VG-Wort Pixel

Weihnachtstorten backen: festliche Rezepte

Zu Weihnachten mögen wir es üppig und aromatisch: Festliche Weihnachtstorten passen perfekt in die Vorweihnachtszeit und zu den Feiertagen. Wir zeigen Ihnen die besten Rezepte und schönste Tortendeko, sowie Tipps für die Zubereitung.

Inhaltsverzeichnis

Die besten Weihnachtstorten-Rezepte

Weihnachtstorten backen

Gewürze geben Teig und Füllung das besondere Aroma
Gewürze geben Teig und Füllung das besondere Aroma
© Oksana Shufrych

In der Weihnachtszeit essen wir gerne Plätzchen und Stollen, doch auch eine dekorative Torte passt toll zu Weihnachten. Ob mit Schokolade, Marzipan, feinen Gewürzen, Eierlikör oder fruchtigen Zitrusfrüchten: Überraschen Sie Ihre Gäste zum Adventskaffeetrinken doch mal mit einer prächtigen Weihnachtstorte. Aber auch als Dessert an Heiligabend oder an den Feiertagen passt eine köstliche Eierlikörtorte oder eine traditionell französische Bûche de Noël.

Am besten passen zu Weihnachten feine Gewürze wie Zimt, Muskat, Lebkuchengewürz und Spekulatiusgewürz. Eine einfache Tortencreme lässt sich mit Schokolade und Gewürzen schnell weihnachtlich einstimmen. Für eine saftige Torte verwenden Sie am besten einen zarten Biskuitboden aus den Zutaten Mehl, Eiern, Backpulver, Zucker und nach Belieben Vanillezucker, Mandeln, Zimt oder Spekulatiusgewürz. Den Teig in einer runden Springform backen und nach dem Auskühlen nach Geschmack füllen und verzieren. Die Tortenböden lassen sich gut füllen und sind schön locker und luftig. Für einen stabilen Grund den Biskutboden auf einen Tortenboden aus Mürbeteig stapeln. Dann mit weihnachtlicher Deko versehen wie Sterne aus Marzipan, gebrannte Mandeln oder mit Puderzucker bestäuben.

Französischer Klassiker: Bûche de Noël

Bûche de Noël: Die französische Weihnachtstorte
Bûche de Noël: Die französische Weihnachtstorte
© Ali Salehi Yavani

Ein absoluter Torten-Klassiker ist die französische Bûche de Noël: Für das Rezept wird eine lockere Biskuitrolle mit einer Schokoladencreme gefüllt, die nach Geschmack mit Orangenlikör, Orangeat oder Gewürzen verfeinert wird. Dekoriert wird der "Baumstamm" mit Schokoladenspänen, Pilzen, Tannenbäumchen oder Blättern aus Baiser oder Fondant. Dieser Kuchen wird in Frankreich gerne als Dessert beim Weihnachtsessen gereicht, aber auch in anderen europäischen Ländern erfreut sich diese Weihnachtstorte großer Beliebtheit.

Weihnachtstorte: Deko-Tipps

Torten in der Weihnachtszeit schmecken nicht nur lecker, sie sehen auch umwerfend aus. Für die perfekte Deko haben wir tolle Tipps für Sie:

  • Besonders dekorativ ist eine Weihnachtstorte, die mit einer Marzipandecke umhüllt wird. Das schmeckt köstlich und sieht edel aus.
  • Weihnachtliche Stimmung kommt auf, wenn Sie das Gebäck mit Sternen, Monden oder Schneeflocken verzieren. Dazu entweder aus Marzipan oder Fondant mit einem Plätzchenausstecher die Formen ausstechen und auf der Weihnachtstorte anrichten.
  • Als hübsche Verzierung eignen sich auch fertige Plätzchen: Aus Mürbeteig oder Spekulatius-Teig gebackene Sterne und Herzen einfach auf die Sahne- oder Buttercremeschicht legen. Hier finden Sie Rezepte für Plätzchen zum Ausstechen
  • Auf Torten mit Fondant, Marzipandecke oder Sahne können mit selbstgebastelten Schablonen und Kakaopulver, Puderzucker oder Zimt festliche Muster gepudert werden. Dazu einfach aus Backpapier winterliche Formen ausschneiden, auflegen und mit dem Kakao, Puderzucker oder Gewürz bestäuben.
  • Aus geschmolzener Schokolade lassen sich ebenfalls Sterne oder Schneeflocken herstellen: Dazu dunkle Schokolade schmelzen und mit Hilfe eine Löffels die gewünschte Form auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech zeichnen. Trocknen lassen und dann die Torte damit verzieren.
  • Aus Baiser hergestellte kleine Pilze und Tannenbäume passen zu vielen winterlichen Torten. Nach dem Backen einfach noch mit etwas Kakaopulver bestäuben und fertig ist ein verwunschener Winterwald als Dekoration.

Auch lecker in der Weihnachtszeit