Ein langes Jahr neigt sich dem Ende entgegen und Weihnachten steht vor der Tür. Und auch wenn wir es dieses Jahr nicht so feiern können, wie wir es gewohnt sind, können wir doch das Beste daraus machen. Wir haben Tipps und Rezepte für ein kulinarisches Weihnachtsfest für Sie.
Dieses Jahr ist in der Vorweihnachtszeit alles ein bisschen anders. Für die meisten von uns zumindest. Keine Weihnachtsmärkte, keine kleinen oder auch größeren Feiereien mit Kollegen und Kolleginnen im Büro, keine Adventsbäckerei mit Oma und Opa.
Und auch die Weihnachtsfeiertage selbst werden wir wohl an die aktuelle Situation anpassen. Was das für jeden einzelnen bedeutet? Vielleicht nicht Oma, Opa, Tanten und Onkel besuchen, sich auf einen Teil der Familie beschränken. Nach dem Geschenkeauspacken nicht durch die Nachbarschaft ziehen, um die Christbäume der anderen zu bewundern – und einen kleinen Schnaps zu trinken. Und die Freunde werden auch nicht in der nächsten Bar warten, um gemeinsam den Abend mit einem Bier ausklingen zu lassen.
Trotz – oder gerade deshalb – haben wir dieses Jahr die Möglichkeit, im kleinen Kreis zusammen zu kommen. Mehr Zeit mit sich und der Familie zu verbringen. Und die Feiertage kulinarisch zum Highlight zu machen.
Wie wäre es dieses Jahr mit einem ganz besonderen Dinner für Sie und die Liebsten? Einfach mal so richtig groß auftischen. Bei unseren Menü-Vorschlägen ist bestimmt etwas Passendes für Sie dabei.
Zu Weihnachten tischen wir gerne mal groß auf! Hier finden Sie Ihr perfekt abgestimmtes Menü für Weihnachten: Klassisch mit Gans, Ente oder Wild, mit Fisch oder vegetarisch. Wählen Sie außerdem aus Menüs für vier, sechs oder acht Personen oder lassen Sie sich von Tim Mälzers Weihnachtsessen inspirieren.
Und für alle Raclette- und Fondue-Liebhaber, die denken, zu zweit oder dritt macht so ein Essen keinen Sinn: Geschmolzener Käse macht immer Sinn. Denn zum Glück gibt es mittlerweile auch Raclette-Geräte für den kleinen Haushalt.
Während sich alle gesellig um einen Tisch setzen, brutzeln selbst zusammengestellte Zutaten in kleinen Pfännchen oder auf der Raclette-Platte. Wir verraten Ihnen, welcher Käse zum Raclette gut schmeckt, welche Zutaten sich am besten eignen und viele weitere Tipps!
Fondue lässt sich wunderbar vorbereiten und ist ein sehr geselliges Essen. Ideal für Weihnachten und Silvester! Wählen Sie zwischen Fleischfondue mit Fett oder Brühe, Käsefondue, Fondue mit Fisch und Meeresfrüchten, Orient-, Asia- und Schokofondue.
Mit Kindern die Weihnachtstage genießen
Wer Kinder zu Hause hat, kann auch super damit den 1. oder 2. Weihnachtsfeiertag verbringen. Gemeinsam kochen, backen, Kinderpunsch trinken und dazu Weihnachtslieder hören – das macht eine Menge Spaß!
Plätzchen müssen nicht kompliziert und zeitaufwendig sein. Diese Rezepte können Sie schnell und fast nebenher zaubern – und machen damit trotzdem alle glücklich.
Gewürze, lockerer Teig, fruchtige Rosinen: An Weihnachten freuen wir uns auch über feine Kuchen. Neben Plätzchen und Stollen schmeckt ein Weihnachtskuchen mit Zimt, Mandeln oder Lebkuchengewürz besonders gut. Entdecken Sie hier vielseitige Rezepte für Weihnachtskuchen.
Weitere Rezept-Ideen für ein kulinarisches Weihnachten 2020
Kartoffelsalat ist ein Klassiker in der deutschen Küche. Ob mit Mayonnaise oder Brühe, mit Fleisch oder vegetarisch, orientalisch oder asiatisch – es gibt immer wieder tolle Varianten. Freuen Sie sich auf wunderbare Rezepte und Tipps!
Wir haben für Sie tolle Rezepte für ein unvergessliches Weihnachtsessen: Von Klassikern über Weihnachtsmenüs bis hin zu Getränketipps und Weihnachtsplätzchen.
Ob warm und feurig oder kalt und spritzig – diese Getränke mit Sekt und Wein eignen sich super für Partys. Mit diesen Rezepte für Punsch, fruchtigen Sekt und Bowle werden Sie garantiert beeindrucken.
Die neuesten Trends aus aller Welt, zahlreiche DIY-Rezepte zum Selbermachen und flüssige Köstlichkeiten für Gäste – hier finden Sie alles Wissenswerte aus der Welt der Getränke.