VG-Wort Pixel
Vielen Dank!
(7)

Weinkühlschränke Test 2023: 10 beliebte Geräte im Vergleich

Damit Wein sein volles Aroma entfalten kann, muss er bei der richtigen Temperatur und unter idealen Umständen gelagert werden. Der perfekte Ort ist ein Weinkeller – dieser ist jedoch nicht immer möglich.
Stattdessen lohnt sich ein Weinkühlschrank – auch Weintemperierschrank genannt– , um Wein und andere Getränke bei optimalen Verhältnissen zu lagern. Ein Weinkühlschrank gibt es in vielen verschiedenen Größen und mit unterschiedlichen Flaschenkapazitäten, sowie mit einer oder zwei Temperaturzonen.

In unserem Weinkühlschrank-Test vergleichen wir zehn beliebte Modelle miteinander und geben in den Fragen und Antworten Tipps, worauf es beim Kauf eines Weintemperierers ankommt. Ebenso können Sie sich bei uns über die optimale Weinlagerung informieren. Zuletzt klären wir, ob die Stiftung Warentest und Öko-Test einen Weinkühlschrank-Test durchgeführt haben.

Affiliate-Link
Haier WS50GA Weinkühlschrank
Haier WS50GA Weinkühlschrank
Unser Favorit
Klarstein Shiraz - Weinkühlschrank
Klarstein Shiraz - Weinkühlschrank
Bestseller
Kalamera Weinkühlschrank
Kalamera Weinkühlschrank
2 Zonen
Klarstein Shiraz Weinkühlschrank
Klarstein Shiraz Weinkühlschrank
Benötigt wenig Platz
Amazon-Bewertungen
332 Bewertungen 599 Bewertungen 326 Bewertungen 599 Bewertungen
Kühlzonen
1221
Einlegeböden
10673
Flaschenanzahl
50 Flaschen12 Flaschen45 Flaschen16 Flaschen
Fassungsvolumen
167 l42 l120 l42 l
Temperaturbereich
5–20° C5–18°C5–18° C5–18° C
Getrennte Temperaturzonen
NeinNeinJaNein
Kühlschrankmaße
54,1 x 50 x 127 cm28,5 x 56,2 x 71,9 cm49,5 x 58 x 84 cm43 x 45 x 56 cm
Energieeffizienzklasse
GGGA
Beleuchtung
JaJaJaJa
Geräuschpegel
39 dB38 dB41 dB42 dB
Erhältlich bei
ZUM ANGEBOT
€ 397,00
ZUM ANGEBOT
€ 309,99
ZUM ANGEBOT
€ 562,00
ZUM ANGEBOT
€ 249,99
Zuletzt aktualisiert am 5. Juni 2023 um 2:41 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Inhalt Produktvergleich: 10 beliebte Weinkühlschränke im Test

Haier WS50GA Weinkühlschrank mit UV-Schutztür und für 50 Flaschen

Haier WS50GA Weinkühlschrank
Amazon-Bewertung
(332 Bewertungen)

Haier WS50GA Weinkühlschrank

Affiliate-Link
Preis: € 397,00
Preis: € 449,00

Der Haier WS50GA Weinkühlschrank * ist ein Einzonen-Modell mit zehn Einlegeböden aus Zedernholz. Insgesamt finden 50 Flaschen im Weintemperierschrank Platz. Sein Gesamtfassungsvermögen liegt bei 167 l und der Temperaturbereich liegt bei 5-20° C. Die Temperatur stellen Sie über ein LED-Display ein, welches die Gradzahl durchgehend anzeigt.

Der Haier Weinkühlschrank ist 54,1 x 50 x 127 cm groß und wiegt 58 kg. Er ist mit der Energieeffizienzklasse G ausgestattet und verbraucht jährlich im Durchschnitt 146 kWh. Seine Geräuschemission liegt bei 39 dB. Das ist vergleichbar mit einem herkömmlichen Kühlschrank. Bei diesem Modell handelt es sich um einen freistehenden Kühlschrank, welcher an den Seiten etwas Platz benötigt, damit die warme Luft entweichen kann.

Um die Weinflaschen besonders schonend zu lagern, ist der Weinkühlschrank mit einem Anti-Vibrationskompressor ausgestattet. So wird gewährleistet, dass die Flaschen keiner Erschütterung ausgesetzt sind. Ebenso schützt die Glastür vor UV-Strahlung, die sonst die Farbe, Struktur und den Geschmack beeinträchtigen können. Zusätzlich ist ein Tür- und Temperaturalarm vorhanden. Dieser wird aktiv, wenn die Tür zu lange offensteht oder die Temperatur schwankt.

