Die besten weihnachtlichen Braten
Außen knusprig, innen saftig: Hier finden Sie köstliche Braten-Rezepte von Gans, Ente, Rind, Schwein und mehr. Damit kann Weihnachten kommen!
Die Ente backt im Ganzen, die Füllung avanciert zur Beilage – mit Amarena-Rotkohl, gefüllten Bratäpfeln und Rosmarinkartoffeln. Ein Höhenflug.
Wirsing als Püree (links) und im Apfel-Möhren-Gemüse verhilft dem Traditionsbraten zu einem spektakulären Auftritt. Granatapfelkerne setzen Glanzlichter.
Was für ein Fest: butterzartes Wildfleisch unter knackiger Nuss-Gewürz-Mischung. Dazu Maronengratin und Granatapfelsauce.
Statt Keule können Sie auch Brust mit Knoblauch-Rosmarin-Butter festtagstauglich füllen.
Wow, diese Kombination ist einzigartig! Der honigsüße Geschmack der Feigen passt hervorragend zu den kräftigen Aromen des Fenchels. Dazu gesellen sich Lammlachse.
Der Clou ist die Knoblauchknolle, die zusammen mit dem Braten im Ofen schmort und für tolle Würzung sorgt.
Delikates Fleisch mit leichter Süße und säuerliches Gemüse harmonieren 1 a. Mit Quetschkartoffeln – modernes Handwerk.
Portwein-Blaukraut, Ingwer-Bratäpfel und Orangensauce begleiten den festlichen Vogel - bayerisch mit einem Hauch Exotik.
So muss Schweinebraten aussehen: supersaftig und saulecker!
So wird Ihr Gänsebraten innen wunderbar saftig und außen schön knusprig. Das perfekte Rezept für Ihre Gans und Tipps, wie sie Ihnen garantiert gelingt.
Rosa gebratenes, saftiges Fleisch, nussiger Couscous mit zweierlei Bohnen, dazu säuerlich frischer Salzzitronenjoghurt mit Pistazien und Bohnenkraut - so schmeckt uns der Sommer!
Ein Sauerbraten braucht erstens das richtige Stück Fleisch, zweitens eine fein abgestimmte Marinade, drittens genug Zeit zum Beizen. Der Rest ist: scharf anbraten, sanft schmoren, klug abschmecken.
Schmeckt mit Ingwer, Chili, Zitronengras und Sojasauce nach großer, weiter Welt.
Dazu passen Kartoffelklösse mit Lebkuchenbröseln und Rotkohl.
Sagenhaft saftig, mit Fenchel-Kümmel-Note und einer Hammerkruste!
Koriandersaat und frischer Thymian würzen den Schweinenacken vom Feinsten.
Zartes Filet und cremige Wermut-Pilz-Sauce lieben alle. Wenn’s dazu noch Kürbisrösti gibt...
Schmorgemüse, Rosmarin, Thymian und ein Hauch Knoblauch stimmen das Lamm ein - mit cremigem Selleriepüree, gekochter Paprika und grünem Öl mediterran vollendet.
Das rheinländische Geheimnis für den ultimativen Sauerbraten: Backobst statt Rosinen, dazu Lebkuchen und Pumpernickel.
Während der Braten im Ofen schmurgelt, haben wir Kartoffelstampf gemacht.
Saftiger Braten, würziges Gemüse, dazu am besten Pellkartoffeln – diese Mischung auf dem Teller macht glücklich!
In der Hauptrolle: Kalb. Mit Hähnchenfarce verwickelt es sich in eine köstliche Lage. Junges Gemüse bringt knackige und die Asia-Sauce süße Kontraste.
Asien trifft Bayern: Zum Braten gibt’s Bratkartoffeln mit Kümmelsaat und Rote-Bete-Pflaumen mit Hoisin-Sauce.
Ein Sonntagsessen, das Familie und Gäste mächtig beeindrucken wird: das Fleisch vom Landschwein zart und saftig, die Sauce kräftig mit dezenter Süße, der Salat knackig raffiniert mit Cranberrys.
Super Sache: Den Sauerbraten müssen Sie schon zwei Tage vor dem großen Essen einlegen. Und während er dann im Ofen gart, können Sie entspannt Pinienkern-Wirsing und Buttermilch-Kartofpüree zub
Wie genial ist das denn? Der ganze Spaß kommt völlig entspannt aus dem Ofen.
Archive im Überblick
Service-Angebote