Teig wird geknetet, Plätzchen werden fröhlich ausgestochen und es duftet himmlisch nach Vanille, Zimt und Kardamom. Entdecken Sie hier das süße Resultat der Weihnachtsbäckerei: Plätzchen, Stollen, Adventsgebäck, Lebkuchen oder Waffeln.
Das beste Rezept für den Weihnachtsklassiker: Christstollen. Herrlich buttrig, gefüllt mit Rosinen, Orangeat und Zitronat und großzügig mit Puderzucker bestreut. Direkt losbacken und genießen.
Gut vorzubereitenWeihnachtenKuchen - TorteBackenObst
Weihnachtsbäckerei: Plätzchen
Oh du süße Weihnachtszeit – was gibt es jetzt Schöneres, als das Haus mit Plätzchenduft zu füllen. Omas altbewährte Rezepte werden ausgepackt und der Backspaß kann beginnen. Wir backen Lieblingsplätzchen wie Vanillekipferl, Zimtsterne, Spritzgebäck und Kokosmakronen, probieren neue Kreationen mit Gewürzen oder Nüssen aus. Lassen Sie sich von unseren Plätzchenrezepten begeistern!
Ob Vanillekipferl, Lebkuchen oder Zimtsterne: Jetzt freuen wir uns auf den Duft von frischen Plätzchen. Lassen Sie sich von unseren 10 Rezepten für Plätzchen-Klassiker in Weihnachtsstimmung bringen.
Für spezielle Anlässe darf es etwas Besonderes sein. Wer jetzt noch einmal richtig auffahren möchte, findet hier 10 Weihnachtsgebäck-Rezepte für wunderbare Momente.
Fein-mürbe und wunderbar aromatisch – so lieben wir Vanillekipferl. Entdecken Sie unsere besten Vanillekipferl-Rezepte und clevere Tipps. So gelingen sie garantiert!
Außen knusprig und innen schön saftig. Bei Kokosmakronen häufen sich Kokosraspel, Eischnee und Zucker zusammen auf einer zarten Backoblate. Wie Ihnen das luftig lockere Weihnachtsgebäck einfach und schnell gelingt, zeigen wir Ihnen hier. Für Abwechslung sorgen unsere Ideen und Varianten, die sofort Lust aufs Nachbacken machen!
Ein Plätzchen-Klassiker, den wir schon bei Oma zur Weihnachtszeit vom Plätzchenteller genascht haben: Spritzgebäck. Zart-knusprig und am besten mit Schokolade oder Zuckerguss überzogen – so lieben wir die leckeren Kekse. Wie Ihnen die Plätzchen ganz leicht gelingen und tolle Rezeptideen zeigen wir Ihnen hier!
Selbst gemachte Zimtsterne haben einen festen Platz in der Riege der Weihnachtsplätzchen. Die beliebten Klassiker bestehen aus Eiweiß, Mandeln, Puderzucker und Zimt - wie sie ganz einfach gelingen, zeigen wir Ihnen hier!
Mürbeteig Rezept
Der klassische süße Mürbeteig ist ein wunderbares Grundrezept für schnelle Plätzchen in der Weihnachtsbäckerei, die anschließend nach Herzenslust mit Kuvertüre verziert oder mit Marmelade gefüllt werden können.
In der Video-Backschule zeigt Rike Dittloff, wie Mürbeteig zubereitet wird und verrät den neuesten Kekstrend.
Gewürze, lockerer Teig, fruchtige Rosinen: An Weihnachten freuen wir uns auch über feine Kuchen. Neben Plätzchen und Stollen schmeckt ein Weihnachtskuchen mit Zimt, Mandeln oder Lebkuchengewürz besonders gut. Entdecken Sie hier vielseitige Rezepte für Weihnachtskuchen.
Zu Weihnachten mögen wir es üppig und aromatisch: Festliche Weihnachtstorten passen perfekt in die Vorweihnachtszeit und zu den Feiertagen. Wir zeigen Ihnen die besten Rezepte und schönste Tortendeko, sowie Tipps für die Zubereitung.
Für das tolle Lebkuchenhaus aus der aktuellen »essen&trinken« FÜR JEDEN TAG finden Sie hier die passenden Schablonen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim süßen Basteln!
Pfefferkuchen, Printen oder Honigkuchen: Lebkuchen kennt viele Namen. Wir verraten die besten Lebkuchen-Rezepte, was das Gebäck so besonders macht und spannende Zubereitungstipps.
Weihnachtstollen haben in der Adventszeit Hochkonjunktur: Probieren Sie unsere Rezepte für klassischen Christstollen mit Zitronat und traumhafte Varianten wie Rotwein-Feigen-Stollen, Quarkstollen, Schoko-Kirsch-Stollen oder Marzipanstollen.
Wer sich einmal in Christstollen verliebt hat, will ihn zur Weihnachtszeit nicht mehr missen. »e&t«-Backexpertin Marion Heidegger zeigt Schritt für Schritt, wie der Weihnachtsklassiker gelingt.
Damit sich die Hefe gut entwickeln kann, wird für den schweren Hefeteig zunächst ein Vorteig zubereitet. Für die Schwere sorgen eingelegte Früchte und Mandeln, die zum typischen Stollen dazugehören.
In diesem Video können Sie Patissière Christine Bergmayer dabei zuschauen, wie sie Schritt für Schritt den Stollen zubereitet.
Leckereien aus der Weihnachtsbäckerei
Bratapfel selber machen
Einfach und schnell zubereitet: Ein heißer Bratapfel mit leckerer Füllung ist ein süßes Highlight im Winter. Allein der Duft macht Appetit auf den fruchtigen Klassiker aus dem Ofen. Bei uns finden Sie süße und herzhafte Rezepte!
Als Krönung der Chocalatierkunst sind Pralinen eine willkommene Geschenk-Idee. Edel, zart, bitter – so kennen und lieben wir die bissgroßen Schokokugeln! Wir zeigen Ihnen, wie Sie Pralinen selbst herstellen können.
Der Duft von frischen Waffeln ist einfach unwiderstehlich. Er erinnert an Kindheit und in größerer Runde macht das Waffeln essen noch viel mehr Spaß. Werfen Sie mal wieder Ihr Waffeleisen an! Hier finden Sie unsere besten Waffel-Rezepte für eine glückliche Runde!
Weihnachten steht vor der Tür und Sie suchen noch das passende Geschenk? Wir haben für Sie die schönsten Rezepte für selbst gemachte Geschenke aus der Küche. Mit diesen individuellen Ideen treffen Sie bestimmt den Geschmack Ihrer Lieben.
Leckeres für den Nikolausstiefel
Ob für den Nikolausstiefel oder den bunten Teller an Heiligabend: Vor allem Kinder lieben süße Leckereien. Überraschen Sie die Kleinen beispielsweise mit selbstgemachten Karamell-Bonbons oder einer täuschend echten Salami aus Schokolade.
Unsere besten Weihnachtsplätzchen-Rezepte auf einen Blick! Hier finden Sie viele Inspirationen für den Plätzchenteller – von Klassikern bis hin zu Neuheiten.
Frische Plätzchen, duftender Stollen, Lebkuchen, Früchtebrot oder feiner Baumkuchen: Die Weihnachtszeit versüßen wir uns gerne mit frisch gebackenen Köstlichkeiten. Entdecken Sie hier viele Rezepte und Ideen für Weihnachtsgebäck für den bunten Teller.
Wir haben für Sie tolle Rezepte für ein unvergessliches Weihnachtsessen: Von Klassikern über Weihnachtsmenüs bis hin zu Getränketipps und Weihnachtsplätzchen.