Die wichtigsten Produktinfos im Überblick:

  • Kühlzonen: 1
  • Einlegeböden: 10
  • Flaschenanzahl: 50 Flaschen
  • Temperaturbereich: 5–20° C
  • Kühlschrankmaße: 54,1 x 50 x 127 cm
  • Energieeffizienzklasse: G
  • Geräuschemission: 39 dB
  • Wie viel Abstand braucht der Weinkühlschrank für die Luftzirkulation?

    An der Ober- und Rückseite, sowie der linken und rechten Seite benötigt der Weinkühlschrank 5 cm Abstand.

  • Wie viel Zeit benötigt der Weinkühlschrank zur Akklimatisierung?

    Wenn Sie den Kühlschrank aufgestellt und ans Stromnetz angeschlossen haben, sollten Sie 30 Minuten warten. Erst dann nehmen Sie weitere Einstellungen vor.

  • Kann die Beleuchtung separat dazugeschaltet werden?

    Ja, die Beleuchtung können Sie unabhängig von der Nutzung des Kühlschranks ein- und ausschalten.

Klarstein Shiraz Weinkühlschrank für 12 Standard-Weinflaschen

Klarstein Shiraz - Weinkühlschrank
Amazon-Bewertung
(599 Bewertungen)

Klarstein Shiraz - Weinkühlschrank

Affiliate-Link
Preis: € 309,99

Der Klarstein Shiraz Weinkühlschrank * hat ein Volumen von 42 l und fasst insgesamt 12 Standard-Weinflaschen. Im Inneren befinden sich sechs Regalböden aus Metall, die Sie bei Bedarf auch vollständig entnehmen können. Der Kühlschrank besitzt zwei Zonen: während die obere Zone sich zwischen 5 bis 12 °C einstellen lässt und sich ideal für ideal für Weiß- und Roséweine, Sekt, Bier oder Erfrischungsgetränke eignet, liegt die Temperatur in der unteren Zone bei 12 bis 18 °C für Rosé- und Rotweine sowie weniger stark gekühlte Erfrischungsgetränke. Die Temperatur können Sie ganz intuitiv über das Soft Touch Bedienfeld einstellen. Dieses befindet sich an der Front über der Glastür aus Sicherheitsglas. Ebenso ist der Kühlschrank mit LED-Beleuchtung ausgestattet.
Außerdem hat der Weinkühlschrank eine Geräuschemission von 38 dB. Die Lautstärke ist mit der eines normalen Kühlschranks vergleichbar. Praktisch ist ebenso, dass die Standfüße höhenverstellbar sind.

Die wichtigsten Produktinfos im Überblick:

  • Kühlzonen: 2
  • Einlegeböden: 6
  • Flaschenanzahl: 12 Flaschen
  • Temperaturbereich: 5–18° C
  • Kühlschrankmaße: 28,5 x 56,2 x 71,9 cm
  • Energieeffizienzklasse: G
  • Geräuschemission: 38 dB
  • Benötigt der Kühlschrank an den Seiten Platz?

    Ja, der Kühlschrank ist ein freistehendes Modell und benötigt an den Seiten Platz, damit die warme Luft, die das Gerät abgibt, zirkulieren kann.

  • Gibt es den Weinkühlschrank in weiteren Größen?

    Ja, Klarstein hat diesen Weinkühlschrank auch mit einem Volumen von 32, 42, 44, 50, 53, 74 und 80 l im Sortiment.

  • Auf welcher Seite befindet sich der Türanschlag?

    Der Türanschlag befindet sich auf der rechten Seite und kann nicht gewechselt werden.

Kalamera KRC-45BSS Weinkühlschrank: Zwei Zonen für Weiß- und Rotwein

Kalamera Weinkühlschrank
Amazon-Bewertung
(326 Bewertungen)

Kalamera Weinkühlschrank

Affiliate-Link
Preis: € 562,00

Der Kalamera KRC-45BSS Weinkühlschrank * ist ein größeres Modell für insgesamt 45 Flaschen. Der Kühlschrank verfügt über zwei Temperaturzonen mit drei Einlegeböden in der oberen sowie vier Einlegeböden in der unteren Zone. Die Temperatur stellen Sie über die elegante Touch-Steuerung ein, die dort durchgehend angezeigt wird. Eine Einstellung im oberen Bereich ist zwischen 5-10°C möglich und eignet sich damit hervorragend für Weißwein. In der unteren Zone für Rotwein beträgt die Temperatur zwischen 10-18°C.

