VG-Wort Pixel
Vielen Dank!
(20)

Zerkleinerer Test 2023: Die zehn besten Multizerkleinerer im großen Vergleich

Gemüse, Fleisch, Nüsse oder Knoblauch von Hand zu zerkleinern ist oft sehr mühselig und gelingt kaum so fein wie mit einer Maschine. Zum Glück gibt es sogenannte Zerkleinerer! Diese praktischen und kompakten Küchenhelfer häckseln mit ihren scharfen Klingen sämtliche Lebensmittel in wenigen Sekunden klein. Das spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für optimale Ergebnisse. Doch welcher Zerkleinerer ist der beste für Ihre Küche? In diesem großen »essen & trinken«-Vergleich stellen wir Ihnen die zehn besten Zerkleinerer vor – über manuelle Geräte bis hin zu elektrischen Multizerkleinerern. Ebenso verraten wir Ihnen in unseren Fragen und Antworten, was Sie beim Kauf beachten sollten und klären, ob Stiftung Warentest einen Zerkleinerer-Test durchgeführt hat. So finden Sie problemlos das richtige Gerät, an dem Sie sicherlich lange Freude haben!

Affiliate-Link
Tefal K13304 5-Sekunden-Zerkleinerer ohne Strom
Tefal K13304 5-Sekunden-Zerkleinerer ohne Strom
Bestseller
WMF Küchenminis Zerkleinerer
WMF Küchenminis Zerkleinerer
Platzsparendes Design
Russell Hobbs Mini Zerkleinerer Desire 24660-56
Russell Hobbs Mini Zerkleinerer Desire 24660-56
Leichte Handhabung
Grundig CH 6280 w Kompakt Multi-Zerkleinerer
Grundig CH 6280 w Kompakt Multi-Zerkleinerer
Testsieger
Amazon-Bewertungen
13835 Bewertungen 2260 Bewertungen 19587 Bewertungen 5918 Bewertungen
Material
Kunststoff, EdelstahlKunststoff, EdelstahlKunststoff, GlasKunststoff, Edelstahl
Gewicht
0,26 kg0,85 kg1,63 kg1,05 kg
Leistung
-65 Watt200 Watt450 Watt
Betriebsart
manuellelektrischelektrischelektrisch
Volumen des Mixbehälters
0,5 l0,4 l0,5 l0,5 l
Geschwindigkeitsstufen
-111
Besonderheiten
rutschfester Boden, Verschlusssystem, Boost-ZugmechanismusHochwertiges Edelstahlmesser, platzsparend, SicherheitsverschlussEin-Hand-Bedientaste, Aufbewahrungsdeckel für Mixbehälter,Ein-Hand-Bedientaste, Vier Klingen, Anti-Rutsch-Unterlage, BPA-frei
Erhältlich bei
ZUM ANGEBOT
€ 19,99
ZUM ANGEBOT
€ 34,99
ZUM ANGEBOT
€ 30,99
ZUM ANGEBOT
€ 41,27
Zuletzt aktualisiert am 1. Juni 2023 um 2:58 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere interessante Produkte für die Küche im großen Vergleich auf »essen & trinken«

Produktvergleich: Die 10 besten Zerkleinerer im Test

Tefal 5-Sekunden Zerkleinerer (manuell)

Tefal K13304 5-Sekunden-Zerkleinerer ohne Strom
Amazon-Bewertung
(13835 Bewertungen)

Tefal K13304 5-Sekunden-Zerkleinerer ohne Strom

Affiliate-Link
Preis: € 19,99
Preis: € 19,99

In nur fünf Sekunden ist die Zwiebel geschnitten, das Gemüse zerkleinert oder sind die Nüsse gehackt – das verspricht dieser manuelle Fünf Sekunden-Zerkleinerer von Tefal*. Seine zwei Edelstahlklingen gleiten problemlos durch alle Arten von Lebensmitteln und zerkleinern oder pürieren diese, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Geben Sie die entsprechenden Lebensmittel einfach in den 500 ml fassenden Behälter, verschließen Sie diesen mit dem Deckel und ziehen Sie anschließend an dem grünen Griff. Dieser treibt mittels eines Zugmechanismus die Klingen an.

