Anzeige
Anzeige

Biotin

Biotin wird auch Vitamin H genannt und kommt in vielen Lebensmitteln in geringer Konzentration vor. Alles Wissenswerte zum Biotin finden Sie hier.
Spinatsalat mit mariniertem Tofu
Spinatsalat mit mariniertem Tofu
© Wolfgang Schardt

Aufgrund der weiten Verbreitung des Biotin in unseren Lebensmitteln, kommt ein isolierter Biotin-Mangel kaum vor. Ein Verzehr von mehreren rohen Eiern täglich könnte zu einem Mangel führen, da im Eiklar ein Stoff enthalten ist, der das Biotin bindet.

Biotin hat einige Funktionen im Stoffwechsel und wirkt unter anderem als Hormon für Haut, Haare und Fingernägel. Daher sind die ersten Symptome eines Biotin-Mangels häufig Hautekzeme und Haarausfall begleitet von Müdigkeit und Übelkeit.

Gute Quellen für Biotin sind Leber, Niere, Eigelb und Sojabohnen. Die Verzehrsempfehlung für Biotin liegt bei 0,03 bis 0,05 mg pro Tag.

VG-Wort Pixel