Der ‎37 kg schwere Weinkühlschrank hat einen Geräuschpegel von 41 dB. Der Weintemperierschrank ist mit einer höhenverstellbaren Standfüßen und einer zuschaltbaren blauen LED-Innenbeleuchtung ausgestattet.

Die wichtigsten Produktinfos im Überblick:

  • Kühlzonen: 1
  • Einlegeböden: 7
  • Flaschenanzahl: 45 Flaschen
  • Temperaturbereich: 5–18° C
  • Kühlschrankmaße: ‎49,5 x 58 x 84 cm
  • Energieeffizienzklasse: G
  • Geräuschemission: 41 dB
  • Aus welchem Material bestehen die Einlegeböden?

    Die Einlegeböden bestehen aus natürlichem Buchenholz.

  • Wie viel Leistung hat der Weinkühlschrank?

    Der Weinkühlschrank hat eine Leistung von 90 Watt.

  • Welche Innenmaße hat das Gerät?

    Die Innenmaße der oberen Zone betragen 41,4 x 29 x 43 cm. Die untere Zone misst 41,4 x 38 x 43 cm.

Klarstein Shiraz Weinkühlschrank für 16 Flaschen und mit Soft-Touch-Bedienung

Klarstein Shiraz Weinkühlschrank
Amazon-Bewertung
(599 Bewertungen)

Klarstein Shiraz Weinkühlschrank

Affiliate-Link
Preis: € 249,99

Der Klarstein Shiraz Weinkühlschrank * ist mit einer Kühlzone und drei Einlegeböden bzw. vier Fächern ausgestattet. Dort finden insgesamt 16 Weinflaschen Platz. Die Regalböden sind komplett entnehmbar und bestehen aus Metall. So ist es möglich, Flaschen auch stehend aufzubewahren.

Der freistehende Weintemperierschrank ist 43 x 45 x 56 cm groß und hat ein Fassungsvolumen von 42 l, sowie höhenverstellbare Standfüße. Es gibt den Kühlschrank auch mit einem Fassungsvermögen von 44 l für 15 Flaschen und 50 l für 18 Flaschen.
Es handelt sich um ein Einzonengerät, bei dem die Temperatur im gesamten Kühlschrank immer gleichbleibt. Die Temperatur lässt sich über das Soft Touch Bedienfeld zwischen 5–18° C einstellen. Die Temperatur wird über ein Display oben in der Türmitte angezeigt.

Der Klarstein Shiraz Kühlschrank ist mit einer Glastür und zuschaltbarer LED-Beleuchtung ausgestattet. Diese setzt Ihre Weinflaschen besonders in Szene.

Die wichtigsten Produktinfos im Überblick:

  • Kühlzonen: 1
  • Einlegeböden: 3
  • Flaschenanzahl: 16 Flaschen
  • Temperaturbereich: 5–18° C
  • Kühlschrankmaße: 43 x 45 x 56 cm
  • Energieeffizienzklasse: A
  • Geräuschemission: 42 dB
  • Benötigt der Weinkühlschrank Platz für die Lüftung?

    Ja, auf allen Seiten sollte der Kühlschrank genügend Platz haben, damit die Luft zirkulieren kann und ein Wärmestau verhindert wird. Empfehlenswert sind 10-15 cm.

  • Funktioniert der Weinkühlschrank mit einem Kompressor?

    Ja, ein Kompressor mit einem Kühlmittel ist verbaut.

  • Kann der Türanschlag gewechselt werden?

    Nein, der Türanschlag ist nur auf der rechten Seite verbaut.

BODEGA Weinkühlschrank Weinkühlschrank mit Touch-Bedienfeld und Holzauflagen

BODEGA Weinkühlschrank
Amazon-Bewertung
(409 Bewertungen)

BODEGA Weinkühlschrank

Affiliate-Link
Preis: € 499,99

Der BODEGA Weinkühlschrank * ist mit einer Kühlzone und sechs Einlegeböden ausgestattet. Damit schafft er Platz für bis zu 32 Flaschen. Die Temperatur kann zwischen 5–18° C über das Soft Touch Bedienfeld sowie ein Display oben in der Türmitte eingestellt werden.

