Tipps zur Käse- und Weinauswahl
Orientierungshilfe
Grundsätzlich stellt sich die Frage nach dem Alter des Weins. Hier gilt: Je älter der Wein, desto älter darf auch der Käse sein. Denn mit zunehmender Reife gewinnen beide an aromatischer Intensität. Dass man Käse nur zu Rotwein serviert, ist passé, denn auch mit Weißwein harmoniert er bestens. Vor allem zu jungen Käsesorten passen seine zitronigen Aromen. Reichen Sie deshalb zu jüngeren Käsen eher Weißweine, zu älteren und reiferen tendenziell Rotweine. Bei der Auswahl von Wein und Käse können Sie sich auch gut an deren Ursprungsort orientieren: Stammen sie aus derselben Gegend, passen sie normalerweise zusammen. Man kann sich also auf den "Geschmack" einer Region gut verlassen. Harmonie oder Kontrast
Je nach individueller Vorliebe sollten sich die Aromen von Wein und Käse entweder harmonisch ergänzen oder einen reizvollen Kontrast bilden. Harmonie bedeutet zum Beispiel zum kräftigen, salzigen Gruyère einen sehr säurehaltigen Wein zu reichen, während dieser mit einem edelsüßen Wein einen wunderbaren Kontrast ergibt.
Probieren geht über studieren
Natürlich lassen sich trotz aller Theorie individuelle Vorlieben nicht verallgemeinern. Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, und am besten ist, Sie probieren selbst aus, welche Kombinationen Ihnen gefallen - gerade den etwas Mutigeren ist die eine oder andere kulinarische Überraschung sicher.
Weißweine
Riesling
Der erfrischende, fruchtig-säuerliche Riesling, dessen Aromen häufig an Apfel erinnern, harmoniert sehr gut mit einem mild-aromatischen Käse, z.B. Brie oder jungem Ziegenkäse. Ein älterer und kräftigerer Riesling verträgt auch durchaus einen aromatisch-pikanten Schnittkäse, wie z.B. Tilsiter.
Sauvignon Blanc
Die Weine der Sauvignon-Blanc-Traube sind sehr charaktervoll und aromatisch. Aufgrund ihrer oft grasig-frischen Note empfiehlt sich Frischkäse und Ziegenfrischkäse. Ganz allgemein harmonieren diese Weine hervorragend mit Ziegenkäse.
Zum Süßwein Sauternes, der einen sehr hohen Anteil Sauvignon Blanc enthält, passt am besten der salzige Kontrast eines Roqueforts.
Chardonnay
Der säuerlich-buttrige Chardonnay harmoniert nicht unbedingt mit Käse. Seine Aromapalette ist so breit gefächert, dass er schwer zu kombinieren ist. Möchten Sie ihn dennoch Käse dazu reichen, wählen Sie einen älteren Chardonnay zu mildem, zurückhaltendem Käse wie Camembert oder Brie.
Chenin Blanc
Die süß-säuerlichen Weine des Chenin Blanc erfordern Käse, der sich gegen sie bahaupten kann. Sie sind sehr charaktervoll, weswegen sich ein sehr reifer Ziegenkäse oder Blauschimmelkäse sehr empfiehlt.
Grauburgunder/Pinot Gris
Zum Grauburgunder passt durchaus ein aromatischer Käse, denn der Wein selbst ist eher säurearm und hat nur eine leicht Fruchtnote. Insbesondere Hartkäse, vor allem Gruyère, unterstreicht dies - je älter und aromatischer, umso interessanter ist die Kombination. Empfehlenswert ist auch ein reifer Camembert.
Gewürztraminer
Der üppige, charaktervolle Gewürztraminer , dessen Aroma oft an Rosen und Gewürze erinnert, harmoniert am besten mit einem gut gereiften, würzigen Schnittkäse. Klassischerweise ist das Gouda oder Emmentaler, aber auch die Kombination mit reifem Cheddar ist einen Versuch wert.
Rotweine
Cabernet Sauvignon
Die kräftige Säure des Cabernet Sauvignon, begleitet von Cassis- und Toffeearomen, verlangt nach einem ebenso kräftigen Wein: Sehr reifer Schnittkäse, wie alter Gouda. Wer es etwas pikanter mag, der darf auch schon zu mildem Hartkäse greifen, etwas jungem Emmentaler oder Bergkäse.
Spätburgunder/Pinot Noir
Auch der fruchtig-würzige Spätburgunder ist lecker in Kombination mit jungen, mild-aromatischen Hartkäsesorten. Die charakteristischen Zimt- und Kräuternoten passen sehr gut zu jungem Gruyère oder Manchego. Wer den Schwerpunkt lieber auf den Wein legen möchte, der serviert einen milden Weichkäse, z. B. Brie.
Tempranillo
Die spanische Rebe Tempranillo passt durch ihr säurearmes, beerig-würziges Aroma zu kräftigem und reifem Hart- und Schnittkäse. Besonders zu empfehlen ist - wegen der geographischen Nähe - der Manchego.
Merlot
Zum würzigen, vollmundigen und alkoholreichen Merlot genießt man am besten einen pikanten, reifen Käse. Die beerigen und oft an Kaffee erinnernden Aromen werden am besten von Schnitt- und Hartkäse begleitet.
Sangiovese
Auch bei den fruchtig-kräftigen Weinen der Sangiovese-Traube darf der passende Käse kraftig sein: Sie duften nach Kirschen und leicht holzig, Pecorino oder Bergkäse passen dazu besonders gut. Mutige versuchen gerne auch einen scharfen Rotschimmelkäse.
Shiraz
Die Traube Shiraz ergibt einen meist trockenen, fruchtig-intensiven Wein, der nach Beeren und Vanille duftet. Dazu passen mild-aromatische Käsesorten, also eher junger Schnitt-und Hartkäse wie junger Gouda oder Cheddar. Ebenso passt milder Weichkäse wie Brie.