Boost-System: Der besondere Zugmechanismus dieses Zerkleinerers sorgt dafür, dass bei einem Zug sieben vollständige Umdrehungen von den Klingen ausgeführt werden. So häckseln Sie Ihre Lebensmittel mit möglichst wenig Kraftaufwand.

Dieser manuelle Multizerkleinerer zählt zu den Bestsellern bei Amazon und ist auch in diesem Test das Nummer-Eins-Produkt. Das Gerät besteht aus Kunststoff, die scharfen Klingen sind aus Edelstahl und somit besonders robust, rostunempfindlich und langlebig. Dank der Bedienung per Hand funktioniert der Küchenhelfer ganz ohne Strom und kann somit auch beliebig in der Küche platziert werden. Er verfügt zudem über eine Sicherheitssperre, die dafür sorgt, dass sich die Klingen nur drehen, wenn der Deckel richtig eingerastet ist.

Nach dem Gebrauch geht auch die Reinigung sehr schnell: Das Drehelement mit den Klingen ist abnehmbar und kann per Hand mit Wasser und Spülmittel gereinigt werden. Vorsicht jedoch vor den scharfen Kanten! Den Mixbehälter können Sie hingegen einfach in die Spülmaschine geben. Dieser kleine Küchenhäcksler wiegt lediglich 260 g und lässt sich mit Maßen von 10,6 x 12 x 12 cm sehr gut in jedem Schrank verstauen.

  • Kann ich mit dem Gerät auch Babybrei herstellen?

    Die Herstellung von Babybrei ist nicht möglich, da der Zerkleinerer dafür nicht fein genug püriert.

  • Kann ich in dem Zerkleinerer auch gefrorenes Obst zerkleinern?

    Es ist möglich, gefrorenes Obst zu zerkleinern. Allerdings braucht es dafür ein paar mehr Züge bis auch alles fein ist.

  • Wie reinige ich den Deckel mit Seilzug?

    Reinigen Sie diesen am besten von unten mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel.

WMF Küchenminis Zerkleinerer (elektrisch)

WMF Küchenminis Zerkleinerer
Amazon-Bewertung
(2260 Bewertungen)

WMF Küchenminis Zerkleinerer

Affiliate-Link
Preis: € 34,99
Preis: € 34,95
Preis: € 34,99

Der WMF Küchenminis Zerkleinerer * besitzt eine Leistung von 65 Watt. Mit seiner 2-flügligen Edelstahlklinge zerteilt er auch härtere Lebensmittel wie Nüsse im Nu. Der Sicherheitsverschluss sorgt dafür, dass die Inbetriebnahme nur bei geschlossenem Deckel erfolgt. Alle abnehmbaren Teile wie Behälter, Deckel und Messer werden nach dem Gebrauch in der Spülmaschine gereinigt.

Eine Geschwindigkeitsstufe: Dieser Küchenhelfer bietet eine Geschwindigkeitsstufen, die ganz einfach über einen Knopfdruck an- und ausgeschaltet wird.

Der Mixbehälter des WMF Zerkleinerers besteht aus Kunststoff und fasst 400 ml Volumen. Die Abmessungen des Produktes sind 16 x 16 x 21,5 cm bei einem Gewicht von 850 g.

  • Kann man mit dem Zerkleinerer Nussmus machen?

    Nein, dafür benötigen Sie einen Hochleistungsmixer.

  • Kann ich damit auch Hackfleisch machen?

    Nein, dafür hat dieser Zerkleinerer zu weniger Leistung.

  • Lässt sich der Zerkleinerer mit nur einer Hand bedienen?

    Ja, der Zerkleinerer punktet mit einer komfortablen Einhandbedienung.