Der Weinkühlschrank misst 38 x 58,5 x 76,7 cm und ist mit einer UV-undurchlässigen Glasscheibe ausgestattet, die den Wein vor Sonnenlicht schützt. Die Tür besitzt zudem ein Zylinderschloss mit zwei Schlüsseln.

Die wichtigsten Produktinfos im Überblick:

  • Kühlzonen: 1
  • Einlegeböden: 6
  • Flaschenanzahl: 32 Flaschen
  • Temperaturbereich: 2–21° C
  • Kühlschrankmaße: 38 x 58,5 x 76,7 cm 
  • Energieeffizienzklasse: F
  • Geräuschemission: > 45 dB
  • Besitzt der Weinkühlschrank eine Innenbeleuchtung?

    Ja, dank der blauen LED-Innenbeleuchtung sind die Flaschen durch die Glastür jederzeit sichtbar.

  • Wozu dient der Kohlefilter des Weinkühlschranks?

    Dank des integrierten Kohlefilters wird die Luft im Innern des Weinkühlschranks von Gerüchen und Staub gereinigt.

  • Wie viel Fassungsvolumen besitzt der Weinkühlschrank?

    Der Weinkühlschrank fasst insgesamt 83 Liter.

  • Wie laut ist der Weinkühlschrank?

    Der Weinkühlschrank hat einen Geräuschpegel von unter 45 dB.

Klarstein Reserva Slim Uno Weinkühlschrank für den kleinen Weinvorrat

Klarstein Reserva Slim Uno Weinkühlschrank
Amazon-Bewertung
(72 Bewertungen)

Klarstein Reserva Slim Uno Weinkühlschrank

Affiliate-Link
Preis: € 159,99

Der Klarstein Reserva Slim Uno Weinkühlschrank * besitzt eine Kühlzone und drei Einlegeböden. Der Kühlschrank bietet Platz für acht Weinflaschen, die zwischen 11-18° C gekühlt werden können.

Der freistehende Weinkühlschrank ist 26 x 46,5 x 50 cm groß und wiegt ca. 10 kg. Er besitzt eine doppelt isolierte und verspiegelte Glastür mit seitlicher Griffmulde. Bedient wird er über ein Touch-Display. Des Weiteren ist ein Luftzirkulationssystem verbaut, welches die kühle Luft gleichmäßig in jede Ecke verteilt.
Im Inneren des Kühlschranks ist eine blaue LED-Beleuchtung verbaut, die das Gerät optisch aufwertet.

Der Weinkühlschrank Reserva Slim Uno von Klarstein funktioniert nicht mit einem Kompressor, sondern thermoelektrisch mit einem Peltier-Element. Dieses Element überträgt mit Hilfe von Strom die Wärme aus dem Inneren des Kühlschranks nach außen.

Die wichtigsten Produktinfos im Überblick:

  • Kühlzonen: 1
  • Einlegeböden: 3
  • Flaschenanzahl: 8 Flaschen
  • Temperaturbereich: 11–18° C
  • Kühlschrankmaße: 26 x 46,5 x 50 cm
  • Energieeffizienzklasse: G
  • Geräuschemission: 26 dB
  • Können die Flaschen senkrecht gelagert werden?

    Nein, das ist nicht möglich. Sie können nur liegend gelagert werden.

  • Wie lauten die Innenmaße des Weinkühlschranks?

    Der Weinkühlschrank ist innen 18 x 35 x 32 cm groß.

CAMRY CR-8068 Weinkühlschrank für zwölf Weinflaschen und geringem Energieverbrauch

CAMRY CR-8068 Weinkühlschrank
Amazon-Bewertung
(516 Bewertungen)

CAMRY CR-8068 Weinkühlschrank

Affiliate-Link
Preis: € 159,90

Mit dem CAMRY CR-8068 Weinkühlschrank * können Sie in einer Kühlzone auf fünf Ebenen bis zu zwölf Standard-Flaschen Wein mit 0,75 l lagern. Die ausziehbaren Metalleinschübe können auch vollständig entnommen werden.
Der 62 x 25 x 51 cm große Weinkühlschrank hat einen Temperaturbereich von 12–18° C und wiegt 11,5 kg. Er ist mit einer LED-Anzeige und einem Touchscreen ausgestattet. Ebenso ist eine LED-Innenbeleuchtung vorhanden, die durch die verbaute Glastür jederzeit sichtbar ist.

