
Wann ist eine Avocado reif?
Machen Sie den Drucktest: Eine Avocado hat die ideale Reife, wenn sie leicht nachgibt, aber nicht zu weich ist. Feste Avocados lassen Sie sie ein bis zwei Tage bei Zimmertemperatur nachreifen. Möchten Sie die Avocado am Tag des Einkaufs zubereiten, fragen Sie auf dem Wochenmarkt nach essreifen Avocados oder achten Sie auf Früchte mit dem Aufkleber "eat me" oder "ready to eat" - so wie auf dieser Avocado der Sorte “Hass”.

Schritt 1: Avocado aufschneiden
Um die Avocado zu entkernen und an das Fruchtfleisch zu gelangen, schneiden Sie die Frucht mit einem scharfen, etwas größerem Messer der Länge nach ein.

Schritt 2: Avocado halbieren
Machen Sie auf der Seite, die dem ersten Schnitt gegenüberliegt, einen weitere Längsschnitt, um die Avocado zu halbieren. Beim Schneiden den Kern aussparen.

Schritt 3: Avocado aufdrehen
Jetzt die Hälften der Frucht einfach in entgegen gesetzte Richtungen drehen, so trennt sich eine Hälfte vom Stein und die Frucht ist halbiert.

Avocadohälften mit Stein
So sieht eine perfekte Hass-Avocado von innnen aus: außen grün, innen grün-gelb und ohne dunkle Stellen.

Schritt 4: Stein entfernen
Um den Stein zu entfernen, mit dem scharfen Messer vorsichtig in den Stein "hacken" und ihn mit einer Drehbewegung herausheben.

Schritt 5: Fruchtfleisch herausheben
Soll die Avocado püriert werden? Dann können Sie das Fruchtfleisch mit einem Esslöffel aus der Schale heben.

Schritt 6: Avocado schälen
Für Spalten, Würfel oder Streifen können Sie die Avocado schälen. So bleibt das Fruchtfleisch ganz und lässt sich gut klein schneiden. Vermengen Sie Avocado stets zügig mit frischem Zitronensaft, damit sie länger ihre grüne Farbe behält.