfsets achten, sondern kann auch zu einem Set mit über zehn Teilen greifen. Online werden sogar Sets mit bis zu 20 Teilen angeboten.

  • Was kostet ein Topfset?

    Preisgünstige kleine Topfsets gibt es bereits ab 30 Euro. Wer Wert auf eine höhere Qualität und mehr Auswahl legt, der wird für einen Mehrpersonenhaushalt in der Regel ab 100 Euro aufwärts fündig. Je nach Größe und Hersteller können besonders hochwertige Topfsets aber auch mehrere Hundert Euro kosten.

  • Wie reinige ich ein Topfset?

    Hierbei ist es wichtig, zwischen beschichteten und unbeschichteten Töpfen zu unterscheiden, denn eine Beschichtung erfordert stets mehr Vorsicht und Pflege. Daher empfehlen wir, Töpfe mit einer Antihaftbeschichtung per Hand mit einem Tuch, Wasser und Spülmittel zu reinigen. Auch Angebranntes sollte stets vorsichtig entfernt werden. Scheuermittel kann die Beschichtung zerkratzen und sollte daher vermieden werden.

  • Wie reinige ich Töpfe aus Aluminium?

    Viele Topfsets können mittlerweile in der Spülmaschine gereinigt werden. Beachten Sie dabei die Angaben des Herstellers. Aluguss-Töpfe sollten Sie hingegen nicht in die Spülmaschine geben, denn das Aluminium kann dadurch schwarz werden und abfärben.

  • Welche Marken und Hersteller gibt es für Topfsets?

    Bekannte Marken und Hersteller von Topfsets sind WMF, Fissler, Tefal, Le Creuset, Zwilling, Silit, Elo und Krüger, aber auch Stoneline und Rösle.

  • Welche Topf-Größen gibt es?

    Die häufigsten Größen bei Töpfen sind 16, 20, 24, 28, 32 cm. Je nach Land sind auch Zwischengrößen wie 14, 22, 26 und 30 cm gebräuchlich. Die Zahl gibt den Durchmesser des Topfbodens an und ist wichtig, um vorab zu wissen, ob die Herdplatte groß genug ist.

Topfset-Test-Liste 2023: Finden Sie das beste Topfset für Ihren Herd