Der CAMRY-Weinkühlschrank ist mit der Energieeffizienzklasse A ausgestattet und verbraucht im Durchschnitt 125 kWh jährlich. Er funktioniert mit einem Kompressor, ist aber in unserem Test mit 38 dB nicht lauter als ein herkömmlicher Kühlschrank.

Die wichtigsten Produktinfos im Überblick:

  • Kühlzonen: 1
  • Einlegeböden: 5
  • Flaschenanzahl: 12 Flaschen
  • Temperaturbereich: 12–18° C
  • Kühlschrankmaße: 62 x 25 x 51 cm
  • Energieeffizienzklasse: A
  • Geräuschemission: 38 dB
  • Wie lauten die Innenmaße des Weinkühlschranks?

    Die Innenmaße sind 19 x 33 x 54 cm.

  • Kann die LED-Beleuchtung ausgeschaltet werden?

    Ja, die LED-Beleuchtung können Sie bei Bedarf ausschalten.

  • Kann der Türanschlag verstellt werden?

    Nein, das ist nicht möglich.

CREATE IKOHS Weinkühlschrank mit Thermoglastür und zweifach Isolierung

CREATE IKOHS Weinkühlschrank
Amazon-Bewertung
(62 Bewertungen)

CREATE IKOHS Weinkühlschrank

Affiliate-Link
Preis: € 260,95

Der CREATE IKOHS Weinkühlschrank * ist ein Einzonen-Kühlschrank mit vier Fächern, die durch drei Einlegeböden getrennt sind. Diese bestehen aus Holz und sind für je vier Flaschen ausgelegt. Somit passen insgesamt 16 Flaschen in den Weinkühlschrank.

Das Gerät ist 43 x 53 x 48 cm groß und wiegt 14,2 kg. Die Temperatur kann zwischen 11–18° C über ein digitales Display eingestellt werden. Dieses zeigt die Temperatur auch durchgehend an. Ebenso ist es möglich, die LED-Beleuchtung ein- und auszuschalten. Die Tür des Kühlschranks ist aus doppeltem Thermoglas und auch der Kühlschrank ist zweifach isoliert.

Die wichtigsten Produktinfos im Überblick:

  • Kühlzonen: 1
  • Einlegeböden: 3
  • Flaschenanzahl: 16 Flaschen
  • Temperaturbereich: 11–18° C
  • Kühlschrankmaße: 43 x 53 x 48 cm
  • Energieeffizienzklasse: keine Angabe
  • Geräuschemission: keine Angabe
  • Wie viel kWh verbraucht der Weinkühlschrank jährlich?

    Der Weinkühlschrank verbraucht jährlich ca. 136 kWh.

  • Sind die Standfüße höhenverstellbar?

    Ja, die Standfüße können Sie in ihrer Höhe verstellen.

N8WERK Weinkühlschrank für 15 Flaschen mit Holzeinlegeböden

N8WERK Weinkühlschrank
Amazon-Bewertung
(16 Bewertungen)

N8WERK Weinkühlschrank

Affiliate-Link

Der N8WERK Weinkühlschrank * ist 53 x 51 x 48 cm groß, wiegt 17 kg und bietet Platz für insgesamt 15 Weinflaschen. Diese werden auf vier herausnehmbaren Holz-Einlegeböden verteilt. Der Kühlschrank ist auch für 20 oder 28 Weinflaschen erhältlich.

Der Kühlschrank funktioniert mithilfe eines Kompressors, der für eine Lautstärke von etwa 40-42 db sorgt. Die Thermoverglasung garantiert eine optimale Kühlung im Inneren. Über das Touchpad des Displays stellen Sie die Temperatur und das Licht ein. Die Einstellung ist zwischen 4–18° C möglich.

Die wichtigsten Produktinfos im Überblick:

  • Kühlzonen: 1
  • Einlegeböden: 4
  • Flaschenanzahl: 15 Flaschen
  • Temperaturbereich: 4–18° C
  • Kühlschrankmaße: 53 x 51 x 48 cm
  • Energieeffizienzklasse: G
  • Geräuschemission: ca. 40-42 db
  • Welche Energieeffizienzklasse hat der Weinkühlschrank?

    Der Weinkühlschrank besitzt Energieklasse G.

  • Wie viel Watt Leistung hat der Taurus Weinkühlschrank?

    Der Weinkühlschrank hat eine 85 Watt Leistung.