Russell Hobbs Mini-Zerkleinerer 24660-56 Desire (elektrisch)

Russell Hobbs Mini Zerkleinerer Desire 24660-56
Amazon-Bewertung
(19587 Bewertungen)

Russell Hobbs Mini Zerkleinerer Desire 24660-56

Affiliate-Link
Preis: € 30,99
Preis: € 29,99

In schickem Rot ist der Mini-Zerkleinerer 24660-56 Desire von Russell Hobbs* ein Hingucker in jeder Küche, doch über tausend positive Bewertungen bei Amazon zeigen auch: Seine Leistung überzeugt! Das Gerät besteht aus Kunststoff, der Mixbehälter aus Glas (500 ml Volumen). Die Ein-Hand-Bedientaste kann bereits mit leichtem Druck aktiviert werden und schon zerkleinert dieser 200 Watt-Küchenhelfer Gemüse, Obst und Co. in wenigen Sekunden. Viele Käufer loben zudem die Bedienfreundlichkeit des Produktes.

Mixbehälter als Aufbewahrungsbox: Dank des mitgelieferten separaten Kunststoffdeckels können Sie den Mixbehälter nach dem Zerkleinern Ihrer Lebensmittel auch gut als Aufbewahrungsbox nutzen.

Dieser Mixer hat eine Breite von 18,4 cm und ist 23,1 cm hoch. Er wiegt dabei 1,6 kg. Wie bei allen Küchenhäckslern gilt auch hier: Reinigen Sie die Edelstahlklingen ausschließlich per Hand. Der Mixbehälter aus Glas kann hingegen in die Spülmaschine.

  • Ist das Gerät BPA-frei?

    Ja, das Gerät ist BPA-frei.

  • Kann ich mit dem Gerät gefrorene Früchte zerkleinern?

    Lassen Sie die Früchte am besten ein wenig antauen, dann sollte der Zerkleinerer diese auch pürieren können. Oft hilft es auch, wenn Sie ein wenig Wasser hinzugeben.

  • Muss man den Knopf durchgehend drücken oder läuft das Gerät nach einmaligem Drücken weiter?

    Das Gerät läuft nur, solange Sie den Knopf gedrückt halten.

Grundig CH 6280 Kompakt Multi-Zerkleinerer (elektrisch)

Grundig CH 6280 w Kompakt Multi-Zerkleinerer
Amazon-Bewertung
(5918 Bewertungen)

Grundig CH 6280 w Kompakt Multi-Zerkleinerer

Affiliate-Link
Preis: € 41,27
Preis: € 49,89

450 Watt Power und vier scharfe Edelstahlklingen sorgen beim Grundig CH 6280 W Kompakt Multi-Zerkleinerer* dafür, dass weiche Lebensmittel wie Tomaten oder Zwiebeln, aber auch härtere Lebensmittel wie Nüsse, ohne Probleme zerkleinert werden. Auch für Babynahrung ist das Gerät geeignet, da es besonders fein pürieren kann. Diese Leistung überzeugte bisher nicht nur die Käufer, sondern auch die Experten des Magazins „Haus & Garten Test“, in dem der Multi-Zerkleinerer mit der Note „sehr gut“ (1,1) bewertet wurde.

Der Zerkleinerer funktioniert per Ein-Hand-Bedienung über den Knopf auf der Deckelseite. Solange Sie diesen gedrückt halten, werden die Speisen zerkleinert. In den Mixbehälter aus Kunststoff passen insgesamt 0,5 l Volumen – genug für einen Zweipersonenhaushalt. Der Becher ist zudem spülmaschinengeeignet, was die Reinigung noch unkomplizierter macht. Die Klingen hingegen sind herausnehmbar und können separat per Hand gespült werden. Das Gerät hat Abmessungen von 13,5 x 12,5 x 22,5 cm und wiegt 1,05 kg.

BPA-frei: Dieser Küchenhäcksler ist frei von schädlichen Stoffen wie Bisphenol A (BPA) und somit gesundheitlich unbedenklich.

FAQ

  • Werden Zwiebeln in schöne Stücke zerkleinert oder eher zermatscht?

    Je nachdem, wie lange Sie den Knopf drücken, werden die Zwiebelstücke größer oder feiner.

  • Kann ich Semmelbrösel mit dem Gerät machen?

    Ja, der Zerkleinerer eignet sich wunderbar, um Semmelbrösel zu machen.

