Anzeige
Anzeige

Weihnachtskuchen: Die besten Rezepte

Gewürze, lockerer Teig, fruchtige Rosinen: An Weihnachten freuen wir uns auch über feine Kuchen. Neben Plätzchen und Stollen schmeckt ein Weihnachtskuchen mit Zimt, Mandeln oder Lebkuchengewürz besonders gut. Entdecken Sie hier tolle Rezepte für Weihnachtskuchen.

Inhaltsverzeichnis

Top 10-Weihnachtskuchen-Rezepte

Einfache Weihnachtskuchen

Weihnachtskuchen backen

Ein Klassiker mit weihnachtlichem Dreh: Gugelhupf mit gebrannten Mandeln
Ein Klassiker mit weihnachtlichem Dreh: Gugelhupf mit gebrannten Mandeln
© Matthias Haupt

Die Weihnachtsbäckerei ist eröffnet! Wird es draußen dunkel und kalt stellen wir uns in die Küche und backen duftende Kuchen mit Gewürzen, Nüssen, Trockenfrüchten und Schokolade.

Besonders weihnachtlich ist ein aromatischer Gewürzkuchen: Hier brauchen wir uns mit unseren liebsten Weihnachtsgewürzen wie Zimt, Muskat, Nelken, Vanille, Lebkuchengewürz oder Piment nicht zurückhalten. Verfeinert mit Kakao verbreitet ein Gewürzkuchen gleich weihnachtliche Stimmung. Als Weihnachtskuchen im Glas gebacken eignet er sich auch toll als Weihnachtsgeschenk. Haltbar ist er dann etwa vier Wochen.

Die Linzer Torte wird ebenfalls gerne in den Weihnachtstagen gebacken. Der Kuchen stammt aus Österreich und wird dort das ganze Jahr angeboten. Auf einem feinen Mürbeteig mit Nüssen wird fruchtige Konfitüre, meist aus Johannisbeeren oder Himbeeren, gegeben und mit einem Gittermuster aus Teig verziert. Abgeschmeckt mit Zimt, Vanille und Zitronenschale erhält der Kuchen ein feines weihnachtliches Aroma. Gut verpackt hält sich dieser Weihnachtskuchen ebenfalls mehrere Wochen.

Aber auch ein duftender Honigkuchen, ein saftiger Käsekuchen mit Glühweinkirschen, Bratapfelkuchen, feiner Baumkuchen oder auch würziger Stollen sind tolle Weihnachtskuchen.

Internationale Weihnachtskuchen

In England, Irland, den USA und Australien wird traditionell an Weihnachten ein reichhaltiger Früchtekuchen gebacken. Der Fruit Cake wird aus Trockenfrüchten wie Feigen, Aprikosen, Pflaumen und Rosinen, Nüssen, Gewürzen und Butter hergestellt. Er hält sich trocken und kühl gelagert mehrere Monate.

Panettone ist ein klassischer Weihnachtskuchen aus Italien. Ursprünglich stammt er aus Mailand, wird heute aber in ganz Italien an Weihnachten verzehrt. Traditionell wird Panettone aus einem reichhaltigen Teig mit Weizensauerteig, kandierten Früchten und Rosinen hergestellt. Heute wird meist noch Hefe in den Teig gegeben, um ihn aufzulockern und das Rezept wird variiert mit Schoko oder Marzipan. Gebacken wird er kuppelförmig mit einer Papiermanschette. Die Herstellung dauert mehrere Tage, durch die langen Ruhezeiten wird er besonders luftig. In vertikale Scheiben geschnitten, wird Panettone zu süßen Heißgetränken oder süßem Wein wie Asti oder Moscato gereicht.

Weihnachtskuchen Zutaten: So wird das Backwerk besonders lecker

Gewürze geben Weihnachtskuchen ein intensives Aroma.
Gewürze geben Weihnachtskuchen ein intensives Aroma.
© www.colourbox.de

Schon ein einfacher Rührteig-Kuchen kann mit einigen besonderen Zutaten weihnachtlich aufgepeppt werden. Mit wenig Aufwand können Sie also auch zwischendurch einen köstlichen Weihnachtskuchen für die Kaffeetafel backen. Der Rührteig wird aus Mehl, Backpulver, Butter, Zucker, Eier, Milch und Vanillezucker hergestellt und dann mit weihnachtlichen Zutaten verfeinert:

Gewürze
Zimt, Lebkuchengewürz, Ingwer, Nelken, Muskat, Kardamom, Koriander, Anis, Orangenschale und Spekulatiusgewürz: geben den Weihnachtskuchen das besondere Aroma

Nüsse
Haselnüsse, Mandeln, Walnüsse und Kokos: Sorgen für den Knuspereffekt und einen intensiven Geschmack. Außerdem Können Sie mit ihnen auch toll den Kuchen dekorieren. Kokosraspeln sehen um den Kuchen herumdrapiert aus wie frisch gefallener Schnee.

Spirituosen
Rum, Amaretto, Cognac, Kirschwasser, Cointreau und Rotwein: Mit einem kleinen Schuss verfeinern wir unseren Weihnachtskuchen und geben ihm so ein tiefes Aroma. Rotweinkuchen ist nicht nur zu Weihnachten ein Hit, der Wein macht den Kuchen schön saftig und würzig. Mit fertig gemischtem Glühwein wird daraus der Weihnachtshit.

Weitere Zutaten
Schokolade, Kakao, Marzipan, Honig, getrocknete Pflaumen und Aprikosen, Orangeat und Zitronat: In einem dunklen Kuchen geben Schokolade und Kakao die passende Farbe und ein herrliches Aroma. Der Klassiker Marzipan mit seinem süßen Mandelgeschmack passt besonders gut in die Weihnachtszeit. Mit getrockneten Früchten, Orangeat und Zitronat bekommt der Weihnachtskuchen eine fruchtige Note.

Auch lecker in der Weihnachtszeit

VG-Wort Pixel