MEDION MD 37430 Weintemperierschrank 

MEDION MD 37430 Weintemperierschrank
Amazon-Bewertung
(60 Bewertungen)

MEDION MD 37430 Weintemperierschrank

Affiliate-Link

Der MEDION MD 37430 Weintemperierschrank * besitzt eine Kühlzone und fasst auf drei verchromten Einlegeböden bis zu 16 Weinflaschen. Die Temperatureinstellung reicht von 11–18° C und ist somit ideal für Weißwein und Rotwein.

Der Weinkühlschrank ist 42 x 48 x 52 cm groß, 13,4 kg schwer und zählt mit einer Geräuschemission von 43 dB zu den sehr leisen Modellen. Er wird über ein Touch Display bedient, über welches auch die Beleuchtung ein- und ausgeschaltet werden kann. Über das LED-Display wird die Temperatur dauerhaft angezeigt.

Die wichtigsten Produktinfos im Überblick:

  • Kühlzonen: 1
  • Einlegeböden: 3
  • Flaschenanzahl: 16 Flaschen
  • Temperaturbereich: 11–18° C
  • Kühlschrankmaße: 42 x 48 x 52 cm
  • Energieeffizienzklasse: A
  • Geräuschemission: 43 dB
  • Kann der Türanschlag gewechselt werden?

    Nein, der Türanschlag ist fest verbaut.

  • Verfügt der Weinkühlschrank über eine Innenbeleuchtung?

    Ja, dank der integrierten Innenbeleuchtung haben Sie die Flaschen stets gut im Blick.

  • Ist der Weinkühlschrank einbaufähig?

    Nein, der Weinkühlschrank ist ein freistehendes Modell und benötigt an den Seiten Platz, damit die warme Luft abgeleitet werden kann.

FAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um Weinkühlschränke

Was ist ein Weinkühlschrank und wie funktioniert er?

Ein Weinkühlschrank ist ein Küchengerät, welches speziell für die Lagerung und Kühlung von Wein entwickelt wurde. Weinkühlschränke werden auch Weinklimaschränke oder Weintemperierer genannt und sind oftmals genau so gebaut, dass handelsübliche Weinflaschen liegend nebeneinander und übereinander gelagert werden können. Im Kühlschrankinneren herrscht immer die Temperatur, die Sie im Vorhinein eingestellt haben.

Ein Weinkühlschrank bietet je nach Modell Platz für ca. 8-166 Flaschen. Demnach eignen sich kleinere Kühlschränke für einen kleineren Weinbestand und eher für den privaten Gebrauch, während größere Geräte eine höhere Flaschenkapazität haben und eher im Gastronomiebereich zu finden sind. Für Weinliebhaber ohne Weinkeller ist ein passender Kühlschrank empfehlenswert.

Welche Arten von Weinkühlschränken gibt es?

Weinkühlschränke gibt es in verschiedenen Größen, werden aber hauptsächlich in zwei Ausführungen eingeteilt:

Einzonen-Weinkühlschranke

Diese Modelle verfügen nur über eine Temperaturzone. Dies bedeutet, dass alle Weinflaschen im Kühlschrank mit der gleichen Temperatur gelagert werden.

Zweizonen-Weinkühlschränke

Diese Geräte verfügen über zwei Temperaturzonen, die voneinander getrennt sind. Somit können Sie im oberen Bereich eine andere Temperatur als im unteren Bereich einstellen. Das ist ideal, um z. B. Weiß- und Rotwein gleichzeitig zu lagern.

Neben Ein- und Zweizonenkühlschränken unterscheiden sich die Geräte auch in Einbau-Modelle und freistehende Weinkühlschränke. Ebenso funktionieren einige mit einem Kompressor, während andere Modelle thermoelektrisch betrieben werden.

Weinkühlschrank kaufen – worauf sollte man achten?

Da sich Weinkühlschränke in einigen Punkten deutlich voneinander unterscheiden, haben wir Tipps für den Kauf eines Geräts zusammengestellt.

1. Ein- oder Zweizonenkühlschrank

Wenn Sie zwei Sorten Wein, z. B. Weißwein und Rotwein, lagern möchten, empfehlen wir einen Zweizonen-Weinkühlschrank, da zwei verschiedene Temperaturen eingestellt werden können. Soll hingegen nur eine Weinsorte vorrätig sein, sind Sie mit einem Einzonen-Modell gut ausgestattet.

