Anzeige
Anzeige

Menüplaner: Menü mit knuspriger Gans mit Gewürzjus

Wann muss die Gans aus dem Topf in den Ofen? Und wann bereitet man am besten das Dessert zu? In unserem Menüplaner bekommen Sie hilfreiche Tipps.

Schritt für Schritt zum perfekten Menü

Tischdeko fürs Weihnachtsmenü
Auf der mit Tannenzapfen und Leinen natürlich gehaltenen Tafel setzen Gold- und Kupfertöne glänzende Akzente
© Thorsten Suedfels

Am Vortag

  • Masse für das Bratbirnen-Sorbet zubereiten (noch nicht in der Eismaschine frieren)
  • Kalte Ente zubereiten (ohne Sekt)
  • Gans kochen, abgedeckt kalt stellen
  • 2,5 l Gänsefond abmessen und kalt stellen
  • Restlichen Fond auf 3 l einkochen und kalt stellen

Am nächsten Tag

  • Fond entfetten
  • Gänsesauce fertig kochen
  • Rotkohl-Slaw zubereiten
  • Knödelteig zubereiten
  • Wan Tan und Suppeneinlage zubereiten

2 Stunden vorher

  • Gans im Ofen fertig garen
  • Knödel kochen
  • Sorbet in der Eismaschine gefrieren; anschließend mindestens 1 Stunde ins Gefrierfach stellen

Wenn die Gäste kommen

  • Wan Tan kochen und die Suppe servieren
  • Gans tranchieren und mit den Beilagen servieren

Nach dem Hauptgang

  • Sorbet in Gläser spritzen
  • Sorbet mit Kalter Ente aufüllen
VG-Wort Pixel