  • Ist das Gerät sehr laut?

    Viele Käufer geben an, dass dieser Zerkleinerer nicht besonders laut sei.

Homeasy Universalzerkleinerer HE-06-1 (elektrisch)

HOMEASY elektrischer Universalzerkleinerer
Amazon-Bewertung
(4151 Bewertungen)

HOMEASY elektrischer Universalzerkleinerer

Affiliate-Link
Preis: € 35,61

Hier kommt der perfekte Zerkleinerer, der auch Großfamilien satt macht, denn der Edelstahlbehälter des HOMEASY Universalzerkleinerers HE-06-1* fasst ganze zwei Liter Volumen! Mit einer Leistung von 350 Watt zerhackt dieser Küchenhelfer mit seinen vier Edelstahlklingen ohne Probleme sämtliche Lebensmittel. So braucht das Gerät für 500 g Fleisch rund acht Sekunden, für Gemüse nur sechs Sekunden. Wichtig ist, dass Sie die Lebensmittel nicht in einem Stück in den Behälter geben, sondern bereits ein wenig zerteilen. Lediglich für Eis ist dieses Gerät nicht geeignet, da dies die Messer beschädigen kann.

Zwei Geschwindigkeitsstufen: Über die beiden Knöpfe oberhalb des Gerätes können Sie die Geschwindigkeit des Zerkleinerers variieren. Eine Taste ist für langsameres Zerkleinern und grobe Stücke geeignet, die andere für feines Pürieren.

Bei diesem Küchenhelfer können Sie den Edelstahlbehälter in die Spülmaschine geben, die Messer sollten per Hand unter fließendem Wasser abgespült werden. Insgesamt misst dieser praktischer Zerkleinerer 22 x 18 x 25 cm bei einem Gewicht von 1,5 kg.

WMF Gourmet Multihacker (manuell)

WMF manueller Multizerkleinerer mit Seilzug
Amazon-Bewertung
(1566 Bewertungen)

WMF manueller Multizerkleinerer mit Seilzug

Affiliate-Link
Preis: € 34,95

Der WMF Gourmet Multihacker* sieht nicht nur schlicht aus, er funktioniert auch besonders simpel, denn hierbei handelt es sich um einen manuellen Zerkleinerer. Heißt: Um die zwei Klingen aus rostfreiem Cromargan Edelstahl 18/10 in Schwung zu bringen, müssen Sie an dem Kunststoffgriff ziehen. Per Seilzug-Prinzip fangen die Klingen auf zwei Höhen dann an zu rotieren.

Mehr Volumen: Im Gegensatz zu den meisten Zerkleinerern, die lediglich 500 ml Volumen haben, passen in den Kunststoff-Mixbecher dieses Gerätes ganze 900 ml an Lebensmitteln.

Dieser manuelle Multihacker hat einen Durchmesser von 12 cm und ist 14 cm hoch. Alle Teile, abgesehen von Deckel und Rotor, sind spülmaschinengeeignet. Mit 0,5 kg ist der Küchenhelfer zudem ein wahres Leichtgewicht, das Sie unkompliziert überall verstauen können.  

ROMMELSBACHER MZ 500 Zerkleinerer (elektrisch)

ROMMELSBACHER MZ 500 Zerkleinerer
Amazon-Bewertung
(587 Bewertungen)

ROMMELSBACHER MZ 500 Zerkleinerer

Affiliate-Link
Preis: € 57,75
Preis: € 53,81
Preis: € 54,90

In nur wenigen Sekunden wird Fleisch zu Hack verarbeitet, Gemüse zerkleinert und auch harte Nüsse sind im Handumdrehen gehäckselt: Diese Leistung macht den 500 Watt starken ROMMELSBACHER Zerkleinerer* zu einem der beliebtesten elektrischen Multihacker bei Amazon. Den Häcksler ist mit einer relativ großen 1,5 l Glasschüssel sowie einem Zerkleinerermesser ausgestattet.

Das 4-flügeliges Spezialmesser des Gerätes besteht aus rostfreiem Edelstahl und sorgt für ein besonders müheloses Zerkleinern.  Das obere Messerpaar ist zudem abnehmbar.

