Anzeige
Anzeige

Riboflavin (Vitamin B2)

Riboflavin ist der zweite Vertreter der B-Vitamine und sehr lichtempfindlich. Hier finden Sie leckere Rezepte mit Zutaten, die Riboflavin enthalten.
Thunfischsteaks mit Nizza-Salat
Thunfischsteaks mit Nizza-Salat
© Kramp + Gölling

Riboflavin ist ein wichtiger Stoffwechselfaktor für Kohlenhydrate, Fette und Proteine und somit für die Energiegewinnung von Bedeutung. Daher zeigen sich bei einem Mangel schwere Störungen an verschiedenen Geweben. Außerdem ist Riboflavin für das Wachstum und die Neubildung des Blutfarbstoffes wichtig und an der Netzhaut des Auges von Bedeutung.

Riboflavin wird auch Vitamin B2 genannt. Schwere Mangelerscheinungen kommen bei uns kaum vor und würden sich in Wachstumsstörungen und Gewichtsabnahme äußern. Entzündliche Hautveränderungen können ein Zeichen für einen leichten Riboflavinmangel sein.

Viel Riboflavin ist zum Beispiel in Fisch, Fleisch, Gemüse und Bananen enthalten. Der Tagesbedarf an Riboflavin liegt bei 1,8 bis 2 mg.

VG-Wort Pixel