2. Einbau-Modell oder freistehender Kühlschrank

Weinkühlschränke unterscheiden sich auch in freistehende Geräte und Einbau-Modelle. Freistehende Geräte können flexibel aufgestellt werden und benötigen lediglich einen Stromanschluss bzw. ein paar Zentimeter Platz an den Seiten. Dadurch kann die warme Luft besser zirkulieren und ein Hitzestau wird vermieden. Einbau-Geräte wiederum können z. B. bei der Küchenplanung direkt mit einbezogen werden und schließen so optimal mit der Küchenzeile ab.

3. Größe des Weinkühlschranks

Bei der Größe des Weinkühlschranks kommt es ganz auf Ihre persönliche Vorliebe an. Haben Sie einen großen Weinvorrat, ist ein großer Weinkühlschrank empfehlenswert. Bei nur wenigen Flaschen reicht in der Regel auch ein kleinerer Kühlschrank. Achten Sie beim Kauf vor allem auf die Innenmaße, damit Sie Standard-Weinflaschen liegend lagern können.

4. Regalböden

Bei den Regalböden ist es sinnvoll, darauf zu achten, dass diese herausziehbar sind. Das erleichtert das Einräumen und Herausnehmen der Weinflaschen. Bei vielen Weinkühlschränken können Sie die Regalböden vollständig entnehmen, um z. B. auch Sekt oder Champagner stehend und kühl zu lagern.

5. Temperaturanzeige

Um die optimale Temperatur im Kühlschrank zu haben, sollten Sie zu einem Modell mit Temperaturanzeige greifen. Das erleichtert das Ablesen. Ebenso informiert die Anzeige, wenn die Temperatur im Kühlschrank sinkt oder steigt. Manche Geräte geben ein Warnsignal ab, wenn die Tür des Kühlschranks zu lange offensteht.

6. Geräuschpegel

Die meisten Weinkühlschränke haben eine Lautstärke zwischen 40 und 45 dB. Es gibt jedoch auch deutlich leisere Geräte mit z. B. 30 oder 35 dB. Grundsätzlich arbeiten Weinkühlschränke so, dass sie im normalen Alltag kaum wahrnehmbar sind – ähnlich wie bei herkömmlichen Kühlschränken in der Küche.

7. Stromverbrauch und Energieeffizienzklasse

Weinkühlschränke gibt es mit vielen unterschiedlichen Energieeffizienzklassen, die seit der neuen Verordnung von A bis G reichen. Hat ein Modell noch die Klasse A+ oder besser, zählt dies noch zum alten Label und kann nach der neuen Klasse einem C oder D entsprechen. Für eine bessere Übersicht achten Sie daher eher auf den angegebenen Stromverbrauch pro Jahr.

8. Klimaklasse

Die Klimaklasse gibt an, bei welcher Umgebungstemperatur der Weinkühlschrank aufgestellt werden sollte. Viele Geräte sind bis zu einer Raumtemperatur von 32°C geeignet. Steigt die Temperatur höher, kann es vorkommen, dass der Weinkühlschrank an Leistung verliert und den Wein nicht mehr bei der gewünschten Temperatur halten kann.

Das sind die Vor- und Nachteile von Weinkühlschränken

Vorteile
  • Für die ideale Lagerung auch ohne Weinkeller
  • In vielen verschiedenen Größen erhältlich
  • Schickes und hochwertiges Design, oft mit LED-Beleuchtung
  • Schutz vor UV-Strahlung
  • Geringer Energieverbrauch
Nachteile
  • Benötigt zusätzlichen Platz
  • Zusätzlicher Stromverbrauch

Bei welcher Temperatur wird Wein gelagert?

Bei Weiß-, Rot- und Roséweinen ist die Lagertemperatur von großer Bedeutung, da sie sich auf das Aroma und den Geschmack auswirkt. In der Regel werden Weine zwischen 5–18° C gelagert. Die einzelnen Temperaturen sind je nach Weinsorte unterschiedlich:

  • Rotweine: Diese Weine sollten im wärmeren Temperaturbereich gelagert werden. Leichte und junge Rotweine bewahren Sie bei 14–15° C auf, gehaltvolle Rotweine bei 16–17° C und gereifte Rotweine bei 18° C.
  • Weißweine: Hier liegt die Lagertemperatur in der kühleren Zone. Leichte Weißweine lagern Sie zwischen 7–8° C, gehaltvolle Weißweine und Roséweine bei 10–11° C und schwere, vielschichtige Weißweine bei 12–13° C.