Zum Lieferumfang des Zerkleinerers gehört ebenso eine Anti-Rutsch-Unterlage sowie ein Messerschutz. Nach dem Gebrauch können Sie ebenso alle abnehmbaren Teile in den Geschirrspüler geben.

Fissler finecut / Obst- und Gemüseschneider (manuell)

Fissler finecut / manueller Zerkleinerer
Amazon-Bewertung
(3588 Bewertungen)

Fissler finecut / manueller Zerkleinerer

Affiliate-Link
Preis: € 39,75
Preis: € 49,99

Vom Premium-Kochgeschirr-Hersteller stammt dieser Fissler finecut Obst- und Gemüseschneider*, mit dem sie manuell diverse Lebensmittel in grobe oder feine Stücke zerkleinern können. Je nachdem, welche Konsistenz Ihre Speisen haben sollen, reichen fünf bis 20 Züge am Seilzug aus, damit die Edelstahlklingen alles passend zerschneiden. Der Kunststoffbehälter dieses manuellen Multihackers hat ein Volumen von 900 ml und ist somit auch für Familien ein toller Begleiter in der Küche.

Vielfältiges Zubehör: Der Zerkleinerer von Fissler kommt nicht allein, im Gepäck hat er tolles Zubehör – vom Schleuderkörbchen über einen Frischhaltedeckel für den Mixbehälter bis hin zu einem praktischen Spatel.

Während der Deckel mit dem Seilzug nach dem Gebrauch unter fließendem Wasser oder mit etwas Spülmittel gereinigt werden sollten, kann der Behälter ganz einfach in die Spülmaschine gegeben werden. Der kleine Küchenhelfer misst lediglich 16,5 x 16,5 x 14.5 cm und wiegt leichte 500 g..

Amzchef Zerkleinerer (elektrisch)

Amzchef Elektrischer Universalzerkleinerer
Amazon-Bewertung
(120 Bewertungen)

Amzchef Elektrischer Universalzerkleinerer

Affiliate-Link
Preis: € 49,99

Optisch gleicht der Amzchef Zerkleinerer* den Modellen von Homeasy und Homgeek, denn auch er hat einen großen 1,8 l Mixbehälter sowie zwei Stufen zur Geschwindigkeitsregulierung, die über eine Ein-Hand-Bedientaste ausgewählt werden können. Die erste Stufe ist dabei für weiche Speisen geeignet, Stufe 2 für Lebensmittel wie Nüsse oder Fleisch. Die Herstellung von Babybrei ist für dieses Gerät ebenfalls kein Problem.

Sicherheit: Dieser Multihacker verfügt über einen Überhitzungsschutz. Zudem gibt es eine Bremsfunktion, die dafür sorgt, dass die Klingen stoppen, sobald der Deckel mit dem Motor angehoben wird.

Reinigen Sie den Edelstahlbehälter nach der Benutzung einfach in der Spülmaschine. Alle anderen Teile des Zerkleinerers, insbesondere die Klingen, sollten per Hand gespült werden. Der kleine Küchenhelfer wiegt 1,5 kg bei Abmessungen von 26,2 x 22,2 x 22,05 cm.

ZYLISS Easy Pull E910015 Universalhacker (manuell)

ZYLISS Easy Pull E910015 ultimativer Universalhacker
Amazon-Bewertung
(2305 Bewertungen)

ZYLISS Easy Pull E910015 ultimativer Universalhacker

Affiliate-Link
Preis: € 43,86
Preis: € 50,58

Hier kommt der Testsieger des Magazins „Haus & Garten Test“ in der Kategorie „mechanische Blitzhacker“. Der Zyliss Easy Pull Food Processor E910015* konnte mit seinen scharfen Klingen im patentierten Swiss-Design punkten, denn diese schnitten sämtliche Lebensmittel im Nu klein. Der manuelle Küchenhäcksler mit einem Kunststoffbehälter mit 750 ml Volumen hat außerdem zu ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Zugkraft: Um hierbei auch feine Ergebnisse zu erzielen, können auch mal 20 Züge der Kordel notwendig sein. Dafür wird ein wenig Kraft benötigt, was auf Dauer anstrengend sein kann.

