
Für die Herstellung von Joulukinkku verwendet man einen ganzen Schinken mit Schwarte. Dieser sollte bereits entbeint und gepökelt sein. In Finnland hat der Joulukinkku üblicherweise ein Gewicht von ca. 10 Kilo, damit auch alle Gäste satt werden.
Der Schinken sollte 4 bis 5 Tage in einer Pökellauge aus 4/5 Salz und 1/5 Zucker eingelegt werden.
Vor dem Braten wird der Joulukinkku abgetrocknet und die Schwarte in Rauten eingeschnitten. So kommt der Schinken in den Backofen, wo er auf der untersten Schiene bei 125 °C gart. Darunter sollte ein Blech mit Wasser stehen. Die Garzeit richtet sich nach dem Gewicht des Joulukinkkus. Für jedes Kilo sollte er eine Stunde im Ofen bleiben.
Nach dem Garen wird die Schwarte entfernt und der Schinken mit einer Mischung aus Senf, Zucker und Paniermehl bestrichen. Danach kommt der Joulukinkku noch einmal in den Ofen, bis die Panade eine goldbraune Färbung angenommen hat.
Der Joulukinkku wird mit Erbsen, gekochten Backpflaumen oder Apfelstückchen garniert. Dazu gibt es in Finnland traditionell Aufläufe aus Kartoffeln, Karotten oder Steckrüben.
Die Reste vom Joulukinkku werden an den folgenden Tagen kalt mit Brot und Senf gegessen.