6 Tipps zur Weinlagerung: So erhalten Sie Aussehen, Geschmack und Konsistenz

  1. Temperaturschwankungen vermeiden: Für die Lagerung von Wein ist eine konstante Temperatur wichtig. Kurze Schwankungen, etwa beim Transport, sind in der Regel kein Problem. Achten Sie jedoch darauf, dass die Temperatur nicht mehr als 20°C beträgt. Je öfter und länger Wein starken Temperaturschwankungen ausgesetzt ist, desto mehr kann sich das negativ auf den Geschmack auswirken.
  2. Wein lichtgeschützt lagern: UV-Licht stellt für Wein das größte Problem dar, da es den Wein aromatisch und in seiner Optik verändern kann. So verfärbt sich Weißwein gelblich und Rotwein verblasst. Weinkühlschränke sind daher auch mit UV-undurchlässigen Türen ausgestattet. Hat Ihr Weinkühlschrank LED-Licht verbaut, ist dies kein Problem für den Wein.
  3. Erschütterungen vermeiden: Stellen Sie Ihren Weinkühlschrank nicht in der Nähe einer Waschmaschine oder von Heiz- und Wärmepumpen auf. Die Vibrationen der Geräte können dazu führen, dass sich das Sediment in der Weinflasche, welches während des Reifeprozesses entsteht, absetzt.
  4. Die richtige Luftfeuchtigkeit: Für eine langjährige Lagerung ist die Luftfeuchtigkeit von Bedeutung. Sie sollte 6570 % betragen. Bei zu hoher Luftfeuchtigkeit kann es dazu kommen, dass sich die Etiketten lösen und sich ggf. Schimmelpilze ausbreiten. Eine zu niedrige Luftfeuchtigkeit liegt bei 45 % vor. Der Korken kann porös werden, wodurch Sauerstoff in die Flasche gelangt.
  5. Die richtige Luftzirkulation: Weinkühlschränke sind mit einem Belüftungssystem ausgestattet, sodass die Luft im Inneren des Geräts ständig bewegt wird. Das ist wichtig, damit Gerüche nicht über den Korken in die Flasche gelangen.
  6. Lagerung im Liegen: Bei der Lagerung ist es besonders wichtig, dass der Wein liegt. Nur so ist der Korken ständig benetzt und bleibt somit feucht. Für einen kurzen Zeitraum von vier Wochen können Sie Wein auch stehend lagern. Dies ist z. B. im Supermarkt der Fall. Weinflaschen mit Schraubverschluss können Sie hingegen immer stehend lagern.

Hat die Stiftung Warentest einen Weinkühlschrank-Test durchgeführt?

Die Stiftung Warentest hat bisher keinen Weinkühlschrank-Test durchgeführt. Sollte ein Test veröffentlich werden, können Sie sich hier informieren.
Im Dezember 2011 hat die Stiftung Warentest passend zum Weihnachtsfest einen Rotwein-Test veröffentlicht. Die Ergebnisse können Sie ohne Kostenschranke hier einsehen.

Hat Öko-Test einen Weinkühlschränke-Test durchgeführt?

Auch Öko-Test hat bisher keinen Weinkühlschrank-Test durchgeführt. Jedoch untersuchte Öko-Test 2010 insgesamt 76 alkoholische Getränke, darunter Sekt, Bier, Cognac, Tequila und weitere auf Schadstoffe. Den Test und die Ergebnisse finden Sie hier.

Tipps und Wissenswertes rund um Wein und Weinkühlschränke

  • Was ist ein 2-Zonen-Weinkühlschrank?

    Ein 2-Zonen-Weinkühlschrank besteht aus zwei Bereichen, die voneinander getrennt sind und verschiedene Temperaturen besitzen. Somit ist es möglich, sowohl Rotwein als auch Weißwein bei der idealen Temperatur zu lagern.

  • Bei welcher Temperatur wird Rotwein gelagert?

    Rotweine werden bei 16–18° C gelagert. Dabei gilt: Je weniger Tannin enthalten sind, desto kühler sollte der Wein gelagert werden.

  • Bei welcher Temperatur wird Weißwein gelagert?

    Weißweine werden in der Regel zwischen 9–14° C gelagert. Die Temperatur ist abhängig von der Art des Weins.

Weinkühlschrank-Liste 2023: Finden Sie den besten Weinkühlschrank für Ihre Küche

Weitere interessante Produkte für die Küche im großen Vergleich bei »essen & trinken«