Manuelle Zerkleinerer wie der von Zyliss lassen sich besonders leicht reinigen: Bauen Sie das Kunststoffgerät auseinander und geben Sie den Mixbehälter einfach in die Spülmaschine. Alle anderen Teile, wie den Deckel mit der Kordel, sollten Sie besser per Hand säubern. Achten Sie dabei jedoch stets auf die scharfen Klingen, um Verletzungen zu vermeiden. Es empfiehlt sich hier ein einfaches Abspülen unter fließendem Wasser.

Mit Maßen von 14 x 14 x 13,2 cm und einem Gewicht von 450 g ist dieser Zerkleinerer besonders kompakt und einfach zu verstauen.

Zerkleinerer: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Was ist ein Zerkleinerer?

Zerkleinerer, auch bekannt als Multizerkleinerer, Durchlaufschnitzler oder Küchenhäcksler, haben in der Regel zwei bis vier Edelstahlklingen, mit denen Sie sowohl weiche als auch harte Lebensmittel im Handumdrehen häckseln. Dazu müssen vorab lediglich die gewünschten Lebensmittel in den Mixbehälter gegeben werden. Dann kommt der Deckel auf das Gerät und bei manuellen Zerkleinerern wird an einer Schnur gezogen, wodurch die Klingen in Bewegung kommen und die Lebensmittel zerkleinert werden. Bei elektrischen Multizerkleinerern übernimmt dies ein Motor. Ein Zerkleinerer ersetzt zwar keine Küchenmaschine, wer jedoch häufiger Lebensmittel häckselt, für den ist dieses Gerät ein wirklich praktischer und kompakter Alltagshelfer, den Sie bereits für wenig Geld erwerben können.

Welche Arten von Zerkleinerern gibt es?

Man unterscheidet zwei Arten von Häckslern: manuelle und elektrische Zerkleinerer.

Manuelle Zerkleinerer werden, wie der Name bereits impliziert, von Hand bedient. Dazu ist am Deckel des Geräts eine Schnur befestigt, die mit den scharfen Klingen verbunden ist. Ziehen Sie an dieser Schnur, so drehen sich die Klingen und zerschneiden dabei alles, was ihnen in den Weg kommt. Mithilfe der Schnur können Sie sehr gut entscheiden, welche Konsistenz ihre Lebensmittel bekommen sollen. Für feinere Ergebnisse sollten Sie im besten Fall mehrfach an der Schnur ziehen. Halten Sie den Küchenhelfer dabei stets mit der anderen Hand gut fest, damit er nicht verrutscht oder sich der Deckel löst.

Elektrische Zerkleinerer haben einen integrierten Motor. Dieser hat in der Regel eine Leistung zwischen 300 und 500 Watt. Per Knopfdruck können Sie hier ganz ohne Kraftanstrengung ihre Lebensmittel zerkleinern.

Welche Vor- und Nachteile haben die verschiedenen Arten von Zerkleinerern?

Dies sind die Vor- und Nachteile eines manuellen Zerkleinerers:

Vorteile
  • funktioniert ohne Strom
  • zerkleinert in nur wenigen Sekunden
  • leise
  • überall einsetzbar
  • günstiger als elektrische Zerkleinerer
Nachteile
  • es braucht zwei Hände zur Bedienung
  • Feinheitsgrad ist nicht vorab einstellbar, muss manuell ausgeführt und beobachtet werden

Hier kommen die Vor- und Nachteile eines elektrischen Multizerkleinerers:

Vorteile
  • dank des Motor kein Kraftaufwand nötig
  • einhändig bedienbar
  • zerkleinert in wenigen Sekungen
  • zeitsparend
  • verschiedene Stufen und Programme auswählbar
Nachteile
  • etwas teurer als manuelle Multizerkleinerer
  • benötigen einen Stromanschluss und daher weniger flexibel
  • Motor kann lauter werden

Was muss ich beim Kauf eines Multizerkleinerers beachten?

