Rezepte für festliche Vorspeisen
Erstaunlich, dass man diese luftigen Blini vorbereiten kann! Darauf exotisch eingelegter Lachs, Gurke und Limonenkresse – frisch, fruchtig, fluffig.
Typisch schwedische Spezialitäten, vereint auf einem Teller: Knäckebrot, Hackbällchen (Köttbullar) und Preiselbeeren. Die stecken sogar schon in der Hackmasse.
Vitello tonnato ist ein Klassiker aus der italienischen Küche. Wie bereitet man die kalte Vorspeise zu, was passt dazu und welche Varianten gibt es? Wir haben passende Rezepte und Tipps für Sie!
Beide edel, beide erdig: Topinambur versprüht Artischocken-Charme, Trüffel gibt der Suppe einen Hauch Moschus-Verruchtheit.
Wie gemalt: zur hauchdünnen Entenbrust gesellen sich Apfel, Gurke, Fenchel und cremige Orangen-Pastis-Vinaigrette.
Granatapfel-Vinaigrette macht den Rote-Bete-Salat fein fruchtig. Eine tolle Kombination zum Flan mit Heilbutt und knusprigem Filoteig.
Die Rinderbrust wird am Knochen gegart, das gibt Geschmack. Danach kommt sie in die Marinade, so wird sie schön mürbe. Wunderbar dazu: Steirischer Käferbohnensalat.
Fenchel, Möhren und Rote Bete haben im Ofen ihr Aroma voll entfaltet. Mit Büffelmozzarella und herber Rauke eine frische aufregende Komposition.
Jetzt wird’s pikant. Knusprig angebratenes Hackfleisch und Röstzwiebeln geben der Paprikasuppe eine wunderbar würzige Einlage.
Bunte Wurzelvielfalt: Topinambur, lila Möhren und Petersilienwurzeln, dazu in Orangensaft gegarter Couscous als Basis und Granatapfel on top.
Die beiden Freundinnen Eli Falke und Desirée Müller erkochten sich mit ihrem Schmormenü den ersten Platz beim »e&t«-Kochwettbewerb 2013. Hier ist Ihre Vorspeise: Geflügelleber-Mousse auf Brioche
Fruchtige Apfelsäure, ein leichter Rauchton und frische Wasabi-Schärfe setzen Akzente im samtig milden Süppchen.
Mexikanisch gepeppt und irisch frisch: So machen die sinnlichen Eiweiß-Bömbchen doppelt Laune.
Auf Babyleaf-Salat betten sich zarte Kalbsleber und karamellige Walnüsse. Die Vinaigrette aus Portwein und Holunder schmiegt sich sanft an.
Für 2 Portionen als Zwischengericht oder als kleiner Hauptgang in einem Menu.
Bei Tisch entfaltet sich die volle Aromenpracht: Erst dann öffnet man die Päckchen und träufelt die Vinaigrette übers Gemüse.
Archive im Überblick
Service-Angebote