Anzeige
Anzeige

Menüplaner: Blätterteiglachs

Hier finden Sie einen Arbeitsplan sowie die Einkaufsliste für das 3-Gänge-Menü mit Blätterteiglachs.
Menüplaner: Blätterteiglachs
© Matthias Haupt

ARBEITSPLAN:

BEVOR DIE GÄSTE KOMMEN

• Blini backen und abgekühlt abgedeckt beiseitestellen (nicht in den Kühlschrank!)

Rote Bete marinieren

• Schalotte für den Spinat würfeln

• Weihnachtsgrütze und Spekulatiussauce zubereiten und kalt stellen

1 STUNDE BEVOR DIE GÄSTE KOMMEN

• Blätterteigfische vorbereiten

WENN DIE GÄSTE PLATZ GENOMMEN HABEN

• Schnittlauch in Röllchen schneiden, Schmand glatt rühren

• Blini (mit Roter Bete, Schmand und Forellenkaviar) anrichten

• Fische im Ofen garen

NACH DER VORSPEISE

• Spinat zubereiten

• Blätterteiglachs mit Spinat anrichten nach dem Hauptgericht

• Weihnachtsgrütze anrichten und servieren

EINKAUFSLISTE

• 4 Eier (Kl. M)

• 1 Tl Weinsteinbackpulver

• 2 El Balsamico bianco

• 3 El Rapskernöl

• 200 g gegarte Rote Bete (Vakuumpack)

• 1⁄2 Bund Schnittlauch

• 150 g Schmand

• 1 Glas Forellenkaviar (50 g)

• 2 Rollen gekühlter Blätterteig (à 275 g)

• 3 Stiele Dill

• 4 Lachsfilets (à 110 g, ohne Haut)

• 1 Schalotte

• 125 ml Schlagsahne

• 600 g portionierter TK -Blattspinat

• 6 Tl Tafelmeerrettich (Glas)

• 250 ml roter Traubensaft

• 300 g TK-­Beerenmischung

• 1 Pk. Vanillepuddingpulver (für 1⁄2 l Milch, 37 g)

• 1⁄2 Tl Spekulatiusgewürz

VORRATSSCHRANK

• 310 ml Milch

• 100 g Mehl

• Salz

• Pfeffer

• 4 El Öl Backpapier

• 50 g plus 2 El Zucker

VG-Wort Pixel