Wenn Sie lange Freude an Ihrem Zerkleinerer haben möchten, sind folgende Aspekte beim Kauf des Küchenhelfers entscheidend:

Leistung: Je mehr Watt das Gerät hat, desto stärker ist die Leistung. Aber Vorsicht: Geräte mit über 1000 Watt pürieren Lebensmittel regelrecht. Wenn Ihnen diese Konsistenz zu fein ist, reichen weniger Watt völlig aus. Die meisten Geräte auf dem Markt haben eine Power von 300 bis 500 Watt. Für Smoothies und Pestos eignet sich eine Motorleistung von 600 Watt wunderbar.

Material des Mixbechers: Mixbecher gibt es aus Glas, Edelstahl oder Kunststoff. Durch Glas und Kunststoff lässt sich der Vorgang das Häckselns gut beobachten. Glasbecher sind schwerer und zerkratzen schneller, Kunststoff hingegen kann sich verfärben. Bei einer regelmäßigen Reinigung ist dies jedoch kein Problem. Da Kunststoff stoßfester ist und somit nicht so schnell kaputt geht, kann es empfehlenswert sein, diese Variante zu wählen oder sich für einen robusten Edelstahlbehälter zu entscheiden.

Füllmenge des Behälters: Wenn Sie lediglich kleinere Mengen an Lebensmitteln häckseln möchten, ist ein Mixbehälter mit einer Füllmenge von 300 ml völlig ausreichend. Für mehrere Personen und größere Mengen empfehlen wir jedoch die Wahl eines größeren Behälters. Das Volumen kann dabei auch mehrere Liter betragen.

Material der Klingen: Die Klingen Ihres Multizerkleinerers sollten bestenfalls aus Edelstahl bestehen. Dieses Material bleibt lange scharf, rostfrei und lässt sich zudem gut reinigen.

Wie reinige ich meinen Zerkleinerer?

Die Reinigung des Küchenhelfers ist sehr unkompliziert und sollte am besten per Hand erfolgen. Die Messer können Sie mit etwas warmem Wasser und Spülmittel abspülen oder bei Essensresten zusätzlich eine Bürste verwenden, um diese zu beseitigen. Die Mixbehälter können in der Regel in die Spülmaschine gegeben werden.

Hinweis: Schalten Sie elektrische Zerkleinerer immer erst aus und ziehen Sie den Stecker vom Stromnetz ab, um eine sichere Reinigung zu gewährleisten.

Was kostet ein Multizerkleinerer?

Multizerkleinerer verfügen zwar über weniger Funktionen als Küchenmaschinen, sie haben jedoch den großen Vorteil, dass sie wesentlich günstiger sind. Manuelle Zerkleinerer bekommen Sie bereits ab zehn bis 15 Euro, elektrische Küchenhäcksler sind ab 20 Euro erhältlich. Hierbei können Sie sowohl im niedrigen als auch im höheren Preissegment (ab 50 Euro) gute Produkte erhalten.

Hat Stiftung Warentest Zerkleinerer getestet?

Bislang hat Stiftung Warentest noch keine Zerkleinerer getestet. Dafür hat sich aber die dänische Partnerorganisation Forbrugerrådet Tænk einige Modelle genauer angesehen.

Im Test wurden elf elektrische Multizerkleinerer auf Herz und Nieren geprüft. Gehäckselt wurden dafür unter anderem Zwiebeln, Hartkäse, Kräuter und Nüsse. Ein besonderer Fokus lag auch auf der Bedienfreundlichkeit der Geräte sowie auf der Verarbeitung und Sicherheit. Am Ende überzeugten drei Zerkleinerer ganz besonders: Testsieger wurde der Philips HR1393/90*. Er zerkleinert zuverlässig und ist einfach zu bedienen. Lediglich der Motor war verhältnismäßig laut. Auf dem zweiten Platz landete der Häcksler aus der WMF-Serie Lineo. Am leisesten im Test war der Bosch MMR08A1, der zudem durch seinen günstigen Preis überzeugte.

Zerkleinerer-Liste 2023: Finden Sie den besten Multizerkleinerer für Ihre Küche